Neunkirchen

Beiträge zum Thema Neunkirchen

22

Bezirksmaifeier-Neunkirchen

Bezirksmaifeier mit Bundeskanzler Werner Faymann Die diesjährige Maifeier am Spitz in Neunkirchen organisiert von der Stadtorganisation Neunkirchen war ein voller Erfolg. Die Halle war bis auf den letzten Platz gefüllt, ca. 500 FunktionärInnen und BürgermeisterInnen aus dem ganzen Bezirk waren begeistert von dieser Feier und den Festreden des Bundeskanzlers Werner Faymann und Nationalrates Johann Hechtl. Die Begrüßung wurde durch unseren GVV-Präsidenten LA Bgm. Rupert Dworak vorgenommen. Es gab...

3

Gedenken an Neunkirchens Nazi-Opfer

Am 23. April wurden in Neunkirchen weitere sieben Stolpersteine zum Gedenken an Opfer des NS-Terrorregimes im Stadtgebiet verlegt. Mit dabei waren "Mitglieder des Neunkirchner Stolpersteine-Komitees", Bürgermeister Herbert Osterbauer, Sponsor Hans Steinberger und Künstler Gunter Demnig (vorne knieend).

4

Jetzt wird Neunkirchens Parkanlage attraktiver

Zusätzliche Attraktionen sollen Besuchern tolle Erlebnisse vermitteln. Einige Sorgen gibt's aber leider auch. NEUNKIRCHEN. Über Jahre beschränkte man sich im Stadtpark Neunkirchen auf die bloße Pflege der Bäume und das Beheben von ewaigen Schäden. Aber zum 110-jährigen Jubiläum kommt Bewegung in die Grüne Lunge. Heidi Brandstetter von der Dorf&Stadterneuerung: "Dank der Unterstützung von Stadt, Land, den Banken und den vielen ehrenamtlichen Helfern der Vereine." Zwei Beispiele sind die...

Robert Hanreich steht hinter seinen Mitarbeitern. Dass ihnen durch die Blume Diebstahl unterstellt wird, verurteilt er aufs Schärfste.

Bestattung: Hanreich steht hinter Team

BEZIRK. Die Bestattungsinstitute Neunkirchen kommt nicht zur Ruhe. Wie die Bezirksblätter exklusiv berichteten, ermitteln die Korruptionsjäger wegen Zahlungen an Sicherheitsbehörden. In Polizeikreisen werden diese Zahlungen in Zweifel gezogen. Auch, dass Einträge von Summen für Polizeidienststellen nur dem Verschleiern eigener Zugriffe diente, wurde kolportiert. Gegen diesen Vorwurf wehrt sich Robert Hanreich, Geschäftsführer der Neunkirchner Wirtschaftsbetriebe vehement: "Ich lasse nicht im...

Leserpost

Zu "Schelte für Tierfreundin" in den Bezirksblättern am 27./28. März 2013 Ich habe (...) einerseits mit Freude gelesen, dass eine angebliche Tierschützerin beim Bgm. vorstellig werden musste. Hoffe das dies dieser Dame nun endlich die Erleuchtung gebracht hat und ihr Einhalt geboten wird. (...) Seit einigen Jahren gibt es da eine Dame, welche jede Nacht mit Stirnlampe ausgerüstet mit dem Auto beim kleinen Park beim Weissenböck bei den großen Fichten stehen bleibt und dann massenweise...

Heinz Seiser am Busbahnhof. Dahinter sieht man bereits den nahen Panoramapark.
1 2

Panoramapark spricht die Bus-Passagiere an

NEUNKIRCHEN. Man muss um die Gunst des Konsumenten buhlen. Das weiß auch Heinz Seiser, Planer des Neunkirchner Einkaufszentrums Panoramapark, der nun mit einer ungewöhnlichen Idee aufhorchen lässt: Er will den Passagieren, die Retter-Busse benützen, einen Abstecher in den Panoramapark schmackhaft machen. Seiser: "Der Busbahnhof liegt unweit des Panoramaparks. Wer kein Auto hat oder es nicht immer benützen möchte, gelangt mit den Linienbussen von Retter bequem vom Busbahnhof zum Einkaufen in den...

Bahn frei für den "Shopping Point"

Nacht nur acht Monaten Bauzeit erwartet Am Spitz ein neues Einkaufszentrum den Besucheransturm. Die Firma Heinz-Peter Konrath erweiterte ihr Fachmarktzentrum Am Spitz (die Bezirksblätter berichteten). Intensive Suche nach klingendem Namen Bei der Namensgebung hat es sich der Betrieb nicht leicht gemacht. Nachdem im benachbarten Wiener Neustadt und in Neunkirchen bereits zwei Einkaufszentren mit dem Zusatz "Park" bekannt sind, fiel die Wahl auf den klingenden Namen "Shopping Point". Acht Monate...

53

Gehma' Spital schauen!

Weiße Kittel und Stethoskope: Das Landesklinikum Neunkirchen öffnete am 23. Februar seine Türen. Welche Politiker das künstliche Rückgrat in Augenschein nahmen und warum man nicht immer die Augen für "Analysen" braucht, erfahren Sie in ihren Bezirksblättern am 27./28. Februar – natürlich kostenlos!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.