Niederwaldkirchen

Beiträge zum Thema Niederwaldkirchen

Brauchtum am Wochenmarkt in Rohrbach

Die Bäuerinnen des Bezirkes – im Bild auch Bezirksbäuerin Hedwig Lindorfer (rechts) – haben für den Rohrbacher Wochenmarkt am Samstag, 31. März, von 8 bis 12 Uhr, am Stadtplatz Palmbuschen gebunden. Buchs, Segenbaum, Haselnuss, Palmkätzchen, Efeu, Lärche, Eiche und Weiden sind die traditionellen Materialien der Gestecke.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Niederwaldkirchen halbiert Haushalts-Defizit

NIEDERWALDKIRCHEN (pirk). Mit 218.000 Euro ist das Haushaltsdefizit der Gemeinde im abgelaufenen Finanzjahr nur halb so hoch wie das Jahr davor. Ermöglicht wurde dies durch Stellen, die nach der Pensionierung nicht mehr nachbesetzt wurden, Mehreinnahmen bei der Kommunalsteuer und die relativ gute Entwicklung bei den Ertragsanteilen des Bundes. Der Haushaltsvoranschlag für 2012 weist einen Abgang von 198.000 Euro aus und ist damit wieder niedriger als 2011. Weitere Kostenoptimierungen ist...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

NUSCH NUSCH SPEZIAL: Back 2 Beats part 2

Das Beste aus der DnB & Electro Szene DJ´s on turntables: Dolby-t (Contact Music) WooX (Audiocrime) Wann: 13.04.2012 21:00:00 Wo: Nusch Nusch Bar (empire), Allersdorf 20, 4113 Allersdorf auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Marcus Katzinger
Im Fall der ausgeflossenen Gülle liegt der Ball nun bei der Staatsanwaltschaft. | Foto: Fotolia Margit Power

Gülle: Staatsanwalt ermittelt

Staatsanwaltschaft entscheidet, ob der Landwirt angeklagt wird 25.000 Liter Gülle sind wegen eines geöffneten Schiebers beim Umfüllen ausgelaufen. Sachverständige ermitteln die Schäden. NIEDERWALDKIRCHEN (pirk). „Es gab keine unmittelbaren Schäden vor Ort“, sagt Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner. Wegen der Witterung seien diese jedoch schwer festzustellen. Nun liege der Ball bei der Staatsanwaltschaft. Sie ermittelt und entscheidet, ob Anklage gegen den Landwirt aus Niederwaldkirchen...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Josef Mayer, Josef Stadler, Hans Hopf und Willi Hartl von der Hauptschule Niederwaldkirchen freuen sich über den Sieg. | Foto: privat

Hauptschule Niederwaldkirchen siegte beim Bezirkslehrereistockturnier

Trotz eisiger Kälte, aber idealen Eisschützenbedingungen kämpften neuen Moarschaften am Eisschützenteich in St.Peter um den Sieg. Es spielte jeder gegen jeden, angesichts der Kälte jedoch jeweils nur 5 Kehren. Sieger und damit Gewinner des neuen Wandereisstockes wurde die Hauptschule Niederwaldkirchen mit Josef Mayer, Josef Stadler, Hans Hopf und Willi Hartl, die nur eine Niederlage im letzen Spiel einstecken mussten, gefolgt von der Volkschule Haslachmit mit zwei Damen im Team, mit nur zwei...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Der Pumuckl kam und tanzte mit den Prinzessinnen.
3

Beim Kinderfasching in St. Veit begeisterte Zauberer Fred mit Tricks

Richtig viel los war am Kinderfasching im Gasthaus Atzmüller, der vom ÖAAB organisiert wurde. ST. VEIT. Wegen der klirrenden Kälte wurde auf den Umzug durch den Ort verzichtet. Zuerst lauschten sie gespannt den Erzählungen und Tricks des Zauberers Fred Pax und dann gab es Kinderdisco. Eine Polonaise, angeführt von Bürgermeisterin Elisabeth Rechberger, brachte den ganzen Saal in Bewegung.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Genussmarkt in Niederwaldkirchen findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt.  | Foto: Josef Leibetseder
  • 4. Juli 2024 um 16:30
  • Marktplatz
  • Niederwaldkirchen

Die "Beeren" sind los beim Niederwaldkirchner Genussmarkt

Beim dritten Niederwaldkirchner Genussmarkt in diesem Jahr, heißt das Thema: Die „Beeren“ sind los. NIEDERWALDKIRCHEN. Die Marktgemeinde Niederwaldkirchen, die MinistrantInnen und die Ortsbauernschaft laden zum dritten Niederwaldkirchner Genussmarkt in diesem Jahr ein. Dieser findet am Donnerstag, 4. Juli, von 16.30 bis 20.00 Uhr am Marktplatz statt. Dank zahlreichen Direktvermarkter können die Besucher wieder aus einem vielfältigen bäuerlichen, regionalen Angebot auswählen und sich kulinarisch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.