Naturfreunde

Beiträge zum Thema Naturfreunde

Admiral auf Bartblume | Foto: Karmen Erhart
8 4 6

Zum Internationaler Tag des Artenschutzes
Artenschutz beginnt vor der eigenen Haustür

In Österreich sind bereits fast 40% aller Arten bedroht. Wir haben die Verantwortung alles zu unternehmen, um diesen Verlust aufzuhalten und die Artenvielfalt für künftige Generationen zu erhalten. Das Gleichgewicht der Natur muss dringend bewahrt werden. Wir haben gemeinsam die Macht dazu. Vermeidung von weiterer Bodenversiegelung und der Protest dagegen, beginnt schon in kleinen Dörfern und Gemeinden. Profit darf nicht über den Natur- und Umweltschutz stehen. Mit den kleinsten Blumenkisterl...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
Bei Speis und Trank tauschten sich Gärtner und Politiker aus. Die GB* bedankte sich für den Einsatz im Bezirk. | Foto: Patricia Hillinger
1 11

Mitmachen in Wien
Hobbygärtner mit grünem Daumen für Baumscheiben gesucht

Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) erwies engagierten Hobby-Gärtnern aus den Bezirken 6, 12, 13, 14, 15 die Ehre. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Gemeinsam Garteln macht nicht nur Spaß, sondern tut auch der Gesundheit gut. Denn schließlich ist man in Bewegung und an der frischen Luft. Viele triftige Gründe, zum Nachbarschaftsgärtner zu werden. Dank der Initiative „Garteln ums Eck“ der Gebietsbetreuungen Stadterneuerung (GB*) begeistern sich immer mehr Menschen dafür und begrünen...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Igelbabys erster Ausflug | Foto: Karmen Erhart

Igel unterstützen und schützen;
Achtung, die Igelbabys sind los!

Jetzt ist wieder die Zeit, wo in den Gärten und im Grünland die jungen Igel unterwegs sind. Wichtig ist, dass wir die überaus nützlichen Igel unterstützen und somit auch schützen, da deren Lebensräume immer mehr beschnitten werden und teilweise durch die regen Bautätigkeiten im grünen Feld, sogar verloren gehen.  Ca. 3, 5 Wochen nach der Geburt verlassen die Igelbabys ihr Nest und sind schon selbstständig ohne Igelmama unterwegs. Sie werden aber noch von ihrer Mutter gesäugt.   Da diese...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart

Naturfahrt: Kulturfahrt nach Wien

BAD VÖSLAU. Die Naturfreunde organisieren für Samstag, 30. September, eine Kulturfahrt nach Wien. Abfahrt Bad Vöslau Badplatz um 8 Uhr. Besichtigt werden Stephansdom, Uhrenmuseum und Staatsoper. Anmeldung bitte bis spätestens 13. August. Infos: 02252 76348 nur Vormittag. Für diverse Eintritte sind 32 Euro zu bezahlen. Programm: 9 Uhr Stephansdom Führungen: Domführung, Katakomben, der Domschatz 11 Uhr Uhrenmuseum ca 12:30 - 14.30 Mittagessen 15 Uhr Führung in der Staatsoper Das Haus am Ring...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.