Neapolitanische Pizza

Beiträge zum Thema Neapolitanische Pizza

1:07

"Buona Sera" Schickeria
Italienische Spezialitäten in Wels

Bar-Chef Patrick Balange zeigt sich zufrieden: Wie berichtet gab's erst vor kurzer Zeit die "Neueröffnung" seiner Schickeria: Nun weht ein kräftiger Hauch von Italien durch das Lokal am Welser Stadtplatz – die beiden Brüder, Gaetano und Riccardo Greco, machen's möglich. WELS. "Ich muss jetzt nicht mehr extra nach Italien reisen, um echten, italienischen Genuss zu erleben", schwärmt der Eigentümer des Lokals "Schickeria" am Welser Stadtplatz, Patrick Balange. Er meint damit den echten,...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Pizza braucht im Ofen nur 90 Sekunden. | Foto: Lara Hensel
Aktion 7

Neapolitanische Pizza
In der Pizzeria Riva gibt's Pizza wie bei Freunden

In der "Pizzeria Riva" wird Pizza nach original-neapolitanischem Rezept zubereitet. An gleich vier Standorten in Wien kann das beliebte italienische Gericht genossen werden. WIEN. Die Entstehungsgeschichte der Pizzeria Riva klingt ein bisschen wie Hannibals Überquerung der Alpen: "Als ich mich dazu entschlossen habe eine Pizzeria zu eröffnen, war die Pizzakultur in Wien noch nicht sonderlich stark ausgeprägt. Dementsprechend schwierig war es, hochwertige Zutaten zu finden", erzählt der...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Ciao Italia: Martina Maros-Goller (WOCHE) und Raimondo Trombatore (M.) zu Gast bei Paolo Montirosso in der "Osteria dei sensi" | Foto: Jorj Konstantinov
3

Pizza aus Neapel trifft Amore in Graz – Business Lunch mit "Pizzaiolo"

Raimondo Trombatore und sein "Pizzaiolo" backen sich mit original neapolitanischer Pizza in die Grazer Herzen. Pizza, amore und grande famiglia: Diese drei Komponenten bestimmen das Leben von Raimondo Trombatore. Der Sizilianer hat nun mit der zweiten Filiale seines "Pizzaiolo" am Karmeliterpatz ein neues Mekka für Pizzafans eröffnet und verrät der WOCHE, was die Pizza aus Napoli ausmacht und warum er sich für die Selbstständigkeit entschieden hat. WOCHE: Sie gelten als Rockstar der heimischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.