Nebel

Beiträge zum Thema Nebel

Türnitzer Höger. Ich muss das Kapperl gut festhalten, denn der heftige Wind reißt es mir sonst vom Kopf.
9

Der einzige Gast auf der Hütte
Nebel und Wind auf dem Türnitzer Höger

Es gibt kein schlechtes Wetter, so heißt es bei passionierten Wanderern. Aber ehrlich gesagt bin ich fast nur bei Schönwetter unterwegs, doch diesmal ist das ganze Wochenende mies. Mein Ziel ist der Türnitzer Höger, den ich vom Ebnerhof in Angriff nehme. Herunten ist es noch ruhig, aber je höher ich komme, desto unfreundlicher wird das Wetter. Der Nebel und ein bisschen Regen machen mir nichts aus, doch auf dem Höhenrücken bläst ein starker, böiger Wind, der ein Gipfelfoto fast verhindert....

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Dobratsch, 2.166m: Erstmals mit der gesamten Familie auf einem Zweitausender!
2 1 15

Faaker See-Woche mit Bergerlebnis
Herrliche Familientour auf den Dobratsch

Im Rahmen des Familien-Urlaubes am Faaker See darf ein gemeinsames Bergerlebnis nicht fehlen. Unser Ziel ist der Dobratsch, den wir vom letzten Parkplatz der Villacher Alpenstraße angehen. Auf den Almen tummeln sich Rinder und auch viele Pferde, die unsere Enkelkinder Lena und Julia gleich anvisieren. Der angenehme Steig führt uns immer höher bis zum Sender, ja von dort ist es nur mehr ein Katzensprung zum Gipfel. Wir freuen uns vor allem für die beiden Mädels, denn es ist ihr erster...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Maißzinken mit Blick zum Scheiblingstein
1 3 19

Ausgedehnte Wanderung auf die kleinen Lunzer Hausberge
Winterliche Runde um den Lunzersee

Sonnig und warm, aber auch kalt sowie nebelig ist es bei meiner winterlichen Runde auf die kleinen Hausberge von Lunz. Als Erstes marschiere ich zum Lunzberg-Kreuz, von dem ich auf den zum Teil mit Nebelfetzen verhangenen Ort runterschauen kann. Gipfel Nummer 2 ist die Rauschmauer, eine Felswand Richtung Boding. Beim Abstieg zur Ybbs tauche ich in den Nebel und Raureif ein, extrem spektakulär, aber saukalt. Ich gehe am Lunzer See vorbei und folge dem steilen "Bürgermeister-Steig" auf den...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Alex, Robert und ich (von links) beim "Schnee-Gipfelkreuz" auf dem Göller, ein Traum!
1 15

Traumhafte Tour zum "Schnee-Gipfelkreuz"
Großartiger Jahresabschluss auf dem Göller

Es ist schon Tradition, dass meine Wanderfreunde Robert und Alex mit mir am Jahresende auf den Göller gehen. Bereits beim Ausgangspunkt auf dem Gscheid schnallen wir die Schneeschuhe an und kämpfen uns im Tiefschnee nach oben. Trotz der Strapazen genießen wir die traumhafte, winterliche Landschaft, zudem zeigt sich vor dem letzten steilen Hang sogar die Sonne. Die finale Belohnung erhalten wir dann auf dem Gipfel, denn das Kreuz ist voll mit Anraum, eine Art "Schnee-Gipfelkreuz". Ich bin quasi...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Fini, Gigi, Karl und ich (von links) auf der Hochfläche der Schneealm mit dem "Ortsschild" samt Blick zur Michlbauerhütte
2 4 16

Im steirisch-niederösterreichischen Bergland unterwegs
Traumhafte Wanderung auf die Schneealpe

Die Schneealpe im steirisch-niederösterreichischen Grenzgebiet steht jedes Jahr auf meinem Tourenplan. Gigi, Fini, Karl und ich wählen den bequemen Aufstieg über die Mautstraße bis zum Parkplatz Kohlebnerstand und sind im Nu auf der schönen Hochalm. Der Nebel ist hartnäckig, doch bald blinzelt die Sonne durch und ein herrlicher Tag kündigt sich an.  Zuerst steigen wir auf den Windberg, den höchsten Punkt mit 1.903 Metern. Die Aussicht von hier oben auf das Almdorf bzw. in die Bergwelt ist...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Bergmesse auf dem Ötscher
2 17

Gute 100 Gipfelstürmer auf dem Vaterberg
Bergmesse "Hoch am Ötscher drob'n"

"Hoch am Ötscher drob'n" hieß es Anfang August bei der Bergmesse auf dem höchsten Berg des Bezirkes. Das Wetter war nicht einladend, dennoch kamen über 100 Wanderer, um an der Messe auf dem Ötscher-Gipfel beizuwohnen. Pfarrer Franz Trondl aus Gaming inspirierte die Besucher mit berührenden Worten und wurde dabei vom Musikverein musikalisch unterstützt. Die Freude war groß, ja auch, weil sich allmählich der Nebel verzog und die Sonne die heimische Bergwelt überstrahlte. Ich startete bereits um...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
3

Im Nebel

Wo: Wolfendorn, 39041 Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Burghard Humml
4 17

Über dem Nebel ....

Wer konnte, sollte an diesem Donnerstag (14.10.2010) auf irgendeinen Berg kraxeln. Wir taten dies schon sehr zeitig, mit Stirnlampen gings um 6 Uhr vom Parkplatz im Gaistal zuerst zur Wettersteinhütte, weiter zur Wangalm und anschließend der aufsteigenden Sonne entgegen zur Gehrenspitze. Einsam, nur einige Gämsen störend, waren wir um 9 Uhr am Gipfel und konnten das Nebelmeer über dem gesamten Inntal, Gaistal, Leutasch, Seefeld, bis weit nach Bayern hinaus bewundern. Ein nicht alltägliches...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.