Neujahr

Beiträge zum Thema Neujahr

58

Gloggnitz lud ein
Neujahrsempfang bei Klaviermusik

Die Alpenstadt rund um Bürgermeisterin Irene Gölles lud zum traditionellen Neujahrsempfang in den Sparkassensaal. GLOGGNITZ. Unternehmer – allen voran Stadtmarketing-Chef und Stadtrat Ferdinand Griessner – sowie Ortschefs und Vertreter der Einsatzorganisationen fanden sich zum Neujahrsempfang ein. Unter den Gästen neben Gastreferent Michael Duscher und Mariella Klement-Kapeller (Wiener Alpen): Reichenaus Bürgermeister Hannes Döller, Enzenreiths Bgm. Franz Antoni und Semmerings Ortschef Hermann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
22

Neunkirchen
Der "Schwarze Mann" verteilte Glücksbringer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Neujahrsempfang im "Haus der Wirtschaft Neunkirchen" hat Tradition. Am 8. Jänner war es wieder soweit. Ein Höhepunkt der WKNÖ, dem neben WKNÖ-Vizepräs. Josef Breiter, StR Günther Kautz, StR Peter Teix, LA Jürgen Handler, LA Christian Samwald und Schuhhaus Rax-Boss Manfred Knöbel beiwohnten. Auch die Bürgermeister Manfred Schuh (Edlitz), Franz Antoni (Enzenreith), Hannes Döller (Reichenau), Willibald Fuchs (Kirchberg), Walter Jeitler (Wimpassing) sowie Gerald Gabauer von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gustav Morgenbesser mauserte sich zum Bezirksvorsitzenden des Sozialdemkokratischen Wirtschaftsverbandes. | Foto: Santrucek

Am 7. Jänner netzwerken 216 Unternehmer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gustav Morgenbesser, Bezirksvorsitzender des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes, mobilisiert Unternehmenskollegen. Gustav Morgenbesser besitzt ein kleines Fotogeschäft in Neunkirchen und betreibt auch online einen schwunghaften Handel mit historischen und digitalen Fotoapparaten. Früher Arbeitnehmer bei den ÖBB hat sich Morgenbesser selbstständig gemacht und Schritt für Schritt seinen kleinen Betrieb aufgebaut. 2014 hast sich der Neunkirchner zur Nr. 1 des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: WK Imst
2

Der „Neujahrsunternehmer“ 2012

2. Jänner 2012, 08:05 Uhr, Wirtschaftskammer Imst: Harald Schöpf ist der erste Gewerbeanmelder im neuen Jahr! Der 29-jährige ist gelernter Tischler, kommt aus Ötz und macht sich mit einem Teilgewerbe (Zusammenbau von Möbelbausätzen) selbständig. Wir wünschen dem Jungunternehmer einen guten Start in die Selbständigkeit und in ein erfolgreiches 2012! Im Bild: Harald Schöpf bei der Gewerbeanmeldung mit WK-Mitarbeiterin Maria Schönherr

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.