News Team

Beiträge zum Thema News Team

Kopfball-Sieger und zweimaliger Torschütze. Maximilian Pienz drückte dem Oetzer Spiel seinen Stempel auf.
59

Imst zeigte Reaktion

BEZIRK (phs). Nach der doch etwas enttäuschenden Niederlage vergangene Woche gegen die Reichenau zeigten die Imster Fußballer Moral. Diese Woche war der SV Kirchbichl zu Gast im Gurgltalstadion. Zu holen gab es für die Gäste nichts. Mit einem 5:1 wurden die Unterländer nach Hause geschickt. Alleine Marco Klingenschmid gelangen drei Treffer. Selbiger katapultiert sich damit an die erste Stelle der Torschützenliste der Tiroler Liga. In Silz scheint sich der Trainerwechsel ausgezahlt zu haben....

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer

Spende für Florianis

OETZ (phs). Kürzlich überreichte die Sparkasse Imst in Person von Aufsichtsradvorsitzenden Klaus Gstrein, an die beiden verantwortlichen der Feuerwehr Oetz ein umfangreiches Erste Hilfe Equipment. "Ein herzliches Dankeschön an die Sparkasse, für diesen Erste Hilfe Rucksack, der in unseren neuen LAST Fahrzeug Verwendung findet", so Kdt. Markus Schennach, der sich auf diesem Weg, auch beim Hotel Seerose für die letzte finanzielle Zuwendung bedanken möchte.

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Freuen sich über die Neueröffnung. K.Gstrein, H. Falkner,M.Haßlwanter, J.Wolf, M. Reich, F.Köll (v. links)
31

Sparkasse eröffnete Filiale neu

OETZ (phs). Im neuen Glanz präsentiert sich die Sparkassen Filiale im Zentrum von Oetz. Am vergangenen Wochenende wurden die neuen Räumlichkeiten von Pfarrer Ewald Gredler feierlich eingeweiht. Auf einer Fläche von 180 m² verhalf Architekt Hanno Parth der Geschäftsstelle Oetz zu neuen Glanz. Seit 1978 ist die Außenstelle in Oetz ein fixer Bestandteil der Sparkasse Imst AG. "Mit diesem Umbau möchten wir ein klares Bekenntnis zu den regionalen Standpunkten unserer Banken setzen “, betonte...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Haiming und Rietz lieferten sich einen offenen Schlagabtausch in der 11. Runde der Gebietsliga West.
67

Frau Holle als Spielverderber

BEZIRK (phs). In nicht einmal zwei Wochen startet in Sölden der Skiweltcup in die neue Saison. Des einen Freud ist des anderen Leid. Der frühe Wintereinbruch sorgte dafür, dass zahlreiche Spiele im Tiroler Unterhaus abgesagt werden mussten. Für Imst gab es aber keine Pause an diesem kalten Herbst Wochenende. Als Tabellen Zweiter der Tiroler Liga fuhr man mit breiter Brust zum Spitzenspiel nach Innsbruck zur Reichenau. Obwohl Thomas Schatz vor dem Spiel betonte, dass man nur Außenseiter sei,...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Haiming (gelb) gelingt auch gegen die Veldidena nicht der Befreiungsschlag. Endstand 0:0.
86

Imster Siegesserie ist beendet

BEZIRK (phs). Die Imster Siegesserie fand nach acht ungeschlagenen Runden in der Tiroler Liga am vergangenen Wochenende ein jähes Ende. Der Tabellenführer verlor sein Auswärtsspiel in Matrei mit 3:2. Kurz vor der Pause nahm das Unheil seinen Lauf, als Matrei Kicker Kinzner mit dem Pausenpfiff das erste Tor servierte. Die Imster Kicker waren wohl noch mit den Gedanken in der Kabine, denn eine Minute nach der Halbzeit erhöhte Knoflach für die Hausherren zur zwischenzeitlichen klaren Führung....

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Speziell die Bergung der verletzten Personen aus den Eisenbahnwagen, stellte die Retter auf die Probe.
92

Blaulichtorganisationen probten den Ernstfall

SILZ (phs). Alarmstufe Rot musste am vergangenen Samstag in Silz ausgelöst werden. Feuerwehr und Rettung wurden von der Leitstelle Tirol mit der Meldung "Zugsunglück Bahnhof Silz" alarmiert. Bei Verschubarbeiten am Bahnhofsgelände kam es zu einer Kollision mit einem voll besetzten PKW. Durch den heftigen Zusammenstoß wurden mehrere Passagiere im Zug verletzt. Dazu kam, dass die Oberleitung des Bahnnetzes beschädigt wurde und dadurch akute Stromgefahr im Einsatzbereich bestand. Die Insassen des...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Unentschieden endete das Topspiel der 9. Runde der Tirolerliga zwischen der SPG Mötz/Silz und den SV Hall.
57

Aufwärtstrend zu erkennen

MÖTZ (phs). Am vergangenen Montag präsentierte der Vorstand der SPG Silz/Mötz nach der Trennung von Jürgen Soraperra ihren neuen starken Mann auf der Trainerbank. Für Neo-Trainer Matic war sein erstes Heimspiel gleich eins mit viel Zündstoff, denn es ging gegen seinen Ex - Club SV Hall, bei denen er bis April noch Chefcoach war. SPG Obmann Christian Lechner nahm sich für die BEZIRKSBLÄTTER kurz Zeit und brachte etwas Licht in die aktuelle Situation bei der SPG. "Unser neuer Trainer Aleksandar...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Die 84 Meter lange Brücke wurde offiziell von Bgm. Ralf Schonger und Längenfelds TVB Obmann  Michael Gstrein eröffnet.
30

Eine Brücke die verbindet

LÄNGENFELD (phs). Feierlich eröffnet wurde am vergangenen Freitag die neu errichtetet Hängebrücke „Maurerrinne“ in Längenfeld, die die beiden Weiler Burgstein und Brand verbindet. Durch die schön gelegene Lage des Wanderweges (der einen Blick über den gesamten Talboden von Längenfeld ermöglicht) entschloss sich die Gemeinde Längenfeld und der TVB Ötztal im vergangenen Jahr die Wanderroute mit dem Bau der Hängebrücke, noch attraktiver zu gestalten. Seit April nützen an die 200 Wanderer täglich...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Das Ötzi-Radteam gewann den Teambewerb (36:23.7) vor den Bike & Run Jungs. Dritter wurden "die Schandi".
3

Seawurm zeigte seine Krallen

OETZ (phs). Einmal mehr erwachte das berühmt berüchtigte Piburger Seemonster, „dor Seawurm“ aus seinem Dornröschenschlaf. Am vergangen Samstag fand der traditionelle Jedermann/frau Triathlon am Piburger See statt, der sich über die Jahre in der Szene etabliert hat. Drei unterschiedliche Klassen machen das Event zum Spaß für die ganze Familie, bei dem das einzige Ziel besteht, als vorletzter über die Ziellinie zu gelangen und so nicht vom Seemonster gebissen zu werden.Bemerkenswert ist, dass die...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Die Tarrenzer Schafschied zählt zu den beeindruckendsten Almabtrieben im Tiroler Oberland.
92

Zurück nach Hause

TARRENZ (phs). Ein Sommerhighlight Jahr für Jahr ist für die Gurgltal Gemeinde die Heimkehr der wolligen Vierbeiner von ihrem Sommerdomizil. Genau zur rechten Zeit kehren heuer die Schafe von der "Hinterberg - Alm" zurück, bevor Mitte der Woche erstmals ein Wintereinbruch im Gebirge hereinfällt. Eine besondere Atmosphäre bot sich für die "Schäfer" und die Zuschauer der Anblick in der Trujegasse, wo sich die Schafherde hinunter zwang. Anschließend wurde die heiß ersehnte Rückkehr im „Bargers...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Spektakuläre Flugmanöver im Tiefflug lassen jedes Flugsport Herz höher schlagen.
1 71

Die Leidenschaft am Fliegen

TARRENZ (phs). Atemberaubende Flugmanöver gab es am Wochenende über den Feldern von Tarrenz zu sehen. Der Modellbauclub Imst veranstalte am Flugplatz sein alljährliches Freundschaftsfliegen mit den umliegenden Flugsportvereinen. Den Besuchern und Flugsportbegeisterten wurde eine attraktive Flugshow geboten bei denen die Piloten mit unglaublichen Flugmanövern ihr Geschick unter Beweis stellten. Neben Segelfliegern waren auch Helikopter und Jets zu bestaunen, die besonders im Tiefflug für...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Kdt. Markus Schennach und Bgm. Hansjörg Falkner freuten sich über den regen Zuspruch der Oetzer Bevölkerung.
52

Die Nacht stand im Zeichen der Feuerwehr

OETZ (phs) Im vergangenen Jahr veranstalteten die Tiroler Feuerwehren zum 140 - Bestandsjubiläum das erste Mal die "Lange Nacht der Feuerwehren". Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr öffneten die Feuerwehren am vergangenen Samstag wieder ihre Tore und gaben einen Blick hinter die Kulissen. Von 17.00 bis 24.00 Uhr präsentierten die Feuerwehren ihre Fahrzeuge und boten ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die Bevölkerung. Die Florianis zeigten anhand von zahlreichen Schauübungen ihr...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
7

Almfest im Altersheim Zirl

Herbstzeit ist Alm Zeit haben sich die MitarbeiterInnen des ´ s zenzi gedacht und für die Bewohnerinnen am Freitag den 30.August ein zünftiges Alm fest organisiert. Der zweite Stock des ´ s zenzi wurde in liebevoller Arbeit zur „Alm“ dekoriert und als besondere Attraktion auch Ziegen, Hennen und Hasen ins Haus gebracht. Alte Weisen auf der Harmonika und eine zünftige Jause rundeten das gut gelungen Fest ab. Über so manche Erinnerung an frühere Almpartien wurde getratscht und die Bewohenrinnen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl
Roberto Cunico holte sich als elfter Italiener in der Geschichte den Sieg beim Ötztaler Radmarathon 2013.
3 54

Cunico im siebten Himmel

Als würden die 238 Kilometer und 5500 Höhenmeter nicht schon alles den Radfahrern abverlangen, so verschärfte heuer besonders am Beginn des Ötztaler Radmarathons, Nässe und Kälte das Rennen. Am Ende konnten sich Roberto Cunico und Monika Dietl über den Sieg freuen. ÖTZTAL (phs). Sein Traum vom Hattrick beim Ötztaler Radmarathon ging für den aus Telfs stammenden Rennfahrer Stefan Kirchmair nicht in Erfüllung. Der Sieger der zwei vergangenen Jahre erreichte heuer nur den zehnten Platz. Nach...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Die Ursprung Buam aus dem Zillertal heizten den Fans so richtig ein.
28

Ursprung Buam geigten auf

NASSEREITH (phs) Der Nassereither Wettergott war zum heurigen Rastland-Open-Air gegenüber dem vergangenen Jahr bestens gelaunt. Beim alljährlich stattfindenden Sommernachtsfest in der Gurgltalgemeinde konnte Rastland Geschäftsführer Otmar Juen die volkstümliche Musikgruppe die Ursprung Buam aus dem Zillertal begrüßen. Die drei Vollblutmusiker begeisterten die Besucher mit ihren bekannten Hits, aber konnten auch mit ihrem aktuellen Top - Hit "Gamsjaga" das zahlreich erschienene Publikum...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
30

Klare Angelegenheit

Umhausen konnte mit einem ungefährdeten 3:0, den ersten Heimsieg der Saison einfahren. Umhausen : Hall 1b - 3:0 (3:0) Torschützen: 1:0: Thomas Gufler (13.) 2:0: Simon Scheiber (33.) 3:0: Stjepan Bosnjak (ET, 43.)

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
"Die Besten von hinten" - Manuel Kirchmair und Felix Reinalter - sorgten mit Rauch- und Knalleffekten für Special Effects.
1 1 25

Seifenkistenrennen durch Fulpmes

Am Samstag rasten 11 Seifenkisten die kurvige Straße durch Fulpmes. FULPMES (kr.) Spongebob, ein Tortenstück und eine Red-Bull-Dose - das alles fuhr am Samstag beim Seifenkistenrennen, das von der Jungbauernschaft Fulpmes unter Obmann Christoph Ranalter organisiert wurde, in Fulpmes durch die kurvige Dorfstraße bis ins Ziel beim Pavillon. Zahlreiche Zuschauer verfolgten gespannt das Rennen der Seifenkisten, die sich gegenseitig an Kreativität und Originalität übertrafen. Moderiert wurde das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)

Schwere Unfälle am Wochenende im Bezirk

TANNHEIM. Am 09.08. überquerte eine 88-jährige Deutsche eine Gemeindestraße im Gemeindegebiet von Tannheim. Ein 55-jähriger Mann fuhr mit einem PKW auf derselben Gemeindestraße. Es kam zum Zusammenstoß. Die Frau wurde dabei schwer am Kopf und den Beinen verletzt. Sie wurde vom Rettungshubschrauber in das Klinikum Kempten eingeliefert, wo sie ihren Verletzungen erlag. VILS. Ein 26-jähriger Einheimischer wurde am 10.08. bei Holzbringungsarbeiten an der Nordseite des Plattjoches in Vils schwer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Oetz Urgestein Michael Heidegger war ein ständiger Unruheherd im Rieder Strafraum.
29

USV Oetz in Frühform

OETZ (phs) Nach den sehr guten Leistungen im Kerschdorfer Tirol Cup, gewannen die Ötzer Kicker auch das erste Meisterschaftsspiel unter Neo Trainer Florian Schlatter. Ötz : Ried - 3:1 (2:0) Torschützen: Daniel Möstl 1:0 (23.) Patrick Fiegl 2:0 (31.) Romed Jenewein 2:1 (85.) Daniel Raneburger 3:1 (92.)

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Erdbebendiagramm von der ZAMG | Foto: ©ZAMG
2

Erdbeben mit Stärke 3,7 in Innsbruck und Hall

(gstr). Heute Mittag war im Großraum Innsbruck ein leichtes Erdbeben zu spüren. Das Beben ereignete sich um 12.44 Uhr. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hatte das Beben eine Stärke von etwa 3,7 nach Richter und dauerte eine Sekunde. Das Epizentrum lag zwei km westlich von Hall. Der Herd des Bebens lag in einer Tiefe von vier km. Zur Sache: Die Richterskala ist eine der gebräuchlichen Magnitudenskalen, die in der Seismologie zum Vergleich der Stärke (Energiefreisetzung)...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Projektpräsentation: Bgm. Werner Kurz (li.) und Armin Zangerl , GF Zentrumsgarage Ischgl GmbH.
9

Grünes Licht für Zentrumsgarage

In Ischgl wird eine neue Zentrumsgarage mit ca. 550 Stellplätzen für 24 Millionen Euro errichtet. ISCHGL (otko). Mit dem Garagen-Projekt soll in der Tourismusmetrople Ischgl eine langfristige Lösung für den knappen Parkraum gefunden werden. Pläne für eine Zentrumsgarage gab es in Ischgl seit geraumer Zeit. Der Beschluss für die Umsetzung wurde 2011 gefasst. Oberhalb der Landesstraße B188 und in direkter Nachbarschaft der bereits bestehenden Tiefgarage wird im Hang die neue Zentrumsgarage...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Elisabeth Pfurtscheller will sich für den ländlichen Raum einsetzen. | Foto: Archiv

Pfurtscheller will Mandat für Oberland zurückholen

AUSSERFER/OBERLAND. Nur um wenige Stimmen versäumte die Tiroler Volkspartei bei den letzten Nationalratswahlen das Grundmandat im Wahlkreis Oberland. Die Außerfernerin Elisabeth Pfurtscheller tritt als Spitzenkandidatin mit dem erklärten Ziel an, dieses wieder zurückzuerobern: „Es braucht dringend wieder eine Vertretung im Nationalrat, damit die Anliegen der Menschen vor Ort eine Stimme im Parlament haben. Sollte ich in den Nationalrat kommen, werde ich sehr viel Zeit vor Ort verbringen. Ich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Nationalrat Hermann Gahr, Spitzenkandidatin Elisabeth Pfurtscheller und Christoph Stillebacher (von links). | Foto: VP

NR-Spitzenkandidatin Pfurtscheller will sich für die Menschen vor Ort einsetzen

OBERLAND. Nur um wenige Stimmen versäumte die Tiroler Volkspartei bei den letzten Nationalratswahlen das Grundmandat im Wahlkreis Oberland. Die Außerfernerin Elisabeth Pfurtscheller tritt als Spitzenkandidatin mit dem erklärten Ziel an, dieses wieder zurückzuerobern: „Es braucht dringend wieder eine Vertretung im Nationalrat, damit die Anliegen der Menschen vor Ort eine Stimme im Parlament haben. Sollte ich in den Nationalrat kommen, werde ich sehr viel Zeit vor Ort verbringen. Ich möchte auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.