Neophyten

Beiträge zum Thema Neophyten

Zahlreiche Freiwillige waren beim Aktionstag gegen die Neophyten dabei.  | Foto: Birgit Drewes
2

Erlaubnis zum Ausreißen
Gemeinde Mils sagt Neophyten den Kampf an

Die Gemeinde Mils ist den Neophyten auf der Spur. Beim ersten Neophytentag im Milser Wald beteiligten sich zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer. MILS. Riesenbärenklau, japanischer Staudenknöterich oder drüsiges Springkraut. Neophyten breiten sich in unseren Wäldern massiv aus und verdrängen heimische Arten. Bei einem gemeinsamen Aktionstag wurde versucht, solche Neophyten im Milser Wald einzudämmen. Unter der Führung von Waldaufseher Hannes Felder wurde das Springkraut gesucht,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Drüsiges Springkraut | Foto: wikipedia

Aktionstage Nachhaltigkeit: Umgang mit invasiven Pflanzen in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Die „Aktionstage Nachhaltigkeit“ finden von 22. Mai bis 9. Juni in allen Bundesländern statt. Engagierte aus dem öffentlichen, unternehmerischen und zivilgesellschaftlichen Bereich zeigen, wie sie sich für eine lebenswerte Zukunft einsetzen. Die Anmeldung zur Teilnahme ist online auf nachhaltigesoesterreich.at möglich. Invasive Neophyten breiten sich immer weiter aus. Einige dieser Pflanzen sind auch für den Menschen nicht ungefährlich (Drüsiges Springkraut, Staudenknöterich u....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Patrik Ehnsperg
2 13

Natur schützen, Springkraut rupfen

Es kann bis zu zweieinhalb Meter hoch werden, wächst bevorzugt an Ufern und Gewässern und verbreitet sich mitterlweile auch schon auf Wiesen und in unseren Wäldern. Die Rede ist vom indischen Springkraut, das den Weg aus seinem Ursprungsgebiet im Himalaja-Gebirge nun auch zu uns gefunden hat. Durch das mittlerweile starke Auftreten haben die Mitglieder des Umweltausschusses der Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf nun beschlossen einen alljährlichen Springkraut-Day einzuführen, an welchem sich die...

  • Stmk
  • Weiz
  • David Tuttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.