Neurologie

Beiträge zum Thema Neurologie

Neurologe Martin Köppl (r.) bei der Therapie mit TPS. | Foto: Foto: Köppl

Alzheimer: Hilfe für die grauen Zellen

"Wo war denn doch gleich der Wohnungsschlüssel? In der Tasche? Oder vielleicht doch in der Brotlade?" Viele Menschen kennen das. Vergessen ist menschlich und „Vergesslichkeit ist  noch kein Grund zur Sorge“, so Neurologe Martin Köppl aus Wiener Neustadt, „ein Grund dafür sind oft Konzentrationsstörungen.“ WIENER NEUSTADT. Wenn Angehörige jedoch feststellen, dass sich jemand verändert, Verabredungen vergisst, anderen plötzlich unberechtigte Vorwürfe macht, dann sollte man genau hinsehen....

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. Für die Behandlung der Krankheit ist eine frühe Diagnose zentral. Wer Alzheimer-Fälle in der Familie hat, sollte ab 30 Jahren bereits zum Neurologen gehen (Symbolbild). | Foto: lilagelb/panthermedia

Ärztekammer für OÖ
Am 21. September ist Welt-Alzheimertag

Viele Menschen denken, dass Demenz ein normaler Teil des Alterns sei. Morbus Alzheimer ist jedoch keine klassische Alterserscheinung, sondern eine Krankheit. Darauf weist jetzt die Ärztekammer für Oberösterreich anlässlich des Welt-Alzheimertages am 21. September hin. OÖ. Bei der Alzheimer-Krankheit sind zunächst die Synapsen betroffen, wodurch die Kommunikation zwischen den Neuronen nicht mehr richtig funktioniert. Es kommt zu Störungen bei der Verarbeitung und Weiterleitung von Informationen....

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.