Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Schokolade und Selfies gab es bei der Nikolo-Aktion des Wirtschaftsbundes und der ÖVP Neubau am 5. Dezember.
20

Der Nikolaus besucht die Unternehmer in Neubau!

NEUBAU. Der Obmann des Wirtschaftsbundes am Neubau, Rainer Newald, hat am Dienstag den 5. Dezember gemeinsam mit Christina Schlosser, Bezirksparteiobfrau der ÖVP Neubau süße Nikologrüße überbracht. Der Nikolaus persönlich überreichte den Geschäftsleuten im Bezirk ein kleines Präsent und auch die Kinder die man auf der Straße antraf, kamen nicht zu kurz und durften sich über Schokolade und Selfies freuen. Das kleine Geschenk brachte die Möglichkeit, mit den Unternehmern ins Gespräch zu kommen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Thomas Schuster
Außen wurde das Gebäude erst kürzlich saniert. Im Inneren vermissen Hausbewohner und Hausverwaltung Verbesserungsmaßnahmen.
6

Centimeter am Spittelberg: Nachbarn beklagen Geruchsbelästigung

Das Centimeter am Spittelberg verärgert die Hausbewohner – man habe die Nase voll von Schnitzel und Co. NEUBAU. Was im Lokal Centimeter am Spittelberg auf der Speisekarte steht, müssen die Bewohner der Wohnungen in den Stockwerken oberhalb nicht nachlesen. Das erfahren sie täglich unfreiwillig durch die Nase. Denn: Die Abluft des Lokals wird durch einen Abzug, der vom Erdgeschoß durch den Lichthof entlang der Hausmauer bis zum Dach hinaufführt, abgeleitet. Das Problem: Das Abzugsrohr ist...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner
Markus Reiter von den Grünen im Gespräch mit der stellvertretenden bz-Chefredakteurin Andrea Hörtenhuber. | Foto: Markus Spitzauer

Neubaus neuer Bezirksvorsteher Markus Reiter: "Ich bin ein Macher"

Der neue Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) im großen Antrittsinterview über aggressive Radler, Klarinetten und ein zweites MuseumsQuartier für den siebten Bezirk. NEUBAU. Erstes offizielles Interview, erster offizieller Termin – und das noch nicht mal im eigenen Büro. Für sein Gespräch mit der bz hat Markus Reiter noch in die Räumlichkeiten von Vorgänger Thomas Blimlinger eingeladen. "Das Zimmer durfte ich mir dankenswerter Weise ausborgen", sagt Reiter. Offiziell um- und eingezogen ins...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Die Weihnachtszeit bringt mehr Menschen auf die Mariahilfer Straße. | Foto: Sabine Ivankovits
1

Autofreie Samstage auf der Mahü: 13A quert nicht

An den Einkaufssamstagen und am 8. Dezember das Auto stehen lassen und nicht vergessen, dass der 13A kurzgeüfhrt wird. MARIAHILF/NEUBAU. Alle Jahre wieder: An den vier Samstagen vor Weihnachten sowie am 8. Dezember wird die Mariahilfer Straße zur autofreien Zone, denn es gilt von der Kaiserstraße bis zur Karl-Schweighofer-Gasse in beiden Richtungen absolutes Fahrverbot. Aber nicht nur für Autos, auch Radfahrer dürfen von 9 bis 19 Uhr nicht fahren. Den Anrainern empfehlen Bezirksvorsteher Markus...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner

Sinn & Seife - Die Poetry Soap. Wiens Slamlesebühne

SINN & SEIFE - DIE POETRY SOAP Texte, Liebe, Drama. Live aus dem 7*Stern-Wohnzimmer. Sieben verschieden junge Schriftstellerinnen und Schriftsteller beichten monatlich die Aufs und Abs ihrer wortverrückten Groß-WG. Dichtkunst und Eifersucht, short stories und Liebeskummer. Writing about the good life. Skripted Poetry – darunter Frisches, Klassiker und extra für euch Geschriebenes. •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• Freut euch auf Seelen- und Lachmuskelstriptease von: Mieze...

  • Wien
  • Neubau
  • FOMP Vienna

BilderBücherBühne SLAM, OIDA! Spezial

Österreichs einzige Lese-Mal-Bühne samt Poetry, Prosa und Pinselei. Sowas gibt's? Sure, it does. FOMP lädt drei Autorinnen und Autoren ein, die eigene Texte lesen, begleitet von einer bildenden Künstlerin. Die enstandenden Bilder werden in einer "Auktion auf Speed" an die Meistbietenden versteigert. Wahn, Wonne und Wortkunst für Sammler und Jägerinnen besonderer Schätze. "Ich würde mich dort sehen lassen" - Banksy Achtung - Spezialausgabe: SLAM, OIDA! ist ein Muss für Poetry Slam Fans und ein...

  • Wien
  • Neubau
  • FOMP Vienna
"Zucker Büstenhalter" feiert am 18. November im Off Theater Premiere. Weitere Spieltermine und Karten: www.maa.co.at | Foto: Martin Nußbaum

Erstaufführung im Off-Theater: Zucker Büstenhalter mit Claudia Kottal

Eine Tragikomödie über die polnische Gesellschaft zwischen Kommunismus und Kaczyński-Herrschaft. NEUBAU. Nach dem Stück "Familie Tót" bringt der Kulturverein "Migrationshintergrund am Arsch" – gegründet von Anna Kramer und Claudia Kottal – nun seine zweite Produktion im Off Theater auf die Bühne. Auch bei "Zucker Büstenhalter" handelt es sich um eine deutschsprachige Erstaufführung, widmet sich der Verein doch der Förderung und Verbreitung von bislang in Österreich unbekanntem internationalen...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner

Sinn & Seife - Die Poetry Soap. Wiens Slamlesebühne

SINN & SEIFE - DIE POETRY SOAP Komm zu uns ins Schaumbad! Texte, Liebe, Drama. Live aus dem 7*Stern-Wohnzimmer. Sieben verschieden junge Schriftstellerinnen und Schriftsteller beichten monatlich die Aufs und Abs ihrer wortverrückten Groß-WG. Dichtkunst und Eifersucht, short stories und Liebeskummer. Writing about the good life. Skripted Poetry – darunter Frisches, Klassiker und extra für euch Geschriebenes. •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• Freut euch auf Seelen- und...

  • Wien
  • Neubau
  • FOMP Vienna

Poetry Slam im OBEN!

FIAN Österreich und FOMP präsentieren: "Poesie isst mir Recht!" Poetry Slam ist ein modernes Literaturformat an der Schnittstelle von Lyrik, Prosa, Rap, Performance und Dada. Fünf Minuten Zeit für eigene Texte - die Jury ist das Publikum. Das Publikum sind Sie. Herzlich Willkommen! "Poesie isst mir Recht!" widmet sich dem Thema Ernährung, bezogen auf ihre Vielfalt, persönliche Bedeutung und literarische Relevanz. Texte über Essen. Texte über Menschenrechte. Texte, vorgetragen über den Straßen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • FOMP Vienna
Klassik trifft Elektronik im Neubauer Off Theater. | Foto: Walter Mussil

Beethoven out of control: Die 5. Symphonie im Remix

Ab 16. November wird im Off Theater Beethovens fünfte Symphonie modernisiert auf die Bühne gebracht. NEUBAU. Ta-ta-ta-taa. Ta-ta-ta-taa. Ja, so fängt sie an, die wohl bekannteste Symphonie Beethovens, die fünfte, auch "Schicksalssymphonie" genannt. Wer das Werk einmal ganz anders hören möchte, hat ab 16. November im Off Theater Gelegenheit dazu. Dort widmet man sich nämlich im Rahmen des Festivals für neues Musiktheater namens "out of control" von netzzeit dem Werk, das etwa um 1800 entstand....

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner
3

Neubau: Grätzelrad auch im Herbst und Winter im Einsatz

Bei reanimated-bikes kann man unkompliziert ein Lastenrad – ob für Ausflug oder Transport – ausleihen. NEUBAU. Schön langsam hält der Herbst Einzug in der Stadt – der Begeisterung fürs Fahrradfahren tut das aber keinen Abbruch. Das bemerkt jedenfalls Richard Zirkl von reanimated-bikes in der Westbahnstraße. Denn: Dort kann man seit gut zwei Monaten das Grätzelrad ausleihen. Dabei handelt es sich um ein Lastenfahrrad, das den Bezirksbewohnern unkompliziert zur Verfügung gestellt wird. "Das...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner
Beratung von Frauen für Frauen: Im siebten Bezirk wird Frauen mit Fluchterfahrung ein sicherer Raum für all ihre Anliegen geboten. | Foto: Diakonie Flüchtlingsdienst
1

Neubau: Erste Beratungsstelle für Frauen mit Fluchterfahrung

Ein "österreichisches Novum" gibt es seit kurzem in der Halbgasse: Die Beratungsstelle des Diakonie Flüchtlingswerks, die sich ausschließlich an Frauen richtet. NEUBAU. Die Arbeit wurde zwar schon Anfang September aufgenommen, am Dienstag hat sich die erste Beratungsstelle für Flüchtlingsfrauen vorgestellt. "Wir haben viele Jahre für diese Stelle gekämpft und freuen uns, endlich einen geschützten Raum für Frauen und ihre Anliegen bieten zu können", sagt Alexandra Göller, Geschäftsführerin des...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner
Mit Lastenrad und lila Fahne: So erkennt man die Agenda Neubau. | Foto: Agenda Neubau
4

Die Agenda Neubau ist auf der Suche nach Ihren Ideen!

Was braucht der Bezirk? Die Agenda Neubau ist derzreit im öffentlichen Raum unterwegs, um zu erfahren, was sich die Menschen für den siebten Bezirk wünschen. NEUBAU. Die Zufriedenheit der Bewohner des 7. Bezirks ist bekanntlich recht hoch. Das heiße aber keineswegs, dass man sich in Sachen Bezirksentwicklung zurücklehnen könne, sagen Nina Chladek-Danklmaier und Regina Hajszan von der Lokalen Agenda Neubau. Im Gegenteil: "Das ist eine gute Basis zum Weitermachen", so die beiden. Das würden sie...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner
Thomas Blimlinger wird in gut einem Monat an seinen Nachfolger übergeben - als politischer Mensch wird das aber wohl nicht das Ende seiner "Zwischenrufe" sein. | Foto: Spitzauer
2

Blimlinger zu Grünen-Debakel: "Kein Wunderwuzzi in Sicht"

Wiens längstdienender Grüner Bezirksvorsteher muss am Ende seiner Karriere miterleben, wie seine Partei aus dem Parlament fliegt. Warum seine Weggefährten "alles in Frage stellen müssen" und wie es sich als Wiener Bezirksvorsteher unter einer schwarz-blauen Regierung arbeitet, erklärt Blimlinger im bz-Interview. NEUBAU. Thomas Blimlinger ist seit mehr als 16 Jahren Neubauer Bezirksvorsteher. Er hat seinen Dienst angetreten, als die erste schwarz-blaue Koalition am Werk war. Am 30. November wird...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner
Von Fotokunst bis hin zu Acryl- und Ölbildern findet sich ein breites Spektrum im Kunstsupermarkt. | Foto: Kunstsupermarkt
1 1 3

Kunstsupermarkt auf der Mariahhilfer Straße öffnet seine Pforten

Ab 19. Oktober wird in Mariahilf wieder leistbare Kunst verkauft. Geöffnet hat der Kunstsupermarkt dann bis 27. Jänner. Genug Zeit um eines der vielen schönen Stücke zu ergattern. MARIAHILF. Bald ist es wieder so weit: Der Kunstsupermarkt öffnet seine Pforten. Zum elften Mal kann man ab Donnerstag, den 19. Oktober, mehr als 6.000 Werke österreichischer und internationaler Künstler bestaunen und kaufen – und zwar zu leistbaren Preisen. Die Spanne reicht von 59 bis 330 Euro. Das Spektrum der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
1 7

Kräuterspaziergang: Kostbarkeiten aus der Natur in Neubau

Es war ein gelungener Streifzug durch den Weghuberpark. Die Leute waren begeistert über die Vielfalt der Pflanzen, die in Neubau zu finden und zu verwerten sind. Es war eine gemeinsame Aktion mit den Wienerinnen und mit Margit Johannik (Obfrau der Interessengemeinschaft der IG Kaufleute Siebensternviertel ).

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Thomas Schuster
Victor Kormes lebte in dem Haus, in dem heute Thomas Kreuz wohnt. Kormes wurde im kroatischen KZ Jasenovac ermordet. | Foto: Daniel Klingler
3

Steine der Erinnerung: Niemals vergessen am Neubau

Für die von den Nazis aus der Westbahnstraße deportierten und ermordeten Juden wurden "Steine der Erinnerung" gesetzt. NEUBAU. Eigentlich seien es "unscheinbare Steine im Boden, aber wenn sie einmal aufgefallen sind, dann regen sie zum Nachdenken an", ist sich Thomas Kreuz sicher. Er ist der Initiator hinter den 30 neu gesetzten "Steinen der Erinnerung" am Neubau. 42 Namen von Menschen, die während des Nationalsozialismus aus der Westbahnstraße deportiert wurden, kann man seit vergangener Woche...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner

Herbstflohmarkt in der Pfarre Neubau/Fünfhaus

Die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Wien Neubau/Fünfhaus - 1070 Wien, Lindengasse 44 a - veranstaltet auch heuer wieder einen Herbstflohmarkt. Die großen wie auch kleinen Besucher erwartet ein breites Angebot an Bekleidung, Schuhen, Taschen, Geschirr, Textilien, Spielsachen, Büchern und noch einiges mehr. Im Foyer der Auferstehungskirche kann man sich bei selbstgemachten Mehlspeisen und Brötchen sowie Kaffee und Tee stärken. Wann: Donnerstag, 5. Oktober und Freitag 6. Oktober von 10.00 – 17.00...

  • Wien
  • Neubau
  • Thomas Schuster
Eine Taxifahrt in die Abgründe Wiens. | Foto: Walter Musil
2

"Taxi.Speiber" im Off Theater: Qualtingers "Herr Karl" trifft Scorseses "Taxi Driver"

Ab Donnerstag, den 5. Oktober ist das neue Mash-up des Bernhard Esembles zu sehen – Einblicke in die abgründige Wiener Seele inklusive. NEUBAU. Martin Scorseses "Taxi Driver" und der "Herr Karl" von Helmut Qualtinger haben auf den ersten Blick ja nicht allzu viel miteinander zu tun. Hört man allerdings Ernst Kurt Weigel zu, ändert sich diese Sichtweise binnen kürzester Zeit. Denn unter seiner Regie bringt das Bernhard Ensemble sein neuestes Mash-up - also Film gemischt mit Bühnenklassiker - den...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner
Übergabe im grünen Umfeld: Mit Ende November wird Thomas Blimlinger (links) offiziell an Markus Reiter übergeben.

Neubauer Bezirksvorsteher Blimlinger tritt mit 30. November zurück

Der erste und längstdienende grüne Bezirksvorsteher Wiens, Thomas Blimlinger, wird in zwei Monaten an den Bezirksrat und Geschäftsführer der Sozialorganisation "neunerhaus", Markus Reiter, übergeben. NEUBAU. "Noch bin ich nicht weg", so Thomas Blimlinger (Grüne) am Mittwoch Vormittag vor zahlreich versammelten Medienvertretern, denn offiziell zurück treten wird der Neubauer Bezirksvorsteher erst mit 30. November. Geplant war dieser Auftritt allerdings nicht - oder besser: nicht zu diesem...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner
Thomas Blimlinger in der Neubauer Bezirksvorstehung vor seiner begrünten Wand. | Foto: Spitzauer
1

Neubau: Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger will zurücktreten

2001 war Thomas Blimlinger der erste grüne Bezirksvorsteher der Stadt. Anfang November will er zurücktreten. NEUBAU. Laut Medienberichten will der Neubauer Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger (Grüne) nach 16 Jahren im Amt Anfang November zurücktreten. Nachfolgen soll Markus Reiter, Geschäftsführer und Mitbegründer der Obdachlosenhilfe Neunerhaus. Blimlinger wird am Mittwochvormittag in einer Pressekonferenz dazu Stellung nehmen. Bereits im Oktober 2016 hatte der studierte Ökonom Bedenken, was...

  • Wien
  • Neubau
  • Andreas Edler
Professionelles Make-up zum Gruseln.

/slash Filmfestival: Zombie-Walk im MuseumsQuartier

Vom 21. September bis 1. Oktober findet das /slash Filmfestival statt: Das lockt am 24. Zombies in den siebten Bezirk. NEUBAU. Wenn vom 21. September bis 1. Oktober das /slash Filmfestival stattfindet, gibt es auch im 7. Bezirk ein Highlight. Am Sonntag, den 24. September, geht im MQ der /slash-Zombie-Walk über die Bühne. Ab 12.30 Uhr können sich die Schnellsten im Raum D ein professionelles Zombie-Make-up verpassen lassen, danach gibt es eine Selbstbedienungs-Zombiefication-Station. Um 17.30...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner
Christian Schrefel, Andrea Binder-Zehetner, Andrea Mann, Wolfgang Zeglovits, Martin Heintel und Bezirksvorsteher Blimlinger (v.l.). | Foto: BV7

Agenda 21: Neue Ideen für den Neubau gesucht

Den Bezirk mitgestalten - dazu sind die Neubauer in diesem Herbst wieder eingeladen. NEUBAU. Die Bewohner des 7. Bezirks erhalten bald weitere Möglichkeiten, ihren Bezirk mitzugestalten und über kleinere und größere Veränderungen mitzuentscheiden. Denn unter dem Motto "Wir geben deinen Ideen Raum" startet die Agenda 21 durch. Neben der Auftaktveranstaltung am 14. November, bei der alle Ideen gesammelt werden, um aktive Bewohner in Arbeitsgruppen zu vernetzen und zu unterstützen, kann man schon...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner
Wer schon immer in den Sonnenuntergang longboarden wollte, hat bei der Blockparty die Möglichkeit, es zu lernen. | Foto: meinbezirk.at

Jugendzentren: Blockparty in der Myrthengasse

Am 22. September gibt's Action: Von Longboarden über Zirkusakrobatik bis hin zu einer offenen Bühne am Abend gibt's allerhand zu erleben. NEUBAU. Alle aufgepasst: Am Freitag, den 22. September, steigt die große Blockparty des flash Mädchencafés und des Multikulturellen Netzwerks (MKN) im 7. Bezirk. Von 16 bis 19 Uhr gibt es in der Myrthengasse allerhand Action: von Longboard- und Gokartfahren über Zirkusakrobatik bis zu Saftbar und Kinderprogramm. Ab 19 Uhr geht es vor dem cult.café (7.,...

  • Wien
  • Neubau
  • Theresa Aigner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.