neu

Beiträge zum Thema neu

v.l.n.r. Florian Fennes-Horngacher, Corina Haslinger, Bgm. Bernhard Heinl, Andreas Simbeni, Pia Rödl | Foto: Musikverein Michelhausen

Musikverein Michelhausen
Neue Musikinstrumente für Bläserklasse

MICHELHAUSEN. Seit September 2006 gibt es in der Volksschule Michelhausen die Bläserklassen, wo die Kinder im Klassenverband Blasinstrumente kennen- und darauf zu spielen lernen. Dieses erfolgreiche Projekt wird in Kooperation mit der Musikschulfiliale Michelhausen und dem Musikverein Michelhausen durchgeführt. Nunmehr wurden insgesamt vier Klarinetten, vier Saxofone und eine Querflöte vom Musikverein Michelhausen neu angekauft. Die Instrumente werden für die Laufzeit der Bläserklasse kostenlos...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Musikverein Vitis blickt 2023 bereits auf viele Auftritte zurück. | Foto: MV Vitis
5

Musikverein
Vitiser Musiker haben 2023 noch viel vor

Der Musikverein Vitis, unter der Leitung von Kapellmeister Florian Bauer und Obfrau Ines Kainz, besteht aus 78 aktiven Musikern. Im Jahr 2022 hatte der Musikverein sagenhafte 110 Gesamtausrückungen, wobei Proben für Konzerte und Wettbewerbe bereits inkludiert wurden. Trotz der hohen Anzahl an Mitgliedern hat der Musikverein einen Altersdurchschnitt von nur 30,02 Jahren. VITIS. In der ersten Hälfte des Jahres 2023 gab es für den Musikverein schon viele erfolgreiche Veranstaltungen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Christian Mayer und Reinhard Hörmann

Kapellmeisterwechsel beim Musikverein Sulzbach

Offizielle "Amtsübergabe" beim Wunschkonzert Maria Neustift: Nun ist es soweit. Der seit achtzehn Jahren tätige Kapellmeister Reinhard Hörmann des Musikvereines Sulzbach übergibt beim diesjährigen Wunschkonzert seinen Dirigentenstab an den seit zwei Jahren in Kapellmeisterausbildung stehenden Trompeter Christian Mayer. Reinhard Hörmann kann auf zahlreiche Auszeichnungen bei den Bläsertagen mit dem Musikverein Sulzbach zurückblicken, wobei der Landessieg im Jahre 2012 zu den größten Erfolgen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Großalber
Bürgermeister Michael Cech, Vizebürgermeister Peter Almesberger und Kulturreferentin Manuela Dundler-Strasser mit dem neuen Vorstand und der neuen Obfrau des Gablitzer Musikvereins. | Foto: Gem. Gablitz

Gablitzer Musikverein hat eine neue Obfrau

Bei der Generalversammlung des Gablitzer Musikvereines wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. GABLITZ (red). Gregor Planche, Obmann des Gablitzer Musikvereins, muss die Vereinsleitung aus beruflichen Gründen abgeben. Nach Vorgesprächen freut sich Bürgermeister Michael Cech ganz besonders: "Nach 99 Jahren der Vereinsgeschichte übernimmt mit Vera Lampert erstmals eine Frau die Leitung des Vereines und wird damit den Musikverein nächstes Jahr in sein neues Jahrhundert führen. Ich bin riesig...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Claudia Plakolm ist in der Gemeinde fest verankert. | Foto: JVP
2

Waldingerin künftig an der Spitze

Beim Landestag der JVP wird Claudia Plakolm aus Walding als Kandidatin zur Landesobfrau vorgestellt. WALDING (vom). Bereits im März wurde Claudia Plakolm vom Landesvorstand der JVP als Nachfolgerin von Helena Kirchmayr in ihrer Funktion als Landesobfrau vorgeschlagen. "Nach einem Telefonat mit Helena Kirchmayr musste ich noch ein paar Nächte darüber schlafen, bevor ich mich nominieren ließ", sagt Plakolm. Schon mit 16 Jahren interessierte sich die heute 21-Jährige für Politik. "Ich habe als...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Neuer junger Vorstand beim Musikverein D.Kaltenbrunn

Vorstandspärchen führt Musikverein an. Bei der Generalversammlung mit Neuwahlen am 19.10.2014 wurden nicht nur die Führung des Vorstandes verjüngt, sondern es gibt zwei verantwortliche - Obmann/Obfrau. Ing.Bianca Wagner und Mathias Schnecker teilen sich die Verantwortung und Aufgabenbereich des Obmann/Obfrau. Kapellmeister bleibt weiterhin Rene Wagner. Die meisten Positionen wie Kassier, Jugendreferenten, Schriftführer uvm. wurden neu durch junge Musikerkolleginnen und Kollegen besetzt. Es ist...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.