Neukirchen am Großvenediger

Beiträge zum Thema Neukirchen am Großvenediger

1 1 10

Katzenrettung vom Baum.
FFW Neukirchen und FFW Mittersill

In diesen schwierigen Zeiten gibt es auch positives zu berichten: Ein großes DANKE an die Feuerwehr Neukirchen die heue an einem Sonntag 29.3.20 ausgerückt ist, um unsere Katze "BOB" vom Baum holen. Wegen der zu großen Höhe musste schließlich die Drehleiter der Feuerwehr Mittersill angefordert werden. Auch ein großes DANKE an die Feuerwehr Mittersill. Und so gab's für Besitzerin und Katze doch noch ein Happy End.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
Mit bis zu 100 km/h stürzen sich die Snowcross-Piloten in die Kurven des Parcours.  | Foto: Elias Bacher
4

Snowcross
Elias Bacher gewinnt die Pro Open

Auf halsbrecherischen Kursen lieferten sich Anfang März 25 Starten einen Kampf um den begehrten Platz an der Sonne. Neukirchen. In vier Klassen, vom blutigen Anfänger bis hin zum Profi, ging das Skicross Rennen in Neukirchen schon Anfang März über die Bühne. Fahrer aus ganz Europa, bis auf Skandinavien, drängten sich den verschneiten Parcours, gespickt mit engen Kurven und weiten Sprüngen, mit ihren Schneemobilen, um am Ende als Sieger dazustehen. Lokalmatador gewinntIn der Pro Open, der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
In Neukirchen hilft man einander. | Foto: Pixabay

Corona
Zustelldienst in Neukirchen

Neukirchen bietet neben einem Lieferdienst für die von Corona gefährdeten Risikogruppen auch eine Hilfsnummer für die, die unter der Isolation leiden, an. NEUKIRCHEN. Bis voraussichtlich 13. März werden die Quarantänemaßnahmen der Regierung noch bestehen. Neukirchens Bürgermeister Andreas Schweinberger hat deshalb in enger Zusammenarbeit mit Christina Meilinger einen Service für die Einwohner eingerichtet. Auch für psychische Belastungen gewappnet In einem Schreiben an die Bürger von Neukirchen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Abfahrtsläufer im Jänner 1932 im Ziel. | Foto: Archiv/Neukirchen
1 25

Ortsreportage Neukirchen
In Neukirchen wurde 1929 der erste Skiverein gegründet

Der USC Neukirchen begann mit dem Schilauf um die Jahrundertwende. NEUKIRCHEN. Der Union Sportclub Neukirchen hat mittlerweile eine lange Tradition. Den Ausgangspunkt bildete der Skilauf, der sich um 1900 allmählich neben dem Ranggeln und Eisschießen durchzusetzen begann. So erstieg der Bergerbauer Vorderegger im Jahre 1899 als erster den Wildkogel auf Skiern. Albert Schett hatte dort, etwas unterhalb des Gipfels, ein Jahr vorher das Wildkogelhaus errichtet. Georg Schwärzler, Tischler und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
3

Ortsreportage Neukirchen
Monika Kaserer war die berühmteste Sportlerin

Der alpine Schisport von Neukirchen ist untrennbar mit dem Namen Monika Kaserer verbunden. NEUKIRCHEN (vor). Monika Kaserer, geboren am 11. Mai 1952, kam sprichwörtlich mit den "Bretteln" auf die Welt. Schon als kleines Mädchen kurvte sie auf den steilen Hängen der "Hongaren" nahe der "Trattn", wo sie aufgewachsen war, zu Tal. So manchen Burschen fuhr sie schon damals auf und davon. Ihr Talent erkannte und förderte der sportbegeistertete Schneidermeister Helmut Nindl. Große Erfolge...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Gasthof zur Post | Foto: Archiv/Neukirchen
7

Ortsreportage Neukirchen
Ehemaliger Gasthof zur Post war der Mittelpunkt

Neukirchen war die erste Gemeinde im Oberpinzgau, die für den Fremdenverkehr eingetreten ist. NEUKIRCHEN. Der Großvenediger und die Krimmler Wassfälle waren die ersten Beweggründe, die einen Fremdenzuzug einleiteten. Einer der Pioniere war Albert Schett. Es wurde nach 1870 ein regelmäßiger Stellwagen- und Postverkehr eingeführt. Es wurden Wege gebaut, um die Naturschönheiten zugänglich zu machen. Es kamen Unterkunftshäuser, Berghütten und Gasthäuser dazu. Man schickte junge Frauen nach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Franz Brunner ist Archivar in Neukirchen. | Foto: Foto: Vorreiter

Ortsreportage Neukirchen
Franz Brunner ein stolzer Archivar

Franz Brunner ist seit 15 Jahren Archivar aus Leidenschaft in Neukirchen.  NEUKIRCHEN. Seit 15 Jahren beschäftigt sich Franz Brunner, Malermeister, mit dem Archiv in Neukirchen. "Ich habe das von Stefan Unterwurzacher übernommen. Durch meinem Beruf bin ich viel herum gekommen und habe Fotos und viele Meinungen gehört. Diese habe ich gesammelt und dann archiviert. Im Schloss Hohen-Neukirchen haben wir dann auch eine Bleibe bekommen. Mann muss die Leute im Ort kennen. Jetzt bin ich auch im Verein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Robert Möschl und Bruno Baitz | Foto: Wildkogelwirte
2

Neukirchen/Bramberg
Wildkogel Wirte machen Werbung für die Wildkogel Arena

Die Wildkogel Wirte sind wieder fleißig dabei Werbung für einen Urlaub in der Wildkogel Arena zumachen. NEUKIRCHEN/BRAMBERG. Die Wirtekooperation aus Neukirchen & Bramberg war mit dem Messestand letzte Woche von 26. Februar bis 1 März gemeinsam mit den Alpinen Gastgebern auf der Messe „Freizeit, Touristik und Garten“ in Nürnberg. Die Messebesucher konnten sich am Messestand Angebote zum Frühlingsskilauf oder auch Tipps und Informationen für einen herrlichen Wanderurlaub in der Wildkogel Arena...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Polizei führte in Neukirchen Geschwindigkeitskontrollen durch.  | Foto: Landespolizeidirektion Salzburg
2

Polizeimeldung
Raser in Neukirchen

In einer Presseaussendung berichtet die Polizei Salzburg über Geschwindigkeitsüberschreitungen in Neukirchen: NEUKIRCHEN. Am 15. Februar 2020 führten Beamte der Landesverkehrsabteilung im Pinzgau Radarmessungen durch. Dabei überschritten zwei Autofahrer in Neukirchen am Großvenediger die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Die beiden fuhren mit 94 bzw. 95 km/h und werden angezeigt. Insgesamt wurden 1.350 Fahrzeuge gemessen, 135 Lenker werden wegen Geschwindigkeitsübertretungen angezeigt,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Hans-Peter Kreidl und Michael Kretz freuen sich über die weitere Kooperation mit Raiffeisen.  | Foto: skitourenwinter.com
Video

Venediger Rush 2020
Partner für die Zukunft

PINZGAU (tres). Die Salzburger Raiffeisenbanken sind auch 2020, ebenso wie die Bezirksblätter, Partner des Venediger Rush - „weil es wichtig ist für die Region“, wie Geschäftsleiterin Sandra Wenger betont. Ihr Kollege Roland Kröll ergänzt: „Der Venediger Rush zeigt den Oberpinzgau von seiner besten Seite, verbindet Sport, Naturerlebnis, Leidenschaft und große Gastfreundschaft zu einem besonderen Event.“ Die Raiffeisenbank Oberpinzgau in Verbindung mit den Salzburger Raiffeisenbanken und der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: BBL

Polizeimeldung
Bramberg: Jugendlicher tödlich verunglückt

Kurz nach 11 Uhr des 26. Dezember 2019 meldeten Angehörige einen 16-jährigen Einheimischen bei der Polizei in Neukirchen am GrV als abgängig. NEUKIRCHEN/BRAMBERG. Der Jugendliche verließ am Vorabend gegen 20 Uhr eine Skihütte im Bereich der Talabfahrt Bramberg und fuhr die Bahn mit der Rodel ab. Nachdem der 16-Jährige weder von seiner Familie noch von Freunden telefonisch erreicht werden konnte, begab sich die Bergrettung zur Rodelbahn. Bergretter fanden unmittelbar am Pistenrand eine Rodel....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der Streichelzoo begeisterte die jungen Adventmarkt-Besucher. | Foto: Maria Harms Photography
13

Neukirchen
Strahlende Gesichter beim Adventmarkt

Stimmungsvoll und traditionell glänzte der zweite Neukirchner Advent in der Neukirchner Markstraße. NEUKIRCHEN. Rund 40 Stände von Neukirchner Kaufleuten, regionalen Handwerkstreibenden und Gastronomen boten den Besuchern des zweiten Neukirchner Adventmarktes ein breites Angebot an saisonalen Schmankerln und verschiedenen Produkten. Musikalische Umrahmung Das abwechslungsreiche Programm mit den Neukirchner Weisenbläsern, dem Oberpinzgauer Singkreis, dem Chor „D´Rührigen“, den „Goinger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Innerhoferbrüder nach ihrer WM. | Foto: Innerhofer
3

Berglauf-Weltmeisterschaft
Starker 6. Platz für Manuel Innerhofer

Manuel Innerhofer erreichte bei der Berglauf-WM in Argentinien Rang 6. Bruder Hans-Peter wurde 19. VILLA LA ANGOSTURA (ARG). Bei der Berglauf Weltmeisterschaft in Villa La Angostura (ARG) kam Manuel Innerhofer (LC Oberpinzgau) auf der 14,7km langen Strecke der Männer auf den starken 6. Platz in 1:06:15 Std. Zuletzt gelang Florian Heinzle im Jahr 2003 mit Platz 2 bei einer Berglauf Weltmeisterschaft eine Top 10 Platzierung bei den Männern. Sein Bruder Hans-Peter kam in 1:08:55 Std auf Platz 19....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Scheckübergabe: Ronald Mitterer (BR Neukirchen, Ortsstellenleiter-Stv.), Peter Hofer (Obmann TVB Wald/Königsleiten) und Franz Gassner (BR Neukirchen, Ortsstellenleiter).
 | Foto: Bergrettung Neukirchen

Neukirchen
Professionelle Kletterwand für die Bergrettung

Die Bergretter der Ortsstelle Neukirchen errichteten eine neue Kletterwand für ihr Training. Dafür bekamen sie finanzielle Unterstützung vom TVB Wald/Königsleiten. NEUKIRCHEN. Im Zuge des Neubaues der Bergrettungs-Ortsstelle in Neukirchen am Großvenediger wurde eine professionelle Kletterwand für Trainings- und Übungszwecke errichtet. Der Tourismusverband Wald/Königsleiten sponserte der Bergrettung die dazugehörigen Klettergriffe im Wert von über 2.200 Euro. Die Bergretter der Ortsstelle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
1 26

Schaut's vorbei! Es gib fi jeden wos.
"Guat Drauf" der neue Bioladen in Neukirchen

Natürlich "Guat Drauf" und voller Tatendrang, sind die vier jungen Unternehmerinnen "Doris, Simone, Sylvia und Johanna" die heute ihr neues Geschäftslokal in Neukirchen eröffnet haben. In Zeiten wo so manch kleines Geschäft zusperrt, ist es umso erfreulicher dass sich noch jemand zu einem solchen Schritt entscheidet.  "Guad Drauf" waren heute auch die vielen Besucher und die zahlreichen Gratulanten. Allen voran Bürgermeister Andreas Schweinberger. Hier finden sie allerlei Köstlichkeiten aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
Feierten ihr 45. Maturajubiläum: Reinhold Mayr, Manfred Braunwieser, Arthur Welser, Paul Müller und Harald Schwarzenhofer (vorne), Werner Wiechenthaler (Saalfelden), Günter Bruckbauer, Gerhard Brunner, Franz Wimmer, Johann Wimmer, Franz Sunkler, Hans Lerch (Neukirchen), Christian Viehhauser (Zell am See – Schüttdorf) und Hatto Fürstl (hinten) in der historischen Drechslhütte auf der Trisslalm im Wildgerlostal. Nicht im Bild: Johann Stickler und Franz Gruber. | Foto: Lerch

Klassentreffen
"Maschinenbau"-Maturanten der HTL Salzburg feierten 45. Jubiläum

NEUKIRCHEN. Anläßlich ihres 45. Maturajubiläums traf sich der Maturajahrgang "Maschinenbau" 1974 der HTL Salzburg vor Kurzem zu einer Wanderung im Nationalpark Hohe Tauern. "Wir treffen uns regelmäßig alle fünf Jahre, meistens im Pinzgau", erzählt der ehemalige Klassensprecher Hans Lerch aus Neukirchen.  Zur Drechselmaschine auf der Trisslalm Gemeinsam wanderten die ehemaligen Klassenkammeraden durch die Leitenkammerklamm auf die Trisslalm im Wildgerlostal. Dort befindet sich eine etwa 300...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
1 2

Heute schon Recycelt?
Recyceln? - Na Klar!

Mit diesen coolen und stabilen Taschen geht's noch einfacher. Gratis bei unsererGemeinde Neukirchen am Großvenediger abholen und los geht's. 😎 EINE GUTE IDEE!

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
Damensiegerin Ulrike Exenberger. | Foto: Karin Eiwan
3

Mountainbike
Pinzgau-Trophy: Frischer Wind beim Viehhofener MTB-Rennen

Mit dem 22jährigen jungen Stefan Knopf aus Bayern gab es bei der inzwischen 16. Auflage des Hugo-Scholz-Gedächtnisrennens in Viehhofen ein neues Siegergesicht. VIEHHOFEN. Der Profi-Skibergsteiger (deutsches Nationalteam) absolvierte die 11 Kilometer mit 1000 Höhenmeter von Viehhofen hinauf auf die Wildenkarhütte in 44:41 Minuten und verfehlte damit nur knapp den Streckenrekord (Andreas Ortner, 44:12), obwohl die heißen Temperaturen und der steinige Straßenzustand das nicht gerade erleichterten....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Neukirchen: Beamte des Entminungsdienstes, ein Bergführer und ein Polizeibergführer bargen das Kriegsrelikt des 2. Weltkrieges mit einem Hubschrauber des Österreichischen Bundesheeres. | Foto: LPDS
1 5

Neukirchen
Kriegsrelikt aus dem 2. Weltkrieg in Gletscherspalte

Am Obersulzbachkees in Neukirchen wurde ein Flugzeug-Abwurftank aus dem zweiten Weltkrieg geborgen. NEUKIRCHEN. Bereits im Spätsommer 2018 entdeckte die Bergrettung am Obersulzbachkees in Neukirchen am Großvenediger einen vorerst nicht identifizierbaren Metallkörper, der etwa drei bis vier Meter tief in einer Gletscherspalte lag. Ungefährlicher Abwurftank Seitens der Alpinpolizei wurden dem Entminungsdienst des Landesverteidigungsministeriums Lichtbilder übermittelt, wodurch der Metallkörper...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Simon Hasenauer, Rene Fischer, HP Kreidl, Gerti Schwab, Ralph Mayer, Mike Kinberger | Foto: Fotos: Deutschland RUSH
11

Radsport
Fünf Pinzgauer beim Deutschland-Rush

HAMBURG. Fünf Pinzgauer sind derzeit in Deutschland unterwegs – beim Deutschland RUSH durchqueren sie die Bundesrepublik in sechs Tagen von Nord nach Süd. Die Strecke führt derzeit von Hamburg über Wolfsburg, Bad Frankenhausen, Hof, Regensburg und Frasdorf zum Ziel nach Kitzbühel. Dort wartet der letzte Scharfrichter der Tour: Der Schlussanstieg auf das Kitzbüheler Horn fordert zum Ende der Tour noch einmal alles. „Wir greifen eine alte Tradition auf“, sagt Veranstalter Hans-Peter Kreidl aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Wandergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Fuldabrück-Dörnhagen urlaubt bereits seit 30 Jahren in der Pension Sonneck in Neukirchen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Dörnhagen
2

30 Jahre Kameradschaft, Tradition und Treue

Die Wandergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Fuldabrück-Dörnhagen (Nordhessen in Deutschland) verbrachte heuer bereits zum 30. Mal ihr jährliches Wanderwochenende in der Pension Sonneck in Neukirchen. NEUKIRCHEN. Die Wandertour hat inzwischen eine große Tradition für die Feuerwehrleute aus Nordhessen. Aktive Feuerwehrleute der Einsatzabteilung sind ebenso dabei wie ehemalige aktive sowie passive Mitglieder und Senioren; die Altersbandbreite reicht von Ende zwanzig bis Anfang achtzig.   Vier von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: BRS

Polizeimeldung
Versuchter Diebstahl und Einbruchsdiebstahl in Neukirchen/GrV

In der Nacht auf den 11. August 2019 kam es in Neukirchen/GrV durch bislang unbekannte Täter zu einem versuchten Diebstahl in einer Firma und in weiterer Folge zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl in ein Wohnhaus. NEUKIRCHEN.  Beim ersten Tatort stahlen die Täter aus einem Firmenfahrzeug, welcher im Firmenareal abgestellt war, diverses Werkzeug und deponierten dies zum Abtransport in der Nähe des Firmengeländes. Dabei wurden sie gestört, sodass das vorbereitete Werkzeug zurückgelassen werden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
1

Zwei Hirsche erspäht.
Panorama Bogen-Sport Neukirchen.

Zum verwechseln ähnlich sehen die 3D-Tier-Zielscheiben für den Bogenparcour aus. Der neue Panorama - Bogenparcour in Neukirchen am Großvenediger hat seit 29.06 2019 geöffnet und erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit.  Ein Spaß für groß und klein. Eine große Herausforderung so durch den Wald zu pirschen und die 28 Stationen zu absolvieren.  Er ist für Anfänger oder Profi gleichermaßen geeignet. Ausgangspunkt ist beim GH Stockenbaum. Homepage: Pannorama Bogen-Sport...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.