In unseren aktuellen Ausgaben dreht sich alles um das Thema NATUR - naturnahes und nachhaltiges Verhalten in allen Bereichen des Lebens!

NaturRundSchau

Beiträge zum Thema NaturRundSchau

Die JVP Meggenhofen zeigte vollen Einsatz. | Foto: JVP Meggenhofen
4

ÖVP Meggenhofen
Blumenmischung für die Zukunft der Bienen gesät

Die Junge Volkspartei Meggenhofen hat am vergangenen Wochenende ein Bienenparadies bei der Ortseinfahrt geschaffen. In Abstimmung mit dem Bienenzentrum OÖ wurde auf einer Fläche von 750 Quadratmetern eine spezielle Blumenmischung gesät, die für die Bienen besonders attraktiv ist. MEGGENHOFEN. Das Projekt soll dazu beitragen, die Bedingungen für die Bienen in der Region zu verbessern und somit einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten. „Bienen sind unverzichtbare Bestäuber für viele...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Rund 170 Personen halfen bei der Sammel-Aktion mit. | Foto: Volksschule/Trinkfass Johann
3

Flurreinigung Taufkirchen an der Trattnach
Insgesamt 42 Säcke Abfall gesammelt

Mit der bekannten Aktion "Hui statt Pfui" organisierte die Marktgemeinde Taufkirchen an der Trattnach auch heuer wieder eine Flurreinigungsaktion in der Gemeinde. Tatkräftige Unterstützung gab es unter anderem von den Schülern der Volksschule. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Die Volksschule, die Feuerwehren, Mitglieder von Vereinen und engagierte Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich an der vom Umweltausschuss organisierten Aktion. Von den circa 170 Personen wurden 42 Säcke Abfall gesammelt....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Julia mit ihrem Schützling dem Kängurubaby. | Foto: Julia Mitterbauer
18

Zoo Schmiding Krenglbach
Kleine Australier in Aistersheimer Garten

Seit 12 Jahren arbeitet Julia Mitterbauer aus Aistersheim im Zoo Schmiding in Krenglbach. Ihre Arbeit nimmt sie oft sprichwörtlich mit nach Hause. Was damit genau gemeint ist, erzählt sie uns im Exklusivinterview. AISTERSHEIM. Im Jahr 2010 begann Julia Mitterbauer die Ausbildung zur Tierpflegerin und lernte die unterschiedlichen Bereiche im Zoo kennen. Angefangen vom Aquazoo über den Streichelzoo, Vogelanlagen bis zu den Großtieren, bekam sie einen Blick hinter die Kulissen. "Schon seit ich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Immer mehr Projekte und Kooperationen ziehen die "Clean4tler" ans Land. Nun werden sogar Dosen zu Aschenbechern umfunktioniert.
Video 7

Umwelt
"Clean4tler" befinden sich nach nur drei Monaten auf Überholspur

Die "Clean4tler OÖ", die Ende März 2022 gegründet wurden, finden sich drei Monate später auf der Überholspur. BEZIRK SCHÄRDING. Mittlerweile mehren sich die Kooperationen, wie die beiden Initiatorinnen Christina Gattermaier-Humer aus St. Florian/I. und Sandra Zebisch aus Schärding sagen. So etwa die Zusammenarbeit mit "Ausbildungsfit Schärding" (Afit). Hier wurde eine erste, gemeinsame Plogging-Aktion mit den Jugendlichen und Betreuern durchgeführt. Weitere gemeinsame Aktivitäten sollen folgen....

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: TNMS St. Marienkrichen
29

Ökolog Schule
“Möchten die Erdäpfi im Herbst selbst vermarkten"

Die Technische Naturwissenschaftliche Mittelschule St. Marienkirchen (TNMS) ist seit 2016 eine von drei Ökolog-Schulen im Bezirk, die auf naturnahen Unterricht setzt. ST. MARIENKIRCHEN. "Ökolog-Schulen bekennen sich zur ökologisch und nachhaltig orientierten Schulentwicklung", so Direktorin Ulrike Renauer zur BezirksRundSchau. Doch wie wird man eigentlich Ökolog-Schule? "In erster Linie braucht es die Zustimmung und Unterstützung der gesamten Schulgemeinschaft. Ein engagiertes Schulteam ist der...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.