Neustift im Stubaital

Beiträge zum Thema Neustift im Stubaital

"Unser Wasser soll im Tal bleiben!"

Bürgerinitiative des TVB Stubai gegen Wasserableitungen durch die TIWAG für den Ausbau des Kraftwerks Kühtai erhält Unterstützung von den Stubaier Berg- und Wanderführern! STUBAI (tk). „Mit Bedauern mussten wir feststellen, dass eine Volksbefragung in unserem Land nicht mehr von Bedeutung ist“, so Obmann Peter Gleirscher, der darum erneut an die Politik appelliert, „das Wasser im Tal zu lassen“: „Wir Stubaier Berg- und Wanderführer – der Sektion gehören 94 Personen an – vertreten aber nach wie...

Dem Wandel des Klimas Paroli bieten

... will auch das Stubai: Zukunftsvisionen und Positionierungsstrategien liegen am Tisch! Eine Kooperation des Tourismusverbandes Stubai Tirol und der Universität Innsbruck im EU-Projekt ClimAlpTour untersucht mögliche künftige Auswirkungen des Klimawandels auf die Tourismus-Destination Stubaital. Eine gemeinsame Strategieentwicklung soll die Destination für klimabedingte Herausforderungen wappnen. STUBAI (tk). „Die Auswirkungen des Klimawandels sind drastisch und werden dennoch unterschätzt!...

Keine Unterstützung für "Touri"-Website!

Junger Stubaier hätte sich für seinen Destinations-Blog www.meinstubaital.at Hilfe vom TVB Stubai erhofft, dort wird aber abgewinkt Große Aufregung: Über 80 Vermieter wurden vergangene Woche im World Wide Web Zeuge einer Auseinandersetzung zwischen dem privaten Anbieter eines „Destination-Blogs“ zur Wanderregion und dem TVB Stubai. Felix Hupfauf ärgerte sich in einem offenen Brief über diverse „Missstände“, GF Hansjörg Pflauder dementierte. STUBAI (tk). Das Internet macht‘s möglich! Im Netz...

Nein zu Neuauflage des Stubai Marathons

Ein fix und fertiges Konzept läge am Tisch, aber dem TVB ist es zu teuer Fritz Watzek aus Neustift und Ernst Lorenzi aus Sölden wollten den Staffellauf über vier Etappen bzw. acht hochalpine Hütten wieder beleben und damit für einen weiteren sportlichen Höhepunkt im sommerlichen Veranstaltungskalender sorgen. Unter anderem wegen der veranschlagten Kosten in Höhe von rund 150.000 bis 200.000 Euro muss das bis ins Detail ausgearbeitete Proposal nun aber ad acta gelegt werden! STUBAI (tk)....

Stubaier Touristiker haben neu gewählt!

Sepp Rettenbacher bleibt für weitere fünf Jahre Obmann, Armin Pfurtscheller ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal Franz Senn im Neustifter Freizeitzentrum, als sich die Mitglieder des TVB Stubai am Donnerstag zur Vollversammlung mit Neuwahlen trafen! Große Überraschungen blieben aber weitgehend aus. STUBAI (tk). In seinem Obmannbericht ging Sepp Rettenbacher eingangs nochmal auf altbekannte Problematiken ein: „Die ersten fünf Jahre nach der vom Land...

Rettenbacher: "Stubai braucht einen Golfplatz!"

Der TVB-Obmann stellt sich demnächst der Wiederwahl – der Fulpmer im BEZIRKSBLATT-Interview Die Mitglieder des TVB Stubai Tirol treffen sich am 16. Dezember um 19.00 Uhr im Neustifter Freizeitzentrum zur Vollversammlung. In diesem Jahr ist die Zusammenkunft von besonderer Bedeutung, denn nach fünf Jahren wird wieder neu gewählt! Obmann Sepp Rettenbacher im Interview über Vergangenes, Aktuelles und mehr! BEZIRKSBLATT: Herr Rettenbacher, nach der Fusion der Stubaier Tourismusverbände sind Sie zum...

Südkoraener Schoenherr_Präsident NOH | Foto: TVB Stubai

Südkoreaner: "Stubaier haben die Sonne im Herzen!"

Traditionelles Stubaital grüßt Südkoreaner! Wie bereits im Vorfeld berichtet, weilt das asiatische Fußball-Nationalteam noch bis 4. Juni auf Trainingslager in Neustift, um sich auf die WM in Südafrika vorzubereiten. NEUSTIFT (tk). Mittwoch vergangener Woche lud der TVB Stubai zum offiziellen Begrüßungsabend der südkoreanischen Fußballmannschaft in das Hotel Jagdhof. Klein, fein und herzlich war der Willkommensabend gestaltet Schon die musikalische Einstimmung durch die Alphornbläser löste bei...

Peter Gleirscher 1 | Foto: Kainz

Stubaier Bergführer (auch) gegen TIWAG-Projekt!

Die Bergführer und Bergwanderführer der Region stellen sich damit klar hinter die einstimmige Ablehnung durch den TVB Stubai und die Gemeinde Neustift. STUBAI (tk). Einen einstimmigen Beschluss gegen die von der TIWAG geplanten Wasserableitungen haben vor kurzem die Stubaier Bergführer und Bergwanderführer gefasst. Man befürchtet Schäden für den Berg- und Wandertourismus! Der Sektion gehören 94 Personen aus dem ganzen Tal an. Sie alle befürchten durch die Ableitung des Fernau-, Unterberg- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.