Naturschutzbund

Beiträge zum Thema Naturschutzbund

Foto: Naturschutzbund
4

Naturschutzbund
Auszeichnung für Ute Nüsken und Thomas Zuna-Kratky

Kürzlich wurden Thomas Zuna-Kratky, Obmann des Vereins AURING Biologische Station Hohenau-Ringelsdorf, und Ute Nüsken, langjährige Leiterin der Naturschutzjugend NÖ, mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Naturschutzbundes ausgezeichnet. HOHENAU. Diese Ehrung wird für hervorragende Verdienste um den Natur-, Umwelt- und Landschaftsschutz in Österreich vergeben. Die beiden Preisträger engagieren sich unter anderem in den Bereichen Sicherung der March-Thaya-Auen und speziell der vogel.schau.plätze,...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Beim Grand Prix der Biodiversität gewann unter anderem Christian Keusch aus Ruppersthal. | Foto: Naturschutzbund

Biodiversität
Auszeichnung für Trockenrasenpflege in Großweikersdorf

GROßWEIKERSDORF. Um die Naturvielfalt in den Regionen Österreichs zu fördern und nachhaltige Artenschutzprojekte zu unterstützen, hat der Naturschutzbund heuer gemeinsam mit dem Bundesministerium für Klimaschutz den Grand Prix der Biodiversität ausgerufen. 70 nachhaltige Projekte wurden mit einem Preisgeld von je 5.000 Euro aus dem Biodiversitätsfonds prämiert. Unter den Gewinnern ist auch Christian Keusch für seine Trockenrasenpflege in Ruppersthal in Großweikersdorf. In Ruppersthal in der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Für sein Engagement als Präsident des Steirischen Naturschutzbundes wurde Johannes Gepp mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes Steiermark geehrt. | Foto: Foto Frankl

Johannes Gepp
Großes Ehrenzeichen für steirischen Naturschützer aus Lannach

Der Lannacher Johannes Gepp wurde mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes Steiermark ausgezeichnet. LANNACH. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und LH-Stv. Anton Lang verliehen am Montag das Große Ehrenzeichen des Landes Steiermark an zehn verdiente Persönlichkeiten. In der Aula der Alten Universität Graz wurden die Leistungen der Geehrten für die Steiermark gewürdigt, darunter der wohl bekannteste steirische Naturschützer: Johannes Gepp setzt sich schon seit Jahrzehnten für Natur und Umwelt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Mit dem Grand Prix der Biodiversität zeichnet der Naturschutzbund Steiermark Engagement rund um das Thema Artenschutz und Artenvielfalt aus.

Grad Prix der Biodiversität 2021
Kreative Ideen zum Schutz der Arten gesucht!

Der Naturschutzbund Steiermark sucht nachhaltige Projekte mit dem Ziel Artenvielfalt zu schützen und zu erhalten! Die besten 70 Projekte werden mit je 5.000 Euro prämiert. Einreichfrist ist der 30. September. STEIERMARK/HARTBERG-FÜRSTENFELD. Noch bis 30. September sind all jene, die etwas zum Schutz und Erhalt unserer natürlichen Artenvielfalt beitragen können, eingeladen, ihre nachhaltigen Projekte beim Naturschutzbund einzureichen. Zu gewinnen gibt es 350.000 Euro aus dem Biodiversitätsfonds...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.