Naturpark

Beiträge zum Thema Naturpark

Viele Freiwillige unterstützen Projekte zum Erhalt der alpinen Kulturlandschaft - hier auf der Grieralm. | Foto: Naturpark Zillertaler Alpen
7

Tiroler Naturparks
Finanzielle Unterstützung der fünf Tiroler Naturparks gesichert

Die fünf Tiroler Naturparks sind ein einzigartiges Biotop und eine schützenswerte Angelegenheit. Davon ist auch die heimische Politik überzeugt, die ein vielfältiges Programm in den Parks fördert. Dabei geht es um den Naturschutz und den Erhalt der alpinen Kulturlandschaft ebenso wie um die Ausbildung der Mitarbeiter. REGION. 1.970 Quadratkilometer und damit rund 64 Prozent der gesamten Schutzgebietfläche Tirols liegen in einem der fünf Naturparks Karwendel, Kaunergrat, Ötztal, Tiroler Lech und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Foto: Gerbert Ennemoser
2

Vernissage in Längenfeld
Kunstprojekt „Längenfelder Werk-Schau-Fenster – Die schönste ART des Glücks“

Das Kulturreferat Längenfeld hat sich zur Aufgabe gemacht, der Kunst im eigenen Ort mehr Raum zu geben. Mit dem Kunstprojekt „Längenfelder Werk-Schau-Fenster – Die schönste ART des Glücks“ soll dies heuer, und in den kommenden Jahren umgesetzt werden. Mit dem Naturpark-Haus Längenfeld wurde der passende Ausstellungsort gefunden. Der renommierte Längenfelder Künstler Gerbert Ennemoser entwarf für dieses Kunstprojekt das sehr gelungene Logo. Das Kulturreferat Längenfeld ermöglicht damit den...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Suban
Die Fortbildungsteilnehmer beim Piller Moor. | Foto: Ernst Partl
3

Erste Lehrerfortbildung von RegioL
Interreg-Kleinprojekt "Bildung und Natur Raetica"

BEZRIK LANDECK/IMST. Im Rahmen des Interreg-Kleinprojektes „Bildung und Natura Raetica“ fand die erste von drei geplanten Lehrerfortbildungen statt.  Dreiländereck als LernortDas Grenzgebiet zwischen Italien, Österreich und der Schweiz war früher die Heimat rätischer Volksstämme. Heute gewinnt die Terra Raetica neues Gewicht: die Bezirke Landeck und Imst, der Vinschgau und das Engadin rücken wieder näher zusammen. Neben der gemeinsamen kulturellen Geschichte wird die Region besonders durch ihre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Marketingkooperation für die Ötztaler Produkte

ÖTZTAL. Im Rahmen eines Projektes gemeinsam mit den Naturpark-Partnerbetrieben, den Produzenten und den Anbietern von Ötztaler Produkten soll die Direktvermarktung der regionalen Produkte mit Unterstützung des Ötztal Tourismus im Tal angekurbelt werden. Interessierte Naturpark-Partnerbetriebe können sich am Projekt beteiligen und die Vorteile dieser außergewöhnlichen Kooperation für den eigenen Betrieb und die Gäste nutzen.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Was fliegt denn da für ein Vogel... | Foto: Naturpark Archiv/Patrizia Plattner
1 2

Lernen im NATURPARK ÖTZTAL

Zwei NATURPARK SCHULEN, 10 Schulprogramme und etwa 1.000 Kinder/Jugendliche und Lehrpersonen, die im vergangenen Jahr als Forscher im NATURPARK ÖTZTAL unterwegs waren: Das Bildungsangebot des NATURPARKs stößt auf großes Interesse. Neu im Programm: „Essbare (Un-) Kräuter“ - ein Kräuterprogramm mit wahren Leckerbissen. OBERGURGL. Was kreucht und fleucht im Boden? Warum bewegt sich ein Gletscher? Wie entsteht eigentlich Energie und welche Geschichten erzählen uns Steine und Pflanzen? Fragen über...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: Natrupark Ötztal

10 Jahre NATURPARK ÖTZTAL

Besonderheiten gibt es viele im Ötztal, vor genau zehn Jahren kam aber noch eine weitere dazu: der NATURPARK ÖTZTAL, der drittgrößter Naturpark in ganz Österreich. Im September feiert der NATURPARK ÖTZTAL sein 10-jähriges Bestehen. Ob Naturschutz, Umweltbildung oder regionale Entwicklung, seit seiner offiziellen Verordnung am 19. September 2006 ist viel geschehen. Geschäftsführer Mag. Thomas Schmarda blickt auf erlebnisreiche Jahre zurück und freut sich auf weitere spannende Projekte im Ötztal....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
In der Natur lernt es sich einfach leichter | Foto: Foto: Gstrein
2

„Einfach volle super“

Längenfelder Zweitklässler begeistert von Naturparktagen LÄNGENFELD. Anfang Juni fanden für die Zweitklässler der Naturparkschule/NMS Längenfeld erstmals die Naturparktage statt. Zwei Tage lang erforschten die Kinder das Schutzgebiet des Obergurgler Zirbenwaldes mit Lupe und GPS-Gerät. Lehrer und Schüler sind begeistert vom Lernen in der Natur. Warum den Stoff trocken aus Schulbüchern lernen, wenn man die Natur hautnah vor den Schultoren erleben kann? „Außerdem macht das viel mehr Spaß“ –...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
12

Naturpark vernetzt das Ötztal

OETZ (sz). Rund 20 Naturschutzgebiete gibt es in Tirol, fünf davon sind Naturparks. So auch das Ötztal. Was dieses aber von den anderen Parks unterscheidet ist, dass alle anderen über ein Naturparkhaus verfügen. Hier bestand Aufholbedarf und dieser ist mit einer "Überlegung der anderen Art" gelungen. Anstatt sich für einen Standort zu entscheiden werden nun fünf Informationsstationen und ein Haus im 65km langen Tal geschaffen. Vergangene Woche wurde die erste "Attraktrion" in Ambach unter...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.