NMS

Beiträge zum Thema NMS

„Rollende Lesestunde“ in der NMS Neuhofen

Ein Leseförderungsprojekt der besonderen Art läuft derzeit in der NMS Neuhofen: Bei der „rollenden Lesestunde“ wird in allen Klassen gleichzeitig gelesen. Damit soll gewährleistet werden, dass die fürs Lesen notwendige Ruhe im Schulgebäude herrscht und alle Fächer gleichermaßen an dieser Aktion beteiligt sind. Bei der rollenden Lesestunde ist alles an Lektüre erlaubt, was Spaß macht: Von gut gemachten Comics angefangen über interessante Magazinartikel bis hin zu Büchern, die auch aus der Schul-...

  • Linz-Land
  • Jürgen Hoschitz
Schüler der NMS und HAK mit Dir. Angelika Trenkwalder, Dir. Eva Grißmann, Bgm. Klaus Winkler, Georg Haderer und Lehrern. | Foto: Obermoser

NMS Kitzbühel
„Neuland“ - Literatur macht Schule in Kitzbühel

KITZBÜHEL (niko). Mit einer Literaturwerkstatt für Fünft- bis Achttklässler beschritt heuer die Neue Mittelschule Kitzbühel gemeinsam mit der Handelsakademie neue Wege. In der Schreibwerkstatt zum Literatur-Projekt Neuland 4, die vom Kitzbüheler Krimiautor Georg Haderer geleitet wurde, verfolgten die TeilnehmerInnen Ziele wie das Entdecken und Fördern eines natürlichen Schreibens, das Wahrnehmen und Erweitern der Ausdruckfähigkeit, das Kennenlernen von Regeln und Elementen des literarischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Lehrerschaft in Irdning wollte den Jugendlichen die Freude am Lesen vermitteln und lud zu einer Vorlesestunde. | Foto: NMS Irdning

Lesetag an der Neuen Mittelschule Irdning

Wie schon im Vorjahr war der letzte Schultag vor den Osterferien in der NMS Irdning wieder dem Lesen gewidmet. Dabei lasen Lehrer aus verschiedensten Büchern, die sie selbst in ihrer Jugend begeistert haben oder heute auch noch tun. Die Palette reichte dabei von „Robinson Crusoe“ über „Einstein im Fahrstuhl“ bis hin zu „Wir Kinder vom Bahnhof-Zoo“. Die Jugendlichen genossen besonders auch die Atmosphäre des Vorlesens, für das heutzutage oft zu wenig Zeit zu sein scheint. Der Funke der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
<f>Reise ins All:</f> Lehrer und Schüler hatten beim ersten Lesenachtfest an der NMS Hainfeld sehr viel Freude und Spaß.
21

3, 2, 1... Auf ins Weltall
Schüler gingen auf eine Reise ins Weltall

HAINFELD. (srs) Mit welcher Geschwindigkeit können Stürme am Planeten Uranus wehen? Wie heiß wird es an der Sonnenoberfläche? Was haben Affen und Hunde im Weltraum verloren? Mit diesen und ähnlichen Fragen wurden vergangene Woche die Schülerinnen und Schüler der Neuen Niederösterreichischen Mittelschule Hainfeld im Zuge des ersten Lesenachtfests konfrontiert. Abenteuerliche Reise Die Kinder begaben sich dafür auf eine nächtliche Reise ins Weltall. Ausgerüstet mit Taschenlampen, Kuscheltieren...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Schüler präsentierten die Ergebnisse den Kollegen. | Foto: KK

Leseprojekt der besonderen Art in Trieben

Zum „Lesefreitag“ gab es für die dritte Klasse der VS Trieben eine besondere Überraschung. Die Bildergeschichte „Das Beste und das Schlimmste“ aus dem Graphic Novel „Pssst“ wurde von der 4a Klasse der NMS Trieben digitalisiert und als Bildergeschichtenkino präsentiert. Im Anschluss fungierten „die Großen“ als Lesepaten. Es entstanden überraschende Texte, die dann von den Kindern der ganzen Gruppe vorgetragen wurden. Dieses Gemeinschaftserlebnis war eine gelungene Gelegenheit, bei dem „Klein und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
In der Buchhandlung am Deutschlandsberger Hauptplatz ging die Ratsel-Rallye los. | Foto: KK
3

Lesen einmal anders

Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen der NMS Deutschlandsbrg haben einen Lesauftrag in Bücherei und Buchhandlung bewältigt. DEUTSCHLANDSBERG. Kürzlich haben Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen der NMS 1 Deutschlandsberg die Buchhandlung Leykam besucht. Ausgerüstet mit einem Rätselbogen gab es mehrere Aufgaben zu erfüllen und dabei Informationen jeglicher Art ausfindig zu machen. Auch die Erwachsene hatten alltersgemäß anspruchsvollere Rätsel zu lösen, die auch von den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Leseprojekt startete mit einer sehr amüsanten Lesung von Jakob Michael Perschy und Michael Hess. | Foto: Borbely
1 2

Klosterschule Neusiedl: Die Schülerinnen lesen viel!

In der Klosterschule wird viel unternommen, um Lesebereitschaft und -freude der Schülerinnen zu wecken und lebensbegleitendes Lesen zu vermitteln. NEUSIEDL AM SEE. Dir. Wolfgang Borbely: „Lesen ist eine Schlüsselkompetenz, um sich die Welt zu erschließen und sich im Alltag zu orientieren. Es ist die Basiskompetenz für eine selbstbestimmte Lebensführung und eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.“ In diesem Schuljahr wurde eine Evaluation des Leseverhaltens der Schülerinnen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
(von links) Otto Mühlegger (Obmann Pensionistenverband Brixlegg), Elisabeth Bachler (Direktorin NMS Brixlegg), Margit Schiestl (Bibliothekarin NMS Brixlegg) und Ludwig Mühlbacher (Obmann Stv. Pensionistenverband Brixlegg) in der Bibliothek der NMS Brixlegg | Foto: Haun

Buchspende für die NMS Brixlegg

BRIXLEGG. Im Dezember übergaben der Obmann des Brixlegger Pensionistenverbandes Otto Mühlegger und sein Stellvertreter Ludwig Mühlbacher 20 Bücher im Wert von 200 Euro an die Neue Mittelschule Brixlegg, welche von Direktorin Elisabeth Bachler und Bibliothekarin Margit Schiestl entgegengenommen wurden. Die Spende wurde aus der Kasse des Brixlegger Pensionistenverbandes finanziert. Seit dem Neubau verfügt die NMS Brixlegg über eine geräumige Bibliothek in welcher sich derzeit um die 4000 Medien...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
4

Autor begeisterte die SchülerInnen

KOBERSDORF/LOCKENHAUS. Werner J Egli, bekannter Autor von Kinder- und Jugendliteratur besuchte vor kurzem die Neuen Mittelschulen Kobersdorf und Lockenhaus und gab eine Kostprobe seiner Werke ab. Werner Egli schrieb mehr als 60 Bücher. In den Schulen las er aus seinen Büchern "Der erste Schuss", "Der letzte Kampf des Tigers" und "Aus den Augen, voll im Sinn". Der Autor wurde 1943 in Luzern geboren. Schon in jungen Jahren reiste er kreuz und quer durch die Welt, bevorzugt durch die USA, wo er...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: Heiß
2

Treffpunkt Bibliothek

FULPMES. Die Klassen 2d und 2b der NMS Vorderes Stubai luden vergangene Woche die beiden dritten Klassen der VS Fulpmes zu einem Lesefest ein. Dieses fand im Rahmen der Aktionswoche des Büchereiverbandes „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ in der Bücherei der NMS statt. Gemeinsam schauten sich die SchülerInnen zuerst das Bilderbuchkino „Briefe von Felix“ an. Darin geht es um die Reise von Sophies Kuschelhasen Felix, die ihn um die ganze Welt führt. Von überall her schreibt er Sophie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.