Neurologie

Beiträge zum Thema Neurologie

Die Danzl-Gruppe und ihre Kolleg:innen fotografiert unter der neuen Michael-Gröller-Brücke. | Foto: Peter Rigaud | ISTA
Video 3

Künstliche Intelligenz
Neue Methode veranschaulicht Funktion des Gehirns

In einer neuen Publikation, die heute in der Fachzeitschrift Nature Methods veröffentlicht wurde, hat nun ein interdisziplinäres Team von Wissenschafterinnen und Wissenschafter des Institute of Science and Technology Austria (ISTA) eine neuartige Methode zur Beobachtung der Struktur und Dynamik des Gehirns vorgestellt. KREMS. „LIONESS ermöglicht uns zum ersten Mal, lebendes Hirngewebe umfassend und dicht zu rekonstruieren. Durch das mehrfache Abbilden des Gewebes, können wir mit LIONESS...

  • Krems
  • Philipp Belschner
Männer können besser einparken? Nicht immer! | Foto: Freepik
3 4

Gehirn, Genetik oder Gesellschaft?
Warum Frauen (nicht) schlecht einparken

Unser Gehirn ist für unsere Wahrnehmung und Empfindung, für unser Wissen und für unser Verhalten zuständig. Doch wie groß ist der Unterschied zwischen Frauen- und Männergehirnen wirklich? Lassen sich männliche und weibliche Gehirne überhaupt voneinander unterscheiden? Und wenn ja, worin? von Manu Bhachoo SALZBURG. Wer kennt sie nicht: Stereotype wie "Männer beherrschen kein Multitasking." oder "Frauen können nicht einparken." Klischees wie diese entsprechen nur selten der Realität. Wenn man...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • medien:hak Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.