Neuwahl

Beiträge zum Thema Neuwahl

 1. Landesleiter-Stv. Peter Haidacher, 2. Landesleiter-Stv. Kathrin Puelacher, Landesleiter Ekkehard Wimmer, 3. Landesleiter-Stv. Valentin Schiessendoppler und Finanzreferent Maximilian Riml (v.l.) | Foto: Fischler
2

Neuwahl
Jodokerin erste Frau in Landesleitung der Bergrettung Tirol

Vor kurzem fand die Landesversammlung der Bergrettung Tirol in der Villa Blanka in Innsbruck statt. Dabei wurde eine neue Landesleitung gewählt. INNSBRUCK/ST. JODOK. Die neue Landesleitung der Bergrettung Tirol setzt sich aus folgenden Personen zusammen: 1. Landesleiter ist ab sofort Ekkehard Wimmer von der Ortsstelle Kufstein/Umgebung – er löste damit den bisherigen Landesleiter Hermann Spiegl ab, der für das Amt an der Spitze nach drei Perioden nicht mehr zur Verfügung stand. Wimmers 1....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Neuer Vorstand der BR Kufstein u.U. V.l.n.r.: Thomas Schmalzer, David Gruber, Gerald Radlherr, Christina Ludwig, Manfred Pfluger, Johann Brunner, Richard Brandauer, Robert Baumgartner (nicht im Bild: Alexander Haidacher, Dr. Bernd Michlmayr)

Bergrettung Kufstein u.U.
Neuer Vorstand der Ortsstelle gewählt

Am 18. März dieses Jahres trafen sich die Mitglieder der Bergrettung Kufstein u.U. zur Wahl eines neuen Vorstandes. Der im Vorfeld eingebrachte Wahlvorschlag wurde vor dem anwesenden Wahlleiter Norbert Wolf (BR Wörgl, ehem. Bezirks- und Landesleiter BR Tirol) von 37 anwesenden Bergretter und Bergretterinnen einstimmig angenommen. Demnach übernimmt Ortstellenleiter Gerald Radlherr für eine weitere Funktionsperiode dieses Amt. Als sein Stellvertreter wurde Alexander Haidacher bestimmt, der auch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bergrettung Kufstein
Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft: Andreas Waldhart. | Foto: Bergrettung Flaurling u. U.
4

Jahreshauptversammlung
70 Jahre Bergrettung Flaurling

Am 24. Februar fanden sich die Bergretter/innen der  Ortsstelle Flaurling und Umgebung im Gasthof "Zum Stollhofer" in Inzing ein, um Bilanz zu ziehen: Auf dem Plan standen die Jahreshauptversammlung, Neuwahlen und Ehrungen. FLAURLING. Nach Begrüßung der nahezu komplett versammelten Mannschaft, Bergrettungs-Pensionisten und -Goteln, des Bezirksleiters (als Vertreter der Bergrettungs-Landesleitung), Vertreter von Feuerwehren und Bergwacht sowie der Bürgermeister bzw. -Stellvertretern (Inzing,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Johannes Grüner ist der neue Bezirksleiter der Bergrettung. | Foto: BR-Landeck/Robert Grüner
4

Bergrettung Bezirk Landeck
Johannes Grüner als neuer Bezirksleiter gewählt

BEZIRK LANDECK (sica). Bei der Jahreshauptversammlung der Bergrettung Tirol - Bezirk Landeck wurde am 20. Mai ein neuer Vorstand gewählt - Johannes Grüner wurde einstimmig zum neuen Bezirksleiter ernannt. Johannes Grüner löst Hubert Schöpf abBei der Jahreshauptversammlung der Bergrettung Tirol - Bezirk Landeck wurde am 20. Mai 2021 ein neuer Vorstand gewählt. Als einziger Kandidat stellte sich der Ortsstellenleiter der Bergrettung Landeck Johannes Grüner der Wahl und wurde einstimmig zum neuen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Geehrt wurden Alex Semonsky und Lorenz Jannach. | Foto: Bergrettung
2

Ehrung für verdiente Funktionäre

Bergrettung Kitzbühel zog Bilanz; Ehrungen und Neuwahlen KITZBÜHEL (niko). Bei der Jahreshauptversammlung zog die Ortsstelle Kitzbühel des österr. Bergrettungsdienstes Bilanz, ehrte zwei verdiente Funktionäre und hielt Neuwahlen ab. Geehrt wurde die aus dem Ortsstellenausschuss zurückgetretenen Alex Semonsky (ehemaliger Hundeführer, Ortsstellenleiter u. Einsatzleiter) und Lenz Jannach (ehemaliger Ausbildungsleiter, Ortsstellenleiterstellvertreter u. Schriftführer, der nach 36 Jahren als aktiver...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kassierin Christina Moser, Ortsstellenleiter: Kurt Lachmair, Einsatzleiter Stv. Ludwig Tröber, Einsatzleiter Pius Kieltrunk, Bezirksleiter Markus Wolf, Bergwacht-Einsatzstellenleiter Gerold Vogler, Gerätewart Manuel Sarapatka, Ausbildungsleiter Bernhard Krenslehner, Schriftführer u. Ortsstellenleiter Stv. Thomas Ostheimer | Foto: privat

Einsatzreiches Jahr für die Bergrettung Vils

VILS. Die Bergrettung Vils und Umgebung konnte bei ihrer Hauptversammlung auf ein einsatzreiches Jahr zurückblicken. Der tragischste Unfall der die gesamte Mannschaft auf das äußerste gefordert hat ereignete sich im Juni im Einsatzgebiet der Gemeinde Pinswang, bei dem 2 Jäger ums Leben kamen. Bei den Neuwahlen der Bergrettung wurde der bestehende Ausschuss erneut für vier weitere Jahre bestätigt. Lediglich die Position des langjährigen Kassiers Ernst Geisenhof wurde durch Christina Moser neu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.