Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Selina Prünster auf einer Zieselwiese vor der zukünftigen Mega-Baustelle. | Foto: Grüne WRN

Grüne schalten Naturschutzabteilung ein
Bedeutet neues Landesklinikum Tod der Ziesel?

WIENER NEUSTADT (Red.). Kaum eine Woche vergeht ohne neues Mega-Bauvorhaben. So fügt sich auch die Ankündigung einer „Baureifmachung“ für das Landesklinikum auf dem Areal der Civitas Nova in diese Reihe ein. (die Bezirksblätter berichteten) „Immer wenn in der Civitas Nova die Bagger anrollen sollen, werden wir sofort hellhörig. Eine Baureifmachung bedeutet unweigerlich einen Eingriff in den Lebensraum der dort angesiedelten, geschützten Ziesel“ zeigt sich Selina Prünster Grünen-Stadträtin für...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
v.l.n.r.: Mag. Andreas Gamlich, Kaufmännischer Direktor; Bürgermeister Klaus Schneeberger; Dr. Peter Gläser, MBA, Ärztlicher Direktor; Dipl. KH-BW Christa Grosz, MBA, MBA, Pflegedirektorin; LH-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf; Mag. Mag. (FH) Konrad Kogler, Geschäftsführer für Personal und Organisation, NÖ Landeskliniken-Holding;. | Foto: LK WN

Startschuss zum größten Klinik-Neubau in Wiener Neustadt – die Expertise der MitarbeiterInnen ist gefragt

Kürzlich feierten rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesklinikums in der Arena Nova nicht nur das vergangene Jahr. Sie machten sich gleichzeitig unter dem Motto „Packen wir ́s an“ auf den Weg Richtung „Landesklinikum Wiener Neustadt NEU“. WIENER NEUSTADT. Mit dem Landtagsbeschluss im April 2019 ist der Starschuss für den größten Klinik-Neubau endgültig gefallen. Fast 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählt das Landesklinikum. Viele davon werden bei Inbetriebnahme des neuen...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Die 24 Mitglieder der FF Statzendorf wurden durch das neue Haus C im Landesklinikum St. Pölten geführt. | Foto: Kral

FF Statzendorf besichtigt Haus C im Landesklinikum

STATZENDORF (pa). Kürzlich hatten 24 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Statzendorf die Möglichkeit, an einer Führung durch das neue Haus C des Universitätsklinikums St. Pölten teilzunehmen. Nach einer kurzen Einführung zu Beginn besichtigten die Kameraden zusammen mit dem Leiter der Medizin- und Betriebstechnik, Christian Müllner, und dem diensthabenden Offizier der Betriebsfeuerwehr den Neubau. Man staunte unter anderem über die sehr umfangreiche Haustechnik und die verschiedenen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
1 1 96

Spannend: der Blick aufs neue Spital – vom Heli-Port aus

Der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer und die kollegiale Spitalsführung organisierten eine Führung durchs neue Landesklinikum Neunkirchen. Das neue Neunkirchner Landesklinikum ist so gut wie fertig. Ein Bildreport aus dem Krankenhaus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das neue Landesklinikum Neunkirchen kostet 167 Millionen Euro. Wie der kaufmännische Direktor Johann Ungersböck am 17. September bei der Führung durchs neue Spitalsgebäude erklärte, gehen die Arbeiten sogar zügiger voran als erwartet:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Webcam zeigt Spitals-Neubau in Echtzeit

NEUNKIRCHEN (ebner/neuwirth). Mit dem Neubau des Landesklinikums Neunkirchen entsteht am derzeitigen Areal in den nächsten Jahren eine hoch moderne Gesundheitseinrichtung. Mittels einer eigenen Webcam kann der Baufortschritt des Projekts online mitverfolgt werden. „Der Neubau des Landesklinikums ist die größte Baustelle Neunkirchens des 20. und 21. Jahrhunderts. Bei einem solch großen Projekt möchten wir natürlich auch unsere Patientinnen und Patienten und alle Interessierten miteinbeziehen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Reitner
3

Bundesminister besucht LKH

Gesundheitsminister Stöger zeigt sich vom Neubau beeindruckt MISTELBACH. Um sich selbst ein Bild über die Gesundheitsversorgung im Weinviertel machen zu können, ließ sich Bundesminister Alois Stöger von den Projektleitern von VAMED, Stefan Zeillinger, und Alpine, Mario Reiter, durch den Zubau des Landesklinikums führen. Der Rohbau des Zubaus, das Parkdeck und der Mehrzwecksaal konnten in einer um 3,5 Monate verringerten Bauzeit fertiggestellt werden. Nach Vollendung des Zubaus beginnt der Umbau...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Pflegedirektorin Margit Wukitsevits (re.), Stadtchef Hans Stefan Hintner, kaufmännischer Direktor Reinhard Fritz (4.v.l.) und die stellvertretende Pflegedirektorin Gabriele Ponleitner. | Foto: Landesklinikum

Spital: Baufahrzeuge rollen jetzt an

Vorbereitungsarbeiten für den Neubau laufen auf Hochtouren. Start für die Errichtung der Provisorien. Der Parkplatz beim Pathologischen Institut ist bereits gesperrt, die Vorbereitungsarbeiten für die Errichtung von provisorischen Ausweichflächen für die Zeit des Neubaus haben begonnen. Gleichzeitig wurden die Parkflächen auf den Leiner-Gründen erweitert. MÖDLING. Ab Juni werden auf dem bisherigen Parkplatz mehrere Raumzellen aufgestellt, ab Juli werden dann Teile der Verwaltung in die modernen...

  • Mödling
  • Redaktion Mödling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.