Niederlande

Beiträge zum Thema Niederlande

Die HLW-Braunau-Schülerinnen Susanne Zaglmayr, Luisa Gartner, Elena Hammerer, Anna Lasser und Franziska Weilbuchner auf Erkundungstour bei ihrem Praktikum in den Niederlanden | Foto: Anna Lasser
5

HLW News 20240211
HLW-SCHÜLERIN ERZÄHLT VOM PRAKTIKUM MIT ERASMUS+

BRAUNAU/NIEDERLANDE. Zwischen dem 3. und 4. Jahrgang steht für HLW-Schüler*innen ein dreimonatiges Praktikum auf dem Programm. Dafür endet das eine Schuljahr bereits Ende Mai, das nächste beginnt erst Anfang Oktober. Viele arbeiten im Bereich Gastronomie, in dem gegen Ende des 4. Jahrganges auch die Vorprüfung im Fach "Küche und Restaurantmanagement" auf dem Programm steht. Damit ist auch der fachpraktische Unterricht und ein Teil der Reife- und Diplomprüfung erledigt. Anna Marie Paulin Lasser,...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Amsterdams Grachten | Foto: Michaela Mayr
1 2

Genuss pur in der niederländischen Metropole
Ein kulinarischer Ausflug nach Amsterdam

Wenn du von einem aufregenden Städtetrip träumst, der deine Sinne verwöhnt und deine Geschmacksknospen zum Tanzen bringt, dann ist Amsterdam definitiv ein Reiseziel, das du in Betracht ziehen solltest. Die niederländische Metropole ist nicht nur für ihre malerischen Grachten und historischen Gebäude bekannt, sondern auch für ihre vielfältige Küche. Im neuen Artikel entführen wir dich auf eine kulinarische Reise durch Amsterdam, bei der du nicht nur die traditionellen niederländischen...

  • Ried
  • Michaela Mayr
Michael Affenzeller von der Fachhochschule OÖ, Stefanie Lindstaedt, Präsidentin des Institute of Digital Sciences Austria, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Stefan Koch, designierter Rektor der Johannes-Kepler-Universität, und Business Upper Austria-Geschäftsführer Werner Pamminger im Start up-Containerdorf am Amsterdam Science Park. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
16

OÖ-Delegation in Amsterdam
Wasserstoff und Künstliche Intelligenz statt Tulpen

Landeshauptmann Thomas Stelzer führte eine oberösterreichische Delegation in die Niederlande an – mit Besuchen im riesigen Hafen von Rotterdam, bei der EU-Polizeibehörde Europol in Den Haag, beim "Landeshauptmann" von Nord-Holland und an der Uni Amsterdam. Die Themen: Energieversorgung, Sicherheit, Forschung. AMSTERDAM, DEN HAAG, OBERÖSTERREICH. "Eine Region, die sich in der EU top positioniert hat – Oberösterreich ist am Weg dahin", so Stelzer. Die Niederlande, viertreichstes Land der Welt,...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Cees van Putten (Rijnmond Logistics Beheer BV), Horst Felbermayr (Felbermayr Holding) und Gerrit Drenth (Rijnmond Logistics Beheer BV). | Foto: Felbermayr
2

Binnenschifffahrt
Felbermayr übernimmt 50 Prozent an Rijnmond Logistics

Ab 1. Oktober hält die Welser Firma Felbermayr 50 Prozent am niederländischen Binnenschifffahrtsunternehmen „Rijnmond Logistics Beheer BV“. Somit wird das Unternehmen künftig mit der Felbermayr Tochterfirma „Haeger & Schmidt Logistics“ eng zusammenarbeiten. WELS. Für Horst Felbermayr, CEO der gleichnamigen Holding bedeutet der Zukauf von Anteilen an der Rijnmond Logistics einen weiteren logischen Schritt zur Expansion in der Schifffahrtslogistik: „Die strategische Beteiligung an Rijnmond...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Clara Hacker-Dietl, Anna und Lea Söser. | Foto: Christian Söser
3

Nächster Erfolg
Einrad-Talent Lea Söser siegt in den Niederlanden

Alle drei Athletinnen der Sportunion Gmunden holten sich in den Niederlanden Medaillen. BREDA, NIEDERLANDE. Die Gold-Medaillien-Gewinnerin der letzten Einrad-Weltmeisterschaften 2022 Lea Söser (13) aus Gmunden von der Sportunion Gmunden Sektion Muhfit hat sich am Wochenende bei den offenen Niederländischen Einrad-Meisterschaften in den Einrad-Bahn- und Straßenrennen am Cor Vlemmix Circuit Breda zwei Siege und jeweils eine Silber- und Bronzemedaille in ihrer Altersklasse geholt. Ihre Schwester...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Das Athletenteam WWSC-Asten erhält Bronze bei der Wasserski-EM in den Niederlanden. | Foto: Privat

Medaillenreiche Wasserski EM
Nach 23 Jahren: Bronze für Asten

Bei den Europameisterschaften in Weert (Niederlande) erkämpften sich die Athleten des WWSC-Asten die Bronzemedaille. ASTEN, WEERT. Seit über 23 Jahren gelang es den österreichischen Wasserski-Athleten wieder eine Medaille in der Teamwertung zu holen. Normalerweise besteht ein Team aus sechs Läufern, welche in alle drei Disziplinen Punkte für die Gesamtwertung holen können. Das österreichische Team bestand nur aus fünf Wasserski-Assen. „Eine unglaubliche Leistung, die unser Team abgelegt hat....

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Teamkameraden des SV Haslach Sektion Petanque feiereten mit  Nationalspieler Georg Viehböck (5.v.l, hinten ) den sensationellen Erfolg bei der Europameisterschaft in den Niederlanden.  | Foto: SV Petanque Haslach

Sensation bei Pétanque Europameisterschaft
Haslacher schrammte knapp an Medaille vorbei

Bei der Europameisterschaft des europäischen Pétanque Verbandes CEP im niederländischen -s’Hertogenbosch erreichte Georg Viehböck (23) mit seinem Freistädter Teamkollegen Maris Newerkla (17) den hervorragenden fünften Platz. HASLACH, FREISTADT. „Diese Platzierung bei einer Europameisterschaft bedeutete den größten Erfolg in der Geschichte des österreichischen Petanque-Sports“, sagt Andreas Priesner aus St. Peter, Haslacher Sektionsleiter und Präsident des Pétanque-Verbandes Oberösterreich. Für...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Hallo Paparazzo aus OÖ.
2 1 50

Staatsbesuch
Royaler Besuch aus Niederlande

Der König der Niederlande, Willem-Alexander und Königin Maxima kamen am Montag auf einen dreitägigen Staatsbesuch nach Österreich. Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Doris Schmidauer bereiteten dem Königspaar einen gebührenden Empfang in der inneren Hofburg. Königin Maxima, derzeit wohl die schillernste Persönlichkeit in den europäischen Königshäusern, überstrahlte alles mit ihrem roten Kleid und dem breitkrempigen Hut, den sie mehrmals wegen dem pannonischen Wind in den Wiener Gassen...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
v.l.: Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus, Eva Pötzl, Geschäftsführerin TVB Steyr & Nationalpark-Region, Landesrat Markus Achleitner und Thomas Herrmann, Geschäftsführer Wolfgangsee Tourismus. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

Tourismus
Die Holländer (sollen) kommen

Die Tourismus-Sommersaison startet in Oberösterreich. Unter die gewohnten ausländischen Gäste sollen sich nun vermehrt solche aus den Niederlanden mischen. OÖ. Das NIT (Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa) hat im Auftrag der Österreich Werbung die Sommerpotenziale 2022 auf den wichtigsten touristischen Herkunftsmärkten ausgelotet. „Die Ergebnisse zeigen quer durch Europa, dass die Motivation für Reisen hoch ist und dass die Menschen sowohl Lust als auch Zeit und Geld für...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
 Eröffnung der „International Summer Academy 4 Women“ mit den 12 Studentinnen, dem FH OÖ-Vizepräsident für Internationale Beziehungen FH-Professor Andreas Zehetner, Dekan FH-Professor Michael Rabl, den Akademie-Organisatorinnen Claudia Probst, Karin Nachbagauer, Kamilla Trubicki und Katrin Kreiner. | Foto: FH OÖ
4

Summer Academy FH OÖ
Studentinnen aus sieben Ländern am Campus Wels

Zwölf Studentinnen aus sieben Ländern nahmen heuer an der „International Summer Academy“ am Campus Wels teil. WELS. Zwölf junge Frauen aus sieben Ländern: Heuer konnte wieder die „International Summer Academy in Engineering 4 Woman“ am FH OÖ Campus Wels stattfinden. Die Teilnehmerinnen reisten aus Mexiko, Chile, Spanien, Irland, Niederlande, Deutschland und Österreich an. Durch die Summer Academy konnten die Studentinnen erste Auslandserfahrungen sammeln, OÖ erkunden, Workshops und Seminare...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Aufgrund hoher Infektionszahlen schließen Lokale im Westen Österreichs um 22 Uhr.
3

Corona-Ticker
Sperrstunde ab 22 Uhr in Tirol, Salzburg und Vorarlberg

In unserem Corona-Ticker findest du nationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie. Allgemeine Fragen: Informations-Hotline 0800 555 621. Bei Verdacht auf Infektion: 1450. Aktuelle Zahlen des Gesundheitsministeriums. Aktuelle Zahlen 39.542 bestätigte Fälle; 8.220 aktive Fälle, 645 Neuinfektionen (Stand 22.09.2020, 11:00 Uhr) 30.312 Genesene, 771 Todesfälle; 1.427.647 durchgeführte Tests (Stand 22.09.2020, 11:00 Uhr) Die wichtigsten Corona-Nachrichten von heute im Überblick: Salzburg, Tirol und...

  • Adrian Langer
Ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Braunau wollte online eine Küchenmaschine verkaufen und fiel dabei Betrügern zum Opfer. Gemeinsam mit seiner Frau überwies er den Tätern insgesamt 60.144 Euro.  | Foto: cozyta/panthermedia.net

Polizeimeldung
Braunauer zahlte Betrüger 60.000 Euro

Ein Mann aus dem Bezirk Braunau fiel beim Verkauf einer Küchenmaschine über eine Onlineplattform einer Betrügerin zum Opfer. Innerhalb von neun Tagen überwiesen das Opfer und seine Frau über 60.000 Euro auf verschiedene Konten. BEZIRK BRAUNAU. Ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Braunau wollte auf einer Internettplattform eine Küchenmaschine samt Zubehör für 900 Euro verkaufen. Als Käuferin meldete sich via WhatsApp und per Mail eine "Agnes Monica". Diese wollte die Bezahlung des Haushaltsgerätes...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Bruckner-Experte  Cornelis van Zwol. | Foto: Wolfgang Winkler

Nachruf
Brucknerhaus trauert um langjährigen Wegbegleiter

Der Musikjournalist Cornelis van Zwol, ein enger Freund des Brucknerhauses, ist verstorben. LINZ. Das Brucknerhaus trauert um den niederländischen Musikjournalisten Cornelis van Zwol, Jahrgang 1935. Er war dem Internationalen Brucknerfest sowie dem Brucknerhaus eng verbunden und bekam als Erster im Jahr 2001 den damals neu geschaffene Ehrenring des Brucknerhauses überreicht. Bruckner-ExperteCornelis van Zwol hat sich nicht nur für das Werk Anton Bruckners stark gemacht, sondern Brucknerhaus und...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: Neuburger Fleischlos GmbH
1 2

Hermann Fleischlos
Neuburger plant Expansion nach Holland

ULRICHSBERG, NIEDERLANDE. Anfang des Jahres wagten Thomas und Hermann Neuburger den Schritt in die Niederlande um die Besucher der Bio-Messe BioBeurs, die vom 22. bis 23. Jänner in Zwolle stattfand, von ihren auf Kräuterseitlingen basierenden Fleischalternativen zu überzeugen. Bereits länger beobachten sie den Markt in Holland: "Ziel ist es, mit HERMANN den Biobereich als auch den normalen Supermarkt bzw. Einzelhandel zu erobern“, so der Wirtschafter Thomas Neuburger. Nachfrage wächst und...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Fernsehteams, Fotografen und Reporter aus dem In- und Ausland kamen auf Spurensuche nach Pabneukirchen und Waldhausen. Links das Gebäude, in dem Josef B. in Riedersdorf wohnte. | Foto: BezirksRundschau

"der österreicher" Josef B.
Pabneukirchen und Waldhausen im Fokus der Öffentlichkeit

Großer Medienandrang in Pabneukirchen und Waldhausen, wo Josef B., der in den Fall einer isolierten Familie in den Niederlanden verstrickt ist, früher gelebt hat. BEZIRK PERG. Medien berichten seit Dienstag, 15. Oktober, von dem Fall einer angeblich völlig von der Außenwelt isolierten Familie in den Niederlanden. Sechs Kinder – heute sind sie junge Erwachsene – und ihr Vater sollen jahrelang in einem abgeschlossenen Raum auf einem Bauernhof gelebt haben, wo sie vor einigen Tagen von der Polizei...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Foto: Picture-Factory/Fotolia
1

Ermittlungen laufen
Isolierte Familie in den Niederlanden: Spuren führen nach Waldhausen und Pabneukirchen

Korrektur am 17. Oktober um 15:40 Uhr: In der ersten Version des Berichts stand, dass der verhaftete Österreicher aus Dimbach stammt, der Mann kommt tatsächlich aus dem Gemeindegebiet Waldhausen. Im Falle des in den Niederlanden verhafteten Österreichers wurde zuerst davon ausgegangen, dass es sich um einen gebürtigen Wiener handelt. Wie sich herausstellte, stammt der Mann aus dem Bezirk Perg. BEZIRK PERG. Niederländische und österreichische Medien berichten seit Dienstag Abend, 15. Oktober,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Gemeinsam tourten 25 Oberösterreicher mit ihren Fahrrädern durch Holland. | Foto: REGEF

Leader Regionen
Exkursion „Alltagsradfahren in den Niederlanden“

Eine Delegation von 25 Personen nutzte drei Tage lang die Möglichkeit, die Radfahrkultur der Niederländer zu erleben. Im Zuge eines transnationalen Kooperationsprojektes der LEADER-Regionen Vöckla-Ager, Mühlviertler Kernland und Eferdinger Land wurde die Fahrradvorzeigestadt Groningen besucht. EFERDING. Die Niederlande sind hinsichtlich Radverkehr ein Musterschüler. Für 36 Prozent der Niederländer ist das Fahrrad das am meisten benutzte Verkehrsmittel, in unserer Region liegt der Anteil bei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Die Frau hielt die bunten Tabletten für Deko-Steine. | Foto: portokalis/Panthermedia
2

Polizeimeldung
Ecstasy zum Frühstück

Ein Linzer Ehepaar staunte nicht schlecht, als die Post nicht nur die bestellte Kleidung, sondern auch fast 25.000 Ecstasy-Tabletten brachte. LINZ. Ein Linzer Ehepaar (58 und 59 Jahre) hatte via Internet Kleidung aus den Niederlanden bestellt. Als sie gerade beim Frühstück saßen, brachte die Post die Ware. Schon bei der Übernahme wunderten sie sich über das Gewicht eines der beiden Pakete. Schnell stellte sich heraus, dass sich in einem zwar die Kleider, im zweiten jedoch rund 24.800 Stück...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: profs
5

Vorbereitung auf Ruder-WM
Niederländisches Nationalteam trainiert in Obertauern

Die finale Vorbereitung für die diesjährige Ruder-Weltmeisterschaft der Herren ist eingeläutet. Bereits am 25. August startet die Weltmeisterschaft in Linz-Ottensheim. Deshalb befindet sich aktuell das niederländische Herren-Nationalteam zur WM-Vorbereitung in Obertraun in 2.000 Metern Höhe. OBERTRAUN. Am Krippenstein absolvieren die Sportler ein intensives Kraft und Ausdauertraninig. "Das Höhentrainingslager ist für uns sehr wichtig. Hier im Salzkammergut ist der ideale Platz dieses immer...

  • Salzkammergut
  • Anne Alber
"Silberner Schuh" für die Schuhmarke Hassia. Am Bild: Patrick Lorenz, Rob Gaasbeek und Dennis Beute in den Niederlanden. | Foto: Hassia

"Hassia" gewinnt Silbernen Schuh

Die Lorenz Shoe Group aus Taufkirchen wurde vom holländischen Schuhfachhandel zum besten Lieferanten 2017 gekürt. TAUFKIRCHEN (ska). In einem der modisch anspruchsvollsten Schuhmärkte Europas – in Holland – wurde kürzlich der "Silberne Schuh" verliehen. Die Auszeichnung ging auch an die Taufkirchner Lorenz Shoe Group und zwar konkret an die Komfortschuh-Marke Hassia.  Der holländische Schuhfachhandel hat die Lorenz Shoe Group als bester Lieferant 2017 ausgezeichnet. "Hassia" ist mit jährlich...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
2

Konzert SPON im Festsaal des Neuen Rathauses Linz am 20. Mai 2018

SPON - Stiftung ProjektOrchester Niederlande - organisiert jedes Jahr eine Konzertreise für Amateurmusiker. Begeisterte, enthusiastische und sehr gute Musiker aus ganz Holland nehmen daran teil. SPON ist ein symphonisches Blasorchester mit über 70 Musikern. Im Jahr 2018 gibt SPON Konzerte am 19., 20. und 21. Mai in Österreich und Tschechien. Während des genannten Zeitraums logiert das Orchester in Linz. In den Vorjahren hatte SPON Konzerte in Schweden, Deutschland (Berlin), Großbritannien...

  • Linz
  • OÖBV Linz-Stadt

Weltmeisterschaftsteilnahme fixiert!

Beim Siebenländerkampf in Eschenbach / Bayern erreichte der Geiersberger Michael Hosner mit seinem Hund Bosco vom Weinbergblick den 18. Platz. Bei der SVÖ Bundesmeisterschaft 2017 in Ohlsdorf erreichte er den 3. Rang. Mit dieser hervorragenden Leistung sicherte er sich die Teilnahme bei der Weltmeisterschaft der Schäferhunde in Tilburg / Niederlande.“

  • Ried
  • Gemeinde Geiersberg
Scania S730 V8 von Waasdorp
1 21

Waasdorp Scania S730

Die neuen Scania-Modelle sind gerade mal ein paar Monate auf dem Markt und noch sehr selten auf Österreichs Straßen anzutreffen. Die Fahrerkabine wurde geradliniger und glattflächiger gestaltet. Darum war ich auch sehr neugierig, was Rob Waasdorp aus seinem Scania macht. Wie bereits seine Vorgänger wurde der Wagen nach den Wünschen von Waasdorp individuell gestaltet und liegt ganz auf der Linie des Vorgängers. Meiner Meinung nach ist es der bisher am besten gelungene Scania, der unterwegs ist....

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Ein Kellner mit Down-Syndrom in Arnheim.
3

Inspiration aus Holland

In den Niederlanden besuchte eine OÖ-Delegation verschiedenste Sozialeinrichtungen. Das Gesundheitssystem der Niederlande gilt im internationalen Vergleich als besonders effizient und fortschrittlich. Es ist also kein Zufall, dass sich eine Delegation rund um Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer, bestehend aus Politikern, Experten und Medienvertretern, ausgerechnet in diesem Land Inspiration holte. Die Ausgangslage ist relativ klar: Die Arbeitslosigkeit ist nach wie vor hoch, und die Bevölkerung...

  • Linz
  • Stefan Paul
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.