Neuhaus am Klausenbach

Beiträge zum Thema Neuhaus am Klausenbach

Lehárs Operette "Die lustige Witwe" 2021 leitete eine neue Ära ein. 2020 übernahmen die Kulturbetriebe Burgenland Schloss Tabor.  | Foto: Elisabeth Kloiber
14

Kultur im Wandel
Von der Opernbühne zum Kulturzentrum Schloss Tabor

Schloss Tabor hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten zur Kulturstätte des Bezirks Jennersdorf entwickelt. Alles begann im Jahr 2003 mit Mozarts „Zauberflöte“ im stimmungsvollen Innenhof von Schloss Tabor. Damals saßen die Besucher noch auf einer einfachen Holztribüne, in deren Mitte ein markanter Kirschbaum stand – ein liebevolles Symbol der frühen Festivaljahre. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Gegründet wurde das Opernfestival "jOPERA" vom Grieselsteiner Tenor Dietmar Kerschbaum, der es verstand,...

Dr. Falke alias Martin Weinek als aufreizende Fledermaus verkleidet, sinnt nach Rache.  | Foto: Elisabeth Kloiber
111

Umjubelt
"Die Rache der Fledermaus" hatte Premiere auf Schloss Tabor

Wer mit der Erwartung gekommen war, eine Operette à la Johann Strauss in traditionellem Gewand zu erleben, wurde rasch überrascht: Bei der Premiere "Die Rache der Fledermaus" auf Schloss Tabor flogen dem Publikum bekannte Lieder und temporeiche Medleys um die Ohren. Die Musik hüpfte quer durch Austropop bis hin zu deutschem Schlager. Ein wilder Ritt durch die Musikgeschichte, der nie langweilig wurde. Gerade diese überraschenden Brüche verliehen der Inszenierung eine Leichtigkeit und Dynamik,...

LH Hans Peter Doskozil und Gattin Julia, in der Mitte Clarissa Henry-Stolz, daneben Alfons Haider und Claudia Priber (von links). | Foto: Peter Sattler
167

Kultur-Sommernacht
Leute bei der Premiere zur Robert-Stolz-Gala in Neuhaus

Eine Premiere ist auch in Neuhaus ein festliches Ereignis, bei dem sich die heimische Prominenz mit den Gästen aus der österreichischen und oft auch der internationalen Promiwelt  trifft. Die Begegnungen finden im Vorfeld des Schlosses statt, meist während man auf Einlass und den Landeshauptmann wartet, der pünktlich wie angesagt erscheint und vom Intendanten ins Haus begleitet wird. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Langsam pilgern die Besucher vom Parkplatz den grünen Hügel hinauf und sammeln sich vor...

Große Bühne auf Schloss Tabor | Foto: Elisabeth Kloiber
230

"Die ganze Welt ist himmelblau"
Große Robert-Stolz-Revue auf Schloss Tabor

Intendant Alfons Haider erinnerte uns in einer, in unseren Tagen selten gewordenen Revue an den letzten österreichischen Operettenkomponisten. 72 höchst engagierte Akteure "in Mörbischer Dimension" standen auf der Bühne und gaben alles, was zu einer solchen Show dazugehört: farbenprächtige Kostüme, Tanz, Gesang, musikalisch scheinbare Leichtigkeit und Humor. Am Ende war man überrascht, wie viele Robert-Stolz-Melodien in unserem Gedächtnis noch verankert sind. NEUHAUS AM KLAUSENBACH (ps). Robert...

Der 50. Todestag von Operettenkomponist Robert Stolz ist Anlass für die große Revue auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach. | Foto: Broboters
6

Ab dem 7. August
Robert-Stolz-Revue auf Schloss Tabor in Neuhaus

Einem der größten Operettenkomponisten aller Zeiten ist die heurige Inszenierung der Kulturbetriebe Burgenland auf Schloss Tabor gewidmet. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Von "Im Prater blühen wieder die Bäume" bis "Die ganze Welt ist himmelblau": Der 50. Todestag von Operettenkomponist Robert Stolz wird heuer in einer großen Revue auf Schloss Tabor gewürdigt. Konzipiert wurde sie von Christoph Wagner-Trenkwitz, Regie führt Rita Sereinig. Premiere auf der Freiluftbühne ist am Donnerstag, dem 7. August,...

Für Klein und Groß war auf Schloss Tabor bestens gesorgt. | Foto: Anna Kaufmann
90

Adventmarkt
Kunsthandwerk und Kulinarik auf Schloss Tabor

NEUHAUS AM KLAUSENBACH (ak). Am zweiten Adventwochenende erstrahlte Schloss Tabor in festlichem Glanz. Einmal mehr verwandelte sich das idyllische Schloss in Neuhaus am Klausenbach in einen bezaubernden Adventmarkt, und über allem wehte der Duft von Glühwein und Punsch. Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten und ein besinnliches Ambiente ließen die Herzen der Besucher höher schlagen. Die Verkaufsausstellung der heimischen Kunsthandwerker bot Unikate aus Glas, Keramik, Holz, Textilien, Ton und...

Auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach ist der Teufel los! Das Stück der Freyschütze bezaubert das Publikum.
 | Foto: BROBOTERS
87

Uhudlerlandestheater
Freyschützes "Tanz mit dem Teufel" auf Schloss Tabor

Das Uhudlerlandtheater feierte mit dem Stück "Der Freyschütze oder Jägerromantik 2.0" eine erfolgreiche Premiere auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach. Im südburgenländischen Freischütz ging es höchst teuflisch zu. Intendant Martin Weinek und sein Ensemble begeben sich zum "Deifedanz" und punkteten dabei mit einer gehörigen Portion Schmäh und Unterhaltung, die auch zum Nachdenken anregen.  NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Erhard Pauer, der zum ersten Mal für die Regie verantwortlich zeichnet, hat...

Generalintentant Alfons Haider begrüßte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und seine Gattin Julia zur Premiere auf Schloss Tabor.  | Foto: Peter Sattler
154

Der Auftakt
Festspielfreude auf Schloss Tabor in Neuhaus

In sommerlicher Aufmachung ging es den grünen Hügel hinan. Intendant Alfons Haider stand am Eingang zum Festspielgelände, begrüßte und erwartete höhere Gäste zur Premiere "Im weißen Rössl am Wolfgangsee". Sie kamen auch.  NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und seine Gattin Julia, der Güssinger Burgherr Gilbert Lang und Waltraud, Hubert Hanzl und die Pinkataler Frauen, Bezirkshauptmann Hermann Prem, viele Bürgermeister, an der Spitze die Neuhauser Gemeindechefin Monika...

Martin  Weinek und Dagmar Bernhard in der Balkonszene | Foto: Elisabeth Kloiber
121

Mehr geht nicht
Premiere des "Weißen Rössl" auf Schloss Tabor in Neuhaus

Jede Österreicherin und jeder Österreicher kennt die Handlung und die Musik dazu. Eine Operette, ein Musical, ein Spiel um den Zahlkellner Leopold und seine Chefin Josepha, das den Namen "Austriacal" verdienen würde. Auf Schloss Tabor gestaltete sich die Inszenierung heuer bunt, schrill und zünftig.  NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Es beginnt mit einem Zithersolo, das Bühnenbild zeigt das Gebirge im Hintergrund und den Wolfgangsee als Pool in den Orchestergraben montiert, und die Herzschmerzgeschichte...

Das Ensemble des "Weißen Rössl" fiebert seiner Premiere am Donnerstag, dem 1. August, auf Schloss Tabor entgegen.  | Foto: BROBOTERS
7

Am 1. August
Neuhauser Schloss Tabor wird zum "Weißen Rössl"

NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Schloss Tabor wird ab Donnerstag, dem 1. August, zum "Weißen Rössl", zum berühmtesten Hotel der Operettengeschichte. An diesem Tag feiert Ralph Benatzkys berühmtes Singstück unter der Regie von Stephan Prattes Premiere auf der Freiluftbühne im Schlosshof. Die Hauptrollen der Rösslwirtin Josepha und ihres Oberkellners Leopold übernehmen Dagmar Bernhard und Martin Bermoser. Es spielt das Orchester der Jungen Philharmonie Brandenburg unter der Leitung von Eddie Luis. Die...

Im Schlossinnenhof hieß es Bühne frei für den Brass-Frühling. Mit von der Partie war auch der ortsansässige Musikverein Neuhaus am Klausenbach, der die Besucher mit den Klängen der Blasinstrumente zum Umgarnen wusste. | Foto: Elisabeth Kloiber
24

Musikalisches Aufblühen
Brass-Klänge ertönten auf Schloss Tabor in Neuhaus

Mit viel Musik wurde auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach, im Rahmen der "Aufblühen im Burgenland"-Kampagne des Tourismusverbandes Südburgenland, der Brass-Frühling eingeläutet.  NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Dabei wurde der historische Schloss-Innenhof zur Bühne für Blasmusik auf höchstem Niveau. Den Auftakt des Musikfestes bildete die regionale Band "Brassabömika", die den Besuchern trotz leichtem Regen im überdachten Zelt ordentlich einheizte. Auch der Musikverein Neuhaus am Klausenbach...

Große Bühne für den Operettenklassiker "Im weißen Rössl" auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach: Martin Bermoser, Dagmar Bernhard, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Martin Weinek und Generalintentant Alfons Haider (v.l.).  | Foto: Elisabeth Kloiber
3:04

Festspielsommer
Neuhauser Schloss Tabor wird zum "weißen Rössl"

Auf Schloss Tabor ist alles für einen erstklassigen Festspielsommer angerichtet. Highlight der Saison ist Ralph Benatzkys Operettenklassiker "Im weißen Rössl", der am 1. August Premiere feiert.  NEUHAUS AM Klausenbach. Bereits im Jahr 1930 ein Welterfolg, begeistert die beliebte Operette bis heute das Publikum mit immer neuen Inszenierungen. "Wir werden dem Klassiker nun mit neuen, spritzigen Ideen einen zusätzlichen Schwung verpassen. Denn mit Stephan Prattes haben wir den Senkrechtstarter...

Benno Döller hat für die Kulturbetriebe Burgenland die Standort- und Festivalleitung inne und wacht über die Schlossrenovierung. | Foto: Martin Wurglits
17

Denkmalschutz
Renovierung von Schloss Tabor schreitet voran

Auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach geht die Renovierung zügig voran. Die Arbeiten am ältesten bestehenden Gebäude im Bezirk Jennersdorf umfassen sowohl seine Fassade als auch seine Innenräume. Außen und innen"Im Herbst 2023 hat in enger Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt die Sanierung der Fassade begonnen, die noch bis 27. Mai läuft", erläutert Benno Döller, der für die Kulturbetriebe Burgenland die Standort- und Festivalleitung inne hat. Neue FarbeAbgesehen von Trockenlegungsarbeiten...

Drehtag auf Burg Güssing: Burgmanager Gilbert Lang, Schauspielstar Nicholas Ofczarek, Schloss-Tabor-Manager Benno Döller, Kurt Kaiser vom Burgenland-Tourismus (von links). | Foto: Burgstiftung
2

Burgenland-Videos
Schauspielstar Nicholas Ofczarek drehte in Güssing und Neuhaus

Dreharbeiten im Auftrag des burgenländischen Tourismus haben Schauspielstar Nicholas Ofczarek nach Güssing und Neuhaus am Klausenbach geführt. Sowohl die Burg als auch Schloss Tabor dienten als Kulissen für eine geplante Werbeserie zum Thema Kultur. Ofczarek und die Zuseher werden darin fiktiv zu verschiedenen Kulturstätten des Burgenlandes gebeamt. Die Reise führt von der Seebühne Mörbisch zum Steinbruch St. Margareten, zum Schloss Esterhazy in Eisenstadt, zum Schloss Kobersdorf, in den...

Petra Werkovits führte durch die Deix-Ausstellung und erzählte Anekdoten aus seinem Leben.  | Foto: Elisabeth Kloiber
19

Der Katzenkönig
Deix-Ausstellung auf Schloss Tabor feierte Midissage

Viele Besucher haben die Karikaturen-Ausstellung "Der Katzenkönig" von Manfred Deix auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach bereits gesehen. Zum Auftakt des Adventmarktes wurde nun zur Midissage des 2016 verstorbenen Karikaturisten, Grafikers und Autors geladen.  NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Kuratorin Petra Werkovits führte die Besucher durch die Schau. Seine Zeichnungen mit all ihrer Kritik an toxischen Männlichkeitsritualen, Fremdenhass, Sexismus, Bigotterie, Korruption und Spießbürgertum...

Adventmarkt ab 8. Dezember
Schloss Tabor in Neuhaus bietet adventliches Ambiente

Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach verwandelt sich vom 8. bis 10. sowie vom 16. bis 17. Dezember in einen stimmungsvollen Adventmarkt. Kunsthandwerk, Musikdarbietungen und regionale Spezialitäten sollen für Weihnachtsgefühle sorgen. Am Freitag, dem 8. Dezember, veranstaltet der ORF Burgenland einen "Klangzauber" zu Gunsten von "Licht ins Dunkel". Prominenz wie Kabarettist Christof Spörk, die Pop-Band "Alle Achtung" oder Günter "Mo" Mokesch sind dabei. Ebenfalls am Freitag beginnt um 13.00...

Petra Werkovits hat die Manfred-Deix-Ausstellung auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach kuratiert.  | Foto: Elisabeth Kloiber
7

Ausstellung Manfred Deix
Werke des Königs der Karikatur auf Schloss Tabor

Am 22. Feber 2024 hätte Manfred Deix seinen 75. Geburtstag. Ihm zur Ehre wird auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach ein Streifzug seiner Werke präsentiert. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Der 2016 verstorbene Manfred Deix war Karikaturist, Grafiker, Autor und Katzenliebhaber. Unter dem Begriff "Deixfigur" zeigte er die gnadenloseste Darstellung der Abgründe und Eigenheiten der österreichischen Seele. Seine Zeichnungen mit all ihrer Kritik an toxischen Männlichkeitsritualen, Fremdenhass, Sexismus,...

Sterz in vielen Variationen konnten Besucher beim Sterzfest auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach genießen.  | Foto: Elisabeth Kloiber
1:12

Viele kulinarische Highlights
Großer Andrang beim Sterzfest auf Schloss Tabor

Das erste Sterzfest auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach entpuppte sich als Besuchermagnet. Schon lange bevor sich das Tor zum Innenhof des Schlosses öffnete, wartete davor eine große Menschenschar. Besucher und Organisatoren strahlten bei schönstem Wetter gleichermaßen um die Wette.  NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Das Sterzfest auf Schloss Tabor bildete den Auftakt des zweiten burgenländischen Sterzfestivals sowie des kulinarischen Herbstes. Vom Bohnen- bis zum Heidensterz, mit Gurkensalat...

Am 16. und 17. September warten auf Schloss Tabor ein Sterzfest (Bild), der Mostkirtag und die Eröffnung einer Ausstellung von Manfred-Deix-Karikaturen. | Foto: Manfred Horvath
3

16. und 17. September
Schloss Tabor in Neuhaus vereint Sterz, Most und Deix

Eine Wiederauferstehung nach vielen Jahren Pause feiert der legendäre Mostkirtag von Neuhaus am Klausenbach - zwar nicht wie früher im Ortszentrum, aber auf Schloss Tabor. Am Sonntag, dem 17. September, dreht sich hier alles ums Obst. Neben zünftiger Unterhaltung mit dem Musikverein Minihof-Liebau und den "Hecknkleschan" gibt es kulinarische Köstlichkeiten, Säfte, Edelbrände und natürlich viel Most.Der Samstag davor ist der burgenländischen Nationalspeise gewidmet. Beim Sterzfest warten...

Das Stück "Lache Bajazzo" wird noch am 2., 3., 8., 9. und 10. September auf Schloss Tabor gespielt.  | Foto: Elisabeth Kloiber
62

Uhudlerlandestheater
Umjubelte Premiere von "Lache Bajazzo" auf Schloss Tabor

Das Uhudlerlandtheater feierte mit dem Stück "Lache Bajazzo" eine höchst erfolgreiche Premiere auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach. Der südburgenländische Bajazzo punktet mit einer gehörigen Portion Humor, Leichtigkeit und Esprit. Das Premierenpublikum goutierte die mitreißende Vorstellung mit stehenden Ovationen. NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Regisseur Andy Hallwaxx und Eva Weinek haben das berühmte Werk „Der Bajazzo“ von Ruggiero Leoncavallo bearbeitet und daraus eine kreativ-witzige...

Anzeige
Auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach hat "Lache Bajazzo!" unter der künstlerischen Leitung von Intendant Martin Weinek am Donnerstag, dem 31. August, Premiere. | Foto: Kulturbetriebe Burgenland
2

Neuhaus am Klausenbach
Uhudlerlandestheater auf Schloss Tabor spielt bis 10. September

Am 31. August öffnet das Uhudlerlandestheater auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach seine Pforten. Das heurige Stück "Lache Bajazzo!" trägt den Subtitel "La vita e bello! - Das Leben ist ein Hund" und orientiert sich am klassischen Werk "Der Bajazzo" von Ruggiero Leoncavallo. Die kreativ-witzige Bearbeitung stammt von Andy Hallwaxx, die künstlerische Leitung hat Intendant Martin Weinek inne. Mit ihm unternehmen die Darsteller Pippa Galli, Martin Oberhauser, Michelle Härle und Terry Chladt...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Gattin Julia wurden von Intendant Alfons Haider (von links) begrüßt. | Foto: Peter Sattler
99

Premiere in Neuhaus am Klausenbach
Adabei bei der "Schönen Helena" auf Schloss Tabor

Die Premiere auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach ist ähnlich wie bei den Salzburger Festspielen, nur auf die Region fixiert. Hausherr Hans Peter Doskozil mit Julia führten die Promis an, Richard Lugner ließ sich entschuldigen, dafür waren Hans Niessl da, Alfred Kollar, Doris Lackner-Kollar, die Apotheker Schigo und Susanne Mihellyes, Monika Pock, LP Walter Temmel, LP Verena Dunst, LP Kurt Maczek, Christoph Spörk und die gesamte Familie, Gilbert und Waltraud Lang, Edi Meitz. Pfarrer...

Strahlefrau Swenja Kallweit war goldrichtig in der Titelrolle der Helena besetzt, musste aber mit ihren Kollegen nach dem ersten Akt die Bühne räumen. | Foto: Martin Wurglits
70

Am Tag, als der Regen kam
Premiere der "Schönen Helena" auf Schloss Tabor fiel ins Wasser

NEUHAUS AM KLAUSENBACH (ps). Ein schöner Premierenabend kündigte sich an. Aber auch ein Regentag. Und es kam, wie es kommen musste. Die Schlechtwetterfront traf schon im ersten Akt ein. Intendant Alfons Haider bewältigte die Situation äußerst professionell. Die ersten Regentropfen schien er mit Pfarrer Franz Brei im kabarettartigen Dialog und mit Glaubenskraft abzuwehren. Dann schickte er das Orchester in den Untergrund und versorgte die Gäste mit Regenschutz. So konnte der erste Akt realisiert...

Die szenische Freilichtaufführung der Operette "Die schöne Helena" hat am 3. August in Neuhaus am Klausenbach Premiere. Die Titelrolle singt und spielt Svenja Kallweit. | Foto: Broboters
4

Operette
"Schöne Helena" betört ab 3. August auf Schloss Tabor

Nicht im antiken Griechenland, sondern in einem Wellness-Hotel im Südburgenland agiert ab Donnerstag, dem 3. August, die "Schöne Helena". Im Hof von Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach wird die bekannte Operette von Jacques Offenbach auf die heutige Zeit adaptiert. Für die Umtextung war das Kabarett-Duo Flo & Wisch zuständig. Die Titelrolle übernimmt Svenja Kallweit, in weiteren Hauptrollen sind Martin Weinek, Kevin Elsnig und Benjamin Lee zu sehen. Der Premiere am 3. August folgen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.