Nikolaus

Beiträge zum Thema Nikolaus

Bgm. Waltraud Walch und GR Adi Hernus mit Nikolaus und Krampus, die süße Geschenke an 200 Senioren verteilten.  | Foto: Edith Ertl
111

Seniorenweihnachtsfeier in Dobl-Zwaring
Zu den Senioren kam der Nikolaus

DOBL ZWARING. Mit den schönsten Liedern zum Advent gestalteten Ensembles der Musikschule Dobl-Zwaring die Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde. Eine Augenweide war der Tanzauftritt von Michelle Pichler (11) und Ioan Kummer (9), die mit Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba und Jive temperamentvoll die Herzen des Publikums eroberten. Die beiden Schüler aus Dobl tanzten sich heuer zum Österreichischen Meister der Junioren in den Lateintänzen. Seit drei Jahren trainiert das Tanzpaar vom TSC Best Dance bei...

Jede und jeder ist willkommen, die Nikolausschule zu besuchen, um als Heiliger Nikolaus am 6. Dezember in der Steiermark unterwegs zu sein. Die Katholische Jungschar bietet die Ausbildung an. | Foto: lepale/pixabay
4

Katholische Kirche
Nikolaus spielen: Ab in die "Nikolaus-Schule"

Weißer Rauschebart, rotes G'wandl und Bischofsstab: Wer schon immer in die Rolle des Heiligen Nikolaus schlüpfen möchte, um für große Augen bei den Kindern zu sorgen, hat jetzt die Gelegenheit dazu. Die Katholische Jungschar bietet die entsprechende "Ausbildung" dazu an.  STEIERMARK. Der 6. Dezember gehört ganz alleine dem Heiligen Nikolaus. Über sein Leben weiß man aber relativ wenig. Was man weiß: Nikolaus von Myra soll zwischen 270 und 286 in Patara, eine antike Stadt an der Mittelmeerküste...

Zusammenkommen und das Brauchtum pflegen, das setzen die VP-Frauen Dobl auch mit dem Adventzauber um.  | Foto: privat
2

VP-Frauen Dobl
Adventzauber in Dobl-Zwaring

DOBL ZWARING. Die VP-Frauen Dobl laden am 1. Dezember um 13.30 Uhr zum Adventzauber. Bei Glühwein, Adventmarkt, Bastelwerkstatt und Kinderchor wird bei der Krippe im Ortszentrum von Dobl (gegenüber GH Baumann) auf Weihnachten eingestimmt. Um 17.00 Uhr findet eine Krippenfeier statt, auch der Nikolaus hat sich angesagt

Die VP-Frauen Hausmannstätten laden zum Hobbykünstler- und Weihnachtsmarkt. | Foto: Edith Ertl

ÖVP-Frauen Hausmannstätten
Hobbykünstlermarkt in Hausmannstätten

HAUSMANNSTÄTTEN. Am 1. Dezember präsentieren Hobbykünstler von 9.00 bis 17.00 Uhr am Weihnachtsmarkt im Marktzentrum Hausmannstätten Erlesenes aus Handarbeit. Weihnachtsbasteln für Kinder verkürzt die Wartezeit auf den Nikolaus, der um 11.00 Uhr seinen großen Auftritt hat. Heiße Kastanien, regionale Schmankerl und die ersten Weihnachtskekserl stehen am kulinarischen Programm der VP-Frauen Hausmannstätten.

Die Teufelsknechte und ihre gespenstischen Freunde laden zum Krampuslauf in Gratkorn. | Foto: Edith Ertl

Großer Auftritt der Teufelsknechte Gratkorn
Krampuslauf in Gratkorn

GRATKORN. Die Teufelsknechte laden am 23. November zum Krampuslauf in Gratkorn. Fürchten braucht sich vor den schaurig-schönen Gesellen niemand, denn der Nikolaus, der um 17.00 Uhr am Kirchplatz einzieht, hat alles im Griff. Ab 18.00 Uh heißt es allerdings aufpassen auf Mützen und Hüte, auf die es die Barteln bei ihrem Lauf besonders abgesehen haben. Weitere Termine findest du hier: Krampusläufe und Perchtenläufe in der Steiermark

Perchtenlauf, ABADDON-PASS JUNIORS HAUSMANNSTÄTTEN, 2024
17 6 152

Perchtenlauf
Der 16. Krampus- und Perchtenlauf mit Abaddon-Pass Hausmannstätten, war ein grandioser Erfolg!

Der 16. Hausmannstättner Krampus- und Perchtenlauf  von ABADDON-PASS  am 9. November 2024, war ein grandioser Erfolg! Schon um 17:00 Uhr begeisterte der Nikolaus mit seiner Begleitung, die kleinsten Gäste vom Krampus- und Perchtenlauf in Hausmannstätten. Der Nikolaus hatte natürlich Süßigkeiten, für alle Kleinen dabei und wurde von den vielen Kids, mit strahlenden Augen sehr freudig erwartet. Doch schon bald öffnete sich das Tor zur Hölle, rund um den Marktplatz in Hausmannstätten. Als die...

Gut besucht war die Senioren-Weihnachtsfeier in der MZH Dobl-Zwaring. | Foto: privat
4

Seniorenweihnachtsfeier in Dobl-Zwaring
In Dobl-Zwaring kam der Nikolaus

DOBL ZWARING. Mit der Weihnachtsfeier für Senioren gestaltete Dobl-Zwaring einen unbeschwerten Nachmittag für seine älteren Bürger. Moderator Bernd Prettenthaler führte durch das von Schülern der Musikschule Dobl-Zwaring umrahmte Programm, Adolfine Klapsch las selbst verfasste Gedichte. Als Ehrengast kam der Nikolaus und verteilte Geschenke an alle Gäste. Ein wenig rüttelte auch der Krampus seine Kette, was bei vielen der 150 teilnehmenden Senioren Erinnerungen an die Kindheit wach werden...

Der Nikolaus kam ins Forum Kalsdorf und brachte kleine Geschenke. | Foto: privat
2 2

Nach Quasi-Quasar kam der Nikolaus
Nikolausgeschenk für Kalsdorfs Kinder

KALSDORF. Am Nikolaustag lud die Gemeinde Kinder, Eltern und Großeltern zum Kindertheater Quasi-Quasar. Die Geschichte vom Tannenbäumchen handelte von Einsamkeit und Zweisamkeit und bezog die Kinder in die Handlung ein. Höhepunkt war der anschließende Besuch vom Nikolaus. Jedes Kind erhielt ein kleines Geschenk und durfte neben dem Nikolo für ein Erinnerungsfoto auf der roten Bank Platz nehmen. Wegen des großen Erfolges plant Kulturausschussobmann Sepp Zirkl im nächsten Jahr eine Wiederholung.

Abaddon-Pass Hausmannstätten, Perchtenlauf
12 6 226

15. Perchtenlauf Hausmannstätten 2023
Großer Besucheransturm beim höllischen Krampus- und Perchtenlauf von Abaddon-Pass Hausmannstätten!

Das Tor zur Hölle, öffnete sich als die gruseligen Gesellen mit ihren ausdrucksstarken, handgeschnitzten Masken und dem zotteligen Fell, begleitet von bezaubernden Engeln, finsteren Hexen und anderen teuflischen Wesen, über den Marktplatz in Hausmannstätten gezogen sind. Tradition und Nervenkitzel haben die vielen kleinen und großen Zaungäste, beim 15. Perchtenlauf von Abaddon-Pass Hausmannstätten erlebt. Zum Gruseln und doch, faszinierend war auch die Lasershow mit den unglaublichen Momenten,...

Die Liebochtaler Teifl’n laden zum Krampuslauf in ihre Heimatgemeinde Hitzendorf. | Foto: Edith Ertl

Liebochtaler Teifl´n und höllische Gäste
Krampuslauf in Hitzendorf

HITZENDORF. Die Liebochtaler Teifl´n laden am 18. November zum Krampuslauf in Hitzendorf. Rund 30 Passen aus ganz Österreich verwandeln das Ortszentrum in ein höllisches Spektakel. Die Veranstaltung beginnt mit dem Einzug des Heiligen Nikolaus um 19:00 Uhr. Im Anschluss findet eine Aftershowparty neben der Mittelschule statt. Ab 21:30 Uhr sorgt DJ Cpt. Rudy für Stimmung im Zelt.

Die FPÖ Vasoldsberg lädt zum traditionellen Perchtenlauf. | Foto: privat
2

Perchtenlauf in Vasoldsberg

VASOLDSBERG. Die FPÖ Vasoldsberg pflegt das Brauchtum und veranstaltet am 17. November ab 18:00 Uhr einen Perchtenlauf. Erwartet werden über 150 Perchten, Teufelsgestalten und Hexen, die beim Sport- und Freizeitzentrum ihre schaurig schönen Masken präsentieren und mit gruseligen Choreografien für Show-Effekte sorgen, lässt Organisator Vzbgm. Markus Konrad wissen. Für die kleinen Gäste kommt der Nikolaus.

Alexander Brinner (li) und Patrick Dorner übergaben 500 Euro aus der Nikolausaktion an Marlies Neuhold und Patricia Lang von der Katholischen Jungschar. | Foto: Edith Ertl
2

Nikolaus-Aktion in Hausmannstätten
Nikolaus bringt neuen Schrank

In Hausmannstätten schlüpften Kommunalpolitiker in Nikolauskostüme der Pfarre. Die richtige Bescherung erfolgte jetzt. Von 1.000 Euro eingenommenen Spenden geht jeweils die Hälfte an die Aktion „Hausmannstätten hilft“ und an die Katholische Jungschar. Die beiden Vzbgm. Patrick Dorner und Alexander Brinner sowie die GR Gerald Sibetz, Gerald Schloffer und Josef List gingen zu jenen Bürgern, die sich den Besuch des Nikolaus gewünscht hatten. „Die leuchtenden Kinderaugen waren ein sehr schönes...

Zur Überraschung der Bauernmarkt-Besucher am Murberg gesellten sich dieses Mal originelle Krampusse dazu, die nicht nur für die Kinder sehr furchterregend wirkten.
 | Foto: Brigitta
2 4

Nikolaus
Nikolaus am Bauernmarkt in Mellach

Wie alle Jahre wieder, schaute beim Bauernmarkt am Murberg, beim Kreisverkehr neben der Murbergstub'n - organisiert vom "Brauchtum einst und jetzt", der Nikolaus vorbei. Zur Überraschung der Bauernmarkt-Besucher gesellten sich dieses Mal originelle Krampusse dazu, die nicht nur für die Kinder sehr furchterregend wirkten. Regionaut Erich Timischl

Selten ist der Heilige Nikolaus ohne Krampus unterwegs. | Foto: Franz Neumayr
Video 5

Zum Nikolotag
Der Nikolaus, der Jedermann und die Jungfrauen

Schuhe putzen, Lieder singen, Gedichte vortragen – der Nikolaustag geht auf eine jahrhundertalte Tradition zurück, bei der wir an den Heiligen Bischof von Myra denken, der ein barmherziger und hilfsbereiter Mann war und sein gesamtes Vermögen an Arme und Bedürftige spendete. STEIERMARK. Seither versüßt der Nikolaustag jedes Jahr am 6. Dezember Kindern und Erwachsenen mit kleinen Geschenken den Tag und ist ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Aber welche Bräuche werden mit ihm in der...

Die FPÖ Gratwein-Straßengel verteilte Schokolade-Nikoläuse | Foto: KK

Gratwein-Straßengel
Der Nikolaus kam ganz in Blau

Die FPÖ Gratwein-Straßengel hält die Tradition auch in der Pandemie hoch. Unter Einhaltung aller Sicherheitsverordnungen verteilten die Blauen 600 Schokolade-Nikoläuse in der Großgemeinde. Die Freiluftaktion kam bei den Beschenkten gut an, wie auch die Grand Dame der FPÖ Gratwein-Straßengel Maria Grill und Ortsparteiobmann Christian Riemer bestätigten.

Die Vorfreude begann schon beim Formen der Krampusse aus Teig – wunderschön sind sie geworden.
3 6

Teigkrampus
Krampusbacken im Pflegewohnhaus Fernitz unter der Leitung von Sieglinde

Alle Jahre kommt er wieder, der Heilige Nikolaus. Den Bewohnerinnen und Bewohnern überreicht er sicher wieder Geschenke und es wird eine kleine Feier stattfinden. Die Vorfreude begann schon beim Formen der Krampusse aus Teig – wunderschön sind sie geworden. Schmecken werden sie auch sehr gut! Ja gerade in dieser stillen Zeit ist es im Pflegewohnhaus äußerst wichtig, viele Aktivitäten zu fördern und Feste im internen Rahmen zu feiern, denn die Angehörigen dürfen nur unter Einhaltung der...

Die Arbeitsgruppe verteilt am 6. Dezember faire Kakaoerzeugnisse. Wie genau dies im Lockdown passieren soll, wird online bekannt gegeben. | Foto: Fairtrade
1

Gratkorn
Fairtrade-Gemeinde: Süße und faire Nikolausaktion

Im Internationalen Jahr gegen Kinderarbeit organisiert Fairtrade Österreich gemeinsam mit zahlreichen Gemeinden, Schulen und Weltläden eine Schokolade-Verteilaktion rund um den Nikolotag. Auch Gratkorn ist dabei. Laut UNICEF, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, ist die Zahl der Kinder in Kinderarbeit weltweit auf rund 160 Millionen angestiegen, weitere Millionen Mädchen und Buben sind durch die Auswirkungen der Pandemie gefährdet. Rund 70 Prozent der weltweit geernteten Kakaobohnen...

Hitzendorfs Erstkommunionkinder verschenkten selbst bemalte Nikoläuse an die Senioren. | Foto: KK
7

Hitzendorf: Kinder bastelten Nikolaus für Senioren

In Hitzendorf überraschten die Erstkommunionkinder der Volksschule die Senioren im Caritas-Pflegewohnaus. Die Kinder bemalten Holz-Nikoläuse, über die sich die ältere Generation sehr freute. Ein persönliches Treffen der Generationen war aus Gründen der Pandemie nicht möglich. Dafür überbrachte Mesnerin Aurelia Wallum das Geschenk der Kinder. „Das war eine wunderbare Überraschung für unsere Bewohner. So geht soziales Miteinander bei physischer Distanz“, freut sich Caritas-Hausleiterin Anita...

Hausmannstättens Vzbgm. Patrick Dorner kam als Nikolaus virtuell zu den Kindern. | Foto: Edith Ertl
3

Nikolaustag in Hausmannstätten

Der Nikolaus ging in Hausmannstätten neue Wege. Weil er aufgrund der Pandemie heuer keine Hausbesuche machen konnte, kam seine Botschaft via WhatsApp oder Mail zu rund 40 Kindern. Dazu schlüpfte Vzbgm. Patrick Dorner in das Gewand des Heiligen, nahm Bischofsstab und Buch und sprach ganz persönlich zu jedem Kind. Zuvor teilten die Eltern dem Nikolaus mit, was denn ihr Kind so während des Jahres brav gemacht hatte. Die Botschaften wurden in der Kirche von Hausmannstätten gedreht, hinter der...

2 Video

WOCHE Adventkalender
Virtueller Besuch vom Nikolaus

6. Dezember. In unserem WOCHE Adventkalender findet ihr jeden Tag kreative Bastelideen, weihnachtliche Gerichte und besondere Geschenksideen. Heute haben wir etwas ganz Besonderes für euch. Eine Geschichte von einem Mann mit Rauschebart. Christkindlmärkte, Krampusrummel und ein Nikolaus, der von strahlenden Kindern umgeben ist. Eine Situation, die es heuer nicht geben wird. Doch natürlich darf der Nikolaus in der Adventzeit einfach nicht fehlen. Beinahe hätte es heuer danach ausgesehen, dass...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
1 3 Video 2

WOCHE Adventkalender
Nikolaus-Sackerl mal anders gemacht

5. Dezember. In unserem WOCHE Adventkalender findet ihr jeden Tag kreative Bastelideen, weihnachtliche Gerichte und besondere Geschenksideen. Heute zeigen wir euch, wie ihr sehr einfach ein etwas anderes Nikolaus-Sackerl für eure Liebsten basteln könnt. Üblicherweise wird ein Jutebeutel oder ein lebensmittelechtes Papiersackerl verwendet, doch wir zeigen euch, wie ihr aus einem Milchkarton, der sonst nutzlos im Müll landet, ein hübsches Nikolaus-Sackerl kreiert. Viel Spaß! Diese Utensilien...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Als Nikolaus ist der Gratweiner (sonst jedes Jahr) unterwegs. | Foto: EE
2

Nikolaus-Botschaft für die Mutigen

Seit Jahren ist Heimo Seiner als Nikolo unterwegs. Heuer gibt’s keine Besuche, dafür aber Worte der Zuversicht. Im Gegensatz zum furchteinflößenden Krampus ist der sanftmütige Nikolaus keine Erfindung von Brauchtumsfans, denn den Heiligen hat es tatsächlich gegeben. Bischof Nikolaus von Myra, Schutzpatron der Kinder, war für seine Barmherzigkeit bekannt: Das Wenige, das er besaß, teilte er. Am 6. Dezember wird sein Namenstag gefeiert. Lange war nicht klar, ob der Nikolo heuer zu den Kindern...

Der Nikolaustag am 6. Dezember fällt noch in den Lockdown.  | Foto: Edith Ertl
2

Nikolausfeier in Coronazeiten

Eines kann die Pandemie nicht verändern, auch in diesem Jahr gibt es einen Advent, und auch 2020 feiern Christen am 24. Dezember die Geburt Jesu. Aber wie wir heuer Weihnachten feiern, das wird anders sein. So fällt der Namenstag des Heiligen Nikolaus am 6. Dezember noch in die Zeit der Ausgangsbeschränkungen. Ein Besuch des Nikolaus bei den Kindern wird wohl nicht so möglich sein, wie die Jahre zuvor. Aber auch kommenden Sonntag soll es die Möglichkeit geben, des Heiligen zu gedenken, ist aus...

Alois Kickmaier mit einer Laternenkrippe, die in einem eintägigen Krippenbaukurs gefertigt werden kann.  | Foto: Edith Ertl
5

Krippen stimmen auf Weihnachten ein

Jetzt werden die Weihnachtskrippen wieder ausgepackt. Josef und Maria, Ochs und Esel halten Einzug, auch die Hirten haben den Sommer am Dachboden gut überstanden. Am Heiligen Abend kommt das Jesuskind dazu, nur die Könige aus dem Morgenland müssen noch ein bisschen warten. Beim Aufstellen einer Krippe kehrt innere Ruhe ein, beim Krippenschnitzen ist das nicht anders, weiß der Obmann der Krippenfreunde Kaiserwald Alois Kickmaier. „Ich habe vor zehn Jahren meine erste Krippe gebaut, ich wollte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.