Neujahrskonzert 2020

Beiträge zum Thema Neujahrskonzert 2020

Bläserquintett Quinternio.
12

Neujahrskonzert
Eine Torte für Peter Mayrhofer

PURKERSDORF (bw). 220 Besucher bei Neujahrskonzert in der Aula der Bundesforste. - Vorzeitiges Aus für Stefan Steinbichler beim Preisschnapsen im Gasthaus Johannesbär: Nach drei gewonnenen Bummerln wurde der Bürgermeister dringend in die Aula der Bundesforste abberufen, um dort das 11. Neujahrskonzert mit dem Bläserquintett Quinternio zu eröffnen. Aber die Klassik hat ja auch ihren Reiz, zum Beispiel beim "lustigen Zusammensein der Landleute" in der 6. Symphonie von Ludwig van Beethoven oder...

Girardi Ensemble und Elisabeth Pratscher sowie Kammersänger Franz Supper brillierten beim Neujahrskonzert
6

Kulturzentrum Oberschützen
Grandioses Neujahrskonzert mit Girardi Ensemble

Girardi Ensemble, Pratscher und Supper brillierten im Kulturzentrum Oberschützen. OBERSCHÜTZEN. Bereits zum fünften Mal erfreuten die Musiker des Girardi Ensembles Graz beim Neujahrskonzert im Kulturzentrum Oberschützen am 12. Jänner 2020 das Publikum. Das Ensemble bot einen bunten Strauß beschwingter Melodien namhafter Komponisten von Bizet bis Strauß, Lehar bis Kalman oder Tschaikowsky und Jaques Offenbach. Elisabeth Pratscher und Franz SupperMit Charme und Freude und ihrer herausragenden...

Dirigent Werner Deutsch und sein Orchester zogen alle Register ihres Könnens beim Konzert in der Sporthalle Ilz | Foto: WOCHE
5

Neujahrskonzert Ilz
Stimmungsvolles Neujahrskonzert begeisterte

Das Salonorchester Ilz läutete mit einem schwungvollen Reigen das Musikjahr 2020 in der Marktgemeinde ein. Sie konzertierten nicht nur in den höchsten Tönen, sie wurden von einem begeisterten Auditorium auch in den höchsten Tönen gelobt: Die Musiker des Salonorchesters Ilz unter der Leitung ihres Dirigenten Werner Deutsch spielten in der Sporthalle Ilz vor weit über 500 Besuchern beim traditionellen Neujahrskonzert groß auf. Das Orchester, welches bis 2018 in den Gesangsverein Ilz eingegliedert...

Musikschuldirektor Alfred Reiter dirigerte zum fünten Mal das Neujahrskonzert. | Foto: WOCHE
5

Neujahrskonzert Fürstenfeld
Von George Bizet bis Johann Strauß

Fulminanter Start in das Fürstenfelder Musikjahr 2020 mit einem glanzvollen Neujahrskonzert. Beim Fürstenfelder Neujahrskonzert vor ausverkauftem Haus in der Stadthalle wurde nicht nur das neue Jahrzehnt fulminant begrüßt, sondern auch gleich drei Jubiläen gefeiert. Seit 60 Jahren wird in der Thermenhauptstadt das Neujahrskonzert gespielt, seit 55 Jahren bildet es den Auftakt zur jährlichen Klassikabonnement-Reihe und Musikschuldirektor Alfred Reiter dirigierte heuer zum bereits fünften Mal das...

Die Glantaler Blasmusik Frauenstein beim Neujahrskonzert 2020 in Kraig | Foto: Petr Pugganig
1 57

Kraig
Mit flotter Blasmusik ins neue Jahr

Das Neujahrskonzert der Glantaler Blasmusik Frauenstein war wieder ein voller Erfolg. KRAIG (pp). Mit einer musikalischen Reise durch alle Bundesländer erfreute das arrivierte Blasmusikorchester das Publikum im Kultursaal Kraig. Das Neujahrskonzert findet seit einigen Jahren immer am 05. Jänner statt und hat sich mittlerweile zu einem traditionellen Event entwickelt, das aus dem Veranstaltungskalender der Gemeinde Frauenstein nicht mehr wegzudenken ist.  Kapellmeister Walter Sonnberger und...

Big Band Traun
Mit dem Wurlitzer"ins neue Jahr starten

Es gibt allen Grund zur Freude: ab jetzt „wurlt“ der Wurlitzer im schicken Ambiente der neuen Spinnerei Traun! TRAUN. Deswegen lädt die Big Band Traun alle, die das neue Jahrzehnt stilvoll und beschwingt beginnen möchten, zum beliebten Neujahrs-Wurlitzer am Sonntag den 12. Jänner 2020 ein. Mit diesem Konzert möchte die „BBT“ die liebgewonnene Tradition eines Neujahrskonzerts in Traun – nun zum siebten Mal im lässigen Big Band Sound – weiterführen. Statt „alles Walzer“ swingt die Big Band Traun...

Kultur 10
Favoritner Neujahrskonzert in Waldmüllerzentrum

Es ist zwar noch Zeit bis zu den 06.01.2020 aber vielleicht ist das ein kleines Weihnachtsgeschenk für Menschen die dieses Neujahrskonzert mit der Damenkapelle "Wiener Hofburg" lieben. Das ist auch in unseren Favoriten. In der Ankündigung finden sie alles wie man zu den Karten kommt. Einlass ist um 15.00 Uhr.LG Renate Blatterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.