Neue Heimat OÖ

Beiträge zum Thema Neue Heimat OÖ

Ab dem Ortsschild ist hangaufwärts eine Siedlung geplant. | Foto: Gernot Fohler

Großambergstraße
Fünf Plateaus mit 250 Wohneinheiten in Puchenau

Der Bauwerber "Neue Heimat" möchte auf einem 38.000 Quadratmeter großen Areal an der Puchenauer Großambergstraße unter dem Titel "Neue Nachbarschaft" eine Siedlung errichten – wir berichteten. Das Grünland ist seit 30 Jahren als Bauerwartungsland klassifiziert. PUCHENAU. In einem Charrette-Workshop, den Gemeinde, Neue Heimat und das Architekturbüro Kleboth und Dollnig initiierten, wurden die Bürger in die Ideenfindung eingebunden. Herausgekommen sind fünf ebenerdige Plateaus, die in den Hang...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Auf der rot umrandeten Fläche von rund 20.000 Quadratmetern an der Puchenauer Großambergstraße plant die "Neue Heimat" ein Wohnprojekt | Foto: Gemeinde Puchenau
3

Bauprojekt Großamberg in Puchenau
Geyrhofer: "Das wird nicht die Gartenstadt 3"

Auf einem rund 20.000 Quadratmeter großen Areal an der Großambergstraße in Puchenau plant der Bauwerber "Neue Heimat" ein neues Wohnbauprojekt. Die Gemeinde und der Bauwerber in Kooperation mit dem Architekturbüro Kleboth/Dollnig setzen bei der Umsetzung auf Bürgerbeteiligung. PUCHENAU. Schon vor rund 30 Jahren wurde das Grünland, das sich zirka 500 Meter nördlich der B127-Kreuzung-Gartenstadt 2 entfernt am Großamberg befindet, im Örtlichen Entwicklungskonzept der Gemeinde als Bauerwartungsland...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Der Spatenstich erfolgte bereits am 24. August. | Foto: Neue Heimat OÖ
1 2

Spatenstich in Haslach
21 geförderte Mietwohnungen werden errichtet

Am 24. August feierte der gemeinnützige Wohnbauträger Neue Heimat OÖ in Haslach den Spatenstich für eine dreigeschoßige Wohnanlage mit 21 geförderten Mietwohnungen. HASLACH. Als Ehrengäste nahmen unter anderem Landtagsabgeordnete Stefanie Hofman in Vertretung von Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Bürgermeister Dominik Reisinger und Robert Oberleitner, Geschäftsführer der Neue Heimat OÖ, teil. Die Wohnanlage wurde nach den Förderrichtlinien des Landes Oberösterreich konzipiert....

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Das Zentrum besteht aus fünf Baukörpern. | Foto: Architekt Gerald Anton Steiner
2

Schwertberg
Gesundheitszentrum mit Altstadtfeeling im Ortskern geplant

Das neue Gesundheitszentrum soll den Ortskern beleben. Der Sieger des Architektenwettbewerbs steht fest. SCHWERTBERG. SCHWERTBERG. Konkrete Pläne für die Gestaltung des Gesundheitszentrums (GHZ) in Schwertberg liegen vor. Bürgermeister Max Oberleitner: "Wir wollten ein multifunktionales Zentrum, das den Marktbereich belebt." Die Kosten belaufen sich auf rund zehn Millionen Euro. Kommendes Jahr wird der alte Bauhof abgetragen, um die Fläche fürs GHZ freizuräumen. Danach erfolgt der Baustart....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Robert Oberleitner (r.), Geschäftsführer Neue Heimat OÖ, Bürgermeister Klaus Luger (l.) und Landtagsabgeordneter Alexander Nerat (2. v. r.) mit neuen Mietern. | Foto: Neue Heimat OÖ

Neue Wohnungen in der Neubauzeile übergeben

Eine Wohnanlage mit 60 Mietwohnungen an der Neubauzeile wurde kürzlich fertiggestellt. Nun hat die "Neue Heimat OÖ" die Schlüssel an die Mieter übergeben. Die Feier fand im Volkshaus Neue Heimat statt. Mit dabei waren neben Robert Oberleitner, Geschäftsführer Neue Heimat OÖ, auch Bürgermeister Klaus Luger und Landtagsabgeordneter Alexander Nerat in Vertretung von Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner. Die Wohnanlage ist mit einer großzügigen Grünanlage ausgestattet. Besonderes...

  • Linz
  • Nina Meißl
Luftenbergs Bürgermeisterin Hilde Prandner, Bundesrätin Rosa Ecker und Robert Oberleitner (Neue Heimat OÖ) (v. l. n. r.). | Foto: Privat

46 neue Wohnungen in Statzing

LUFTENBERG. Am 13. Juli fand die Grundsteinlegung für 46 Wohnungen in der Marktgemeinde Luftenberg statt. Gemeinsam mit der "Neuen Heimat Oberösterreich" wird am Haselweg im Ortsteil Statzing eine moderne Wohnanlage in zwei Bauabschnitten mit insgesamt 46 geförderten Mietwohnungen errichtet. Der erste Bauabschnitt umfasst 23 lichtdurchflutete Wohnungen mit Zwei- und Drei-Zimmerwohnungen, die über Wohnflächen von ca. 49 bis ca. 75 Quadratmeter verfügen. Modern konzipierte Grundrisse versprechen...

  • Perg
  • Fabian Buchberger

Wohlfühlatmosphäre statt Kasernenflair

Die gemeinnützigen Wohnbauträger NEUE HEIMAT OÖ und EGW Heimstätte Linz errichten in den nächsten Jahren 217 neue Wohnungen in Steyr auf dem Gelände der ehemaligen Trollmann-Kaserne. am Tabor. STEYR. Vergangenen Donnerstag fand in Steyr im Beisein geladener Ehrengäste, wie Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Bürgermeister Gerald Hackl, Aufsichtsratvorsitzender Neue Heimat Karl Wiesinger und Geschäftsführer Neue Heimat Robert Oberleitner die Spatenstichfeier für den 1....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Anzeige
Mag. Robert Oberleitner & Bgm. Franz Füreder (1. & 2. v. l.) sowie LHStv. Dr. Manfred Haimbuchner (r.) mit neuen Bewohnern. | Foto: Neue Heimat OÖ
2

Höchste Wohnqualität in Ottensheim

Die NEUE HEIMAT OÖ schafft Lebensräume in Ottensheim. Der 2. Bauabschnitt in der Feldstraße ist fertig. OTTENSHEIM. Die gemeinnützige Wohnungsgesellschaft NEUE HEIMAT Oberösterreich konnte im September die Fertigstellung des 2. Bauabschnittes mit 15 geförderten Mietwohnungen in der Marktgemeinde Ottensheim feiern. Gemeinsam mit LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner und dem Ottensheimer Bürgermeister Franz Füreder gratulierte der Geschäftsführer der NEUE HEIMAT OÖ, Mag. Robert Oberleitner, den neuen...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Die neue Wohnanlage des 2. Bauabschnittes in Feldkirchen | Foto: Neue Heimat
2

Schlüsselübergabe bei Wohnanlage in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Die NEUE HEIMAT OÖ errichtete im Zentrum von Feldkirchen 34 Mietwohnungen. Diese sind auf zwei Baukörper aufgeteilt und wurden auf zwei Etappen gebaut. Am 10. Juli 2014 wurden die Schlüssel für die 17 geförderten Mietwohnungen des 2. Bauabschnitts feierlich übergeben. Bei der Schlüsselübergabe waren Landesrat Manfred Haimbuchner und Bürgermeister Franz Allerstorfer unter den Ehrengästen und gratulierten gemeinsam mit Geschäftsführer Robert Oberleitner zum neuen Zuhause. Ausstattung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Geschäftsführer Robert Oberleitner (links), Bürgermeister Leopold Bürscher (2. v. l.), NAbg. Gerhard Deimek (2. v. r.) und Architekt Reinhard Gellner (rechts) mit den Mietern. | Foto: Privat
2

„Neue Heimat“ für zehn Mieter

Die Gemeinnützige Wohnungs- und SiedlungsgesmbH Neue Heimat OÖ mit Sitz in Linz errichtete eine topmoderne Wohnanlage in Großraming. GROSSRAMING. Die Schlüssel für zehn geförderte Mietwohnungen im Ortskern hat die Neue Heimat am 11. Dezember feierlich übergeben. Mit dabei waren NAbg. Gerhard Deimek in Vertretung von Landesrat Manfred Haimbuchner, Bürgermeister Leopold Bürscher sowie weitere Ehrengäste. Sie gratulierten gemeinsam mit Neue Heimat-Geschäftsführer Robert Oberleitner den Mietern zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Neue Heimat-Direktor Robert Oberleitner (li.) mit Bürgermeister Leopold Bürscher mit der Metallröhre. | Foto: Privat
2

Grundstein für Wohnanlage in Großraming gelegt

GROSSRAMING. Nahe dem Ortskern errichtet die Gemeinnützige Wohnungs- und SiedlungsgmbH Neue Heimat OÖ eine Wohnanlage mit zehn Mietwohnungen. Am 2. April 2013 fand die feierliche Grundsteinlegung auf der Baustelle statt. Die Fertigstellung ist im ersten Quartal 2014 geplant. Gemeinsam mit Neue Heimat-Direktor Robert Oberleitner unterzeichneten Bürgermeister Leopold Bürscher und Stadtrat Helmut Zöttl (in Vertretung für Landesrat Manfred Haimbuchner) eine Urkunde und mauerten diese in einer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.