Neurologie

Beiträge zum Thema Neurologie

30

Es geht oft mehr, als man selbst denkt!
Klinik Bad Pirawarth Rehabilitation

In Zeiten von Corona, Ukrainekrieg und anderen "Katastrophen" erscheint das Thema Rehabilitation doch eher unwichtig. Für den Betroffenen ist das Thema Rehabilitation aber wichtiger als alles andere. Umso wichtiger ist es, auch einmal zu betonen, dass wir in Österreich bzw. Ländern der EU, trotz aller Katastrophen auf der Welt, immer noch ein gutes und angenehmes Leben führen können. Neben den Problemen und Katastrophen auf der Welt, kann es jeden von uns plötzlich erwischen. In Österreich...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Foto: Harrach
9

Gesundheitszentrum
Die alte Schlossmühle hat eine neue Aufgabe

Neurologin Dr. Saba Harrach eröffnete das neue Gesundheitszentrum bei Schloss Prugg in Bruck. BRUCK/LEITHA. Die alte Schlossmühle beim Schloss Prugg war seit einigen Jahren unbenützt. Nun eröffnete die ambitionierte und erfahrene Neurologin Dr. Saba Harrach dort ein privates Gesundheitszentrum mit den medizinischen Fachbereichen Neurologie, Psychiatrie sowie Psychotherapie in der Schloßmühlgasse 11 in Bruck an der Leitha. Zusätzlich wird die ganzheitliche Behandlung durch Physiotherapie,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Andreas Kampfl, Abteilungsleiter der Neurologie am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. | Foto: KH BHS Ried/Jungwirth
2

Krankenhaus Ried: Spezialambulanzen reduziert

Hier geht's zu den neusten Entwicklungen in Sachen Neurologische Spezialambulanzen am Krankenhaus Ried. RIED. "Die Umstellung der Ärzte-Arbeitszeit ist auch für das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried eine schwierige Situation, obwohl alle ärztlichen Dienstposten besetzt sind", stellt der Ärztliche Leiter des Rieder Schwerpunktkrankenhauses, Friedrich Renner, bedauernd fest. Seit 1. Jänner gibt es am Krankenhaus Ried geänderte Dienstpläne für das ärztliche Personal. Die Abteilungen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.