Nauders

Beiträge zum Thema Nauders

Eine Untersuchung der Mountainbike-Strecken von BIKE24 kürt Europas Top-MTB-Destinationen. So hat tirol abgeschnitten. | Foto: Shutterstock/Umomos
5

Europas Top MTB Ranking
So werden Tirols Mountainbike-Routen bewertet

Welche Regionen punkten mit den beliebtesten MTB-Strecken und der größten Auswahl? BIKE24 präsentiert mit einer umfassenden Analyse der besten Mountainbike-Strecken Europas die Antwort. MeinBezirk wirft einen Blick auf die Tiroler Ergebnisse. INNSBRUCK. Bei der Analyse der geografischen Gegebenheiten führt Österreich mit durchschnittlich 620,8 Höhenmetern die Liste an, gefolgt von Italien mit 552,0 Höhenmetern und der Schweiz mit 536,9 Höhenmetern. Die deutsche MTB-Szene bietet eine ausgewogene...

Dauereinsätze der Bergrettung, Lawinensuchhunde, Notarzt- und Polizeihubschrauber. | Foto: ZOOM.TIROL (Symbolbild)
3

Dauereinsätze für Bergrettung
Lawineneinsätze in Hintertux, Nauders und Ischgl

Laut dem Lawinenwarndienst ist die Lawinenwarnstufe in Tirol immer noch erheblich. Trotzdem sorgen Sportlerinnen und Sportler für Dauereinsätze der Bergrettung, Lawinensuchhunde, Notarzt- und Polizeihubschrauber. Innerhalb eines Tages gab es in Hintertux, Nauders und Ischgl Lawinenabgänge mit Verschütteten. INNSBRUCK. "Einzelne Wintersportler können stellenweise Lawinen auslösen. Gefahrenstellen für trockene Lawinen liegen vor allem an steilen West-, Nord- und Osthängen oberhalb der Waldgrenze,...

"Organisatorische Maßnahmen der LPD Tirol": Rum, Mutters, Nauders, Kundl und Kappl betroffen. Anfrage im Parlament. | Foto: Hassl
1 3

Polizeischließungen in Tirol
Fünf Gemeinden betroffen, Anfrage in Wien

Umstrukturierungen bei der Polizei in Tirol. Fünf Polizeiinspektionen werden geschlossen. NR Yildirim hat in der Nationalratssitzung eine parlamentarische Anfrage an den Innenminister eingebracht. Sie fordert eine umfassende Aufklärung. Wie MeinBezirk berichtete, sind von den "Dienststellenstrukturanpassungen 2025" Rum, Mutters, Nauders, Kundl und Kappl betroffen. TIROL. „Ich möchte wissen, was sich das Innenministerium von den Posten-Schließungen bei der Polizei erwartet. Welche Kosten werden...

Wilde Verfolgungsjagd endete in Nauders: Die 36-jährige Autodiebin prallte gegen ein Rettungsfahrzeug und wurde von der Polizei festgenommen. | Foto: ZOOM.TIROL
1 5

Polizeimeldung
36-jährige Autodiebin lieferte sich wilde Verfolgungsjagd in Nauders

Für einen Polizeieinsatz rund um den Reschenpass sorgte eine offenbar geistig verwirrte Frau. Die 36-jährige Deutsche hatte ein Fahrzeug gestohlen und widersetzte sich auf einer wilden Verfolgungsjagd der Festnahme durch die Polizei.  Dabei wurden zwei Polizisten verletzt. Erst ein Unfall mit einem Rettungsfahrzeug in Nauders stoppte die Flucht. NAUDERS. Eine 36-Jährige in der Schweiz wohnhafte Deutsche stahl am 24. August 2022 einen Pkw in Imsterau. Die Geschädigten zeigten den Diebstahl am...

Freuen sich schon auf ein Wiedersehen: Ralph Schader Fredi Bobic und Andreas Herzog (v.l.). | Foto: Schopper

Pflichttermin für alle Fußballfans
Schaders Star-Revival ist wieder fixiert

TIROL. Bereits letztes Jahr war die Resonanz für das internationale Star-Revival in Nauders und Imst sehr groß. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte diese einmalige Galaveranstaltung jedoch nicht stattfinden. Schon jetzt ist aber alles wieder auf Schiene und zum Jahresabschluss wird Tirol zum internationalen Fußball- und Unterhaltungsmittelpunkt.  Zahlreiche Kickerlegenden wie Herzog, Bobic, Polster, Elber, Augenthaler, Tschertschessow und Musikgrößen aus vielen Nationen, treffen sich vom 13....

"The Voice" Ralph Schader (li.) hätte auch FC Bayern Star Giovane Elber in Tirol begrüßt. | Foto: Schopper

Neuer Termin
Großes Star-Revival in Tirol wird verschoben

TIROL (eha). Es war alles angerichtet, das Kommen der Superstars aus allen Teilen der Welt fixiert. Doch Corona macht den Organisatoren leider einen Strich durch die Rechnung. Vom 14. bis 18. Dezember 2020 sollte es stattfinden, das große Star-Revival in Nauders und Imst. Doch auf Grund der aktuell sehr schwierigen Corona-Lage ist die Austragung des viertägigen Star-Treffs leider nicht machbar, wie Organisator Ralph Schader mitteilt. 70 Kickergrößen aus zwölf Nationen - angeführt von...

Mehrere hundert Brasilianer radeln jährlich die Via Claudia Augusta: Brasilianische Radfahrer in Nauders am Reschenpass. | Foto: Via Claudia Augusta
2

Rad-Reise-Analyse
Via Claudia Augusta erstmals beliebteste Radroute der Deutschen

REUTTE, IMST, LANDECK. Die Via Claudia Augusta ist jetzt Nummer 1 der beliebtesten grenzüberschreitenden Radroute der Deutschen. Das ergab eine jährlich vom Allgemeinen deutschen Fahrradclub (ADFC) durch geführte repräsentative Umfrage unter 1.000 deutschen Radfahrern. Jahrelang auf zweitem Platz Jedes Jahr gibt der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) eine breit angelegte Rad-Reise-Analyse mit mehreren 1.000 Befragten in Auftrag. Die Studie gibt einen Überblick über die Bedeutung von...

v.l.: The Voice Ralph Schader, Russlands Teamchef Stani Tschertschessow, Diego Maradona-Double Abi Atici und der Meister der Lüfte Alexander Pointner. | Foto: Sue

Hoteleröffnung in Nauders
Stelldichein internationaler Prominenz

NAUDERS (eha). Im Rahmen der großen Hoteleröffnung "Suites by mein Almhof" von Luis Kröll in Nauders gab sich auch sehr hochkarätige Prominenz ein Stelldichein. Diese wurde wieder einmal von Eventmanager und Moderator Ralph Schader präsentiert. Mit dabei waren unter anderem Russlands populärer Fußball-Nationaltrainer Stanislaw Tschertschessow, das weltberühmte Double von Diego Maradona Abi Atici und Österreichs erfolgreichster Skisprungtrainer Alexander Pointner.

Südtirols LH Arno Kompatscher, Wirtschafts- und Digitalisierungslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und LH Günther Platter beim Festakt in Nauders. | Foto: Othmar Kolp
21

Glasfasernetze von Tirol und Südtirol vereint
Breitbandzusammenschluss am Reschenpass ist historischer Schritt – mit VIDEO

NAUDERS (otko). Mit einem offiziellen Festakt wurden in Nauders am Reschenpass die Glasfasernetze von Tirol und Südtirol zusammengeschlossen. Dadurch wird die Ausfallsicherheit erhöht. Lichtgeschwindigkeit am Reschenpass Die geplante S15 Reschenschnellstraße (Verbindung Ulm-Mailand) wurde zwar nach Protesten nie verwirklicht. Seit Kurzem führt aber trotzdem eine Autobahn über den Reschenpass, nämlich eine Datenautobahn. Am 20. September fand in Nauders ein Festakt anlässlich des...

200 Festmeter Holz und 180 Kubikmeter Gestein wurden im Zuge der Abräumabreiten aus dem Gelände oberhalb der B 180 zwischen der Tschingelsgalerie und dem Unteren Finstermünztunnel entfernt. 
 | Foto: © Land Tirol/BBA Imst
2

Abräumarbeiten abgeschlossen
B 180 Reschenstraße ab 28. Juni um 21 Uhr wieder offen

PFUNDS/NAUDERS. Nach vierwöchiger Sperre kann die B 180 Reschenstraße zwischen Pfunds und Nauders am Freitag, den 28. Juni 2019 ab 21 Uhr nach den notwendigen Abräumarbeiten infolge des harten Winters oberhalb der Straße wie geplant wieder für den Verkehr geöffnet werden. Arbeiten planmäßig abgeschlossen „Die aufwändigen und anspruchsvollen Arbeiten konnten planmäßig durchgeführt und abgeschlossen werden. In Summe haben die Spezialfirmen in teils mühevoller Kleinarbeit 200 Festmeter Holz und...

Zwischen Pfunds und Nauders muss die B 180 Reschenstraße für vier Wochen wegen aufwändigen und anspruchsvollen Abräumarbeiten im Gelände gesperrt werden. | Foto: ZOOM.TIROL

Aufwendige Abräumarbeiten
Pfunds/Nauders: B 180 Reschenstraße vom 3. bis 28. Juni gesperrt

PFUNDS/NAUDERS. Die B 180 Reschenstraße muss für vier Wochen wegen aufwändiger und anspruchsvoller Abräumarbeiten im Gelände gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die B 185 Martinsbrucker Straße und die B 184 Engadiner Straße. Vierwöchige Sperre nötig Nach einem harten Winter und zahllosen umgestürzten Bäumen muss die B 180 Reschenstraße im Abschnitt von Pfunds/Kajetanbrücke bis Nauders aufgrund der aufwändigen und anspruchsvollen Abräumarbeiten im schwierigen Gelände oberhalb des...

Zwischen Pfunds und Nauders muss die B 180 Reschenstraße voraussichtlich für vier Wochen wegen aufwändigen und anspruchsvollen Abräumarbeiten im Gelände gesperrt werden. | Foto: ZOOM.TIROL

Nach hartem Winter
Abräumarbeiten erfordern mehrwöchige Sperre der Reschenstraße

PFUNDS/NAUDERS. Die B 180 Reschenstraße muss voraussichtlich für vier Wochen wegen aufwändigen und anspruchsvollen Abräumarbeiten im Gelände gesperrt werden. Die Details werden im Rahmen der Verkehrsverhandlung geklärt. Vierwöchige Sperre nötig Aufgrund von aufwändigen und anspruchsvollen Abräumarbeiten im Gelände oberhalb der B 180 Reschen Straße zwischen Pfunds und Nauders bei Kilometer 26 bis Kilometer 26,8 muss die Straße voraussichtlich für vier Wochen im Abschnitt von Pfunds/Kajetanbrücke...

Der Kaunertaler Gletscherkaiser hält auf 122 Kilometern einzigartige alpine Impressionen bereit. | Foto: Christian Drews
2 2

Kaunertal
Gletscherkaiser XXL – Pflichttermin der Radsportszene kündigt sich an

KAUNERTAL. Ein Fixtermin für Hobbyradsportler sind die Girodays, zu denen der Kaunertaler Gletscherkaiser und der Dreiländergiro in Nauders zählen. Der Gletscherkaiser hat sich durch die 2018 erweiterte Streckenführung zum Highlight in der Radsportszene entwickelt. Das Feedback zur Neuauflage im Vorjahr war durchwegs positiv und so gilt es heuer am 23. Juni erneut die 122 Kilometer lange Route über 4.000 Höhenmeter zu bezwingen. Die Anmeldungen zur sportlichen Extrem-Challenge werden bereits...

Freuen sich auf das Mega-Konzert: Die Vorstände Vizegbm. Karl Ploner und Manfred Wolf, Bgm. Helmut Spöttl, Kurt Kleinhans, TVB-GF Manuel Baldauf und Prokurist Georg Schöpf (v.l.).
5

Roland Kaiser
Nauders im "Kaiserfieber" – Countdown zum Mega Open Air

NAUDERS (otko). Der Auftritt von Megastar Roland Kaiser am 6. April, ab 13.00 Uhr im Skigebiet Nauders bildet den Auftakt in die diesjährige Open Air Konzertsaison des beliebten Sängers. Ein Ort im Kaiserfieber Roland Kaiser ist seit den 1990er Jahren ein treuer Stammgast in Nauders. Nun ist es endlich gelungen den Schlager-Superstar zu einem Konzert am 6. April ab 13 Uhr im Skigebiet Nauders zu verpflichten. Die Veranstaltung wird von den Bergbahnen Nauders in Kooperation mit dem TVB Tiroler...

Im Ötztal, im Lechtal und dem Oberen Gericht setzen der Verkehrsverbund Tirol und seine Verkehrsunternehmen Busse mit Radanhängern ein.  | Foto: VVT / Steinlechner
3

VVT und seine Verkehrsunternehmen sorgen für komfortable Radmitnahme

BEZIRK. Immer mehr Öffi-NuzterInnen nehmen ihr Fahrrad in den Bussen und Zügen Tirols mit, um ein Teilstück ihrer Alltagswege damit zu bestreiten oder um die Freizeit auf ihrem „Drahtesel“ zu genießen. Besonders erfolgreich und perfekt organisiert ist die Radmitnahme im Tiroler Oberland sowie im Außerfern, wie folgende Beispiele deutlich machen. Die Ötztaler machen’s vor: 13 Radanhänger sind dort im Einsatz und so bieten der VVT und seine Verkehrsunternehmen flächendeckend zwischen Imst,...

Beim Schießwettbewerb holte sich der 2006 geborene Lukas Wirtenberger von der Schützenkompanie Absam den Tagessieg | Foto: BTSK (Pinzger/Vindl/Zangerl)
7

Verantwortungsvolle Jugendarbeit im Tiroler Schützenwesen

28. Gesamttiroler Landesjungschützenschießen: 408 Jungschützen und Jungmarketenderinnen aus 68 Kompanien in Nauders und Pfunds. NAUDERS/PFUNDS. Major Rupert Usel zählt als Landesjungschützenbetreuer aktuell 1.208 Jungschützen und 443 Jungmarketenderinnen in den Kompanien des Bundes der Tiroler Schützenkompanien. Zu einem wesentlichen Schwerpunkt im Tiroler Schützenwesen zählt eine verantwortungsvolle Jugendarbeit. Am 19. und 20. Mai 2017 trafen sich 408 Jungschützen und Jungmarketenderinnen aus...

Foto: Dujmovits

Außerferner Kaiserjäger bei der Angelobungsfeier in Nauders

BEZIRK. Im Rahmen eines militärischen Festaktes wurden kürzlich in Nauders, 207 Rekruten angelobt welche zugleich das Treuegelöbnis auf die Republik leisteten. Dem Festakt wohnten zahlreiche Vertreter aus Politik, Militär, den Traditionsverbänden, sowie eine Fahnenabordnung der Tiroler Kaiserjäger Bezirksgruppe Reutte/Außerfern unter Hauptmann Eduard Posch bei. Der Tiroler Militärkommandant, Generalmajor Herbert Bauer, betonte in seiner Ansprache, dass Sicherheit in Frieden und Freiheit keine...

Anzeige
LH-Stv. Josef Geisler, Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter, Bundessieger Josef Plangger mit Sohn Bernhard, LK-Direktor Richard Norz und Peter Frank (Fütterungsberater LK Tirol)
4

Top-Qualität: Tiroler Heubauern ausgezeichnet!

Bei der Heugala 2016 wurden Österreichs beste Heupartien prämiert. Vier Tiroler Betriebe dürfen sich über Spitzenplatzierungen freuen. Über 300 Betriebe – gut die Hälfte davon aus Tirol – nahmen an der Österreichischen Heumeisterschaft teil. Die jeweils drei Besten in den sechs bewerteten Kategorien wurden im Rahmen der Heugala am 5. März im Congress Salzburg ausgezeichnet. Neben zweiten und dritten Plätzen stellte Tirol auch einen Bundessieger! Futterqualität hat hohen Stellenwert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.