niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Wolfgang Kaizar mit Künstlerin Adelheid Schwarz.
14

Vernissage
Oldtimer- und Landschaftsmalerei im britischen Stil

REICHENAU/RAX. Adelheid Schwarz präsentiert ihre neuesten Werke der Ausstellung „VERY BRITISH“ im Gewölbe von Kaizar Art&Tweed. Zahlreiche anglophile Gäste versammelten sich im Keller-Gewölbe von Kaizar Art&Tweed, um die neuesten Werke von Künstlerin Adelheid Schwarz zu bewundern. Während der Vernissage wurde über elegante Oldtimer und stilvolle Landschaften Großbritanniens, welche auch im Mittelpunkt der Austellung „VERY BRITISH“ stehen, fachgesimpelt. Werner Kaizar freute sich über einige...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
19 11 11

Der Beobachtungsposten in der Landschaft
Hochstand/Hochsitz/Jagdsitz

Sie verfügen über Weitsicht, nehmen gerade an einer Wildzählung teil oder stehen erhöht und unter ihnen räkelt sich die Landschaft??? Ja,....dann befinden sie sich vermutlich auf einen Hochsitz,.....gezielt oder verbotenerweise! Verbotenerweise dann, wenn sie kein Jäger, Förster oder Naturforscher sind! Tja, so ist das nunmal, aber ehrlich gesagt, die Aussicht ist nicht spektakulär besser, als wenn man daneben steht! Für ein schönes Landschaftsbild ist es meist besser, einen Hochstand im Bild...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
18 9 20

Weinviertel/Landschaft/Natur/Stimmungen/Galerie
Weinviertler-Landschaftsbilder

Hallo liebe Regionauten/innen! Ich habe eine kleine Zusammenstellung gemacht. Sie zeigt unterschiedliche Landschaften der Weinviertel-Region/NÖ! Viele der Aufnahmen, kennt ihr natürlich bereits von meinen "Foto des Tages-Veröffentlichungen". Eine kleine Zusammenfassung meiner 21/22 gemachten Fotospaziergänge, wird euch vielleicht auch ein bisschen Freude bereiten,.....so hoffe ich!:-) Die gezeigten Aufnahmen, sind hauptsächlich in den Bezirken Korneuburg/Tulln und Hollabrunn entstanden. Da sich...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
1 2 45

Ein schönes Stück Österreich ...
Impressioenen von den Myrafällen in Muggendorf Niederösterreich 3. Teil - Juni 2021

Die Myrafälle (seltener: Mirafälle; Aussprache immer mit «i») befinden sich im Gemeindegebiet von Muggendorf im Bundesland Niederösterreich. Die Klamm wird vom Myrabach gebildet, einem kleinen Nebenfluss der Piesting am Fuße des Unterbergs. Der Wasserfall ist nicht zu verwechseln mit dem Mirafall 50 km westlicher am Ötscher. Miragraben heißt auch das Tal des oberen Rainbachs, vom Unterberg westwärts nach Rohr. Das erreicht man von hier auf einem alten Pilgerweg nach Mariazell, der von hier über...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
3 2 34

Ein schönes Stück Österreich ...
Impressioenen von den Myrafällen in Muggendorf Niederösterreich 2. Teil - Juni 2021

Die Myrafälle (seltener: Mirafälle; Aussprache immer mit «i») befinden sich im Gemeindegebiet von Muggendorf im Bundesland Niederösterreich. Die Klamm wird vom Myrabach gebildet, einem kleinen Nebenfluss der Piesting am Fuße des Unterbergs. Der Wasserfall ist nicht zu verwechseln mit dem Mirafall 50 km westlicher am Ötscher. Miragraben heißt auch das Tal des oberen Rainbachs, vom Unterberg westwärts nach Rohr. Das erreicht man von hier auf einem alten Pilgerweg nach Mariazell, der von hier über...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
2 3 50

Ein schönes Stück Österreich ...
Impressioenen von den Myrafällen in Muggendorf Niederösterreich 1. Teil - Juni 2021

Die Myrafälle (seltener: Mirafälle; Aussprache immer mit «i») befinden sich im Gemeindegebiet von Muggendorf im Bundesland Niederösterreich. Die Klamm wird vom Myrabach gebildet, einem kleinen Nebenfluss der Piesting am Fuße des Unterbergs. Der Wasserfall ist nicht zu verwechseln mit dem Mirafall 50 km westlicher am Ötscher. Miragraben heißt auch das Tal des oberen Rainbachs, vom Unterberg westwärts nach Rohr. Das erreicht man von hier auf einem alten Pilgerweg nach Mariazell, der von hier über...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
Foto: Weninger
6

Frostige Tage
Glitzernde Landschaft

KREMS. Die Natur legte ihr weißes Kleid an. Die frostigen Temperaturen haben in den letzten Tagen für eine beeindruckende Landschaft gesorgt. Besonders schöne Anblicke gab es in den Kremser Weinbergen, die mit Raureif überzogen waren und sich in eine bilderbuchartige, funkelnde Landschaft verwandelten.

  • Krems
  • Sarah Yasmine

Corona 2020
Hochpunkte in Niederösterreich

In Niederösterreich gibt es viele Türme an ganz markanten Hochpunkten. Diese sind beliebte Ziele für Spaziergänge und Wanderungen. Belohnt wird man am Ende mit einem tollen Fernblick.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
18 22

20 Schilling Blick

Den Blickplatz "20 Schilling Blick" erreicht man über den Bahnwanderweg entlang der Semmeringeisenbahn, die als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde. Der Blickplatz bietet eine besondere Aussicht auf das 184 Meter lange und 46 Meter hohe „Kalte Rinne“–Viadukt, das auf der Rückseite der vorletzten Ausgabe der 20-Schilling-Banknote zu sehen war.

  • Wien
  • Landstraße
  • silvia turek
32 45 4

Pferde als Landschaftspfleger

Der Braunsberg beherbergt wertvolle Trocken und Halbrasen.Große Teile der Trockenstandorte sind alte,vom Menschen durch Rodung,Mahd und Beweidung beeinflusste Landschaften. Ohne Biotoppflege drohen diese Flächen zu verbuschen,zahlreiche Arten würden bei einer weiteren Reduktion ihres Lebensraumes verschwinden.Aus diesem Grund wurde 2007 die traditionelle Beweidung in einem stark verbuschten Teilbereich wieder aufgenommen. Durch die extensive Nutzung entwickeln sich nicht nur reizvolle...

  • Bruck an der Leitha
  • Friederike Kerschbaum
1

in den Donau Auen

Wo: Nationalpark Donau-Auen, 2304 Orth an der Donau auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Hannes Brandstätter

Land Niederösterreich dankt Hannes Seehofer aus Furth für seinen Einsatz in punkto Naturschutz

FURTH. Bei der feierlichen Preisverleihung in St. Pölten bedankte sich das Land Niederösterreich bei engagierten Naturschützern, die durch ihre Freiwilligenarbeit zum Erhalt unseres Naturlandes NÖ beitragen und auch andere zum Mitmachen motivieren. Eine Jury aus unabhängigen Fachexperten wählten die Preisträger aus fast 50 Einreichungen. Hannes Seehofer engagiert sich seit 2002 mit unermüdlichem Einsatz für die Natur und deren Schutz. Die Leitung beziehungsweise Mitarbeit bei über 100...

  • Krems
  • Doris Necker
2 8 9

Unterwegs in N.Ö.

Auf dem Weg von Wien nach N.Ö. zum Schneeberg gab es viele schöne Landschaftsmotive zu sehen.

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.