Neumarkt im Mühlkreis

Beiträge zum Thema Neumarkt im Mühlkreis

Bürgermeister Christian Denkmaier mit Taferlklasslern.

40-Euro-Gutscheine für Familien mit Schulanfängern

NEUMARKT. Auf Basis eines einstimmigen Gemeinderatsbeschlusses haben die Familien der 26 Neumarkter Schulanfänger als finanzielle Einstiegshilfe Gutscheine im Wert von je 40 Euro erhalten. Wenn in einer Familie bereits das dritte Kind in die Volksschule kommt, wird der Betrag im Sinne der Unterstützung von Mehrkindfamilien verdoppelt. „Natürlich ist uns bewusst, dass dieser Förderbeitrag nur einen kleinen Teil jener Kosten abdeckt, die mit dem Schulbeginn einhergehen“, erläutert Bürgermeister...

3

"Zappelmäuse" laden zum Kindersachen-Flohmarkt

NEUMARKT. Am Sonntag, 16. September, findet von 8 bis 12 Uhr im Pfarrheim wieder der Kindersachen-Flohmarkt der Spielgruppen "Zappelmäuse" statt. Es kann nach Herzenslust gestöbert und günstig eingekauft werden. Chiara Edinger und ihr kleiner Bruder Julian sind schon startklar – wie die Bilder zeigen. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, einen gemütlichen Vormittag bei einem köstlichen Frühstück im Pfarrheim zu verbringen.

Bubble-Soccer-Kleinfeldturnier in Neumarkt

NEUMARKT. Am Samstag, 15. September, 14 Uhr, veranstalten die Kinderfreunde und die Volleyballfreunde erstmals ein Bubble-Soccer-Kleinfeldturnier. Bubble Soccer ist eine lustige Art des Fußballs, bei dem die Teilnehmer mit über den Oberkörper gestülpten, aufblasbaren, transparenten Kugeln spielen. Ein Team besteht aus vier Feldspielern und beliebig vielen Auswechselspielern, die Spieldauer der einzelnen Spiele beträgt fünf Minuten. Für das Turnier können sich Mixed-, Damen- und auch...

Zum Gruppenbild versammelten sich die stellungspflichtigen Neumarkter mit Bürgermeister Christian Denkmaier auf der Bretterbühne.

Stellungspflichtige plauderten mit Bürgermeister

NEUMARKT. Die diesjährigen stellungspflichtigen Neumarkter (Geburtsjahr 2000) wurden im Anschluss an die Stellung von Bürgermeister Christian Denkmaier traditionsgemäß zum Mittagessen eingeladen. Neben einem Gedankenaustausch über die individuellen Erwartungshaltungen bezüglich Bundesheer oder Zivildienst wurde in entspannter Atmosphäre im Gasthaus Reisinger auch über die Hobbys der jungen Männer und über die Angebote der Gemeinde für Jugendliche und junge Erwachsene geplaudert.

1 2

Gartenexperte rät: Obstbäume jetzt schneiden!

NEUMARKT. "Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Obstbäume zu schneiden", sagt Landschaftsgärtner und Obstbaumexperte Markus Barth aus Neumarkt. "Was für viele Gartenbesitzer fragwürdig klingen mag, hat sich vielfach bewährt: Der Sommerschnitt bringt Bäume mit zu starkem Austrieb wieder ins Gleichgewicht und spart so über Jahre aufwändige Schnittarbeiten." Der Baum treibt im Folgejahr nicht mehr so stark aus, bringt schönere Früchte hervor und die Schnittwunden verheilen rascher. So zahlt es...

Bänke erstrahlen in neuem Glanz

NEUMARKT. In den vergangenen Wochen wurden die 31 Wanderbänke des Kameradschaftsbundes im Gemeindegebiet von Neumarkt in Schuss gebracht. Das Material (Holz, Farbe) wurde von der Gemeinde beigestellt, die Arbeit erledigte der Kameradschaftsbund. Die meisten Stunden verbrachte Rudolf Kaineder mit der Schleif- und Malerarbeit sowie dem Nummerieren der Betonfüße. Jede Bank des Kameradschaftsbundes trägt nun eine Nummer am linken Betonfuß. Sie ist damit beim Roten Kreuz in ein Koordinaten-System...

Der starke Manuel Leopold Prevedel von der Union Ried (Bild re.) ist nicht zu stoppen.
66

1. Klasse NO: Flotter Test ist klare Angelegenheit für Rieder. Lehner-Elf bezwingt Neumarkt mit 3:1.

Am 3.8.2018 machte die Testspiel-Serie der Rieder erstmals in der heimischen Sport-Mayr-Arena halt. Es gab vielerlei Gründe, sich dieses Match anzusehen. Der Gastgeber mit einer bislang weißen Test-Weste (2x Siege gegen Grein und Oberneukirchen, 1x Unentschieden gegen Puchenau) und mit ihren sehr interessanten Neuzugängen David Schachner (Schwertberg) und Moritz Leibetseder. Aber auch das Team von TR Matej Pavlovic aus Neumarkt im Mühlkreis (2. Klasse NM) hat personell einiges zu bieten....

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Von links: Bettina Hellein, Loucaz Steinherr, Markus Barth, Daniela Pühringer (Kulturverein Raml Wirt) und Katrin Steinherr.

Coworking-Space Neumarkt feiert ersten Geburtstag

NEUMARKT. Ein Jahr Coworking-Space Neumarkt in der ehemaligen Gaststube Lindenberger bringt innovative unternehmerische Akzente ins Marktzentrum. In den gemeinschaftlich genutzten Bürorräumen arbeiten eine Eventmanagerin, eine Seminarkonzeptionistin, ein Architekt, ein Fotograf und Filmemacher sowie ein Werbegrafiker und Landschaftsgärtner. Zudem nutzen auch Gruppen wie der Kulturverein Raml Wirt oder der Energieverein Neumarkt das Büro für Besprechungen und Klausuren. Auch für ein Tagesmeeting...

53 Kinder bei Fußball-Camp in Neumarkt

NEUMARKT. Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Nachwuchsabteilung der Union Neumarkt ein viertägiges Kinder-Fußball-Camp. Insgesamt 53 Kinder – unter anderem aus Berlin und Wien – im Alter von fünf bis 14 Jahren durften jeden Tag den spielerischen Umgang mit dem Fußball kennenlernen oder verbessern. Durch die Betreuung von 15 vorwiegend ÖFB-zertifizierten Trainern, tollem Wetter und kulinarischer Versorgung durch heimische Betriebe wurde das Camp zu einem großen Erfolg. Höhepunkt für die...

Mit diesem Wagen bestreitet der Neumarkter die Perger Mühlsteinrallye. | Foto: Martin Roßgatterer
2

"Rossi" gibt bei der Mühlsteinrallye wieder Gas

NEUMARKT. Bei seiner ersten Schotterrallye in Langenlois überzeugte Martin Roßgatterer auf Anhieb als Fahrer und verwunderte nicht nur sich selbst, sondern auch einige Rallyekollegen mit Top-3-Zeiten. Nun stellt sich der Neumarkter mit seinem Copiloten Andreas Thauerböck aus Pregarten dem glühenden Mühlviertler Asphalt rund um Perg. Bei der 2. Perger Mühlsteinrallye am Samstag, 11. August, greift der sonst erfolgreiche Beifahrer wieder selbst ans Steuer des von Race Rent Austria angemieteten...

10

Maria Meditz feierte ihren 100sten Geburtstag

NEUMARKT. Sechs Buben und drei Mädchen hat Maria Meditz zwischen 1939 und 1957 zur Welt gebracht. Und sie alle kamen zur großen Feier anlässlich ihres 100sten Geburtstages. Im Schlepptau befanden sich auch viele der 20 Enkerl und 36 Urenkerl. "Sie hat sich irrsinnig gefreut, dass alle gekommen sind", sagt Sohn Heinrich. Dabei ist die Familie Meditz weit verstreut: Die drei Töchter von Maria Meditz, die am 19. Juli 1918 zur Welt kam, wanderten schon Anfang der 1960er nach Amerika aus und...

Neumarkter Kinder zu Besuch bei der Polizei

NEUMARKT. Damit es auch in der Ferienzeit ein spannendes Programm gibt, haben die Neumarkter ÖVP-Frauen einen Besuch bei der Polizeiinspektion in Freistadt organisiert. Die 25 Kinder konnten einen Notruf absetzen, die Zelle ansehen und im Verhörraum einen Fingerabdruck machen. Absolutes Highlight waren natürlich die Diensthunde. Fazit: Ein interessanter Vormittag, bei dem allerlei Fragen gestellt wurden und so manch einer den Berufswunsch als Polizist äußerte.

Christine Haberlander, Gerhard Lengauer | Foto: ÖVP/Mark

Landesrätin zu Besuch bei Firma Schinko

NEUMARKT. ÖVP-Landesrätin Christine Haberlander besuchte kürzlich – in Begleitung von Bezirksparteiobfrau Gabriele Lackner-Strauss und Gemeindeparteiobmann Rupert Roth – die Firma Schinko in Matzelsdorf. Geschäftsführer Gerhard Lengauer führte die Landespolitikerin durch das im Jahr 1990 von Michael Schinko gegründete Unternehmen, bei dem bestes Industriedesign im Mittelpunkt steht. Im Anschluss an den Firmenrundgang traf sich Landesrätin Haberlander mit elf Lehrlingen des Betriebes, darunter...

Conny und Martin haben die Strecke rund um Zeiss bereits getestet und freuen sich auf die Laufveranstaltung am 30. Juni. | Foto: Kienberger
4

Feuerwehr Zeiß sucht im Juni "Laufhelden"

NEUMARKT. Am Samstag, 30. Juni, fällt um 17.30 Uhr der Startschuss zum ersten "Heldenlauf Zeiß" rund um das Gelände des Sommerfestes der Freiwilligen Feuerwehr Zeiß. Auf der rund sechs Kilometer langen Strecke warten in Form von Hindernissen einige Abenteuer auf die Läufer. Angelegt sind diese so, dass sie leicht zu bewältigen sind, in jedem Fall aber erhöhen sie den Spaß- und Abenteuerfaktor des Laufes. Beim "Heldenlauf Zeiß" können Einzelläufer, Zweier- sowie Vierer-Teams antreten. Gewertet...

Foto: Alle Fotos: mariokienberger.at
4

Neumarkt hat es schlimm erwischt!

NEUMARKT. Das starke Unwetter am Sonntagnachmittag hat in Neumarkt im Mühlkreis seine Spuren hinterlassen: überschwemmte Gebäude, Straßensperren und Sachschäden. Ein Bauernhof in der Ortschaft Lamm wurde regelrecht durchflutet. Bis zu 60 Liter Niederschlag prasselten innerhalb einer Stunde auf Neumarkter Grund und Boden herab. Manche Straßenstücke mussten von der Polizei gesperrt werden, weil sie nicht mehr befahrbar waren. Teilweise wurde Fahrbahnbelag gehoben und herausgerissen.Die...

Die Preisträger mit den Jurymitgliedern.

Sieger des Fotowettbewerbes gekürt

NEUMARKT. Im Seiberl-Haus fand die Siegerehrung des Jugend-Fotowettbewerbes "Snap It" statt. Eine fachkundige Jury hatte zuvor die schwere Entscheidung, unter 74 kreativen Einsendungen zum Thema „Bewegung – bei Mensch, Natur und Technik“ neun Siegerbilder zu küren. Bürgermeister Christian Denkmaier, Margot Artner (Obfrau des Kulturausschusses) und Ernst Hager gratulierten den strahlenden Gewinnern und überreichten die Siegerprämie. Im Rahmen dieser Veranstaltung konnten alle eingereichten Fotos...

Irene Mayr, Gerhard Reisinger.

Freistädter Tarockiererin hatte in Neumarkt viel Schwein

NEUMARKT. Beim heurigen Wirtetarock bewies Irene Mayr nicht nur Können, sondern sie hatte auch viel Schwein! Die Freistädterin gewann mit 473 Punkten überlegen vor dem Waldburger Hubert Kellerer (358). Den dritten Platz teilten sich mit jeweils 348 Punkten zwei Neumarkter: Wilfried Floh und Tarock-Präsident Rainer Steigersdorfer. Kürzlich holte sich die Siegerin ihren Gewinn in Form eines echten Schweines ab. Mästen wird es ihr Bruder. Zwei Renkerl hat Mayr übrigens dem Tarock-Präsidenten und...

Christian Denkmaier ist seit 2003 Bürgermeister von Neumarkt im Mühlkreis. | Foto: Gemeinde Neumarkt

"Die Kehrseite erkannt"

Neumarkts Bürgermeister Christian Denkmaier über die Hürden der Gemeindefinanzierung NEU. OÖ, BEZIRK FREISTADT, NEUMARKT. Seit 1. Jänner 2018 ist die Gemeindefinanzierung NEU gültig. In einer offiziellen Aussendung des Landes Oberösterreich heißt es: „Durch dieses zeitgemäße Modell eröffnet sich Oberösterreichs Gemeinden eine neue Autonomie, verbunden mit neuen Entscheidungsfreiheiten und neuen Handlungsspielräumen. Die Gemeindefinanzierung NEU steigert den Gestaltungsspielraum der Gemeinden...

Landeshauptmann-Stv. Michael Strugl (re.) mit Matthias Palmetshofer aus Neumarkt. | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

Neumarkter mit top Masterarbeit

NEUMARKT. Bereits zum 15. Mal wurde vor mehr als 300 Gästen im Minoritenkloster der „INNOVATIONaward FH Wels“ vergeben. Mit dem vom FH-Förderverein Wels gestifteten Preis werden praxisnahe und innovative Diplom- und Masterarbeiten ausgezeichnet. Verliehen wurden die Preise von Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl, dem Welser Bürgermeister Andreas Rabl, der die Räumlichkeiten in den Minoriten zur Verfügung stellte, dem FH-Fördervereins-Obmann Günter Rübig, dem Sparkassen-Generaldirektor...

2

Kleider beim Brunch austauschen

NEUMARKT. Schnäppchenjäger und Freunde des nachhaltigen Lebens kommen am Sonntag, 25. März, beim Kleideraustausch-Brunch in Neumarkt auf ihre Kosten. Von 10 bis 13 Uhr öffnet das Jugendzentrum (JUZ) seine Türen für den guten Zweck. Gemeinsam mit dem Otelo Neumarkt lädt das JUZ unter dem Motto: „Bring ein, was du geben magst und nimm dir, was du gebrauchen kannst!“ zum bewährten unkomplizierten Kleidertausch. Wirf einen Blick in den Kleiderschrank: Was ziehst du eigentlich noch an? Und was...

Foto: Rainbows

Hilfe und Trost nach Trennung oder Todesfall

NEUMARKT, BEZIRK. Der gemeinnützige Verein Rainbowsunterstützt seit fast 20 Jahren Kinder und Jugendliche in Trennungs- und Verlustsituationen mit zwei unterschiedlichen Angeboten, auch im Bezirk Freistadt. Die Trennung der Eltern verlangt von Kindern und Jugendlichen eine große Anpassungsleistung. Unabhängig davon, ob die Eltern „im Guten“ auseinander gehen oder große Konflikte austragen: Für die betroffenen Kinder ist die veränderte Familiensituation eine Herausforderung. Rainbows unterstützt...

Von links: Valerie Kleiser, Christina Hengster. | Foto: KULTIG/Huter
2

Bobfahrerinnen schafften Top-Ten-Ergebnis

NEUMARKT. „Ein Top-Ten-Platz wäre spitze“, sagte Bobfahrerin Valerie Kleiser vor ihrer Abreise zu den Olympischen Spielen im Gespräch mit der BezirksRundschau Freistadt. Gesagt, getan! Nach vier Läufen landete die 25-jährige Anschieberin, deren Mutter Sigrid Eysn in Neumarkt im Mühlkreis wohnt, gemeinsam mit Lenkerin Christina Hengster auf Platz zehn. Eine Punktlandung quasi. Der Rückstand auf die Olympiasiegerinnen Mariama Jamanka und Lisa-Marie Buckwitz aus Deutschland betrug 2,06 Sekunden.

Hinten von links: Christa Hofer, Kornelia Hofer, Simone Lengauer, Silvia Plöchl, Judith Watzinger und Sarah Achhorner. Vorne von links: Stefan Aufreiter, Florian Wegerer und Matthäus Watzinger.

Aktivste Gruppe ließ das Jahr Revue passieren

NEUMARKT. Bei ihrer Jahreshauptversammlung ließ die Landjugend Neumarkt das abgelaufene Jahr Revue passieren. Die Neumarkter Ortsgruppe unter der Leitung von Florian Wegerer und Simone Lengauer hat wieder viele Aktivitäten abgehalten und wurde zur aktivsten Gruppe im ganzen Bezirk gekürt. Jetzt sind die Augen schon wieder nach vorne gerichtet. Die Highlights im Jahr 2018, in dem die Landjugend Neumarkt ihren 70. Geburtstag feiert, sind das Maibaumaufstellen und das Erntedankfest.

Beim Wirtetarock wird 19er gerufen und auf Negativspiele verzichtet. | Foto: panthermedia.net/Digitalpress

Wer Schwein hat, gewinnt ein Schwein

NEUMARKT. Zu Beginn des Jahres geht in Neumarkt das traditionelle Wirtetarock über die Bühne. Der Tourismuskern unter Obmann Gerhard Reisinger lädt zu vier Tarockabenden, bei denen Geselligkeit Trumpf ist. Los geht's am Freitag, 12. Jänner beim Wirt z'Trosselsdorf. Weitere Stationen sind das Gasthaus Ochsenwirt (19. Jänner), das Gasthaus Gwölb in Schallersdorf (26. Jänner) und das Gasthaus Reisinger (2. Februar). Spielbeginn ist jeweils um 19 Uhr. Der Gesamtsieger erhält ein Schwein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.