Naturfreunde

Beiträge zum Thema Naturfreunde

Helmut Schober, der in zahlreichen Sandler Vereinen engagiert war, lebte von 26. August 1957 bis 24. Februar 2024. | Foto: Privat

Nachruf
Sandl trauert um Helmut Schober (66)

Helmut Schober war in vielen Vereinen aktiv, in erster Linie war er jedoch Familienmensch und Vorbild. SANDL. Am 1. März fand in Sandl der Trauergottesdienst für Helmut Schober statt. Er verstarb am Samstag, 24. Februar, im Alter von 66 Jahren. Schober hinterlässt seine Ehefrau Waltraud und vier erwachsene Kinder. Helmut Schober war in zahlreichen örtlichen Vereinen engagiert, an erster Stelle kamen bei ihm aber seine Frau und seine Kinder, denen er stets ein Vorbild war. Er genoss die Ausflüge...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Willi Stiebler (Naturfreunde), Jutta Wambacher (SPÖ-Frauen), Ingrid Mair (Pensionistenverband), Christian Renner und Gerold Einberger (ASKÖ), Veronika Stiebler und Sigi Wambacher (Sozial- und Kulturverein Gunskirchen), Jochen Leitner (Kinderfreunde). (v.l.) | Foto: Sozial und Kulturverein Gunskirchen

4. September
Sozial- und Kulturmarkt findet in Gunskirchen statt

Selbstgemachte Schmankerl, Holzschnitzarbeiten, Kunsthandwerk und Co. locken beim Sozial- und Kulturmarkt in Gunskirchen. GUNSKIRCHEN. „Wir wollen Gutes tun, die Vielfalt der Talente in unserer Marktgemeinde zeigen und die Gemeinschaft fördern", sagt Siegfried Wambacher, Obmann des Sozial- und Kulturvereins (SKV). So findet am Samstag, 4. September, von 9 bis 14 Uhr ein Sozial- und Kulturmarkt in Gunskirchen statt. Veranstaltet wird dieser vom SKV gemeinsam mit der ASKÖ, dem Siedlerverein, dem...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: H. Beyerl

Pensionistenverband
41 Traisner gingen auf Wanderschaft

TRAISEN. 41 jung gebliebene Traisner Pensionisten, darunter Renate Sandler, Erich Diestinger, Helga Beyerl, Veronika Gerl, Franz Stockinger, Erika Schwarzer, Sylvia Fallmann, Hermine Krippel, Johann Schwarz, Hermine Stockinger und Herbert Thalhammer, nahmen die Gelegenheit zu einem geselligen Beisammensein auf der Traisner Hütte wahr. Elf der Teilnehmer mit ihren Autos vom Volksheim in Traisen nach Lilienfeld zum Parkplatz beim Grünen Tor (680 m) und wanderten von dort gemütlich über das...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Seniorenwanderung entlang des Marchfeldkanals

Wanderungen für Senioren und Seniorinnen bietet der Pensionistenverband Hietzing gemeinsam mit den Hietzinger Naturfreunden an. Diesmal führt die leichte Wanderung entlang des Marchfeldkanals, die Wanderung ist auch mit Hund möglich. Mi. 22. Juni 2016 Treffpunkt: S-Bahn Haltestelle Strebersdorf um 10 Uhr 00 (mit Hund möglich). Leichter Spaziergang Gehzeit: gesamt ca. 2 - 2,5 Std. Kosten: Fahrscheine oder Fahrausweis für die Kernzone(100) Wien. Einkehrmöglichkeit: Heuriger in „Groß Jedlersdorf“...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gerlinde Dobusch

Seniorenwanderung durch den Maurer Wald

Wanderungen für Senioren und Seniorinnen bietet der Pensionistenverband Hietzing gemeinsam mit den Hietzinger Naturfreunden an. Diesmal führt die leichte Wanderung durch den Maurer Wald und dauer ca. 1,5 bis 2 Stunden. Dieser Spaziergang ist auch mit Hund möglich! Treffpunkt: VHS „Hietzing“ um 9 Uhr 30 Leichter Spaziergang Gehzeit: gesamt. ca. 1,5 – 2 Std. Kosten: Fahrausweis od. Fahrkarte für Kernzone (100) Wien. Einkehrmöglichkeit: Gh „Schießstätte“; Heuriger i. „Mauer“ Rückkunft: Endstelle...

  • Wien
  • Meidling
  • Gerlinde Dobusch

Seniorenwanderung rund um den Wienerwaldsee

Wanderungen für Senioren und Seniorinnen bietet der Pensionistenverband Hietzing gemeinsam mit den Hietzinger Naturfreunden an. Diesmal wird der Wienerwaldsee umrundet. Diese leichte Wanderung dauert bei gemütlichem Tempo ca. 2 bis 2,5 Stunden. Treffpunkt: Endstelle U4 Hütteldorf um 9 Uhr 30 Leichter Spaziergang um den Wienerwaldsee Gehzeit: gemütlich ca. 2 - 2,5 Std. Kosten: Fahrausweis od. Fahrkarte f. Kernzone (100) Wien u. Fahrscheine f. eine VOR Aussenzone. Einkehrmöglichkeit: Gasthaus...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerlinde Dobusch

Leichte Wanderung im Schloßpark Laxenburg

Wanderungen für Senioren und Seniorinnen bietet der Pensionistenverband Hietzing gemeinsam mit den Hietzinger Naturfreunden an. Diesmal geht es in den Schloßpark Laxenburg! Der leichte Spaziergang dauert ca. 2,5 Stunden. Treffpunkt: Busbahnhof Südtirolerplatz um 9 Uhr 30 Leichter Spaziergang Gehzeit: gesamt. ca. 2,5 Std. Kosten: Fahrausweis od. Fahrkarte für Kernzone (100) Wien und 1 VOR Aussenzone f. Buslinie 566. Einkehrmöglichkeit: Raststätte im „Schloßpark“ ; Gh. in „Laxenburg“. Rückkunft:...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerlinde Dobusch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.