nitsch-museum

Beiträge zum Thema nitsch-museum

Symbolbild. Die Ausstellung "Mein Nitsch" beleuchtet diese Beziehung und gewährt einen Einblick in dessen Weltbild. | Foto: Pexels
4

Nitschs Welt
Das Nitsch Museum in Mistelbach gewährt Einblick

Unter dem Titel "Mein Nitsch" präsentiert der Kunstsammler Karlheinz Essl am 29.3. um 18 Uhr eine sehr persönliche Sicht auf das Schaffen seines langjährigen Wegbegleiters.  MISTELBACH. Karlheinz Essl und seine Frau Agnes legten bereits ab Mitte der 1980er Jahre einen besonderen Fokus auf das Werk Hermann Nitschs. Die enge Verbindung zwischen Sammler und Künstler führte nicht nur zu mehreren gemeinsamen Ausstellungen, sondern auch zu einer tiefgehenden Freundschaft. In zahlreichen Gesprächen...

Foto: Schimmer
2

Mistelbach
Kooperation zwischen Mittelschule und nitsch museum

MISTELBACH. Die Kooperation der beiden Mistelbacher Bildungseinrichtungen wurde  beschlossen und direkt mit einer Malaktion der Schülerinnen und Schüler bestätigt. „Schulterschluss zweier Mistelbacher Bildungseinrichtungen“, so bezeichnet der Leiter der Mittelschule Mistelbach Philipp Johannes Griesmayr die Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen seiner Schule und dem MAMUZ und nitsch museum Mistelbach. MAMUZ und nitsch museum-Geschäftsführer Christoph Mayer ist sich sicher: „Für...

Der neue Museumschef: Christoph Mayer. | Foto: Matthias Ledwinka

WMB Weinviertel Museum Betriebs GmbH
Neuer Geschäftsführer für Museumsdorf Niedersulz

NIEDERSULZ. Mit 1. Jänner 2021 wird Christoph Mayer die Tätigkeit als operativer Geschäftsführer der Museen MAMUZ Schloss Asparn/Zaya und Museum Mistelbach, nitsch museum und Weinviertler Museumsdorf Niedersulz übernehmen.Der Kulturmanager war langjähriger Geschäftsführer der Waldviertel Akademie, Gründer und Leiter von zahlreichen Kultur- und Sportinitiativen. Mayer: „ Die Vielfältigkeit der Institutionen ist beeindruckend und der Erfolg gibt den handelnden Personen Recht, hier...

Konzert
Island im nitsch museum

MISTELBACH. Das nitsch museum lud am Pfingstsamstag und Pfingstsonntag zu einem außergewöhnlichen Konzert ein, das die zahlreichen Besucherinnen und Besucher von nah und fern rundum begeisterte. Es wurden die beiden Kompositionen „Island – Eine Sinfonie in 10 Sätzen“ sowie die Musik des 5. Tags des 6-Tage-Spiels von Hermann Nitsch durch das Akusmonium, ein Lautsprecherorchester, von Christian Tschinkel und Gilbert Handler aufgeführt. Vor Beginn des Konzerts wurden den Interessierten spannende...

Foto: Andreas Leisser

Konzert
Island im nitsch museum

MISTELBACH. Das nitsch museum lud am Pfingstsamstag und Pfingstsonntag zu einem außergewöhnlichen Konzert ein, das die zahlreichen Besucherinnen und Besucher von nah und fern rundum begeisterte. Es wurden die beiden Kompositionen „Island – Eine Sinfonie in 10 Sätzen“ sowie die Musik des 5. Tags des 6-Tage-Spiels von Hermann Nitsch durch das Akusmonium, ein Lautsprecherorchester, von Christian Tschinkel und Gilbert Handler aufgeführt. Vor Beginn des Konzerts wurden den Interessierten spannende...

Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner, Kulturstadtrat Klaus Frank, Landesrätin Barbara Schwarz, Vizebürgermeister Christian Balon, Hermann Nitsch, Michael Karrer, Daniel Spoerri, Rita Nitsch, Klaus Albrecht Schröder, Wolfgang Denk, Peter Fritz. | Foto: Imre Antal

250 mal Nitsch in einer Ausstellung

MISTELBACH. Am Pfingstwochenende wurde im nitsch museum in Mistelbach die neu konzipierte Ausstellung HERMANN NITSCH – Das druckgrafische Werk eröffnet. Gezeigt werden Schlüsselwerke der Druckgrafik der letzten sechs Jahrzehnte, die in enger Zusammenarbeit mit Verlegern und Druckern entstanden sind. Schwarz & Schröder Landesrätin Barbara Schwarz eröffnete die Ausstellung. Sie plädierte dafür, die eingetretenen Denkpfade zu verlassen und sich auf die Kunst von Hermann Nitsch einzulassen. Peter...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Agnes Essl
3
  • 21. Mai 2025 um 10:00
  • nitsch museum
  • Mistelbach

Ausstellung: Mein Nitsch

Am 29. März 2025 um 18 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung "Mein Nitsch" kuratiert von Karlheinz Essl im Nitsch Museum Mistelbach statt. MISTELBACH. Die neue Jahresausstellung im nitsch museum Mistelbach zeigt von 30. März bis 30. November 2025 die persönliche Sicht des Sammlers und Kurators Karlheinz Essl auf den Künstler und Freund Hermann Nitsch (1938–2022). Die Sensation der Ausstellung ist das „weiße Bild“, ein einzigartiges, großformatiges Werk von Hermann Nitsch aus dem Jahr 2017,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.