Neuzeug

Beiträge zum Thema Neuzeug

Bezirks-FF-Kommandant Max Presenhuber (rechts), Heinz Huber beim Sägewerk Sommerhuber in Aschach an der Steyr. | Foto: Feuerwehr
4

25 Feuerwehren im Dauereinsatz in Steyr-Land

Beim Hochwasser am 2. Juni 2013 kam es zu Evakuierungen in Aschach an der Steyr, Neuzeug und Waldneukirchen. STEYR-LAND. Das verheerende Hochwasser am 2. Juni hielt auch die Florianijünger im Raum Steyr auf Trab. 25 der 44 Feuerwehren des Bezirks Steyr-Land waren den ganzen Sonntag mit 773 Mann, 71 Fahrzeugen und zwei Booten auf Achse. Am stärksten betroffen im Bezirk waren die Uferbereiche entlang des Steyr-Flusses. „Die Durchflussmenge der Wassermassen war etwa gleich wie beim...

10 Jahre Eltern Kind Zentrum Schmetterling -- wir feiern

.... und laden alle dazu ein. Spielefest - Hüpfburg - zu Essen und zu Trinken gibt es . ( Grillhendl usw. ) Der Kasperl ist auch da! Kommen auch Sie - komm auch Du . Wann: 15.06.2013 15:00:00 bis 15.06.2013, 19:00:00 Wo: Ortsplatz Neuzeug, Doktor-Viktor-Adler-Straße 2, 4523 Sierning auf Karte anzeigen

Albert Schweitzer aus Neuzeug. | Foto: LUN
6

„Schnitzen ist ganz einfach“

Bei Albert Schweitzer in Neuzeug krachen die Schwarten. SIERNING (lun). „Schnitzen ist ganz einfach. Brauchst nur das wegschneiden, was weg gehört“, hat Albert Schweitzer von einem Schnitzkursleiter gelernt. Das zweite. Geheimnis, das einen guten Schnitzer ausmacht: „A guate Schneid ist wichtig.“ Mit Holz arbeiten hat den Neuzeuger schon als Buben interessiert. Sein erstes Werk, mit dem Taschenmesser aus Haselnusssteckerl geschnitzte Schachfiguren, hat er bis heute aufbewahrt. Als der gelernte...

Die Häuser oberhalb des Hangrutsches in Neuzeug sind zum Glück nicht gefährdet. | Foto: LUN

Hang rutscht weiter: Geologe rät zu Betonwand

SIERNING. Der Hangrutsch unterhalb der „Werndl-Häuser“ entlang der Lettenstraße bei der Steyr-Brücke in Neuzeug ist weiterhin ein Thema. Er konnte mit den bisherigen Maßnahmen nicht gestoppt werden, da man ursprünglich von einer Rutschungstiefe von nur neun Metern ausgegangen war. „Der gesamte Hang ist seit längerem in Bewegung. Aufgeschütteter Schutt, geschichteter Sand und Tonmergel bewegen sich ständig Richtung Steyr-Fluss und zwar um vier Zentimeter in drei Monaten. Das haben Probebohrungen...

Torschütze Bernhard Putz (Nr.14) wird von seinen Mitspielern gefeiert.
31

Ternberg gewinnt zum Meisterschaftsauftakt gegen Neuzeug

Bernhard holt für Bernhard drei Punkte. Bernhard Putz beschert dem neuen Trainer Bernhard Steindler zum Saisonstart drei Punkte. Der Topscorer der Ternberger der vergangenen Saison wuchtete in der 50.Minute einen Kopfball ins Tor der Neuzeuger. Vorangegangen war dem Tor eine sehenswerte Aktion vom eigenen Sechzehner aus. Fabian Helm spielt einen hohen Ball von links nach rechts und von den schnellen Ternbergern Michael Hohlrieder und Andreas Mitterhuber kommt der Ball in die Mitte zum...

2 169

Superstimmung im VAZ Neuzeug

Begeisterte Ballbesucher bei Schick,Charme&Petticot Zahlreiche Besucher folgten am Samstag, 11.August 2012 der Einladung von Irene Forstlechner und Monika Sharku ins VAZ nach Neuzeug. Unter den Gästen war auch der Hausherr von Sierning Bürgermeister Manfred Kalchmair mit Gattin, ebenso Vizebürgermeisterin Maria Brameshuber mit Gatten. Der Abend begann gleich schwungvoll mit Musik aus den 50ern, gespielt von der ausgezeichneten Band 70ties in Motion. Danach heizte die Showtanzgruppe Hot Socks...

Foto: FF Neuzeug

Feuerwehr Neuzeug feiert 140 Jahr-Jubiläum

NEUZEUG. Im Rahmen des traditionellen Feuerwehrfestes von Freitag, 13. bis Sonntag, 15. Juli, wird das 140-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen gefeiert. Am Freitag sorgt ab 19 Uhr die Rockmusik-Band „Route 66“ für ausgelassene Stimmung. Am Samstag gibt es heuer erstmals ab 21 Uhr Livemusik der Band „Pop Act“. Eine Hüpfburg für Kinder, Weinbar und Disco, sowie ein Blick aus dem Kran über Neuzeug ergänzen das Rahmenprogramm. Wie an den ersten beiden Tagen ist auch...

Foto: silencefoto-fotolia
2

Reiseapotheke: Gerüstet für alle Fälle

BEZIRK. Eine sorgsam zusammengestellte Reiseapotheke sollte Bestandteil jedes Reisegepäcks sein. Dabei ist der geplante Urlaubsort ebenso zu berücksichtigen wie der Reisestil, die Länge des Aufenthalts, die vorgesehenen Aktivitäten, bestehende Allergien und Vorerkrankungen. Für einen Wanderurlaub in den Bergen ist es sinnvoll, die Zusammensetzung der Apotheke anders zu wählen als für einen zweiwöchigen Badeurlaub am Meer. „Vor allem das Reisen mit Kindern erfordert eine gewissenhafte...

Foto: Klaus Mader

ATSV Neuzeug Tischtennis feiert 60 Jahre

NEUZEUG. Über einen vollen Pfarrsaal freute sich Obmann Robert Zeiml bei der Feier anlässlich 60 Jahre Tischtennisverein. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung allen voran ASKÖ Präsident Fritz Hochmair, Tischtennispräsident Ernst Promberger, Bürgermeister Manfred Kalchmair. Bei der Feier wurden die Ehrenzeichen an verdiente Funktionäre übergeben. Walter Matzenberger junior, Peter Klausberger, Thomas Kutsam, Josef Freller, Josef Datinger, Walter Matzenberger sen. , Adolf Lugmayr und Johann...

Barbara Jascht widmet ihr Leben der Erforschung des menschlichen Potentials und der praktischen Umsetzung. | Foto: Privat

Frau in der Wirtschaft Steyr-Land lädt am Donnerstag, 10. Mai, zu einem Vortrag mit Barbara Jascht ein.

NEUZEUG (kai). Die gebürtige Linzerin Barbara Jascht gehört zu den wenigen österreichischen Toptrainerinnen, die mit den neuesten Erkenntnissen aus Neurowissenschaft und Hirnforschung, gepaart mit jahrelanger Erfahrung als Persönlichkeitstrainerin, arbeiten. 2004 den Tsunami überlebt Barbara ist einer derjenigen Menschen, die 2004 den Tsunami in Thailand überlebten. Seit damals weiß sie, dass das Leben innerhalb einer Sekunde vorbei sein kann. Das größte Geschenk war die Befreiung von...

  • Enns
  • Iris Hahnl
Der Biologe Franz Essl referierte bei der Jubiläumsfeier. Foto: LUN

20 Jahren Kuhschellenleite in Neuzeug

NEUZEUG. Vor zwanzig Jahren gründeten engagierte Bürger den Natur-und Umweltschutzverein Sierninghofen-Neuzeug. „Mit dem Ziel, die Kuhschellen am Keltenweg und die Obstbaumallee am Kreuzberg zu schützen und die Lebensqualität für künftige Generationen zu erhalten“, zog Obmann Florian Auer bei der Jubiläumsfeier am 14. April Bilanz. Das ursprünglich vier Hektar große Projektgebiet wurde bald um die Steinleite bei der Neuzeuger Brücke erweitert, 90 Obstbäume am Kreuzberg nachgepflanzt, die...

22

Lukas Trinkl gewinnt den Kinder Ski Event in Hinterstoder

Zum bereits zwölften mal veranstaltete der ASKÖ Schiverein Neuzeug den Nordica Kinder Ski Event in Hinterstoder. Der mit seinen tollen Sachpreisen und Pokalen bereits über die Landesgrenze hinaus bekannte Riesentorlauf wartete mit einem 104 Läufer großen Starterfeld auf. Zehn Klassen auf der ausgezeichneten Piste auf dem Lärchenhang zeigten bei herrlichem Frühjahreswetter tollen Skisport. Die Schüler fuhren die schnellsten Zeiten. Tagesbestzeit fuhr der Weltmeistersohn Lukas Trinkl (Jahrgang...

Foto: Privat

Naturfreunde Neuzeug top bei Meisterschaft

Erfolgreich waren die Naturfreunde Neuzeug bei den ASKÖ und Naturfreunde-Landesmeisterschaften. Bei den ASKÖ-Landesmeisterschaften holten sich Fabian Ebner und Loris Pürstinger Gold in ihrer Klasse. Jasmin Seierlehner holte Silber. Bronze ging an Tristan Jarosch und Kevin Kralik in ihrer Klasse. Bei den Naturfreunde Landesmeisterschaften wurde Fabian Ebner ebenfalls erster. Tristan Jarosch und Luki Seierlehner belegten in ihrer Klasse Platz drei. Für den Kinderski- und Snowboardkurs in den...

Offenes Singen im GH Landerl

Am Freitag, 10. Februar findet wieder ein offenes singen im Gasthaus Landerl statt. Leute, die Freude an der Musik und am Singen haben sind herzlich willkommen. Wann: 10.02.2012 19:00:00 Wo: Gasthaus Landerl, Sierninghofenstraße 66, 4523 Sierninghofen auf Karte anzeigen

1 73

Kinderfreunde-Fasching in Neuzeug war ein echter Hit

Alt und Jung feierten bei guter Musik und Stimmung NEUZEUG (kai). Mit dem Einzug der Kinder, unter musikalischer Begleitung der Kinderfreunde-Band, wurde am vergangenen Sonntag der Faschingsnachmittag der Kinderfreunde Letten im Veranstaltungszentrum Sierninghofen-Neuzeug „in’s Max“ eröffnet. Viele Eltern und Kinder waren mit tollen und einfallsreichen Masken vertreten. Bei den zahlreichen Sing- und Tanzspielen genossen alle, unter Anleitung von Sabrina, das bunte Treiben. Tanzmusik für Groß...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.