Neues Jahr

Beiträge zum Thema Neues Jahr

Foto: TEAMSPIRITaustria

Einen "Guten Rutsch" in den Öfen

Heuer könnt ihr am 31. Dezember in der Erlebnisschlucht Salzachöfen in das "Neue Jahr" rutschen. Zur Einstimmung auf einen gebührlichen Partytag sorget bereits am Vormittag um 10.00 Uhr beim Gasthof Pass Lueg für einen großen Knall die Silvesterveranstaltung. Neben der gewohnt mitreissenden Führung und dem wortwörtlichen Rutsch in´s "Neue Jahr", wird man zum Feierauftakt noch auf ein Glaserl Sekt oder Orangensaft eingeladen. Info & Anmeldung unter 0699/1143 7302 oder info@erlebnisschlucht.at...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Neue Adressen in der Marktgemeinde St. Johann in Tirol: https://drive.google.com/open?id=0B8CJiG6ekPyjfm5GaUUwdUZGeXZxY09PUFpjRWJaYjhibXltRk9PWDRqT0h6djc2N0V6RFU

Neue Straßen und Hausnummen in Teilen der Marktgemeinde St. Johann in Tirol ab 1.1.2016

In der Marktgemeinde St. Johann in Tirol ändern sich ab Jänner 2016 mehrere Straßenbezeichnungen sowie auch deren Adressen Nummern. Unter folgendem Link gibt es eine Umschlüsselungstabelle, downloadbare Top aktuelle Gigapixel Karten in jpg und ping, und beigefügt eine kostenlose Poster- Druck- Software. (OSM-Kartenabzug 12/2015, Adressen 1/2016)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Haag

Junge ÖVP Mittelburgenland mit Arbeitseifer ins neue Jahr

OBERPULLENODRF. „Inhaltliche Arbeit, Einsatz bei der Landtagswahl und Veranstaltungen für Jugend und Familien – das ist unser ehrgeiziges Arbeitsprogramm für das heurige Jahr", erklärt JVP-Bezirksobmann Patrik Fazekas. Mit einer breit angelegten Umfrage zu Jahresbeginn wurde versucht, die Anliegen der jungen Generation herauszufiltern. Unter dem Motto „Gemeinsam Leben. Gemeinsam Anpacken.“ startet die JVP-Mittelburgenland in das neue Jahr. Grundlegende Reformen Die JVP ist erster politischer...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Bürgermeister H. Manzenreiter, Obfrau E. Wüster, Fleissige Mitarbeiterinnen der Ortsgruppe Völkendorf
1 25

Pensionisten feiern das Neue Jahr

Die Pensionisten der PVÖ-Ortsgruppe Völkendorf, unter der Leitung von ihrer Obfrau E. Wüster, feierten den Start ins neue Jahr. Der Jahresumtrunk war wiederum ein voller Erfolg. Es gab tolle Musik zum Träumen und Tanzen von Marco und selbstgemachte Köstlichkeiten der Fleißigen Mitarbeiter. Auch Bürgermeister Helmut Manzenreiter beehrte die Ortsgruppe mit seinem Besuch. Herr Gaggl H., Kundenberater vom Wiener Verein, besuchte diese einzigartige Veranstaltung um die Senioren seine Betreuung und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
5 10

Rezept für ein Neues Jahr

Man nehme 12 Monate putze sie ganz sauber von Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und Angst und zerlege jeden Monat in 30 oder 31 Teile, sodass der Vorrat für ein ganzes Jahr reicht. Nun wird jeder Tag einzeln angerichtet aus einem Teil Arbeit und zwei Teilen Frohsinn und Humor. Danach füge man drei gehäufte Esslöffel Optimismus hinzu, einen Teelöffel Toleranz, ein Körnchen Ironie und Takt. Jetzt wird noch alles reichlich und mit viel Liebe übergossen. Das fertige Gericht empfiehlt sich jetzt noch mit...

  • Schwechat
  • Violetta Fiori
"Endlich Nichtraucher": Pflaster, Inhalator und Kaugummi helfen dabei. | Foto: Foto: Knut Wiarda/Fotolia

Ein rauchfreier und gesunder Start ins Jahr

Öko-Test hat zehn Nikotinersatzpräparate auf ihre Wirksamkeit und Verträglichkeit getestet. ST. VALENTIN (cd). Wer am 31. Dezember seine letzte Zigarette ausdämpfte und rauchfrei in das neue Jahr startet, dem helfen Nikotinersatzpräparate, den guten Vorsatz zu halten. Gründe, um aufzuhören, gibt es viele: Im Tabakrauch sind rund 20 krebserregende Substanzen enthalten, die Tumore in Lunge, Mundhöhle, Kehlkopf usw auslösen können. Außerdem spart man Geld und muss den Tagesablauf nicht mehr nach...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Bürgermeister Christian Härting bei seiner Neujahrsansprache im vollbesetzten Telfer Rathaussaal. | Foto: MGT/Dietrich
2

Rück- und Ausblick beim Neujahrsempfang in Telfs

Auf ein für Telfs ereignisreiches und richtungweisendes Jahr konnte Bürgermeister Christian Härting am Sonntag beim Neujahrsempfang der Marktgemeinde zurückblicken. Zahlreiche Projekte wurden 2014 verwirklicht, weitere sind auf Schiene und können 2015 starten. TELFS. Der große Rathaussaal war voll besetzt mit Telfer Bürginnen und Bürgern sowie Gästen von auswärts, die zum festlichen Empfang gekommen waren. Das Land Tirol vertrat der Telfer Ehrenbürger und Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
1

Der Stärkerucksack (Essay von Markus Neuner)

Jeder Mensch hat seine Schwächen doch diese helfen dazu immer stärker zu werden. Ich habe mir folgendes für das neue Jahr überlegt. Ich packe meine Vorsätze in einen Stärkerucksack und schaffe somit Ordnung. Dazu muss man sich einfach seine Vorsätze fassen, aufschreiben und einpacken damit man sie nicht vergisst. Am besten verwendet man Karteikarten und schreibt sich einen Vorsatz auf. Jeder einzelne Vorsatz gehört auf eine Karteikarte. Gelten tut grundsätzlich alles nur sollte man, wenn man...

  • Tirol
  • Telfs
  • Markus Neuner
Die Ybbser Sternsinger Lara Fritz (Melchior), Magdalena Eckl (Stern), Helena Eckl (Balthasar) und Hanna Dammerer (Kasper). | Foto: Eckl
2

Heilige drei Könige - trotz Schnee und Wind ab zum Kind

BEZIRK MELK. Was wäre das neue Jahr ohne die Heiligen Drei Könige? Auch im Bezirk waren rund um Neujahr viele Kinder und Jugendliche wieder als Caspar, Melchior und Balthasar für den guten Zweck unterwegs, verteilten Segenswünsche für's neue Jahr und baten um Spenden für Notleidende in Afrika, Asien und Lateinamerika. Jahrelange Wanderer "Ich bin schon seit sechs Jahren mit dabei", erzählt etwa Magdalena Eckl, die in Ybbs als "der Stern" fungierte. Gemeinsam mit den drei Königen war sie trotz...

  • Melk
  • Christian Rabl
Peter Kitzbichler
16 28

Tiroler Mundartkreis

Du junges Johr Du junges Johr, tritt freudig ei, du soist ins guat und freindlich sei! Du soist ins Freid und Friedn bringa, ois söd ins sche und leicht gelinga! Du neies Johr, kimm nur herbei, lass insre Tage glücklich sei! Du junges Johr, bring ins a Zeit, mit Frohsinn und Geborgnheit! Kathi Kitzbichler

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
10

Beruf und Familie sind im Mittelpunkt

GAILTAL (nic). Silvester ist nicht nr im Kalender ein Wendepunkt. Ein neuer Zeitplaner weicht dem alten und verheißt eine Fülle von Möglichkeiten, über die wir uns Gedanken machen können: Was ist 2015 besonders wichtig? Die WOCHE fragte fünf bekannte Gailtaler nach ihren 'geheimen' Wünschen für das neue Jahr. Mehr Menschlichkeit "Ich lasse es einfach passieren," sagt Herwig Ertl, "weiß aber, dass ich spannnde Projekte starten werde." Für die allgemeine Lage hat der Gourmet-Experte aus...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Foto: Archiv

Prosit Neujahr!

Egal mit wem, wo und wie sie ins neue Jahr rutschen: Wir wünschen allen unseren Lesern und FB-Freunden viel Glück, Gesundheit und Erfolg im Neuen Jahr 2015. Die Redaktion der Bezirksblätter Horn

  • Horn
  • H. Schwameis
3

Prosit 2015

Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern, unseren Mitgliedern im Siedlerverein Fischerwiese Wulzendorf und der Redaktion der bz für das Neue Jahr, Glück und Gesundheit. Ich bedanke mich auch für die Veröffentlichung meines Fotos. Wo: Vereinsheim, Pappelweg 3, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Fritz Wallner
St. Pölten kann für 2014 eine positive Bilanz über die Entwicklung der Landeshauptstadt ziehen und optimistisch in das kommende Jahr blicken. | Foto: mss/Vorlaufer

St. Pölten blickt optimistisch in die Zukunft

ST. PÖLTEN (red). Die Weiterentwicklung der Landeshauptstadt St. Pölten lief laut dem Medienservice der Stadt auch im Jahr 2014 auf "vollen Touren". Es seien wesentliche Projekte umgesetzt und Weichenstellungen für eine positive Zukunftsgestaltung vorgenommen worden. So könne Bürgermeister Matthias Stadler für 2014 eine positive Bilanz ziehen: „Wir können wieder auf ein Jahr zurückblicken, in dem unsere Stadt in allen Lebensbereichen gewonnen hat. Großbaustellen an allen Ecken und Enden der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
5

Prosit 2015!

Wo: ybbsitz, 3341 Ybbsitz auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Lili Ekker
Einen guten Rutsch ins Jahr 2015.
9 15

Guten Rutsch ins neue Jahr

Die WOCHE Steiermark wünscht allen Regionauten einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ein erfolgreiches Jahr geht zu Ende - schön, dass wir es gemeinsam gestalten konnten. Vielen Dank für eure tollen Beiträge und Schnappschüsse im heurigen Jahr. Wir freuen uns schon auf eure Beträge im Jahr 2015.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Denise Prügger
2

Frohes Neues Jahr 2015

Wir wünschen allen unseren Freunden, Freunden der Galerie D`Ecole, Kunsthaus Port Pasa Christo ein gesundes, erfolgreiches, glückliches 2015. Wir starten mit voller Kraft, mit viel Mut in das Jahr 2015 und hoffen wir sehen alle unsere Freunde im neuen Jahr wieder bei uns. Wir danken allen für Ihre Treue der letzten Jahre und werden jeden Donnerstag 14 - 19h für Sie da sein. Die Weihnachtsausstellung und die Ausstellung Silvia Bitschnau haben wir laut großer Nachfrage bis Ende Jänner verlängert....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • GALERIE DÉCOLE

Fromme Wünsche

Allen ein wunderschönes - gutes, besseres - Neues Jahr, friedlich, gesund, heiter, harmonisch, glücklich und erfolgreich! Mir - oder nein - auch allen wünsche ich AutofahrerInnen, die nicht mit einer Hand das Handy ans Ohr drücken, während sie lenken - und FußgängerInnen, nicht nur die mit Kinderwagen, die nicht diagonal über die Kreuzung gehen.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Markus Kopcsandi | Foto: KK
1

Alles eine Frage der Einstellung

Das neue Jahr steht vor der Tür. "Besser wird es sicher nicht", sagen die Pessimisten. Eine durchaus realistische Einschätzung, wenn man mit dieser Einstellung an die Dinge rangeht. Um mehr Optimismus zu erlangen, sollte man die Dinge vielleicht wieder mehr mit Kinderaugen sehen. Wie trällert Pippi Langstrumpf so schön? "Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt." Naiv? Vielleicht, aber doch nicht abwegig. Der Steuermann unseres Bootes sind wir selbst, auch wenn wir ständig in die ein oder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.