Neuer Polizist

Beiträge zum Thema Neuer Polizist

Reuttes Bezirkspolizeikommandant Mjr. Michael Eder (re.) mit dem neuen Polizisten, der seinen Dienst auf der PI Reutte verrichtet. | Foto: Polizei Tirol
3

Feierliche Ausmusterung
Neuer Polizist startet seinen Dienst in Reutte

Mit einer großen Feier wurden im Landhaussaal in Innsbruck 75 neue Polizeischüler angelobt und 60 Polizisten ausgemustert. Personelle Verstärkung gibt es auch für die PI Reutte. INNSBRUCK/REUTTE (eha). 60 Damen und Herren feierten vergangene Woche den erfolgreichen Abschluss ihrer zweijährigen Ausbildung. Gleichzeitig erfolgte auch die feierliche Angelobung von 75 neu aufgenommenen Polizeibediensteten, die vor einigen Monaten ihre Grundausbildung bei den Bildungszentren in Absam bzw. Wels...

v.l.: ChefInsp. Bernd Vogler, Innenminister Gerhard Karner, der neue Polizist des Bezirks Reutte, Katharina Rumpf, LR Astrid Mair und Landespolizeidirektor Helmut Tomac. | Foto: LPD Tirol/Christian Viehweider

Angelobung und Ausmusterung
Neuer Jungpolizist in Grän

Vor Kurzem wurden in Innsbruck 60 Polizistinnen und Polizisten nach ihrer Grundausbildung ausgemustert und 64 Schülerinnen und Schüler der Polizei Tirol angelobt. INNSBRUCK/GRÄN. Nach einem Einmarsch der Ehrenformationen am Rennweg in Innsbruck und einem offiziellen Empfang vor dem Congress Innsbruck wurden 60 Polizistinnen und Polizisten am 7. November 2023 nach Abschluss ihrer polizeilichen Grundausbildung von Innenminister Gerhard Karner, Landespolizeidirektor Helmut Tomac und Landesrätin...

Bürgermeister Arthur Rasch, Abteilungsinspektor Wolfgang Gonaus, Postenkommandant Manfred Spendlhofer und geschäftsführender Gemeinderat Günter Grasmann. | Foto: Nekula
2

Polizei und Fleischhauer
Neues Personal wird vom Bürgermeister begrüßt

Vor kurzem stellte Postenkommandant der Polizeiinspektion Rabenstein an der Pielach Manfred Spendlhofer den neuen Mitarbeiter Wolfgang Gonaus unseren Bürgermeister Arthur Rasch vor. HOFSTETTNE-GRÜNAU. Wolfgang Gonaus, Abteilungsinspektor, aus dem Bezirk Melk ist 2000 in die damalige Bundesgendarmerie eingetreten und verrichtete am Posten Vösendorf und danach seit 2005 im Stadtgebiet des Stadtpolizeikommando St. Pölten seinen Dienst. Seit 01.06.2023 ist er Stellvertreter im Polizeiinspektion...

Die neue Führungskraft die nun im Bezirk Reutte seinen Dienst verrichtet. | Foto: LPD Tirol/Gruber

Verstärkung für die Polizei
Neuer Polizist für den Bezirk Reutte

REUTTE. 46 Polizisten und 10 Polizistinnen feierten am 15. Juni 2021 im Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive (BZS) in Absam ihren erfolgreichen Lehrgangsabschluss. Ab Juli 2021 verstärken die ausgebildeten dienstführenden Polizistinnen und Polizisten die "mittlere" polizeiliche Führungsebene auf verschiedenen Polizeidienststellen in Tirol. Auch im Bezirk Reutte tritt ein Absolvent seinen Dienst an.

Auch der Bezirk Voitsberg erhält polizeiliche Verstärkung. | Foto: LPD Stmk/Heimgartner
2

Verstärkung für unsere Polizei
Ein neuer Polizist für den Bezirk Voitsberg

27 Männer und Frauen schlossen kürzlich die theoretische Polizei-Grundausbildung ab. VOITSBERG. Anfang Dezember 2020 schlossen die 20 Männer und sieben Frauen ihre theoretische Ausbildung im BZS Graz, trotz coronabedingter Herausforderungen und einer Umstellung von Präsenz- auf Fernunterricht, erfolgreich ab. 20 davon "mit Auszeichnung". Mit 1. Jänner 2021 beginnt für die angehenden Polizisten nicht nur ein neues Jahr, sondern auch ein neuer Lebensabschnitt. Sie werden Polizeidienststellen in...

Sorgt seit 1. März Recht und Ordnung in Feldkirchen: Neo-Polizist Max Zernig. | Foto: LPD
1

Neuer Jungpolizist in Feldkirchen

Mit Max Zernig ist mit 1. März ein neuer junger Polizist in Graz-Umgebung im Einsatz: Der 21-Jährige, der erst zwei Tage zuvor gemeinsam mit 46 weiteren Nachwuchskräften den Abschluss seiner polizeilichen Grundausbildung gefeiert hat, versieht künftig auf der Polizeiinspektion Feldkirchen Dienst. „Ich wollte einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Beruf, bei dem ich mit Menschen in Kontakt sein kann!“, so der Südoststeirer.

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.