Neujahr

Beiträge zum Thema Neujahr

Kellerstund für Jung uns Alt  | Foto: Gerstorfer
3

Prosit Neujahr
Kellergasse Hühnerkoppel in Obernalb feiert Neujahr

Das Team des „Kulturschatzes Kellergasse Hühnerkoppel“ in Obernalb begrüßte mit zahlreichen Unterstützern und Freunden das Neue Jahr beim traditionellen Neujahrsempfang. OBERNALB. Der Verein zählt mittlerweile 150 Mitglieder und es wurde auf ein erfolgreiches Jahr angestoßen. Die kulinarische Vielfalt war mit Glühwein und Punsch sowie Hühnerkeksen, Mohnzelten, Schaumrollen, heiße Maroni und Nuss Brot Schmankerl kaum zu überbieten. Mit Stolz blickten die 80 Gäste, unter ihnen Bürgermeister...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Christoph Artner  | Foto: Irmi Stummer
6

Pläne im neuen Jahr
Welche Vorsätze haben Sie fürs neue Jahr?

Wer kennt es nicht: jedes Jahr denkt man sich zu Silvester Vorsätze fürs nächste Jahr aus. Aber ob man diese auch wirklich einhält? Welche Pläne bekannte Herzogenburger fürs Jahr 2024 haben, verraten sie uns im folgenden Artikel HERZOGENBURG. Unser Bürgermeister, Mag. Christoph Artner verrät: "Ich werde wie jedes Jahr wieder die Fastenzeit vor Ostern einhalten. Bewusst bewegen will ich mich bei der Gartenarbeit und meine Ernährung möchte ich generell etwas umstellen und verbessern. Das selbst...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
58

Gloggnitz lud ein
Neujahrsempfang bei Klaviermusik

Die Alpenstadt rund um Bürgermeisterin Irene Gölles lud zum traditionellen Neujahrsempfang in den Sparkassensaal. GLOGGNITZ. Unternehmer – allen voran Stadtmarketing-Chef und Stadtrat Ferdinand Griessner – sowie Ortschefs und Vertreter der Einsatzorganisationen fanden sich zum Neujahrsempfang ein. Unter den Gästen neben Gastreferent Michael Duscher und Mariella Klement-Kapeller (Wiener Alpen): Reichenaus Bürgermeister Hannes Döller, Enzenreiths Bgm. Franz Antoni und Semmerings Ortschef Hermann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:22

Tödlicher Böller-Unfall in Ternitz
Ternitzer Knallerei endete lethal

Das Hantieren mit Knallkörpern in der Silvesternacht im Ternitzer Ortsteil St. Johann forderte ein Todesopfer (18) und zwei Schwerverletzte.  TERNITZ. Nach Mitternacht wurden die Einsatzkräfte zu einen Unfall mit Böllern auf einem Feld hinter dem Autohaus Handler alarmiert. Vor Ort bot sich den Helfern ein Bild als wäre eine Bombe explodiert.  Mit Plastikrohren und Knallern hantiert Offenbar hatte eine Gruppe Böller in Plastikrohre gestopft. Dabei dürfte es zur Explosion gekommen sein. Ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeisterin Anette Töpfl: "Das Vorjahr war ereignisreich und turbulent, wir konnten uns jedoch mit Zusammenhalt und harter Arbeit behaupten. Ich bedanke mich bei allen, die mitgedacht und mitgearbeitet haben für ihr Engangement und ihre Einsatzbereits
38

Es ist sehr viel Schönes passiert

Rückblick auf ereignisreiches Jahr, Gedenken an Dechant Alfred Winkler VITIS. Der Neujahrsempfang der Marktgemeinde am Freitag, 8. Jänner, im Gasthaus Pichler war eine gelungene Mischung aus Tiefgang und viel Humor. Bürgermeisterin Anette Töpfl und Vize Hermann Lauter waren perfekte Gastgeber, Neo-Gemeinderat Wolfgang Ramharter führte kurzweilig durch das Programm, das Jugendorchester Smiley sorgte für die musikalische Unterhaltung. Bei der Verleihung der Jungbürgerbriefe hatte sich Moderator...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
22

Guten Rutsch!

Wo: Österreich, Österreich auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Marie Ott
16

Neujahrsempfang in Prottes

Prottes feiert heuer 900 Jahre und ganz im Zeichen dieses Jubiläumsjahres stand auch der Neujahrsempfang. Den Auftakt des festlichen Empfanges im Dorfzentrum machte das Bläserensebmle. Sie sorgten, so wie die "Drei" Protteser für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung. Fritz Rosskopf konnte viele Vertreter der Gemeinde, Pfarre, Kindergarten, Schule, Vereine, Polizei und Feuerwehr sowie die heimische Bevölkerung begrüßen. Bürgermeisterin Christa Eichinger freute sich über die rege...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
11

Landjugend-Theater: "Rauchfangkehrer im Glück?"

DIe Landjugend Petzenkirchen lud im Landgasthof Bärenwirt zu einen komödiantischen Neujahres-Einstand. PETZENKIRCHEN (MiW). Das Petzenkirchner Landjugend-Theater (letzte Aufführung 10.01.2015) widmet sich dem unglückseeligen Rauchfangkehrer "Anton Morsch" (Markus Peham) und startet somit heiter in das neue Jahr. Weitaus glücklicher als der in der Komödie von einem Fettnäpfchen ins andere tretende Rauchfangkehrer-Meister schätzen sich die Gäste: "Mein größtes Glück war", erzählt Leo...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
33

Auf den Profit im neuen Jahr

Stelldichein der Unternehmer im Haus der Neunkirchner Wirtschaft. NEUNKIRCHEN. "Rauchfangkehrer" Hans Diettrich verteilte an die Gäste kleine Rauchfangkehrer als Glücksbringer und die WKNÖ-Delegation rund um Josef Breiter schüttelte eifrig Hände. So geschehen am 8. Jänner beim Neujahrsempfang der WKNÖ. Unter den Gästen zahlreiche Gewerbetreibende aus dem Bezirk sowie Vertreter der Banken, Anwälte und Notare. Unter den Besuchern gesehen: WKNÖ-Präs. Sonja Zwazl, Leader-Manager Martin Rohl, GR...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sicher als Polizist vom Dienst heimkommen will Jürgen Faulhaber.
3

Das wünschen sich unsere Promis von 2014

Die Bezirksblätter haben das Ohr bei der Bevölkerung. Der Herzenswunsch ist Gesundheit. BEZIRK. Jürgen Faulhaber, Interims-Polizeichef Kirchberg: "Ich wünsche mir, dass keine Schließungen der kleinen Posten stattfinden. Für die Bevölkerung ist es wichtig, dass sie eine Anlaufstelle hat. Und dass man immer wieder gesund vom Dienst heimkommt. Das ist das wichtigste." Im Vorjahr verlor Anna Stickler, Gattin von Höfleins Bgm. Günther Stickler, ihren Kampf gegen Krebs. Für den Ortschef bedeutete der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
48

Party-Stimmung in der Polizeiinspektion

Wer arbeitet, soll auch feiern: Die Ternitzer Ordnungshüter luden ihre Freunde vorm Jahreswechsel ein. TERNITZ (ts). Polizei-Chef Karl Ofenböck und seine Kollegen bewirteten ihre langjährigen Freunde. Unter den Gästen: LA Bgm. Rupert Dworak, Vize Christian Samwald, Altvize Karl Reiterer, LA Hermann Hauer, Sepp Prober, die Richter a.D. Kurt Marschall und Josef Santrucek, Ölbaron Karl Ofenböck, die Anwälte Edwin Schubert und Wolfgang Winkler, StR Trude Waitzbauer, die Banker Josef Anzenberger,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
31

Fleiß und Fakten im Feuerwehr-Jahr 2012

Die wachenden Männer in Allhartsberg gestatten sich einen aufschlussreichen Rückblick aufs „Alte“. ALLHARTSBERG (MiW). Wissen Sie, wie viel die Freiwillige Feuerwehr (FF) in Ihrer Gemeinde leistet? Oft sogar unüberschaubar viel und selten wird so konsequent davon Notiz genommen: Die Jahreshauptversammlung der FF Allhartsberg gab in Zahlen und Fakten Aufschluss über die nicht immer so gemütliche Arbeit eines Menschen, der große Teile seiner Freizeit in den Dienst der Allgemeinheit stellt....

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
8

Winklarn feiert ein turbulentes Neujahr

Alle Hände voll zu tun hat die Gemeindeführung in Winklarn: Viele Projekte werden besprochen. WINKLARN (MiW). Der alljährliche Neujahrsempfang der ÖVP Winklarn gibt wie in jedem Jahr einen Rückblick auf Vergangenes und sehr viele Vorausschauen auf das Zukünftige. Bürgermeister (Bgm.) Gernot Lechner, ein Fußball-Veteran und Präsident des örtlichen „Rapid“-Fanclubs „Grün Weiss Winklarn“ kennt als Fußballer die Grundformel des Erfolgs: „Ball rund, muss in‘s Tor, eckig“ – viele Pläne bedürfen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
2

Mit Musik ins neue Jahr

GFÖHL. Nach dem geglückten Konzert im Vorjahr konnte Bürgermeister Karl Simlinger auch heuer wieder an die dreihundertdreißig Gäste beim Neujahrskonzert in der Sporthalle Gföhl begrüßen. Großartige Darbietungen bot neben dem Musikverein Gföhl auch die Gruppe Musical-Moments mit Volksopernsängerin Julia Raich, Jürgen Kapaun und Robert Lillinger.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.