Neujahr

Beiträge zum Thema Neujahr

8000 Besucher feierten am 30. Dezember 2015 in der Kufsteiner Innenstadt. | Foto: Andreas Jacob
14

Fulminantes 20. Vorsilvester in Kufsteins Innenstadt

KUFSTEIN. Kufstein war der Zeit auch bei diesem Jahreswechsel etwas voraus – genau 24 Stunden. Denn bereits zum 20. Mal wurde in der Festungsstadt der Jahreswechsel einen Tag früher gefeiert. Auf zwei Bühnen am Oberen und Unteren Stadtplatz feierten rund 8000 Besucher friedlich aber ausgelassen das näher kommende Jahr 2016. Besonders viele Besucher waren auch dieses Jahr wieder aus Bayern angereist, um beim Kufsteiner Kultevent dabei zu sein. DJ Roseo stand als erstes auf der Bühne am Oberen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
5

Umfrage: Was bedeuten Ihnen Glücksbringer?

Christa Boeß, Feldkirchen, Angestellte: "Ich bin nicht abergläubisch, aber der Gedanke, dass mir eine Person mit einem Glücksbringer etwas Gutes wünscht, macht mich glücklich. Ich verfüge über mehrere Glücksbringer, die ich immer von meinen Verwandten und Bekannten geschenkt bekomme." Fabian Lambert, Feldkirchen, Lehrling: "Ich glaube nicht so wirklich an Glücksbringer. Zu Silvester freue ich mich dann aber schon, wenn Verwandte oder Freunde mir einen Glücksbringer schenken. Das bringt mir dann...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Antonia Baumgartner
11

Landjugend-Theater: "Rauchfangkehrer im Glück?"

DIe Landjugend Petzenkirchen lud im Landgasthof Bärenwirt zu einen komödiantischen Neujahres-Einstand. PETZENKIRCHEN (MiW). Das Petzenkirchner Landjugend-Theater (letzte Aufführung 10.01.2015) widmet sich dem unglückseeligen Rauchfangkehrer "Anton Morsch" (Markus Peham) und startet somit heiter in das neue Jahr. Weitaus glücklicher als der in der Komödie von einem Fettnäpfchen ins andere tretende Rauchfangkehrer-Meister schätzen sich die Gäste: "Mein größtes Glück war", erzählt Leo...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Manfred Scheuer
Bischof der Diözese Innsbruck
2

NACHGEDACHT – Was ich mir für das neue Jahr wünsche

Manfred Scheuer Bischof der Diözese Innsbruck "Alles O. K.?", so werde ich recht oft gefragt. "Nein!", sage ich meistens. Es ist nicht alles in Ordnung, nicht perfekt. Überall gibt es unfertige Baustellen in der kleinen persönlichen Welt, in Familien, in der Politik, aber auch auf dem Arbeitsmarkt, den Finanzschauplätzen, auch in der Kirche. Ein gutes neues Jahr 2014, so haben wir einander vor einem Jahr gewünscht. War es ein gutes Jahr? „Zeige deine Wunden!“ Der Künstler Joseph Beuys hat vor...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Fivers Handballer wünschen Prosit Neujahr!

Auf ein schönes, erfolgreiches, gesundes 2015!!! Aktuelle News finden Sie regelmäßig auf... ... www.fivers.at ... www.facebook.com/fivershandballteam ... tv.fivers.at Bis bald!

  • Wien
  • Margareten
  • Handballclub Fivers WAT Margareten
4 5

Prosit Neujahr!

Liebe Regionautinnen und Regionauten! Ich habe Euch nicht vergessen! Leider hatte ich in den letzten Monaten kaum Zeit Eure fantastischen Beiträge zu bewundern, geschweige denn selber etwas beizutragen. Für 2015 wünsche ich Euch ganz viel Gesundheit, Glück, Zufriedenheit, Erfolg, Humor und weiterhin eine Menge Freude hier Eure tollen Bilder (die teilweise schon als Kunstwerke zu benennen sind) einzustellen! Meine besten Wünsche auch an die Damen und Herren Redakteure! Herzlichst Gaby

  • Wien
  • Simmering
  • Gabriele Backfried
1

Den Jahreswechsel zur Standortbestimmung nutzen

2014 ade, 2015 herzlich willkommen! So könnte man die Stimmung rund um den Jahreswechsel kurz beschreiben. Diese Stimmung ist aber nicht allgemein vorhanden. Da finden sich Menschen, die kopfschüttelnd bemerken, dass hier doch nur eine willkürliche Grenze geschaffen wurde, dass es sich halt um eine Konvention, um eine Übereinkunft handelt, die auch ganz anders lauten könnte. Warum sollte nicht die Sommersonnenwende ein geeigneter Zeitpunkt des Jahreswechsels sein? Oder die Zeitrechnung einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerd Forcher

Guten Rutsch ins neue Jahr

Ich wünsche ALLEN einen fantastischen Jahreswechsel und einen guten Start ins neue Jahr! Eure Michaela

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
47 42

Alles Gute für 2015, ...

... vor allem bleibt aus gutem Grund stets munter, lustig und gesund. Denn wenn man krank und traurig ist, mann zu schnell die Freud' vergisst. Es mög' euch, was ihr wollt, gelingen aber ihr sollt es nicht erzwingen, denn nur was man mit Freude tut, wird dann tatsächlich richtig gut. Reich zu sein ist angenehm und sicherlich auch sehr bequem, könnt ich wählen reich zu sein oder zufrieden ganz allein, DIE Wahl fiele mir wohl nicht schwer - was glaubt ihr wähl' ich, bitte sehr???

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar
2 2

MEINUNG: Baba 2014 und willkommen 2015

Ich verabschiede mich von Ihnen für dieses Jahr mit etwas anderen Worten als gewohnt. Rutschen Sie gut rüber, wir sehen uns 2015! Ein neues Jahr liegt hier in uns'ren Händen, so viele Tage, noch vom Schicksal unberührt. In welche Richtung sollen wir uns wenden? Und welcher Weg ist's, der uns weiter führt? das Alte kann und darf vielleicht bestehen, das Neue drängt sich schon mit Macht heran. In neue Zeiten woll'n wir mutig gehen und nehmen das, was sie uns schenken, an. Reich mir die Hand, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.