Nixhöhle

Beiträge zum Thema Nixhöhle

Das Hochwasser bedeutete ein vorzeitiges Saisonende für das Naturdenkmal. | Foto: Nixhöhle Frankenfels
4

Frankenfelser Höhle
Höhlengeist Albin berichtet - "Nixhöhle lebt!"

Ein echtes Naturwunder stand plötzlich unter Wasser – doch jetzt gibt es gute Nachrichten aus Frankenfels! Was genau in der Nixhöhle passiert ist und warum Besucher sich auf ein besonderes Erlebnis freuen dürfen, lesen Sie hier. PIELACHTAL/FRANKENFELS. Im vergangenen September hat das Hochwasser auch die Nixhöhle erwischt und schwere Schäden angerichtet. „Im vergangenen September hat das Hochwasser auch die Nixhöhle erwischt, denn das von oben in die Höhle eindringende Wasser konnte nicht mehr...

 Am 7. April besuchte die Musiklehrerin Judith Feichtinger aus Wien die Höhle, um ein neues Musikstück aufzunehmen.  | Foto: Nixhöhle
2

Nixhöhle 2024
Positives aus der Höhle trotz dem Hochwasserchaos

Trotz einer dramatischen Hochwasserkatastrophe und unerwarteten Herausforderungen blickt die Nixhöhle auf ein spannendes Jahr 2024 zurück. Vom Musikprojekt mit der Wienerin Judith Feichtinger bis hin zu erfolgreichen Kinderführungen – das Jahr hatte viele Höhepunkte. Jetzt geht es voller Elan in Richtung 2025 – mit neuen Möglichkeiten und vielversprechenden Plänen. FRANKENFELS. Das Jahr 2024 war für die Nixhöhle ein Jahr voller Höhepunkte, aber auch unvorhergesehener Herausforderungen. Am 7....

Tauche ein in die schaurigen Geschichten niederösterreichischer Filmproduktionen und erlebe den Nervenkitzel des Horrors. | Foto: pexels/jeshoots.com
Aktion 9

Düstere Kulissen
Entdecke Niederösterreichs gruselige Filmproduktionen

Niederösterreich ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern bietet sich auch als Schauplatz für einige fesselnde Horrorfilme an. Entdecke mit MeinBezirk eine Auswahl an Produktionen, die hier entstanden sind. NÖ. In den geheimnisvollen Wäldern und alten Gemäuern Niederösterreichs finden sich nicht nur romantische Kulissen, sondern auch ideale Orte für Gruselfilme. Zahlreiche Produktionen haben sich die unheimliche Atmosphäre der Region zunutze gemacht, um Geschichten von...

Bis ins Frühjahr 2025 ist jetzt "NIX" los in der Höhle. | Foto: Arthur Vorderbrunner
2

Hochwasser beschädigt Nixhöhle
Die Saison wird vorzeitig beenden

Nach verheerenden Hochwasserschäden muss die Nixhöhle, eines der bekanntesten Naturdenkmäler im Pielachtal, ihre Saison frühzeitig beenden. Massive Schäden an den Steiganlagen und der Beleuchtung machen eine Schließung unumgänglich. Eigentlich hätte die beliebte Schauhöhle bis Ende Oktober geöffnet bleiben sollen, doch nach einer Erkundungstour durch lokale Verantwortliche ist klar: Der Betrieb kann frühestens im Mai 2025 wieder aufgenommen werden. FRANKENFELS. Nach der jüngsten...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Frankenfels
6

Frau verunfallt bei Führung
Rettungseinsatz in der Nixhöhle Frankenfels

Eine Frau verletzte sich bei einer Höhlenführung in der Nixhöhle. Ein Feuerwehrmann und ein Rettungssanitäter halfen, sie zu bergen und ins Krankenhaus zu bringen. FRANKENFELS. Ein Besuch in der Nixhöhle endete am Sonntagmittag für eine Frau schmerzhaft. Während einer Führung durch die beliebte Höhle im Pielachtal stürzte die Besucherin in einem Seitengang und verletzte sich an der linken Hand. Retter unter den BesuchernGlücklicherweise befanden sich unter den Teilnehmern ein Feuerwehrmann aus...

Ein wundervoller musikalischer Abend mit Choreluja und dem Chor Surprise aus Gröbming | Foto: privat
2

Chormusik in Frankenfels
Lieder von österreichischen Komponisten

Ein wundervoller musikalischer Abend mit Choreluja und dem Chor Surprise aus Gröbming in Frankenfels. FRANKENFELS. Am 10. November konnte der Frankenfelser Chor Choreluja das Publikum im vollbesetzten Saal des VAG mit seinen Liedern erfreuen. Das Motto war „Lieder von österreichischen Komponisten“. Publikum war begeistertMit viel Charme, Humor und selbst gedichteten Texten führte Helga Wegerer durch das Programm. Im ersten Teil konnten Lieder wie "Bist du net bei mir", "Hiarbest is do" oder...

Der  Chor "Surprise" aus Gröbming mit Albin Tauber uns seiner Frau Josi. | Foto: Holengeist Albin
2

Saisonende
DIe Nixhöhle verzeichnet eine erfolgreiche Saison

Die Saison in der Frankenfelser Nixhöhle konnte heuer mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen werden. 5703 Besucher konnten bei den verschiedenen Höhlenführungen begrüßt werden und dies sind um 576 Besucher mehr als im Vorjahr. FRANKENFELS. "Auch die Themenführungen "Nixi - Kalkstein" sind wieder sehr gut angenommen worden," freut sich Höhlengeist Albin Tauber. Viele Schulklassen aber auch zahlreiche Besucher aller Altersgruppen trugen zu diesem sehr guten Ergebnis bei. Sogar internationale Gäste...

Frankenfels
Nixi Kalksteinführung: Das Sommerprogramm

Nun ist es wieder soweit und die seit 2009 stattfindenden speziellen Kinderführungen in Begleitung Erwachsener stehen auch 2023 wieder am Programm. FRANKENFELS. Es gibt während der Höhlenführung Geschichten und Sagen um die Höhle, über Fledermäuse und auch Höhlenbär Erich weiß manches zu berichten. Wenn man genau hinhört, hört man auch das leise flüstern der Tropfsteine. Viel Interessantes gibt es dabei zu erfahren und wird nach dem Höhlenbesuch in Form eines Quiz mit sieben Fragen und je dreu...

Foto: Martina Schweller
Video 15

Tourismus Pielachtal
Urlaub im Dirndltal, die schönsten Ausflugsziele

Ob Actionurlaub oder Genussreise: Wir verpacken für Sie die besten Tipps für den Urlaub im Pielachtal in einer 7-teiligen Serie. Und damit Sie bis zum Urlaubsantritt schon mal was zu schmökern haben, kommt hier Teil 1 mit den Zahlen aus dem Dirndltal. 59.721 Nächtigungen gab es im Vorjahr, und der Hohenstein ist mit seinen 1.195 Metern der höchste Berg im Tal.  PIELACHTAL. Das wunderschöne Dirndltal ist bei den Touristen und auch bei den Einheimischen für ausgedehnte Wander- und Radtouren...

Wie am Foto ersichtlich betrachtet auch der Geologe Rudi Pavuza interessiert die romantischen Märchenseen.  | Foto: Albin Tauber
Aktion 2

Ausflugsziel Pielachtal
Die Nixhöhle ist wieder aktiv

Nach einem halben Jahr Winterschlaf rüstet sich die Frankenfelser Nixhöhle wieder für die neue Saison. FRANKENFELS. Die Fledermäuse werden nun wieder aktiv beim nächtlichen Beuteflug und genießen den langersehnten Frühling. Die Welt unter Tage wartet mit ihren seltsam anzusehenden Gebilden auf neue Besucher. Nix ist immer wieder präsent und zieht die Besucher in einen magischen Bann. Als Größenvergleich sieht man auch eine Handlampe. Die Tropfsteine raunen den Besuchern manches Erlebnis aus...

Am Foto im Hausstein sieht man Herbert Winter, Dirndlkönigin Anna-Lena Moser, Gerhard Enne, Sabine Bauer, Mario Bauer mit Laura, Bruno Tuder, Josefa Tauber, Erna Tuder, Albin Tauber und Elisabeth Wieland-Wieder.
2

Frankenfels
250.000 Besucher in der Nixhöhle

Die erste offizielle Führung in der Frankenfelser Nixhöhle gab es bereits am 16. Mai 1926. Einige Jahre danach gab es unregelmäßige Führungen die aber nach etlichen Jahren wieder eingestellt wurden, allerdings gibt es davon keine Aufzeichnungen. FRANKENFELS. In den 1950er Jahren wurde durch den Fremdenverkehrsverein Frankenfels die Höhle wieder mit Leben erfüllt und es starteten wieder Führungen. Auch hier gibt es keine Aufzeichnungen. Seit 1962 finden sich schriftliche Unterlagen betreffend...

Frankenfels
Kinderführungen im Sommer

Seit 2009 gibt es in der Frankenfelser Nixhöhle nun schon die bewährten und beliebten "Nixi - Kalkstein" Kinderführungen. 2020 und 2021 mussten diese Führungen leider auf Grund von Corona entfallen. Heuer jedoch ist es wieder möglich diese speziellen Kinderführungen in Begleitung Erwachsener durchzuführen. FRANKENFELS. Im Zuge dieser Führungen erfahren die jungen Höhlenbesucher allerlei aus der Welt der Höhlen, von Fledermäusen und den bereits vor langer Zeit ausgestorbenen Höhlenbären. Führung...

Frankenfels
Tag der Höhlen und des Karstes

Der 6. Juni 2022 ist der Internationale Tag der Höhlen und des Karstes. FRANKENFEFLS. Heuer ist dies der Pfingstmontag und bei fast allen Österreichischen Schauhöhlen gibt es aus diesem Grunde für alle Jugendlichen bis 14 Jahren eine Überraschung. Die Nixhöhle ist natürlich auch dabei und freut sich auf viele Besucher. WissenswertesDieser Tag soll mithelfen um die Bedeutung von Höhlen und Karst auch der breiten Öffentlichkeit näher zu bringen. Vornehmlich im Kalkgestein entstehen durch...

Vorm großen Auftakt wurde in der Höhle noch eine Rettungsübung geprobt. | Foto: Nixhöhle
2

Rettungsübung
Die Nixhöhle wird auf Besucher vorbereitet

In der Nixhöhle wurde eine Übung zum Höhlenretten durchgeführt um sich auf die kommenden Führungen vorzubereiten. FRANKENFELS. Der Führungsbetrieb war durch die Corona Pandemie in der Nixhöhle in den Jahren 2020 und 2021 leider nicht möglich. Jetzt aber wird voll durchgestartet und ab Sonntag, dem 24. April 2022 gibt es wieder Führungen in der Nixhöhle. RettungsübungVor Beginn der neuen Saison fand eine Höhlenrettungsübung statt. Über 20 Höhlenretter, die FF Frankenfels, Samariter und Bergwacht...

Frankenfels, Nixhöhle, Pielachtal, Dirndltal
Nixhöhle im Winter

Nicht nur im Winter ist Ruhe in der Nixhöhle eingekehrt, leider musste aus Sicherheitsgründen 2020 und 2021 die Höhle geschlossen bleiben. FRANKENFELS (pa). Trotz dieser durch die Corona Pandemie hervorgerufenen „stillen Zeit“ gab es in und um die Höhle immer wieder Aktivitäten. Der Weg zur Nixhöhle und weiter über den Wiesberg zum Gehöft „Wies“, der auch als Wanderweg genutzt wird, wurde vom Bauhof in Schuss gehalten. Durch die in den Jahren 2013/14/15 durchgeführte Generalsanierung und dem...

Frankenfelser Nixhöhle
Eröffnung nicht möglich

Da wir im Vorjahr auf Grund der Corona Pandemie die Frankenfelser Nixhöhle geschlossen halten mussten, hofften wir auf die Saison 2021. FRANKENFELS (pa). Leider hat sich die Lage auch heuer bisher nicht wesentlich verbessert. Die am Sonntag, dem 25. April 2021 geplante Eröffnung der Höhle ist auf Grund der Einschränkungen leider nicht möglich. In der Höhle ist es nicht machbar den Abstand von 2 Metern einzuhalten, denn in manchen Höhlenbereichen ist dies auf Grund der räumlichen Enge eben...

Höhlenbesucher müssen leider warten
Nixhöhle auf Grund der Corona Situation gesperrt

FRANKENFELS. Auf Grund der derzeitigen Situation durch das Corona Virus ist es aus Sicherheitsgründen erforderlich die Frankenfelser Nixhöhle geschlossen zu halten. Vereinbart wurde dies im Zuge einer Besprechung mit Bgm. Heinrich Putzenlechner, Amtsleiter Arthur Vorderbrunner, Tourismus Gabriele König und Höhlenchef Albin Tauber. Viele derzeitige Erfordernisse könnten bei einem Höhlenbesuch nicht erfüllt werden. Maßnahmen nicht möglich Der Abstand von einem Meter zwischen den Höhlenbesuchern...

Eine „Kleine Hufeisennase“ in der Nixhöhle | Foto: (2) Albin Tauber
2

Nixhöhle, Frankenfels
Fledermäuse in der Nixhöhle

So wie alle Jahre davor stehen wir auch heuer wieder kurz vor der Saisoneröffnung der Frankenfelser Nixhöhle. Leider muss diesmal die Eröffnung auf Grund des „Corona – Virus“ verschoben werden. FRANKENFELS. In Verruf sind dadurch in gewissem Sinne auch die Fledermäuse gekommen, allerdings jene aus China. "Auf der gesamten Welt gibt es über 1200 verschiedene Arten und dazu gehören auch die Flughunde", erklärt Frankenfelser Höhlenführer Albin Tauber. Haben nichts mit China zu tun Unsere...

Nixhöhle, Frankenfels
Aktuelles von der Nixhöhle

Viele Highlights gab es heuer bereits in der Höhle. Zum Saisonabschluss gibt es aber noch ein Besonderes Schmankerl, nämlich die beliebten "Fledermaus - Fackelführungen", die sich seit einigen Jahren großer Beliebtheit erfreuen. FRANKENFELS. Auch Markus, Tamara und Michael warten schon gespannt auf die nächste Führung. Nach Infos über die Jäger der Nacht den Fledermäusen, geht es hinein in die Höhle. Da Fledermäuse Wildtiere sind kann nicht garantiert werden, ob und wieviele wir sehen werden....

Nixhöhle Frankenfels
Spezialführung im Tal: "Höhlenbär und Nixhöhle"

Viel Interessantes gibt es aus dem Leben dieser riesigen Bären zu erfahren. FRANKENFELS. Wieso gibt es diese Bärenart heute nicht mehr? Wo hielten sie sich auf und was war ihr Tagesablauf in und außerhalb der Höhle? Warum heißt der Höhlenbär in der Frankenfelser Nixhöhle eigentlich "ERICH"? All dies und noch vieles mehr kann im Zuge dieser Führung in Erfahrung gebracht werden. AblaufNach der Führung wird gemeinsam mit Höhlenführer Albin Tauber mit blinkenden Laternen durch den Wald hinunter zum...

Die Bezirksblätter-Redakteure mit den beiden Ortschefs. | Foto: Albin Tauber
2 2

Regionsreportage
Ein Tagestrip durch drei Bezirke

Die Redakteure Tanja Handlfinger und Roland Mayr begaben sich auf Erkundungstour auf den Schlagerboden. REGION (th/rm). So einzigartig wie die Landschaft am Schlagerboden ist, so sind auch die Bewohner als eigener Menschenschlag bekannt. Er verbindet die drei Täler Jeßnitztal, Pielachtal und Texingtal. Genau aus diesem Grund wollen auch wir diesen eher unbekannten Landstrich unseren Lesern als Geheimtipp näher bringen. Wir begaben uns auf den Weg, um uns mit Höhlenführer Albin Tauber, dem...

Hohenegg | Foto: Tanja Handlfinger
2

Meine Familie - Mein Bezirk 2019
'Ausflugreiches' Pielachtal

Diese Woche zeigen wir unseren Lesern, was man alles im Dirndltal unternehmen kann. PIELACHTAL (th). Ob mit oder ohne Kinder, Ausflüge sind eine schöne und willkommene Abwechslung. Wir haben einige aus dem Pielachtal herausgesucht. Burgen und Schlösser Die Burgruine Rabenstein ist das perfekte Ziel für kleine und große Wanderer. Man hat mehrere Möglichkeit hinauf zu gelangen. Entweder über die Forststraße - dies ist auch mit Kinderwagen möglich, oder mittels der Wege direkt durch den Wald....

Frankenfels
Saisonende in der Nixhöhle

FRANKENFELS (pa). Viele Besucher konnten in der Saison 2018 in der Frankenfelser Nixhöhle begrüßt werden. Auch die Familien Korbel und Rieger nutzen die schönen Herbsttage zu einem Ausflug und einem Besuch der Nixhöhle mit Höhlenführer Tauber. Offizielles Saisonende ist der 28. Oktober. Als Besonderheit gibt es zum Abschluss am zweiten und am dritten November jeweils um 16:00 Uhr, noch eine spezielle Themenführung, über die von vielen Menschen als unheimlich empfundenen Fledermäuse. Im Zuge von...

15 17 41

Frankenfels Nixhöhle

Vielleicht kennans schon einige... Die Nixhöhle in Frankenfels. Zum aunschaun is Wert. Weit üba 1000 Stufen hot ma zum geh´n...und 1,5 Km san zu bewältigen. Aber über solche Detail´s kaun ma sich eh über den Google informieren. Nur an´s.... Wunderschön is dort drinnen , sehr interesant und kühl.... Ma woas gor net am Anfang wo man zuerst schaun soll... An Vorschlag hob i..... Besucht´s es amol. Wo: Nixhu00f6hle, Frankenfels auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.