Neugründung

Beiträge zum Thema Neugründung

2.320 Unternehmen wurden vergangenes Jahr 2023 in Salzburg gegründet. Unter den Gründern waren viele unter 20- und über 60 Jährige. Fast die Hälfte aller Gründer war weiblich (44,8 Prozent) (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 5

Hoher Frauenanteil bei Gründungen
2.320 Unternehmensgründungen 2023 in Salzburg

2023 wurden in Salzburg 2.320 Unternehmen neu gegründet, fast die Hälfte aller Gründer sind dabei weiblich. Auch die Anzahl der unter 20- und über 60-Jährigen Jungunternehmer hat zugenommen. Unter den Gründern ist auch der ehemalige Profi-Fußballer René Aufhauser. SALZBURG. 2.320 Unternehmens-Neugründungen dokumentierte die Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) vergangenes Jahr 2023. Damit ist es das zweithöchste Ergebnis in der Salzburger Gründergeschichte. Gestiegen ist jedoch nicht nur die Anzahl...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Wirtschaftskammer Tirol, Innsbruck – Service-Center, Zugang Wilhelm-Greil-Straße | Foto: wkt
3

Die Wirtschaftskammer informiert
Bereits 1.809 Neugründungen in Tirol

Heuer gab bereits 1.809 Neugründungen in Tirol. Die Gründungszahlen für das erste Halbjahr 2023 sind beachtlich: Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2022 sind das bereits um 150 mehr als im Vorjahr. TIROL. Das Vertrauen in die hervorragende Wirtschaftsstruktur, der gute Branchenmix, die starke regionale wie auch internationale Vernetzung, die hohe Lebensqualität: Das ist der Nährboden für und das Ergebnis zahlreicher Gründungen in Tirol. Und dies kommt nicht von ungefähr. Mut und Entschlossenheit...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Die Chefs: Robert Tatschl und Alois Buchsbaum (von links) | Foto: René Knabl

Firma FES/St. Gertraud
Neues Duo mischt die Elektro-Branche auf

Bereits seit Juni herrscht bei der Firma "FES" von Alois Buchsbaum und Robert Tatschl reger Betrieb. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Durch die "FES Elektrotechnik GmbH" etabliert sich im Tal eine neue Nische: Die Geschäftsführer Alois Buchsbaum und Robert Tatschl setzen einerseits auf die herkömmliche Elektro-Industrie, doch insbesondere haben sie sich Alternativenergien im genannten Sektor verschrieben. Beim Firmenstandort in Zellach sind in der 600 Quadratmeter großen Fertigungshalle die Arbeiten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Unternehmensgründer werden im Durchschnitt kontinuierlich jünger. Das Alter bei Gründung liegt in der Regel bei 36 Jahren.  | Foto: Symbolbild Unsplash
2

Unternehmen
2021 könnte Neugründungsrekord von Unternehmen übertreffen

Trotz Coronajahr 2020 gab es in Salzburg keine Einbrüche bei den Neugründungen von Unternehmen, es konnte sogar ein Rekord verzeichnet werden. Dieser könnte im Jahr 2021 sogar noch geschlagen werden.  SALZBURG. Im ersten Halbjahr 2021 verzeichnete man in Salzburg ein Plus von 28 Prozent. Damit könnte sogar der Rekord aus dem letzten Jahr geknackt werden. Insgesamt wurden in Stadt und Land Salzburg laut der aktuellen Gründerstatistik der Wirtschaftskammer Österreich in den ersten sechs Monaten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch

195 neue Firmen im Bezirk im Vorjahr gegründet

BEZIRK. Mit 1.941 Neugründungen (Vorjahr 1.774) und einer Gründungsintensität von 11,21 Prozent (Gründungen in Prozent der aktiven Wirtschaftskammermitglieder) ist das Burgenland weiterhin Österreichs Gründerland Nummer 1. „Die jungen Unternehmen setzen gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten einen bedeutenden Impuls für unser Bundesland“, freut sich Wirtschaftskammerpräsident Ing. Peter Nemeth. Im Bezirk wagten immerhin 195 Personen den Schritt in die Selbständigkeit.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Unter den Gratulanten zur Geschäftseröffnung von Michael Scherwitzl war auch Bürgermeister Stefan Vistotschnig (1.v.li.) | Foto: Stadtgemeinde Bleiburg

Neues Geschäft eröffnet am Hauptplatz in Bleiburg

BLEIBURG (emp). Die Stadt Bleiburg ist seit Kurzem um ein Geschäft reicher. Am Hauptplatz eröffnete Michael Scherwitzl im August sein neu gegründetes Unternehmen "Mikes Elektronik Shop & Service". Viel Berufserfahrung "In den letzten 17 Jahren konnte ich bereits genügend Erfahrung in der Elektro- und Telekommunikationsbranche sammeln", sagt Scherwitzl. Nun wagt der 32-jährige Neuhauser den Schritt in die Selbstständigkeit. Die Angebotspalette in seinem Laden reicht von Mobiltelefonie über...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.