niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

0:13

Unwetterwarnung
Video zeigt Gewitter und Starkregen in Sieghartskirchen

Nach den schwülheißen Temperaturen am Mittwoch haben sich nun mehrere Gewitterzellen über Niederösterreich gebildet. Ein aktuelles Video zeigt Starkregen in Sieghartskirchen (Bezirk Tulln). SIEGHARTSKIRCHEN. Gewitter und Starkregen dominieren in einigen Regionen Niderösterreichs die Nachmittags- und Abendstunden am Mittwoch. Wie im Video zu sehen ist, herrascht in Sieghartskirchen Weltuntergangsstimmung. Auch für Donnerstag sind wieder Gewitter angesagt. Weitere Gewitter folgenDie aktuellen...

  • Tulln
  • Philipp Belschner
In Absdorf ereignete sich eine schreckliche Familientragödie. Die Mutter zeigt sich aber geständig: die Kinder seien im Pool ertrunken. | Foto: Doku NÖ
5

Familientragödie
Kinder ertrunken – Mutter zeigt sich geständig

In Absdorf sind zwei Kinder tot aufgefunden worden. Die Mutter der beiden soll danach versucht haben, sich selbst umzubringen – das Landeskriminalamt ist derzeit vor Ort und untersucht die Details. TULLN. Im Fall der zwei toten Kinder, 7 Monate und 7 Jahre alt, zeigte sich die 36-jährige Mutter am Abend geständig. Als Auslöser wird laut ORF „eine psychische Ausnahmesituation“ der Niederösterreicherin vermutet. Ersten Ermittlungsergebnissen zufolge dürften die beiden Mädchen durch Ertrinken im...

  • Tulln
  • Michelle Datzreiter
Sommerfest in Judenau-Baumgarten. | Foto: Judith Nagl
2

Endlich Ferien
Bürgermeister überraschte Volksschulkinder mit Eis

BAUMGARTEN. Um den Volksschulkindern die Wartezeit auf die Sommerferien ein klein wenig zu verkürzen, rüsteten der Bürgermeister und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Marktgemeinde Judenau-Baumgarten das Lastendreirad vom Bauhof kurzerhand zum Eismobil um. Mit dem „coolen“ Überraschungsbesuch hatten sowohl die Kinder als auch die Lehrkräfte ihren Spaß. Wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien!

  • Tulln
  • Dominik Kopf

Künstler zu Besuch
Peter Schneider malt mit Kindergartenkindern

Der Großweikersdorfer Maler und Grafiker Peter Schneider, ehemals Lehrer an der Mittelschule Großweikersdorf veranstaltete einen Workshop mit dem Thema Ballone im Großweikersdorfer Kindergarten. Nachdem Peter Schneider nach seiner Pensionierung in der Mittelschule Großweikersdorf diverse Workshops abgehalten hatte, waren diesmal die „Jüngeren“ an der Reihe. TULLN. Zu Beginn wurden einige Werke von Peter Schneider betrachtet und besprochen. Es war erstaunlich, wie viele keine Details die Kinder...

  • Tulln
  • Dominik Kopf
Das Rote Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich hat sein Angebot um einen wertvollen Service erweitert: Die Therapiebegleithunde. | Foto: Lukas Raich

Therapiebegleithunde
Neues Angebot des roten Kreuzes in Tulln

Am Sonntag, den 25. Juni 2023, erweiterte das Rote Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich sein Angebot um einen wertvollen Service: Die Therapiebegleithunde. Durch das Bestehen der Prüfung sind Florian Eibensteiner und Kerstin Kamocsa nun stolze Besitzer*innen von zwei zertifizierten Therapiebegleithunden namens Bella und Mali. Dieses Rotkreuz-Angebot ist im Bezirk Tulln bislang einmalig. TULLN. Die speziell ausgebildeten Hunde werden Menschen in verschiedenen therapeutischen Bereichen unterstützen und...

  • Tulln
  • Dominik Kopf
Die Volksschule Atzenbrugg feierte Abschlussfest. | Foto: Dagmar Deuter

Sommerferienbeginn
Abschlussfest der Volksschule Atzenbrugg gefeiert

Am 22.06.2023 verabschiedeten sich Schülerinnen und Lehrerinnen der Filiale ATZENBRUGG. unter dem Motto „Auf die Plätze, fertig - Schluss!“ im Garten der VS Atzenbrugg in die wohlverdienten Sommerferien. Ein großartiges, bunt gemischtes Programm aus Ensembles und solistischen Beiträgen wurde ergänzt durch Auftritte der Kooperationsklassen, der Bläserklasse, des Kinderchors und der RobertiBanda. Das Wetter hat gehalten, das Publikum spendete viel Applaus und traf sich im Anschluss beim Buffet...

  • Tulln
  • Dominik Kopf
Die Kameraden waren am Wochenende gefordert. | Foto: FF Michelhausen
3

Einsätze im Bezirk Tulln
150 Feuerwehrkameraden in zwei Tagen im Einsatz

Am Freitag und Samstag waren die Feuerwehren im Bezirk Tulln gefordert. Durch Starkregen waren Straßen vermurt und Keller vollgelaufen. An die 150 Frauen und Männer von 11 Feuerwehren waren an den beiden Tagen im Einsatz. BEZIRK TULLN. Am Freitag und am Samstag gingen zum Teil heftige Gewitter über den Bezirk Tulln nieder. Am Freitag gingen schwere Regenfälle nieder Da war vor allem der Norden des Bezirkes betroffen. In den Gemeinde Kirchberg/ Wagram, Großriedenthal und Großweikersdorf waren...

  • Tulln
  • Tanja Handlfinger
Die Filiale Leiner Langenrohr soll laut eigenen Angaben des neuen Besitzers nicht betroffen sein. | Foto: Katharina Geiger
2

Schließungen von Kika/Leiner
Leiner Langenrohr ist nicht betroffen

Meldungen zufolge soll bei Kika/Leiner ein Sanierungsverfahren anstehen. Langenrohr nicht betroffen. LANGENROHR. Das Unternehmen Kika/ Leiner wurde mit einem operativen Verlust in Höhe von mehr als 150 Millionen Euro von der Supernova-Kette übernommen. Um die laufenden Kosten zu decken, beträgt der Liquiditätsbedarf bei sinkenden Umsätzen monatlich 8 - 10 Millionen Euro. Situation in Langenrohr"Auch meinen Informationen nach ist der Standort Langenrohr nicht betroffen. Wir haben für Tulln...

  • Tulln
  • Tanja Handlfinger
Manuel Weberndorfer circle-one | Foto: AlexWieselthaler
2

Tulln
greenstart 2023: Circle One aus Tulln ist unter TOP-10 Klima-Start-ups aus Niederösterreich

Gestern wurden die TOP-10 Klima-Start-ups des achten Durchgangs von greenstart, der Start-up-Initiative des Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Bundesministerium für Klimaschutz, präsentiert. Aus Niederösterreich konnten heuer drei Business-Ideen die Fachjury überzeugen: Circle One aus Tulln an der Donau „Circle One“ stellt aus alten EU-genormten LKW-Planen wiederverwendbare Versandbeutel her und vermietet diese an Onlineshops. Die Rückgabe der bereits entwickelten Versandbeutel...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Eine Diebesbande die unterer anderem Einbrüche in Tulln verübt hat, konnte geschnappt werden. | Foto: LPD NÖ
4

Einbruchsserie geklärt
Verdächtige mehrere Einbrüche wurden geschnappt

Klärung zahlreicher Einbruchsdiebstähle in Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland und Steiermark TULLN/Ö. Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich Ermittlungsbereich Diebstahl führten ab Oktober 2022 Ermittlungen gegen eine polnische Tätergruppe wegen Verdachtes von Einbruchsdiebstählen in Trafiken, Drogeriemärkte und andere Gewerbebetriebe. Aufgrund umfangreicher Ermittlungen konnten ein zwei polnische Staatsbürger im Alter von 57 und 61 Jahren als Beschuldigte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bei einer Tankstelle in St. Pölten erwarb ein 40-jähriger Türke im Mai vergangenen Jahres rund ein Kilo Speed und eine kleine Menge Kokain. SYMBOLFOTO | Foto: pixabay.com
3

Kokain erworben und verkauft
Telefonüberwachung überführte Dealer

Bei einer Tankstelle in St. Pölten erwarb ein 40-jähriger Türke im Mai vergangenen Jahres rund ein Kilo Speed und eine kleine Menge Kokain. Er bunkerte einen Großteil der Drogen zwischen August und November bei einem Griechen im Bezirk Tulln, holte dort immer wieder kleine Mengen ab und verkaufte den Rest an einen siebenfach vorbestraften Serben, der schließlich seine Lebensgefährtin in Drogengeschäfte hineinzog. ST. PÖLTEN/ TULLN/ NÖ. Am Landesgericht St. Pölten listete Staatsanwalt Leopold...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
1 1 7

Wildtiere genießen die wenigen Sonnigen Tage..
Wildtiere genießen die wenigen Sonnigen Tage..

Heute hat es mich bei dem schönen Wetter praktisch hinaus gezogen in die Natur. Und nicht nur mich...auch die Wildtiere waren besonders aktiv. Kein Wunder nach den letzten trüben und stürmischen Tagen. Die Eulen und Kormorane genossen die wärmende Sonne besonders, sie ließen sich von mir nicht stören beim Sonnenbaden. Einfach schön sie dabei zu beobachten. Die Ausbeute war heute sehr groß. Ihr seht hier eine kleine Auswahl meiner Lieblingsbilder von heute.

  • Tulln
  • Thomas Berwein

Michelhausen
Michelhausen mit bester Kinderbetreuung in ganz Niederösterreich

MICHELHAUSEN (pa). Die Marktgemeinde Michelhausen wurde vor kurzem als Vorzugsschüler in Sachen Kinderbetreuung ausgezeichnet. „Im sogenannten Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer wird unserer Gemeinde ein hervorragendes Zeugnis ausgestellt. Wir wurden mit der höchstmöglichen Note bewertet“, freut sich Bürgermeister Bernhard Heinl. Insgesamt erfüllen nur 13 Gemeinden in ganz Niederösterreich die höchste Kriterienstufe „VIF+“. Im Bezirk sind es überhaupt nur zwei, nämlich Michelhausen und...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Foto: Bundesministerium
2

Niederösterreich/Tulln
Totschnig: 20,2 Mio. Euro für unsere Wasser-Infrastruktur in Niederösterreich

NÖ (pa). „Die Versorgung der Bevölkerung mit hochqualitativem Trinkwasser sowie die Entsorgung der Abwässer sind wichtige kommunale Aufgaben. Um diese bedeutende Infrastruktur zu sichern und auszubauen investieren wir heuer 88 Mio. Euro. Zudem kommen diese Mittel dem Hochwasserschutz und der Gewässerökologisierung zugute“, so Bundesminister Norbert Totschnig zu den Ergebnissen der Sitzung der Kommission Wasserwirtschaft. Insgesamt fördert das Landwirtschaftsministerium 1.103 Wasser-Projekte und...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
v.l.n.r. GGR Bernhard Heinreichsberger, Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, GGR Daniela Schodt, BGM Bernhard Heinl | Foto: NLK_Burchhart

Michelhausen
Michelhausen als „NÖ Jugend-Partnergemeinde“ ausgezeichnet

MICHELHAUSEN (pa). Bei einer feierlichen Festveranstaltung in Tulln wurde die Marktgemeinde Michelhausen als „NÖ Jugend-Partnergemeinde“ ausgezeichnet. Bürgermeister Bernhard Heinl, Jugendgemeinderat LAbg. Bernhard Heinreichsberger sowie die Vorsitzende des Sozialstrukturausschusses GGR Daniela Schodt nahmen die Zertifizierung und die Urkunde aus den Händen von Jugend-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister entgegen. Die Zertifizierung als „NÖ Jugend-Partnergemeinde" ist bis 2024 gültig und...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
LH-Stv. Stefan Pernkopf, LAbg. Bernhard Heinreichsberger und LAbg. Christoph Kaufmann | Foto: VP NÖ

Bezirk Tulln
Blau-gelber Weg in die Energieunabhängigkeit

BEZIRK (pa). 5 konkrete Maßnahmen des Landes NÖ für niedrige Preise, sichere Energieversorgung und Klimaschutz: „Die Welt ist im Umbruch, ganz besonders wenn es um das Thema Energie geht. Die Antwort des Landes NÖ darauf lautet: Aufbruch – mit unserem blau-gelben Weg in die Energieunabhängigkeit. Für günstigere Preise, mehr Sicherheit und den Klima- und Umweltschutz“, erklären LH-Stv. Stephan Pernkopf und LAbg. Christoph Kaufmann. „Wir setzen damit für Niederösterreich das größte und schnellste...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
LR Martin Eichtinger, LAbg. Christoph Kaufmann, LAbg. Bernhard Heinreichsberger freuen sich gemeinsam mit einem jungen Pärchen aus Niederösterreich | Foto: VP NÖ

Bezirk Tulln
Blau-gelbe Maßnahmen sind wichtiger Schritt für leistbares Eigentum

BEZIRK (pa). Eigenheim spielt im Bezirk Tulln eine große Rolle, rund 30.700 Haushalte leben in den eigenen vier Wänden.    „Wenn es um die langfristige Zukunftsplanung geht, beschäftigt die Landsleute oft ein Thema besonders: Das Schaffen von Eigentum zum Wohnen. Vor allem Junge stehen oft vor der Frage, wie sie in der Zukunft leben und wohnen werden. Dabei gibt es vielfach den Wunsch nach den eigenen vier Wänden, in Form eines Eigenheimes oder einer Eigentumswohnung. Das neue Maßnahmenpaket...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
LR Christiane Teschl-Hofmeister mit LAbg. Christoph Kaufmann und LAbg. Bernhard Heinreichsberger | Foto: NÖ

Bezirk Tulln
Kampagnenturbo für die Umsetzung der blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive

BEZIRK (pa). 17.800 Familien mit 6.000 Kinder unter 6 Jahren, die im Bezirk Tulln leben, profitieren in Zukunft vom erweiterten Angebot.   „Mit unserer Betreuungsoffensive machen wir Niederösterreich zu Kinderösterreich, mit unserem Entlastungspaket Niederösterreich zu Familienösterreich. Denn die beste Kinderbetreuung ermöglicht die beste Chancengerechtigkeit für unsere Familien“, betonen Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und LAbg. Bernhard Heinreichsberger in Bezugnahme zur neuen...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Foto v.l.n.r. GEDESAG Vorstand Peter Forthuber, Angeordneter zum NÖ Landtag Christoph Kaufmann, Mietern Jennifer Heiss, Mieter Alexander Schwarzinger, GGR Franz Aigner | Foto: GEDESAG

Kirchberg am Wagram
Schlüsselübergabe „Kirchberg VI B“

KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft GEDESAG baut in der Gemeinde Kirchberg am Wagram insgesamt 7 Reihenhäuser und 54 Wohnungen in 2 Bauabschnitten. Auf den Nachbargrundstücken sind weitere Wohneinheiten geplant. Insgesamt umfasst das Wohnprojekt „Kirchberg VI-VIII“, welches in mehreren Bauetappen ausgeführt wird, insgesamt ca. 215 Wohneinheiten. Vergangene Woche wurde der Bauabschnitt Kirchberg VI B, welcher 3 Reihenhäuser sowie 27 Wohnungen umfasst, den glücklichen...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Leiter des Jugendzentrums Mag. (FH) Paul Otti, Vizebürgermeister und Jugend-Stadtrat Wolfgang Mayrhofer, Jugend-Landesrätin 
Christiane Teschl-Hofmeister, Daniela Reiter, Geschäftsführerin Verein EXIT, Leiterin der Beratungsstelle EXIT DSA Aline 
Hofmann, MA, Julia Kopf, BA und Georg Dammerer, BA (beide Gemma Streetwork).  
 | Foto: NLK Burchhart

Tulln/Jugend
Tulln ist Jugend-Partnergemeinde 2022-2024

TULLN (pa). Die Stadtgemeinde Tulln ist Mitte Oktober als NÖ Jugend-Partnergemeinde ausgezeichnet worden. Die Zertifizierung bestätigt der Stadt die hohe Qualität und das umfangreiche Angebot ihrer Jugendarbeit bestehend aus den Einrichtungen Jugendzentrum „JUZ“, „Gemma!“ Mobile Jugendarbeit und der Jugendberatung „EXIT“ sowie der Schulsozialarbeit „ZOOM“. Die Auszeichnung als Jugend-Partnergemeinde wird anhand vorgegebener Kriterien vergeben. Die Stadtgemeinde Tulln hat diese mit ihrer...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Bernhard Fleißner aus Freundorf und Andy Schörg aus Ziersdorf kamen mit "Do samma daham" unter die Top-12 des Liedermacher:innen-Bewerbs und damit zur Finalshow am 9. November. Nicht im Bild: Mit-Komponist und Co-Texter Arthur Lauber.  | Foto: Franz Gleiß
2

Liedermacher bereit für großen Showdown

TULLN/ST. PÖLTEN (pa). Von 132 Liedermacherinnen und Liedermachern haben es 12 geschafft: Sie sind in der Finalrunde des Wettbewerbs „Dein Lied für Niederösterreich“. Beim Abschlussevent am 9. November treten sie in St. Pölten für den Sieg beim Liedermacher:innen-Bewerb der Kultur.Region.Niederösterreich an. (St. Pölten, 27. Oktober 2022) – Ihrem Bundesland haben 132 Liedermacherinnen und Liedermacher bei „Dein Lied für Niederösterreich“ musikalische Rosen gestreut. Für den...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
WKNÖ-Vizepräsidentin Nina Stift (l.) gratulierte Mrs.Sporty Tulln-Clubinhaberin Sophia Mutz zur Registrierung als 1.500. Partnerbetrieb. | Foto: Erich Marschik

Niederösterreich
#ichkauflokal: Bereits über 1.500 NÖ Betriebe unterstützen Regionalkampagne der WKNÖ

REGION (pa). WKNÖ-Vizepräsidentin Nina Stift: „Die breite Unterstützung unserer Kampagne durch die niederösterreichischen Unternehmerinnen und Unternehmer ist ein eindeutiger Beleg dafür, wie wichtig die Regionalität für unsere Betriebe ist.“ Die branchenübergreifende Regionalitätskampagne #ichkauflokal der Wirtschaftskammer NÖ ist noch keine vier Monate alt, aber schon ein voller Erfolg. Seit dem Start haben sich bereits mehr als 1.500 NÖ Unternehmen als Partner der Kampagne registriert....

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Sir Kristian Goldmund Aumann | Foto: Kristian Goldmund Aumann
3

Eine faszinierende Reise hin zum Frieden
DIE FRIEDENSSHOW mit SIR KRISTIAN GOLDMUND AUMANN

DIE FRIEDENSSHOW - No More Wars & Give Peace A Chance Seine Stimme zu erheben gegen Krieg, Intoleranz und derb roher Dummheit; heißt die Menschheit vor einem Szenario der nuklearen Apokalypse zu bewahren. Wie kann man die monströsen Bilder des Krieges verarbeiten, seine Grausamkeiten, seine Verluste, seine Verwüstungen von Körper und Seele, seine Schrecken und seine Tode? Wie kann man mit einem „schönen“ poetisch, ästhetisch, filmischen Performance das Unsägliche zeigen, es beschreiben, sich...

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.