Neustift im Stubaital

Beiträge zum Thema Neustift im Stubaital

Am Fußballplatz beim Kampler See herrschte ein Ambiente wie bei den Großen! | Foto: Pernsteiner
15

Chairman Cup Stubai
Tolles Fußballspektakel für den Nachwuchs

Turnierorganisator Manuel Pfurtscheller und der FC Stubai freuten sich beim 2. Chairman Cup Stubai über die Teilnahme von 44 Nachwuchsmannschaften aus Deutschland, Österreich, Italien, Rumänien, Slowakei und Serbien mit rund 500 Kindern. Die Turniersiege gingen an Partizan Belgrad (U10-Bewerb) und den Sportastic SV Spittal (U12-Bewerb). NEUSTIFT. Nach dem erfolgreichen Schnellstart im Herbst des Vorjahres ging der 2. Chairman Cup Stubai diesmal Ende Juni in Neustift über die Bühne. Neben dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Holzhütte (Stieflerhütte) hinter dem Recyclinghof | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
8

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Abfallablagerung hinter Recyclinghof Neustift in Schaller

NEUSTIFT I. ST. Am 28.06.2023 erhielt die Bergwacht-Einsatzstelle abends vom Neustifter Recyclinghofleiter den Hinweis, dass beim hinteren Einfahrtstor des Entsorgungsplatzes neben einer Holzhütte illegal Müll abgelagert wurde. Demnach seien gegen 17:30 Uhr zwei Insassen in einem weißen Kastenwagen der Marke Opel Movano, vermutlich mit ungarischem, eventuell auch polnischem Autokennzeichen vorgefahren, und hätten zuerst im Bereich des dort entlang führenden Rad- und Wanderweges geparkt. Ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Die jungen Wissenschaftler der Volksschule Neustift im Stubaital, Klasse 2a | Foto: Fischereiverein Neustift
1 1 9

Neustifter Volksschüler und Angler im Einsatz für die Wissenschaft

Am 27.06.2023 war es soweit – Die Teichanlage „Gmoch“ in Neustift wurde kurzfristig in ein „Labor“ umgestaltet. Hintergrund der Aktion war die Sammlung wissenschaftlicher Informationen zu einer heimischen Fischart -die Elritze- für das Naturhistorische Museum in Wien. Der Fischereiverein Neustift und die Klasse 2a der Volkschule Neustift im Stubaital nahmen dazu freiwillig am Projekt „kleine Fische ganz groß!“ aktiv teil. Dieses aktuell laufende österreichweite Projekt umfasst die Erforschung...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Fischereiverein Neustift im Stubaital
Die Polizei Neustift bittet um zweckdienliche Hinweise. | Foto: Symbolbild Archiv
2

Zeugenaufruf
Vandalismus an der B183 im Bereich Neustift

Am 24. Juni zwischen ca. 3:00 und 3:10 Uhr beschädigten bislang unbekannte Täter mehrere Verkehrseinrichtungen an der Stubaitalstraße B183 im Bereich der Gemeindegrenze zwischen Neustift und Fulpmes. NEUSTIFT. Insgesamt wurden 15 Straßenleitpflöcke ausgerissen, wobei vier Stück beschädigt wurden und zwei Stück nicht mehr auffindbar sind. Weiters wurde die taleinwärts angebrachte Straßenkilometrierung 9,600 samt Betonfundament ausgerissen und über eine Böschung geworfen. Bei einem Autohaus in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Neustifter Kinder erforschten mit Wissenschaftlern der Uni Innsbruck die Natur. Finanziert wurde das Projekt vom Alpenverein. | Foto: privat

Schutzgebietsbetreuung
Kindertag der Artenvielfalt in Neustift

Nach langer Coronapause konnte vergangenen Mittwoch wieder der Kindertag der Artenvielfalt im Stubaital stattfinden. NEUSTIFT. Nach den Volksschulen Telfes und Fulpmes waren dieses Jahr die vierten Klassen der Volksschule Neustift dran. Die Schutzgebietsbetreuung Stubaier Alpen-Wipptal lud die Volksschulkinder ein, mit Wissenschaftlern der Universität Innsbruck die Natur zu erforschen. Mit Kescher, Schaufel, Planktonnetz und Echolot ging es zum Kampler See und in den Wald, um Wasser- und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Nach den Berglauf- und Trailrunning-Weltmeisterschaften 2023 Innsbruck-Stubai ist Titelverteidiger und Lokalmatador Christian Stern aus Neustift bereit für den Stubai Ultratrail! | Foto: © WMTRC/Roast Media
4

Stubai Ultratrail
Vorfreude und Respekt bei den Teilnehmern

Am Samstag, den 1. Juli, ist es wieder so weit: Zum sechsten Mal findet der Stubai Ultratrail unter dem Motto „city2glacier“ statt. STUBAI/INNSBRUCK. Von den Straßen Innsbrucks geht es auch heuer wieder über die Trails im Stubaital bis ins Ziel auf den Stubaier Gletscher auf knapp 3.000 Meter Seehöhe. Schon zwei Tage vorher, am Donnerstag, den 29. Juni, ist die Elferhütte beim Stubai Vertical das Ziel. Mehr als 850 Teilnehmer haben sich bereits angemeldet. Darunter Christian Stern, der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Viele schöne Bergfeuer gab's am Samstag auch im Stubai zu sehen. Jenes am Elfer war doppelt schön. | Foto: Lukas Pfurtscheller
2

Bergfeuer
"DANKE" am Elfer bei Neustift hatte besondere Bedeutung

Ein starkes Zeichen der Wertschätzung war am Samstag bei den Bergfeuern in Neustift zu sehen. NEUSTIFT/STUBAI. Das weit sichtbare "DANKE" am Elfer war allen freiwillig Engagierten im Stubaital gewidmet, erklärt Freiwilligenkoordinatorin Christine Oberkofler: "Fühl dich angesprochen, wenn du dich in Vereinen, Organisationen, Einrichtungen, Pfarren, Nachbarschaftshilfen, politischen Funktionen oder bei Projekten einbringst und somit den Zusammenhalt im Tal stärkst. Dein Tun macht einen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Es gab nur eine Devise: Vollgas! | Foto: Pernsteiner
Video 29

Über 250 Kinder am Kampler See
Walk on Water Challenge und Kinderlauf

Sommerprogramm am Samstag beim Kampler See: Kinderlauf mit über 250 Startern und Walk on Water Challenge. NEUSTIFT. Über 250 Kinder nahmen beim diesjährigen Kinderlauf des SV Raiba Stubai am Samstag beim Kampler See teil. Manche von ihnen geschminkt, denn an einer Station konnten sie sich im Vorfeld stylen lassen. Die Ergebnisse der einzelnen Bewerbe sind online unter www.sv-raiba-stubai.at zu finden. Vor dem Kinderlauf fand zudem noch eine "Walk on Water Challenge" statt. Diese wurde aus dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Immer wieder ein stolzer Anblick: Die MK Neustift bereichert das Neustifter Dorfleben seit nunmehr 200 Jahren! | Foto: Pfurtscheller
1 1 24

Jubiläum groß gefeiert
200-Jahr-Fescht der Musikkapelle Neustift

Vor 200 Jahren wurde die Musikkapelle Neustift gegründet. Das Jubiläum wurde am Wochenende in Neustift groß gefeiert. NEUSTIFT. ... und zwar standesgemäß mit ganz viel Musik! Bereits am Samstag gab es zu diesem Anlass ein Konzert der Knappenmusik Schwaz und anschließend sorgte Stubai Power im Festzelt für Unterhaltung. Am Sonntag nach der Hl. Messe und der Prozession durch das Dorf, begrüßten etwa 50 Mitglieder der BMK Reichenhofen die zahlreichen Besucher aus dem gesamten Tal und darüber...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Barbara Pfurtscheller
Ein 60-jähriger Schweizer stürzte beim Paragleiten rund drei Meter in die Tiefe. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
2

Paragleitabsturz in Neustift
60-Jähriger stürzt rund drei Meter tief

Der Gleitschirm eines 60-Jährigen klappte aus unbekannter Ursache beim Landungsversuch zusammen. Er stürzte rund drei Meter in die Tiefe. FULPMES/NEUSTIFT. Ein 60-jähriger Schweizer startete am Donnerstag, den 15. Juni gegen 11:15 Uhr mit seinem Gleitschirm vom Startplatz in Fulpmes-Kreuzjoch. Nach etwa einer Stunde in der Luft wollte der Pilot bei der Elferhütte in Neustift in einer Seehöhe von 2.080 Metern landen. Aus unbekannter Ursache klappte der Gleitschirm beim Anflug zusammen und der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
1:07

Volksschauspielverein Neustift
Zeitgemäßes Stück "Der Zeitbscheisser"

Eine Komödie die auch etwas zum Nachdenken anregt, steht bei den Neustiftern am Spielplan. Premiere ist am Donnerstag, 15. Juni. NEUSTIFT. "Wir spielen das Stück auch, weil niemand mehr Zeit hat. Das Thema ist aktuell", sagt Barbara Hofer, die beim neuen Stück wiederum Regie führt. Sollten Sie sich Zeit für einen Theaterbesuch in Neustift nehmen, können wir Ihnen gleich versichern: Es ist gut investierte Zeit! In "Der Zeitbscheisser" gibt es nämlich einerseits viel zum Lachen, andererseits regt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Nach dem 6:0-Erfolg gegen die Gäste aus Umhausen haben es die Stubaier am Freitag in Thaur in der Hand! | Foto: FC Stubai
1 1 4

Landesliga West
FC Stubai schießt das Tor zur Tiroler Liga weit auf

Die Ausgangslage war klar: Der FC Stubai brauchte gegen den direkt vor ihm zweitplatzierten SV Umhausen einen Sieg. Nur so wäre das große Ziel, der Aufstieg in die Tiroler Liga, am letzten Spieltag in eigenen Händen. STUBAI/NEUSTIFT. Doch die Gäste aus dem Ötztal kamen schwungvoller aus der Kabine. Die Stubaier wehrten sich verbissen und hatten bei zwei strittigen Elfmeterszenen zu Beginn auch das nötige Glück. Mit der ersten - dafür umso sehenswerteren - Offensivaktion gingen die Hausherrn in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Zur unglaublich starken Vorstellung der beiden Stubaier Christian Stern und Alexander Hutter gratulierten auch TVB-Obmann Adrian Siller, TVB-GF Roland Volderauer, Planungsverbandsobmann Bgm. Daniel Stern und FC Stubai AR-Vors. Hubert Siller | Foto: Pernsteiner
Video 46

WMTRC Innsbruck-Stubai
Gänsehautmomente in Neustift und Top-Resultate

UPDATE 9. JUNI 2023: Die Lokalmatadore Alexander Hutter aus Mieders und Christian Stern aus Neustift haben den Long Trail am Freitag als 20. und 24. von insgesamt über 150 Teilnehmern beendet. Dem nicht genug, verhalfen die beiden mit ihren Top-Resultaten auch dem Männer-Team zum großartigen Rang 7! Was für eine starke Vorstellung! Das Stubai ist stolz auf Euch! 1.300 Athleten aus 68 Nationen bei WMTRC Innsbruck-Stubai 2023 – große Bildergalerie. NEUSTIFT/STUBAI. Am Mittwoch ist der Startschuss...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
V.r.: LR René Zumtobel, Talmanager Roland Zankl, TVB-Obmann Adrian Siller, Nicol Saxer (VVT), Arbeitsgruppenleiter Thomas Leitgeb, Bgm. Hans Deutschmann, Bgm. Andreas Gleirscher, Bgm. Peter Lanthaler und Bgm. Hermann Steixner | Foto: Kainz
5

Startschuss für Regiobus
Das Stubuss'l hat seine Fahrt aufgenommen

Nach einigen Verzögerungen war es mit Anfang Juni soweit. Der neue Regiobus 595 – auch Stubuss'l genannt – dreht jetzt im Tal seine Runden. STUBAI/WIPPTAL. Von Schönberg über Mieders, Telfes und Fulpmes bis nach Neustift-Volderau – in den Sommermonaten bis zum Stubaier Gletscher – und wieder retour werden mit dem Stubuss'l alle wichtigen Infrastruktureinrichtungen abgefahren. Das Stubuss'l sieht aus wie einer der Busse, die man bisher schon aus dem öffentlichen Nahverkehr gewohnt ist, trägt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Im Bild die Verantwortlichen und das Palliativteam des Vinzenzheims mit Diakon Leo Hinterlechner, den Damen vom Hospiz sowie den Gemeindevertretern | Foto: Kainz
13

Vinzenzheim Neustift
Würdevolle Begleitung auf dem letzten Weg im Fokus

Das Vinzenzheim hat sich im Rahmen eines zweijährigen Projekts mit dem Thema Hospizkultur und Palliativ Care im Pflegeheim sehr intensiv beschäftigt. NEUSTIFT. "Das Thema ist überaus wichtig und wir sind sehr stolz, als eines von nur wenigen Heimen in Tirol dieses Qualitätssiegel erreicht zu haben", freut sich Heimleiter Martin Lehner. "HPCPH – Hospizkultur und Palliativ Care im Pflegeheim" – unter diesem Titel wurde in Neustift gemeinsam mit und begleitet von einem Team der Tiroler...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
"Meine Methode funktioniert wie ein Speicher für das Bodenleben. Dadurch, dass die Bodenschichten nicht ständig vermischt werden, haben sie auch weniger Stress. Das schmeckt man", erklärt Hammer. | Foto: Kainz
5

Matthias Hammer bei Vorreitern
Pflugloser Bodenaufbau bewährt sich

Vor einigen Jahren wurde Matthias Hammer für seine Arbeitsweise noch belächelt, heute findet sie zunehmend Nachahmer. MIEDERS. In Mieders produzieren zwei Bio-Bauern ihre bodenständigen Lebensmittel unter dem Dach einer gemeinsamen Marke. Matthias Hammer und Matthias Seewald haben den Stangler- und den Prangerhof zu einer Hofgemeinschaft zusammengeführt. Diese betreiben sie als "Team Biohof". Beide bringen sich in die Bewirtschaftung der insgesamt 22 Hektar Feld sowie in die Viehhaltung ein –...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Vizebgm. Friedl Siller, Bgm. Andreas Gleirscher, Bischof Hermann Glettler und Pfarrkurator Andrè Nardin vor der neuen Verabschiedungskapelle | Foto: Pernsteiner
12

Einweihung in Neustift
Viel Lob für neue Verabschiedungskapelle

Am Pfingstmontag weihte Bischof Hermann im Anschluss an die Firmung die neue Verabschiedungskapelle. NEUSTIFT. Wir haben über die Errichtung der neuen Verabschiedungskapelle bei der Neustifter Pfarrkirche mehrfach berichtet. Wie geplant wurde sie noch im Mai offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Dazu kam am Pfingstmontag sogar Bischof Hermann Glettler nach Neustift. Er zelebrierte zuerst die Firmung in der Pfarrkirche und weihte dann das gelungene Bauwerk mit Unterstützung von Pfarrkurator...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Im Rahmen eines feinen, gemeinsamen Nachmittags sind tolle Projekte entstanden. | Foto: privat
6

Kreativität in Neustift
Gelungener Familienbautag im Waldkindergarten

Ende Mai fand im Waldkindergarten in Klaus Äuele wieder ein Familienbautag statt. NEUSTIFT. Große Begeisterung für kreative Teamarbeit wurde kürzlich in der Waldgruppe Neustift unter Beweis gestellt. Gemeinsam mit den Eltern ist wieder ein toller Familienbautag gelungen und es sind tolle Projekte entstanden. Alle Beteiligten hoffen nun, dass die selbst gebauten Sachen lange erhalten bleiben und nicht (wieder) zu Schaden kommen. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
So schaut's aus in Mutterberg – die Aufnahme stammt vom Pfingstsamstag. Die Tiwag hat mit den Vorarbeiten für die Ableitung von drei Stubaier Bächen in Richtung Kraftwerk Kühtai begonnen. | Foto: privat
Video 5

Neustift-Mutterberg
Arbeiten für Wasserableitungen sind gestartet

Ohne viel Aufhebens fuhr nach Beendigung des Schibetriebs am Stubaier Gletscher gleich schweres Gerät im hinteren Stubaital auf. NEUSTIFT. Die Tiwag leitet drei Stubaier Bäche für den Ausbau des Kraftwerks Kühtai ab. Dafür sind Baustellen für drei Wasserfassungen geplant: Am Fernaubach unterhalb der Mittelstation des Stubaier Gletschers, am Daunkogelfernerbach und Unterbergbach in der Wilden Grube. Spärliche Informationslage "Bereits einen Tag nach dem Ende des winterlichen Bahnbetriebs zeigte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Für alle, die es noch nicht wussten: Auf der Nürnberger Hütte kann man gut einkehren! | Foto: TVB Stubai
3

Gipfel guten Geschmacks
Ausgezeichnete Küche auf der Nürnberger Hütte

Der neue „Falstaff Hüttenguide“ öffnet die Türe zu den besten Wander-, Alm- und Skihütten des Landes und enthüllt die Adressen in luftiger Höhe, welche sich Genießer auf keinen Fall entgehen lassen sollten. NEUSTIFT. Im Ranking ganz vorne mit dabei ist im online erschienenen "Falstaff Hüttenguide" die Nürnberger Hütte im hinteren Stubaital. Insgesamt 810 Betriebe erfasste und testete das größte Magazin für kulinarischen Lifestyle – sowohl Küche, Ambiente als auch Service waren entscheidend für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
0:27

Auftakt in Neustift
Stubaier Schulen wieder bei youngCaritas LaufWunder

Alle Jahre wieder laufen Tiroler Schüler für den guten Zweck. STUBAI. Beim youngCaritas LaufWunder beteiligen sich auch heuer wieder mehrere Stubaier Schulen. Den Auftakt machten am Donnerstag die HTL Fulpmes und die MS Ski gemeinsam beim Kampler See. Im Juni unterstützen dann noch die Schüler der MS Fulpmes und der VS Mieders die Aktion. Wie immer gilt: Je mehr Runden, desto mehr Spenden. In Summe wurden bei allen Tiroler LaufWundern seit 2009 unglaubliche 300.772 Euro erzielt. Laufen für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Laufen sich schon warm: Christian Stern (r.) und Alexander Hutter werden beim WMTRC Trail Long Race über fast 85 km an den Start gehen. | Foto: Pernsteiner
1 6

WMTRC Innsbruck-Stubai 2023
Große Vorfreude auf Mega-Laufevent

Spannende Wettkämpfe und super Rahmenprogramm – die Veranstalter hoffen auf viele begeisterte Zuschauer! STUBAI/INNSBRUCK. Es ist angerichtet! Die Busse sind schon länger gebrandet, die Läufer machen sich startklar und die Vorbereitungen gehen ins Finale. Aber das Stubai wird ja nicht zum ersten Mal zur großen Laufbühne. Der Berglauf hat hier eine gewaltige Tradition. 1990 fanden in Telfes schon einmal Berglauf-Weltmeisterschaften statt und heuer wird eine noch größere WM im Tal gastieren:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das große Bezirksfinale stieg am Sonntag in Navis – für die Jungzüchter wurde sogar das Bundesfinale ausgetragen! | Foto: Pernsteiner
31

Grauviehzüchter
Zwei Gebietsausstellungen und großes Finale in Navis

An den vergangenen beiden Wochenenden standen für die Grauviehzüchter noch die Gebietsausstellungen oberes Wipptal in Schmirn und Stubai in Neustift im Ausstellungskalender. SCHMIRN/NEUSTIFT/NAVIS. Stärkste Aussteller in Schmirn waren Anna, Gabriele und Paul Strickner mit 23 Tieren; Gesamtsiegerin wurde Antonia von Helmut und Irmgard Jenewein, Typsiegerin Safira von Hubert Auer und Eutersiegerin Dirn von Bernhard Mair; In Neustift war Stefan Riedl mit 19 Tieren stärkster Aussteller. Er stellte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Monika und Christian Hofer mit ihren Kindern Simone und Florian | Foto: Kainz
6

Neustift
35 Jahre Suzuki Vitara – Auto Hofer und Kunden feierten mit

Monika und Christian Hofer nutzten den Anlass und luden zu einer Hausparty. NEUSTIFT. Das Team von Auto Hofer in Neustift verbrachte vergangene Woche feine Stunden mit Kunden und Freunden. Monika und Christian Hofer nahmen das 35-Jahr-Jubiläum des Suzuki Vitara zum Anlass, um in ungezwungener Atmosphäre Dankeschön zu sagen und sich Zeit für einen gemütlichen Hoangart zu nehmen. Viele der geladenen Gäste ließen sich nicht zweimal bitten, warfen sich in trachtige Kleidung und genossen Weißwurst,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.