Naturfreunde

Beiträge zum Thema Naturfreunde

81

Feurige Nacht im Pielachtal
Sonnwendfeuer in Weinburg am 24. Juni 2023

Am 24. Juni 2023 fand das alljährige Sonnwendfeuer der Naturfreunde und der SPÖ Weinburg statt. Durch Zahlreiche Besucherinnen und Besucher wurde das traditionelle Fest wieder zum vollen Erfolg.  Natürlich fand auch wieder das Entenrennen statt, welches zum 4. mal ausgetragen wurde. Den Hauptpreis, einen Rundflug, gewann Gabriel Schweder.  Außerdem sorgte die Band "Soulfish" für reichlich Stimmung und zur Krönung des Abends fand eine Feuershow der Weinburger Ruinenteufel und ein Riesenfeuerwerk...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Die Naturfreunde luden zu ihrem Sonnwendfest in Wieselburg, bei dem das "Zwieselafeuer" entfacht wurde.
10

Zwieselafeuer
In Wieselburg wurde die Erlauf illuminiert

Die Naturfreunde luden zum Fest in Wieselburg und entzündeten das Zwieselafeuer auf der Erlauf. WIESELBURG. Immer zur Sonnenwende sorgen die Naturfreunde Wieselburg mit dem "Zwieselafeuer" für ein wahres Spektakel! Sonnwendfeuer am "Zwiesel" Das Feuer wurde beim Zusammenfluss der Kleinen und der Großen Erlauf – daher der Name – entfacht, sodass der Fluss hell erleuchtet wurde. Volles Programm beim Fest Doch davor spielten die Grasshoppers und die Wieselburger Tanzlmusi auf, und Kanu- und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das "Zwieselafeuer" begeisterte die Wieselburger. | Foto: Naturfreunde Wieselburg
1 25

Ein Sonnwendfeuer der besonderen Art

WIESELBURG. In Wieselburg wurde am Zusammenfluss der Großen und der Kleinen Erlauf ein Sonnwendfeuer der ganz besonderen Art entfacht: Die Naturfreunde mit Obmann Robert Pieber, Martina Oysmüller, Erwin Heigl und Martin Haslauer entzündeten das schwimmende "Zwieselafeuer" direkt am Fluss.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
12

Fernsehen, putzen und klettern

Am Sonnwendfeuer in Weinburg fragten wir die Gäste, wie sie Schlechtwettertage verbringen. WEINBURG (kf). Das Sonnwendfeuer wurde glücklicherweise vom Regen verschont, wie sich die Pielachtaler an Schlechtwettertagen die Zeit vertreiben, haben sie uns trotzdem verraten. Während Claudia Rieder Ausflüge unternimmt, nutzt Monika Gansberger die Zeit zum Putzen. Lisa Kriegler verbringt solche Tage gemütlich mit Freunden. Ulrike Pfeifer lachte: "Ich werde von meinen Kindern auf Trab gehalten, egal,...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer

Traditionelles Sonnwendfeuer der Naturfreunde Perg

PERG. Die Naturfreunde Perg laden am Samstag, 25. Juni, ab 19 Uhr alle Pergerinnen und Perger zum Sonnwendfeuer der Naturfreunde Perg hinter dem Machlandstadion herzlich ein. Bei gemütlicher Stimmung und den bereits traditionellen Holzhackerfeuern gibt es Leberkäse, Bosner und vieles mehr. Alle Eltern mit Kindern sind herzlich willkommen den Abend entspannt zu verbringen, während die Kinder am Kletterturm üben oder sich auf der Hüpfburg vergnügen. Wann: 25.06.2016 ganztags Wo: Hinter...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Traditionelles Sonnwendfeuer der Naturfreunde Perg

PERG. Die Naturfreunde Perg laden am Samstag 27. Juni, ab 19:00 Uhr alle Pergerinnen und Perger zum Sonnwendfeuer der Naturfreunde Perg hinter dem Machlandstadion herzlich ein. Bei gemütlicher Stimmung und den bereits traditionellen Holzhackerfeuern gibt es Leberkäse, Bosna und vieles mehr. Alle Eltern mit Kindern sind herzlich willkommen den Abend entspannt zu verbringen während die Kinder am Kletterturm üben oder sich auf der Hüpfburg vergnügen. Wann: 27.06.2015 ganztags Wo: Hinter...

  • Perg
  • Ulrike Plank
15

Was die Wieselburger im Sommer vorhaben

Die örtlichen Naturfreunde begrüßen beim siebten Zwieselafeuer die heißeste Zeit und verraten ihre Pläne. WIESELBURG (ES). Ist der Scheiterhaufen auf der Erlauf erst abgebrannt, steht in Wieselburg der Sport auf dem Plan. "Ich freue mich schon auf die Bergwanderungen", verrät Gerhard Teubenbacher. Franz Sonnleitner holt sich indes sein Fahrrad aus der Garage, während Nathalie Picker öfters klettern gehen möchte. Naturfreunde-Obmann Robert Picker selbst empfiehlt das vom 19. bis 24. Juli...

  • Scheibbs
  • Esther Schauberger
Foto: Privat

Wintersonnwendfeuer in Klaus/Steyrling

Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder ein Wintersonnwendfeuer der Naturfreunde Steyrling / Klaus am Sportplatz, am 15. Dezember, ab 16:00 Uhr statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Musikalisch wird das Sonnwendfeuer von einer Bläsergruppe des Musikverein Steyrling umrahmt. Wann: 15.12.2013 16:00:00 Wo: Sportplatz, 4571 Steyrling auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
12

Sonnwendfeuer in Steyregg in der Bergsiedlung

Am 21.06.2013 wurde von den Naturfreunden Steyregg ein Sonnwendfeuer organisiert. Seitens der Feuerwehr Steyregg wurde der „Brandplatz“ vorab mit Wasser befeuchtet und beim Abbrand die Wache übernommen. Abschließend wurden noch die letzten Glutnester abgelöscht und die eingesetzten Kameraden konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Weitere Informationen sind unter www.ff-steyregg.at zu finden

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
66

Das Zwiesela-Feuer: In allen Elementen höchst ambitioniert

Das sogenannte Zwiesela-Feuer bietet Wieselburgs Naturfreunden eine Chance des Werbens. WIESELBURG (MiW). Hoch zur Luft am eigens aufgestellten Kletterturm, fest am Boden beim Kinderschminken, zu Wasser im Kajak oder Feuer und Flamme inmitten der abschwellenden Erlauf: Das bereits fünfte Zwiesela-Feuer der über 300 Mitglieder starken Naturfreunde Wieselburgs musterte sich in seinem Bestehen zu einem Brauch, den es gerne zu erhalten gilt. Obmann Robert Picker nutzt mit seinem Team den Brauch...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • oberhalb der Bahnhaltestelle
  • Katsdorf

Sonnwendfeuer

V: Naturfreunde

  • Perg
  • Verena Achleitner
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Eittenreithner
  • St. Georgen/Walde

Sonnwendfeuer

Nähere Informationen unter: www.naturfreunde.st.georgen-w.at

  • Perg
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.