Nichtraucher

Beiträge zum Thema Nichtraucher

Hypnose-Trainerin Anita Pizzinini gibt nützliche Tipps wie man sich das Rauchen abgewöhnen kann.  | Foto: Mario Pizzinini
2

Gesundheit
Tipps zur Rauchentwöhnung von einer Hypnose-Trainerin

INNSBRUCK. Diplom-Hypnosetrainerin & coach Anita Pizzinini im BezirksBlätter Innsbruck Interview über Methoden der Rauchentwöhnung, das persönliche Hinterfragen von Gewohnheiten, den bereits vergessenen Geschmackssinn von Ex-Rauchern und einen vorwurfsfreien Zugang zu diesem Thema. BezirksBlätter Innsbruck: Sie sind unter anderem Diplom-Hypnosetrainerin & coach. Zu Ihnen kommen auch Menschen, die sich das Rauchen abgewöhnen wollen. Welche Methoden gibt es in der Hypnose, die helfen können mit...

Weltnichtrauchertag 31.5.
Statt "Raucher": "Nikotiniker"

TIROL. Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai fordert die Österreichische Schutzgemeinschaft für Nichtraucher abermals ein Rauchverbot vor Gastro- oder Klinikeingängen. Generell überall dort, wo Menschen zusammentreffen. Statt Raucher: "Nikotiniker"Das Wort "Raucher" würde angesichts der verheerenden Folgen für die Raucher selbst und für die Gesellschaft im Allgemeinen viel zu viel verharmlosen, stellt der Bundesgeschäftsführer der Österreichischen Schutzgemeinschaft für Nichtraucher, Robert...

Facharzt Manfred Neuberger (li) und Robert Rockenbauer fordern Schutz vor Passivrauch im Freien. | Foto: RMA Gesundheit GmbH
1

„Metallene Drogendealer“ sollen weg

Ärzte-Initiative fordert weitere Nichtraucherschutz-Maßnahmen. ÖSTERREICH. Seit November 2019 gilt das generelle Rauchverbot in der Gastronomie. Die „Initiative Ärzte gegen Raucherschäden“ und die „Österreichische Schutzgemeinschaft für Nichtraucher“ sehen dies als großen Gewinn für die Gesundheit der Bevölkerung. Sie fordern jedoch noch mehr, nämlich einen Schutz vor Passivrauch im Freien. Rauchen solle deshalb auch in den Außenbereichen der Gastronomie, bei Haltestellen von öffentlichen...

  • Wien
  • Emanuel Munkhambwa
Ab dem 1. November gilt das Rauchverbot in der Österreichischen Gastronomie. Besonders die Schutzgemeinschaft für Nichtraucher und der ÖGB Tirol freuen sich darüber.  | Foto: Pixabay/HansMartinPaul (Symbolbild)
2

Rauchverbot
Freude zum Beginn des Rauchverbots

TIROL. Ab dem 1. November gilt es: Rauchverbot in allen Österreichischen Lokalen. Kritik darüber gab es von vielen Seiten doch auch viel Freude macht sich breit. Besonders erfreut ist natürlich die Österreichische Schutzgemeinschaft für Nichtraucher. Eine jahrzehntelange Forderung ihrerseits wurde nun endlich umgesetzt. Auch der ÖGB Tirol jubelt und sieht das Gesetzt als klaren Sieg für die ArbeitnehmerInnen in der Gastronomie.  Jahrelanges Hin und HerSeit Jahrzehnte forderte die...

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag. Eine gute Gelegenheit, um nochmal über das Rauchverbot in der österreichischen Gastronomie nachzudenken... | Foto: Pixabay/Myriams-Fotos (Symbolbild)
1 1

Weltnichtrauchertag am 31. Mai
Das Rauchen aus dem gesellschaftlichen Leben verbannen

TIROL. Am 31. Mai wird wieder der Weltnichtrauchertag zelebriert, der allen Menschen die Risiken des Rauchens und Passivrauchens verdeutlichen soll. Besonders durch die Aufhebung des fast schon so gut wie beschlossenen Rauchverbots in der Gastronomie, möchte man die Schäden, die Passivrauchen verursachen kann, hervorheben.  Das Rauchen aus dem gesellschaftlichen Leben verbannenDass Rauchen schädlich ist, wissen wohl die meisten Raucher und natürlich Nichtraucher selbst, doch die Gefahren des...

Leserbrief - Nichtrauchen ist Umwelt- und Klimaschutz 
Österreichische Schutzgemeinschaft für Nichtraucher
Bundesleiter Robert Rockenbauer  | Foto: Schutzgemeinschaft für Nichtraucher
4

Schutzgemeinschaft für Nichtraucher
Leserbrief - Nichtrauchen ist Umwelt- und Klimaschutz

Nichtrauchen ist Umwelt- und KlimaschutzOb die Demonstrationen von Schülern für den Klimaschutz auch so erfolgreich wären, wenn diese an einem schulfreien Tag stattfinden würden? Grundsätzlich ist der Protest von Jugendlichen sehr zu begrüßen, denn Klimaschutz und Umweltschutz muss unser aller Anliegen sein. Ich wünschte, es gebe eine Greta Thurnberg auch für den Nichtraucherschutz, dann hätten wir das Raucherproblem schnell gelöst. Wer für Klimaschutz und Umweltschutz eintritt, muss...

Foto: Cartoon Roman Ritscher
1

Romans Cartoon der Woche: H.C. Straches Besuch in Telfs

In den Nichtraucherbereich des Rathauscafé Telfs lud der Telfer Bgm. Christian Härting den Vizekanzler und FPÖ-Chef H.C. Strache, der letzten Donnerstag zum Wahlkampffinale im Rathaussaal blies. "Wenn der Vizekanzler in Telfs ist, muss dieser auch empfangen werden", meint Härting und überreicht Strache eine Miniatur-"Friedensglocke". Strache, bekannt als Gegner des Rauchverbots in der Gastronomie, hätte wohl die Friedenspfeife im Raucherbereich vorgezogen, wie unser Cartoonist Roman es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Eine Zigarette gehört zur österreichischen Wirtshauskultur", meint Gerry Sturm, Wirt in Telfs. | Foto: MEV
2

In der Gastronomie rauchen die Köpfe

Das Rauchverbot in der Gastronomie nähert sich in Riesenschritten. Wirte sind oft ratlos, verärgert, wie die BEZIRKSBLÄTTER-Umfrage ergeben hat: REGION. "Es soll so bleiben wie es jetzt ist", erklärt Hotel Munde-Chef Mag. Rainer Härting, der im Zuge des Hotelumbaues 2007 bereits Trennung von Raucher- und Nichtraucherbereich berücksichtigt hat. Auch seine Mitarbeiter teilen sich in Raucher und Nichtraucher. Aber: "Wenn das Rauchverbot kommt, ist das für uns Wirte sicherlich geschäftsmindernd....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Anzeige
1 2

Gewinnspiel: "Wunschgewicht leicht erreicht" und "Sofort Nichtraucher"

Die Bezirksblätter verlosen 2 Seminarplätze für "Wunschgewicht - leicht erreicht" und 2 Seminarplätze für "Sofort Nichtraucher" Wunschgewicht - leicht erreicht Am: 09.03.2013 von 14:00 bis 19:00 (AT-Innsbruck) Ort: Ursulinensäle Innsbruck, Innrain 7, 6020 Innsbruck Referent: Peter Philip Koss Preis: Euro 198,- Endlich schlank - und das ohne Diäten, ohne Jo-Jo Effekt und ohne Stress - mit der revolutionären Hypno-Active-Tiefenentspannung im TV-bekannten Seminar mit Peter Phillip Koss. Hier...

Anzeige
3

Rauchstopp und Abnehmen – mit der effektiven Hypno-Active Methode

Im Gespräch mit Trainer und Mentalcoach Peter Phillip Koss Seit fast drei Jahren ist der deutsche Trainer und Mentalcoach Peter Phillip Koss fast jeden Monat in Tirol zu Gast, um Raucher mit einem speziellen Hypno Mentaltraining vom Tabak zu befreien. Über 6.000 Tiroler haben seine Seminare bereits besucht. Die Technik hilft auch bei Stress und Übergewicht. Erker: Herr Koss, waren Sie früher Raucher? Peter Phillip Koss: Ja, 15 Jahre lang. Deshalb weiß ich auch, was in jedem Raucher vorgeht. Wie...

Foto: TCAG
3

Gewinnspiel: 2 Seminarplätze für "In 3 Stunden Nichtraucher"

Viele RaucherInnen nehmen sich immer wieder vor, das lästige Laster dauerhaft aufzugeben. Doch wer bringt schon die Kraft auf, diese Vorsätze auch konsequent aufrechtzuhalten? Hypno-Tiefenentspannungsspezialist Peter Phillip Koss hat in seinem Seminar "Nichtraucher in 3 Stunden" eine Erfolgsquote von 85 Prozent. Ein Programm ohne Pflaster, Kaugummis oder Tabletten, ohne großartige Willensanstrengung – schnell und sofort wirksam, durch die einfache Kraft der Hypno-Active-Tiefenentspannung. Am...

Anzeige
Mit Dr. Stefan Frädrich werden auch Sie zum Nichtraucher! | Foto: business bestseller

Gewinnspiel: Zum Nichtraucher in 5 Stunden!

Das Erfolgsseminar mit Dr. Stefan Frädrich am 3.12. in Innsbruck Mit den Bezirksblättern haben Sie die Möglichkeit, 2x2 Plätze für das Seminar zu gewinnen! Es klingt wie ein Märchen und wurde doch schon tausende Male Realität: In fünf Stunden zum Nichtraucher. Am Samstag den 3. Dezember 2011 ab 13 Uhr haben die Tiroler dieses Jahr das letzte Mal die Chance, denn Dr. med. Stefan Frädrich hält sein Erfolgsseminar im Congress Innsbruck. Nach fünf Seminarteilen à 50 Minuten (mit je zehn Minuten...

Anzeige
Machen Sie Schluss mit dem lästigen Laster – wirksam und dauerhaft. | Foto: TCAG

Nichtraucher in 3 Stunden durch Tiefenentspannung

Bis jetzt wurde das Seminar „Nichtraucher in drei Stunden“ nur in Südtirol angeboten. Dort haben mittlerweile mehr als 3.400 Teilnehmer das Seminar besucht und die Erfolgsquote von 85 Prozent spricht für sich. Am Sonntag, 13. November, findet nun dieses erfolgversprechende Seminar mit Tiefenentspannungsspezialist Peter Phillip Koss von 15 bis 19 Uhr im Hotel Grauer Bär in Innsbruck statt. Ein Programm ohne Pflaster, Kaugummis oder Tabletten, ohne großartige Willensanstregung – schnell und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.