Nobelpreis

Beiträge zum Thema Nobelpreis

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ, l.) mit Nobelpreisträger Anton Zeilinger und der Ehrenbürgerschaft der Stadt Wien. | Foto: Max Spitzauer/RMW
Video 5

Verleihung
Nobelpreisträger Anton Zeilinger ist jetzt Ehrenbürger Wiens

Der Physiknobelpreisträger und Quanten-Vordenker Anton Zeilinger darf sich ab sofort auch Ehrenbürger der Stadt Wien nennen. Unter Beisein der Politik-Prominenz, Wegbegleitern aus Wissenschaft sowie Familie wurde ihm der Titel im Wiener Rathaus überreicht. WIEN. Es war eine Sensation, als dem Quantenphysiker Anton Zeilinger im Oktober 2022 der Nobelpreis für seine Arbeit überreicht wurde. Was am Mittwoch, 28. Februar, im Rathaus Wien folgte, scheint nur ein logischer Schritt zu sein. Dem...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am 19. Jänner wurde dem Nobelpreisträger Anton Zellinger in der Aula der Universität Innsbruck das Ehrendoktorat der Wissenschaften verliehen. Im Bild: Nobelpreisträger Anton Zeilinger (mitte) mit Alexander Ostermann, Dekan der Fakultät für Mathematik, Informatik und Physik, Rektor Tilmann Märk und Vizerektorin für Forschung, Ulrike Tanzer (v.l.).  | Foto: Universität Innsbruck
3

Herrvoragende Leistungen
Nobelpreisträger erhält Ehrendoktorat

In den Mittagsstunden des 19. Jänners wurde in der Aula der Universität Innsbruck der Quantenphysiker und Nobelpreisträger Anton Zeilinger das Ehrendoktorat der Wissenschaften verliehen.  INNSBRUCK. Das erste Mal seit Jahrzehnten wurde ein österreichischer Wissenschaftler der in Österreich tätig ist mit dem prestigereichen Preis in den Naturwissenschaften in Stockholm geehrt. Dem Quantenphysiker Anton Zeilinger wurde 2022, gemeinsam mit dem Franzosen Alain Aspect und dem US-Amerikaner John...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Nobelpreisträger Anton Zeilinger erhält das Ehrendoktorat der Uni Innsbruck. | Foto:  Jacqueline Godany
2

Anton Zeilinger
Mr. Beam erhält neben Nobelpreis auch Ehrendoktorat

Am Wochenende erhält Anton Zeilinger in Oslo den Physiknobelpreis. Das Rektorat der Universität Innsbruck verleiht ihm außerdem für seine hervorragenden wissenschaftlichen Leistungen den Ehrendoktorat. Zeilinger war von 1990 bis 1999 Professor am Innsbrucker Institut für Experimentalphysik.  INNSBRUCK. Am Samstag werden in Oslo die Nobelpreise übergeben. Einen Tag vorher hat die Universität Innsbruck verlautbart, dass sie dem Quantenphysiker Anton Zeilinger das Ehrendoktorat verleiht. „Anton...

  • Tirol
  • Michael Steger
Im Jahr 2013 erhielt Anton Zeilinger den Großen Tiroler Adler Orden. Im Bild v.re.: LH Günther Platter, Anton Zeilinger sowie der damalige Präsident des Tiroler Landtags Herwig van Staa. | Foto: © Land Tirol
2

Physiknobelpreis
Herzliche Glückwünsche an Anton Zeilinger

Wie heute, den 4. Oktober 2022, bekannt wurde, erhält ein Österreichischer Quantenphysiker mit zwei Kollegen den Physiknobelpreis. Glückwünsche kommen dazu vom Landeshauptmann. Ehemaliger Uni Innsbruck ProfessorNoch im Jahr 2013 wurde der Quantenphysiker mit dem Großen Tiroler Adler Orden des Landes Tirol ausgezeichnet, jetzt bekommt Anton Zeilinger den Physiknobelpreis verliehen. Zeilinger ist zudem ein ehemaliger Professor der Universität Innsbruck und war als Vorstand des Institutes für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alles ist vernetzt: Eva Schitter, Fabian Schweiger, Josef Gattringer und Markus Fuchsreiter nach dem "Zukunftsdialog".

Vom Pastikmüll zum HI-Virus

Über die Zukunft durften sich 16 Schüler aus Ursprung mit namhaften Wissenschaftlern unterhalten. Sie bekamen globale Antworten. ELIXHAUSEN. Die Chance, mit bedeutenden Wissenschaftlern des 21. Jahrhunderts zu sprechen, nutzten 16 Schüler aus der HLFS Ursprung im Rahmen ihres "Zukufntsdialoges". Ein Projekt ihres Lehrers Bernhard Stehrer, für das sie sich freiwillig meldeten und das sie größtenteils in ihrer Freizeit beschäftigte. Zwei Monate lang reisten sie nach Wien, Innsbruck, Zürich oder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.