Naturschauspiel

Beiträge zum Thema Naturschauspiel

Polarlicht über der Telfer Munde: Ein Trick, um dieses Naturphänomen möglicherweise sichtbar zu machen, besteht darin, ein Foto mit langer Belichtung zu machen.
8

Seltenes Naturschauspiel
Polarlichter leuchteten am Tiroler Nachthimmel

Dank der geringen Bewölkung waren sie auch in Tirol zu sehen: In der Nacht von Freitag auf Samstag strahlten die Polarlichter besonders intensiv über den Himmel. REGION. Man braucht derzeit nicht in den Hohen Norden zu reisen, um sie zu sehen: Starke Sonnenstürme und klarer Himmel machten es möglich, dass die Polarlichter auch am Tiroler Nachthimmel erstrahlten. Die hier gezeigten Bilder entstanden am Freitag, 10. Mai 2024, gegen 22:30 Uhr von der Südseite des Inn aus gesehen Richtung Munde und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Seltenes Phänomen
Polarlichter über Schärding

SCHÄRDING (dra). Es geht los! Ein seltenes Phänomen zeigt sich gerade über Schärding. Aufgrund eines Sonnensturms sind derzeit wunderschöne Polarlichter zu sehen - in den Farben rosa-rot. Normalerweise sieht man diese meist in den nordischen Ländern, wie Norwegen oder Island, aber aufgrund der guten Wetterlage sind diese derzeit auch im Innviertel zu bestaunen. Ein faszinierendes Schauspiel.

  • Schärding
  • Dominik Rager
Nachdem man bereits Ende September Polarlichter auf Österreichs Nachthimmel sichten konnte, waren die seltenen Himmelsspektakel auch am Sonntagabend zu bestaunen. Aufgrund perfekter Bedingungen zeigten sich die Lichter etwa in Kärnten, Oberösterreich, der Steiermark, Niederösterreich, dem Burgenland und sogar in der Bundeshauptstadt Wien. | Foto: foto-webcam.eu
44

Seltene Nordlichter
Polarlichter auf Österreichs Himmel gesichtet

Nachdem man bereits Ende September Polarlichter auf Österreichs Nachthimmel sichten konnte, waren die seltenen Himmelsspektakel auch am Sonntagabend zu bestaunen. Aufgrund perfekter Bedingungen zeigten sich die Lichter etwa in Kärnten, Oberösterreich, der Steiermark, Niederösterreich, dem Burgenland und sogar in der Bundeshauptstadt Wien. Bis 2025 könnten die leuchten Schleier noch öfters am österreichischen Nachthimmel beobachtbar sein. ÖSTERREICH. Normalerweise kennt man Polarlichter bzw....

  • Maximilian Karner
Der Berggasthof Edelweißspitze am Grossglockner. | Foto: https://edelweissspitze.panomax.com/
1 3

Naturwunder in Kärnten
"Kräftigstes Polarlicht seit Jahrtausendwende"

Wie berichtet kam es am gestrigen Sonntagabend zu einem unglaublichen Naturschauspiel: Polarlichter erhellten den Himmel über Kärnten. So deutlich sind sie selten zu sehen, MeinBezirk sprach mit Gerhard Hohenwarter, Meteorologe der Geosphere Austria.  KÄRNTEN. Laut dem Meteorologen dürfte das eines der stärksten Polarlichter in unseren Breiten seit der Jahrtausendwende gewesen sein. 2003 gab es ein ähnlich starkes Polarlicht in Kärnten. Ursachen dafür sind immer die Gleichen: "Die Aktivitäten...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
2 1

Farbiges Naturschauspiel
Leuchterscheinung über Jennersdorf - auch freiäugig sichtbar (abseits von Lichtverschmutzung)

Polarlichter sind Leuchterscheinungen in der Hochatmosphäre ausgelöst durch energiereiche, geladene Teilchen von der Sonne, die über das Erdmagnetfeld großteils Richtung der beiden Pole abgelenkt werden. Je nachdem in welcher Höhe und ob es Sauerstoff- oder Stickstoffatome gewesen sind, entstehen unterschiedliche Farben. Am Abend des 5. November gab es rötliches Polarlicht über Jennersdorf zu sehen, bzw. nur abseits von Straßenlaternen mit den bloßen Augen, ansonsten nur via Langzeitbelichtung...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg
In der Nacht auf Montag waren im Westen Österreichs Polarlichter zu bestaunen. Der Höhepunkt des Naturschauspiels wurde um 4 Uhr morgens erreicht. | Foto: foto-webcam.eu
9

Seltenes Phänomen
Polarlichter auf Österreichs Nachthimmel gesichtet

Das Phänomen der Polarlichter bringt man zumeist mit nordischen Ländern wie Island, Norwegen oder auch Kanada in Verbindung, in der Nacht auf Montag waren die Lichter aber auch im Westen Österreichs zu bestaunen. Der Höhepunkt des Naturschauspiels wurde um 4 Uhr morgens erreicht. Bis 2025 könnten die leuchten Schleier noch öfters am österreichischen Nachthimmel beobachtbar sein. ÖSTERREICH. Bereits im vergangenen April waren die seltenen Himmelserscheinungen hierzulande zu bestaunen. In der...

  • Maximilian Karner
Naturschauspiele wie diese können einerseits für Faszination, andererseits aber auch für Verunsicherung sorgen. | Foto: Josef Fürbass
6

Polarlicht
Als der Himmel über der Koralm „brannte“

Im Jänner 1938 sorgte ein ungewöhnliches Naturschauspiel für erhebliches Aufsehen. Die Leute zeigten sich von der Erscheinung beeindruckt und irritiert zugleich. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Brände wurden befürchtetet, das Licht wurde jedoch auch als Zeichen für den Ausbruch eines baldigen Krieges gedeutet. Den Nachforschungen von Schulrat Herbert Blatnik ist es zu verdanken, dass Zeitzeugen sich zu diesem Ereignis äußerten. In seinen Aufzeichnungen finden sich packende Schilderungen. Das Jahr 1938...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
15

Unglaubliches Naturschauspiel
Polarlichter tanzten über dem Himmel Lapplands

Ende Februar brachen wir zu unserer Lappland Reise auf - ein wirklich traumhaft schönes Land. Ich hoffte im Vorhinein, die Polarlichter zu sehen und gleich am ersten Abend war es so weit: zuerst dachte ich, eine dünne Wolke durchzieht den sternenklaren Himmel. Doch dann begann sich diese "Wolke" zu bewegen. Immer schneller, ja richtig zu tanzen. Zuerst ganz grün, danach mischte sich auch die Farbe violett dazu. Es war so ein faszinierendes, unbeschreibliches Schauspiel, das uns der Finnische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.