Neuwahlen

Beiträge zum Thema Neuwahlen

23

Weihnachtsfeier mit Generalversammlung und Neuwahl beim Musikverein Traberg
Neues Vorstandsteam für Musikverein Traberg

Bei der Weihnachtsfeier zugleich Generalversammlung des Musikvereins Traberg wurde einstimmig ein neues Vorstandsteam für die nächste Funktionsperiode gewählt. Als Obfrau wird Michaela Niederhametner in Zukunft den Verein führen. Stellvertreter ist weiterhin Armin Stumptner. Die Funktion des Kassiers werden Melanie Haider und Sarah Niederhametner übernehmen. Die Schriftführung hat Jasmin Niederhametner inne. Durchgeführt wurde die Wahl von Bgm. DI Josef Rathgeb, der zugleich den hohen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Musikverein Traberg

Sportunion Alberndorf
Generalversammlung Union Alberndorf

Mitte November fand die Generalversammlung der Sportunion Alberndorf statt, die alle 3 Jahre abgehalten wird. Obmann Andreas Aichhorn und die Sektionsleiterinnen und Sektionsleiter berichteten über das Vereinsleben in den letzten 3 Jahren und über die finanzielle Situation des Vereins, der derzeit 752 Mitglieder zählt. Neben vielen sportlichen Erfolgen in allen Sektionen konnte man sich vor allem über die hervorragende Nachwuchsarbeit in allen Sportarten freuen. Besonders erfreulich ist die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sportunion Alberndorf
Von links: Nina Andree, Jonas Funcke und Thomas Pilgerstorfer. | Foto: Mecgreenie Production

Sozialistische Jugend
Gallneukirchner in Landesvorstand gewählt

LINZ/GALLNEUKIRCHEN. Bei der 64. Landeskonferenz der Sozialistischen Jugend (SJ) Oberösterreich im Central in Linz wurde die 25-jährige Nina Andree, die aus der SJ Linz-Land kommt, mit 97,5 Prozent wieder zur Landesvorsitzenden gewählt. Neben Vorsitz und Sekretariat wurde von den rund hundert Delegierten ein neuer 18-köpfiger Vorstand gewählt. Mit Jonas Funcke ist auch ein Gallneukirchner im neuen Vorstand vertreten. Der 19-jährige ist Schüler an der HTL Paul Hahn in Linz und nebenbei auch bei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
V.l.n.r.: Bezirksobmann Andreas Höllinger, Josef Lauss, Obmann Gerald Mayrhofer, Stephan Haider, Wilfried Kasberger, Rupert Märzinger, Jochen Völtl. | Foto: Foto: WB Bezirk Rohrbach / Gierlinger

Neuer Obmann
Wirtschaftsbund Neuwahl in Peilstein

PEILSTEIN. Kürzlich fand in Peilstein die Jahreshauptversammlung des Wirtschaftsbundes statt. Gastwirt Johannes Doneus übergab die Funktion des Obmannes nach sechsjähriger Tätigkeit an Gerald Mayrhofer (Massage Mayrhofer). Der einstimmig gewählte Obmann bedanke sich bei den Anwesenden für das Vertrauen und gab einen kurzen Einblick in die geplanten Projekte. „Es ist besonders wichtig, dass sich die Unternehmer der Region gut vernetzten und voneinander profitieren – um dies zu ermöglichen, wird...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
ÖVP-Klubobmann und OÖ-Spitzenkandidat August Wöginger, Freistädter Bezirksparteiobfrau Gabriele Lackner-Strauss, Bezirksspitzenkandidat (Perg) Nikolaus Prinz, Perger Bezirksparteiobmann Anton Froschauer. Nicht am Foto: Johanna Jachs, Mühlviertler Spitzenkandidatin aus Freistadt. | Foto: ÖVP/Langeder
2

ÖVP-Wahlkampf
Johanna Jachs und Nikolaus Prinz vertreten Bezirke Freistadt und Perg

Aus dem Team der ÖVP für die kommende Nationalratswahl: Johanna Jachs aus Freistadt ist Listenerste im Wahlkreis Mühlviertel und Vierte auf der Landesliste der ÖVP. Nikolaus Prinz aus dem Bezirk Perg tritt als Vierter für das Mühlviertel an, auf der Landesliste ist er auf Platz fünf gereiht. Ebenso wie Klubobmann und OÖ-Spitzenkandidat August Wöginger wollen Jachs und Prinz "den erfolgreichen Weg fortsetzen". BEZIRK PERG. Mit bewährten Kandidaten stellt sich die ÖVP den Neuwahlen im Herbst....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Anton Hametner (Mitte) wurde zum Ehrenmitglied ernannt. | Foto: Andreas Pernegger
2

Präsidium neu gewählt
Mehr als 70 Jahre „Glorreicher Kegelclub Bad Hall“

Seit 1947 frönen die Kegler ihrem geselligen Hobby jeden Freitag von Oktober ober bis Mai. Anfangs im Gasthof "Schöne Aussicht", wo die Kegel noch ein Kegelbub aufstellen musste. BAD HALL. Ab 1963 kegelte man auf der neu errichteten vollautomatischen Kegelbahn des Gasthof Hametner, die bis heute noch gut in Schuss ist und einen gewissen Retro Charme versprüht. Neuwahl des PräsidiumsDer Höhepunkt der Kegelsaison ist der alljährliche Ausflug, der die Mitlieder bislang schon in viele Destinationen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: SPÖ
2

SPÖ
Sabine Schatz startet in den Wahlkampf

Drei große Themenbereiche liegen der Nationalrats-Abgeordneten aus Ried/Riedmark besonders am Herzen: Gerechter Lohn für Arbeit, Lebensstandard im Alter und Investitionen in den öffentlichen Verkehr. BEZIRK PERG. "Für die Vielen, nicht die Wenigen": Mit diesem Motto tritt die Nationalrats-Abgeordnete Sabine Schatz aus Ried in der Riedmark heuer abermals zur Wahl an. Die Mühlviertler Spitzenkandidatin der SPÖ präsentierte mit Erich Wahl, dem Zweiten der SP-Bezirksliste, ihre Themen für die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Angelika Winzig übergibt an Stephan Preishuber | Foto: Wirtschaftsbund

Wirtschaftbund Vöcklabruck
Stephan Preishuber soll auf Angelika Winzig folgen

PÖNDORF. Der Pöndorfer Automatisierungstechnik-Unternehmer Stephan Preishuber ist der potentielle Nachfolger von Angelika Winzig an der Spitze des Wirtschaftsbundes im Bezirk Vöcklabruck. In der Vorstandssitzung wurde einstimmig seine Kandidatur zum Bezirksobmann beschlossen. Der Bezirkstag mit Neuwahl findet am 16. September statt. Die neue EU-Abgeordnete Angelika Winzig legt nach zwölf Jahren ihr Amt als Wirtschaftsbund Bezirksobfrau zurück, weil dieses mit ihren zahlreichen neuen Funktionen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
AK-Präsident Johann Kalliauer, Landesparteivorsitzende Birgit Gerstorfer, Sabine Schatz, Alexander Leutgeb, Erich Wahl. | Foto: SPÖ
2

Nationalratswahl
Sabine Schatz wieder SP-Spitzenkandidatin für Bezirk Perg

Nationalrats-Abg. Sabine Schatz, Bgm. Erich Wahl und der 21-jährige Student Alexander Leutgeb kandidieren für den Bezirk Perg bei den kommenden Wahlen im Herbst. BEZIRK PERG. Bei einer SPÖ-Bezirkskonferenz im Heimathaus Naarn wurden die Weichen für die kommende Nationalratswahl (NRW) gestellt. „Wir werden uns nicht mit den politischen Gegnern beschäftigen, sondern uns für klare sozialdemokratische Positionen einsetzen“, sagte Nationalrats-Abgeordnete Sabine Schatz. „Wer Vollzeit arbeiten geht,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der Versuch ist vorerst abgeblasen. | Foto: beba/panthermedia
1

Verkehrsversuch
Rechtsabbiegen bei Rot ist vorerst tot

Markus Hein stoppt den Verkehrsversuch aufgrund der Neuwahl. LINZ. Das Ende der türkis-blauen Bundesregierung fordert auch in Linz ein Opfer. Allerdings trifft es keinen Politiker, sondern einen Verkehrsversuch. Eigentlich sollte an drei Linzer Kreuzungen das Rechtsabbiegen bei Rot getestet werden. Solange nicht sicher ist, wie ein neuer Verkehrsminister dazu steht, liegt das Projekt auf Eis, so Vizebürgermeister Markus Hein. "Die betroffenen Kreuzungen müssten, damit der Sichtkegel in den...

  • Linz
  • Christian Diabl
Robert Mayer (49) ist Oberösterreichs neuer Landesfeuerwehr-Kommandant.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Führungswechsel
Robert Mayer ist neuer Landesfeuerwehr-Kommandant

SCHWANENSTADT, OÖ. Die oberösterreichischen Feuerwehrleute haben einen neuen Chef: Robert Mayer aus Schwanenstadt wurde zum neuen Landesfeuerwehr-Kommandanten von Oberösterreich gewählt. Der 49-Jährige folgt Wolfgang Kronsteiner nach, der die Kameraden zehn Jahre lang anführte. Mayer war in den letzten Jahren als sein Stellvertreter tätig. Neuer Stellvertreter ist Michael Hutterer aus Schärding.  20 Jahre ErfahrungAn Routine mangelt es Mayer nicht. Fast zwölf Jahre war er Kommandant in...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Klein
Bernd Rießland und Herwig Pernsteiner. | Foto: GBV

Neuwahl
Rieder ist neuer Obmann-Stellvertreter der Gemeinnützigen Wohnungswirtschaft

RIED, WIEN. Herwig Pernsteiner, Vorstandsvorsitzender der Innviertler Siedlungsgenossenschaft, wurde beim sogenannten Verbandstag der Gemeinnützigen Wohnungswirtschaft erneut in den Vorstand gewählt – diesmal sogar zum Obmann-Stellvertreter. Bei dieser Veranstaltung trafen sich rund 400 Vertreter der Branche. Frischgewählter Verbandsobmann ist Bernd Rießland. „Die Gemeinnützigen schaffen leistbaren Wohnraum für alle Einkommensschichten, was zu einer sozialen Durchmischung der Wohnquartiere...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Stadtparteiobmann Peter Csar findet deutliche Worte zur Regierungskrise. | Foto: Peter Csar

Ende von Schwarz-Blau im Bund
"Belastet natürlich die Koalition" in Wels

WELS (mb,red). Das Ende der Koalition von ÖVP und FPÖ und die Zweifel an der Regierungsfähigkeit der Blauen werfen ihre Schatten auch nach Wels. Wie in der Landeshauptstadt, in der zur Zeit eine Koalition aus SPÖ und FPÖ regiert, wird es auch in Wels wegen der Regierungskrise Gespräche geben. Das gab Stadtparteiobmann Peter Csar jetzt bekannt. "Dieses Video und die Aussagen (von Ex-Vizekanzler Hans-Christian Strache, Anmkg. der Redaktion)  sind absolut nicht akzeptabel, schon gar nicht für den...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Ein Ja zur EU ist ein Ja zu unserem Hoamatland Oberösterreich. | Foto: vlakoh/panthermedia
3

Kommentar zum Koalitionsbruch und zur EU-Wahl
Zurück zum Anstand – hin zur EU-Wahl!

Kommentar von Chefredakteur Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com "Illegal" und "unethisch" – ja, wie Ex-Vizekanzler Strache und Ex-FPÖ-Klubobmann Gudenus in die Falle gelockt wurden, war unanständig. Dass jedoch auch Kanzler Sebastian Kurz von "Tal Silberstein"-Methoden spricht, ist absurd. Der einzige Skandal ist der Video-Inhalt: Ein späterer Vizekanzler zeigt sich bereit, Österreichs Interessen zu verkaufen, will Medienpolitik á la Orban machen und sich für illegale Wahlkampfspenden...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bundeskanzler Sebastian Kurz und ÖVP-Klubobmann August Wöginger. | Foto: Michael Gruber
2

Nach Aus für VP-FP-Bundesregierung
Landeshauptmann Stelzer stellt auch in Oberösterreich Zusammenarbeit mit FPÖ auf den Prüfstand

Aktuelle Entwicklungen in Oberösterreich: Koalition auf Bewährung WIEN, LINZ. "Natürlich werden wir auch in den nächsten Tagen besprechen, was das für unsere Zusammenarbeit in Oberösterreich bedeutet. Der FPÖ in Oberösterreich muss jedenfalls klar sein, dass so etwas in unserem Land nicht passieren darf", kommentiert Landeshauptmann Thomas Stelzer, dass Bundeskanzler Sebastian Kurz die Regierungszusammenarbeit mit der FPÖ aufgekündigt und dem Bundespräsidenten vorgezogene Neuwahlen...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Kurz verkündet Neuwahlen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt. | Foto: Markus Spitzauer
14 2

Neuwahlen fix
Kanzler Kurz: "Genug ist genug"

Nach dem Rücktritt von Vizekanzler Heinz Christian Strache ruft Bundeskanzler Sebastian Kurz am Samstag Abend Neuwahlen aus. Kurz  hat dem Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen heute vorgezogene Neuwahlen vorgeschlagen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt. "Nach dem gestrigen Video muss ich sagen genug ist genug – auch wenn die Methoden (mit denen das Video entstanden ist, Anm. d. A.) verachtenswert sind", sagte Kurz. "Schwerwiegend sind die Ideen des Machtmissbrauchs, zum Umgang mit...

  • Linda Osusky
Klaus Luger und sein Vizebürgermeister Markus Hein. | Foto: BRS/Archiv

Ibiza-Affäre
Regierungskrise belastet Rot-Blau in Linz

Ähnlich wie im Burgenland wird es in Linz ein Gespräch zwischen SPÖ und FPÖ über die Ibiza-Affäre geben. Neuwahlen sind aber unwahrscheinlich. LINZ. Die Regierungskrise in Wien wirkt sich möglicherweise auch auf die Zusammenarbeit zwischen  SPÖ und FPÖ in Linz aus. Bürgermeister Klaus Luger sehe die Situation ähnlich wie Hans Peter Doskozil, heißt es aus dem Umfeld des Stadtchefs. Der burgenländische Landeshauptmann hatte Rot-Blau im Burgenland zuvor als "mehr als belastet" bezeichnet....

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Partystimmung wie am Politischen Aschermittwoch in der Jahnturnhalle ist für Noch-Vizekanzler Heinz-Christian Strache vorbei. | Foto: BRS
2 9

Ibiza-Video von Strache
Hochverrat am Wähler – Neuwahlen sind ein Muss

Kommentar von BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler Vizekanzler Heinz-Christian Strache tritt zurück, FPÖ-Klubobmann Johann Gudenus muss auf die Strafbank – und damit ist die Geschichte für die ÖVP-FPÖ-Regierung nach dem Ibiza-Video erledigt. Das darf nicht passieren. Denn Strache und Gudenus haben Hochverrat an den Wählern begangen, wenn zutrifft, was in dem Ibiza-Video aus dem Jahr 2017 zu sehen ist. Dem zufolge wollte der damalige Nationalratsabgeordnete Strache in Erwartung einer...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Vizekanzler Strache erklärt Rücktritt. | Foto: bz/Spitzauer
4 3

Ibiza-Affäre
Heinz Christian Strache tritt zurück

Ein am Freitag veröffentlichtes Video zeigt Vizekanzler Heinz Christian Strache und Abgeordneten Johann Gudenus bei einem Treffen im Jahr 2017 mit einer angeblich reichen Russin. Themen: Mögliche Wahlkampfhilfe für die FPÖ mit dubiosen Mitteln. Zum Statement von Kanzler Kurz. ÖSTERREICH. Vor der Nationalratswahl 2017 trafen sich Heinz Christian Strache und Nationalratsabgeordneter Johann Gudenus offenbar mit einer angeblich reichen Russin auf Ibiza. Auf einem Video, dass der Süddeutsche Zeitung...

  • Kerstin Wutti
v.l.: SM-Stvtr. Leopold Putz, SM Helmut Vierthaler, Buffet-Leiterin Silvia Hochmair, Schriftführerin Sybille Hochmair, Kassier Christian Hochmair, Sportleiter Franz Lehner - Foto Franz Frühauf

Jahreshauptversammlung 2019 und Neuwahlen der Obertrauner Stahelschützen

Die Obertrauner Stahelschützen haben sich im Schützenhaus zur Jahreshauptversammlung 2019 eingefunden. Mit wenigen Ausnahmen konnte Sektionsleiter und Schützenmeister Helmut Vierthaler alle Mitglieder begrüßen. Er verliest die Tagesordnung und bringt einen Bericht über das Jahr 2018. Am 1. Mai 18 begann mit dem Anschießen die Saison und es wurden 14 Kranzlschießen durchgeführt. Hervorzuheben sind das Hochzeitsschießen im Mai für Sybille und Christian Hochmair, im Juli das 160 - Jahr Jubiläum...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Der neu gewählte Vorstand
2.v.l. Obfrau Sabine Trausinger
3.v.l. Obfrau-Stellvertreter Martin Wiesner | Foto: privat
3

Führungswechsel bei der Pfarrmusik Ort

Die Jahresvollversammlung der Pfarrmusik Ort im Innkreis stand ganz im Zeichen der Neuwahlen. Zur neuen Obfrau wurde Sabine Trausinger gewählt, ihr Stellvertreter ist Martin Wiesner. Norbert Zweimüller gab nach 13 sehr erfolgreichen, arbeitsintensiven Jahren das Amt des Obmannes ab. Ebenso nach 13 Jahren legte Harald Stöger die Funktion des Obmann-Stellvertreters zurück. An dieser Stelle gebührt allen ehemaligen Funktionären ein großes Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz und die...

  • Ried
  • Pfarrmusik Ort im Innkreis
Ehrung Johann Lindtner | Foto: Gerhard Aschauer
1 3

Gratis Wasser
Tiefenbohrung nach Wasser

PABNEUKIRCHEN. „Wir denken in Dekaden, an die Zukunft. Wir haben derzeit keinen Waser-Notstand. Aber die Klimaveränderungen haben künftig auch Auswirkungen auf unsere Quellen. Daher machen wir jetzt eine weitere Tiefenbohrung in Pabneukirchen, um neue Wasserreserven zu erschließen“, informiert Erich Wansch, der wieder gewählte Obmann der Wassergenossenschaft Pabneukirchen Markt. Der Wasserverbrauch stieg im Vorjahr auf 45.634 Kubikmeter. Das ist ein täglicher Wasserverbrauch von 126 Kubikmeter....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
v.l. Bgm. Leopold Bürscher, Ahrer, Höretzauer, Leppen, Großauer sowie die Parteitags-Ehrengäste LAbg. Regina Aspalter und der ÖVP-Bezirksparteiobmann von Steyr-Land, NR Bgm. Johann Singer | Foto: ÖVP Großraming

Neuwahl
Neues ÖVP-Führungstrio in Großraming

Die ÖVP Großraming stellt sich neu auf und hat jetzt gleich drei Obleute. GROSSRAMING. Nach 17 Jahren an der Spitze trat Langzeit-Obmann Leopold Ahrer beim Gemeindeparteitag am vergangenen Mittwoch nicht mehr zur Wiederwahl an. Der Wahl stellte sich stattdessen ein dreiköpfiges Team bestehend aus Susanne Großauer, Hildegard Höretzauer und Jürgen Leppen. Sie wurden von den Delegierten mit 100-prozentiger Zustimmung gewählt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
An diesem Abend gab es einige Beförderungen. | Foto: Foto: Bürgergarde Aigen-Schlägl
4

Auszeichnungen mit Neuwahlen
Bürgergarde Aigen-Schlägl ehrt aktive Mitglieder

AIGEN-SCHLÄGL. Anlässlich der Jahreshauptversammlung ehrten Obmann Manfred Lichtenauer und Kommandant Peter Trautner aktive Mitglieder der Bürgergarde Aigen-Schlägl. Alina Schuster erhielt das Ehrenzeichen in Bronze. Benjami Grüll und Benjamin Jungwirth bekamen die brozerne Verdienstmedaille. Reinhard Wax wurde zum Gefreiten und Gerald Sigl zum Korporal befördert. Stabsfeldwebel dürfen sich nun Franz Grübl und Gerhard Stockinger nennen. Hans Moser wurde als Gardist/Gewehrträger mit der besten...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.