Non Profit Organisation

Beiträge zum Thema Non Profit Organisation

Christine Watzinger ist bereits seit über elf Jahren mit Begeisterung als Notfallmama im Einsatz. | Foto: KiB children care
Video 5

Notfallmamas
Kind krank und keiner kann aufpassen- Was jetzt?

Das Kind ist krank, und beide Eltern müssen arbeiten oder sind überbelastet. Was jetzt? Da kommen die Notfallmamas und -papas ins Spiel. TIROL. Der gemeinnützige Verein KIB children care ist österreichweit aktiv. Die Finanzierung erfolgt durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Einmal im Jahr treffen sich alle Notfallmamas und -papas um sich auszutauschen und weiterzubilden. Dieses Jahr war der Märchen-Workshop Teil davon. Die Teilnehmenden lernten spielerische Techniken, um Tiere zu zeichnen und...

Edith Kaslatter spendet als neues Mitglied im Verein Frizzey Light 3.000 Euro für zahlreiche kommende Hilfsprojekte der Non Profit Organization. | Foto: Frizzey Light
2

Frizzey Light
Neues Mitglied Edith Kaslatter spendet 3.000 Euro

Ein neues Mitglied konnte im Frizzey Light Verein begrüßt werden. Edith Kaslatter, die sich schon seit zwei Jahrzehnten im Sudan gegen Gewalt in der Familie und vieles mehr einsetzt, unterstützt weiterhin nun als neues Mitglied zahlreiche Projekte. Darüber hinaus spendete sie 3.000 Euro für weitere Hilfsprojekte des Vereins. BEZIRK LANDECK (eneu). Edith Kaslatter, Obfrau des Vereins Emotion, ist neues Mitglied der non profit organization Frizzey Light, wo sie durch eigene Erfahrungen, die...

Unabhängig von den Aufgaben in der Pandemiezeit lief 2021 der Regelbetrieb mit seinem gesamten RKI-Dienstleistungsspektrum plangemäß weiter.  | Foto: RKI
3

RKI Bilanz
Doppelt so viele Corona-Einsatzstunden im zweiten Pandemiejahr

2021 hatte die Corona-Pandemie das Rote Kreuz Innsbruck fest im Griff. Das zweite Pandemiejahr erforderte doppelt so viele Einsatzstunden wie das Jahr davor. Darüber hinaus lief der reguläre Rotkreuz-Betrieb mit all seinen Rettungs- und Sozialdiensten in vollem Umfang weiter. INNSBRUCK. Von März 2021 bis März 2022 absolvierten die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Innsbruck (RKI) 85.343 Einsatzstunden zur Bewältigung der Corona-Pandemie. In dieser Zeit wurden auch über 620.000 Testabstriche bzw....

Mit Kaffee Gutes tun: Der Brauch des "caffè sospeso" ist weit verbreitet. | Foto: Marina Racine/pixelio.de
1

Caffè sospeso
Ein Kaffee der Nächstenliebe

INNSBRUCK. Einen trinken, zwei bezahlen: Der Brauch des "aufgeschobenen Espressos" hat seinen Ursprung in Neapel und ist jetzt auch in Tirol angekommen. Immer mehr Betriebe beteiligen sich an der Initiative und unterstützen so Bedürftige. Lange TraditionBereits um 1900 etablierte sich in der süditalienischen Stadt Neapel der Brauch, zusätzlich zum eigenen Kaffee noch einen weiteren zu bezahlen. Dieser wurde dann notiert und auf Anfrage an jemand Bedürftigen ausgeschenkt, der sich keinen leisten...

Benefizveranstaltung für den guten Zweck | Foto: Reini Happ und Freunde

„Tag der Herzlichkeit“
Benefizveranstaltung für den guten Zweck

Reini Happ kocht gemeinsam mit seinem Team und Prominenten aus Politik, Kunst und Musik für den guten Zweck. INNSBRUCK. Am 11. Juni, dem „Tag der Herzlichkeit“ werden vor der Tiroler Gebietskrankenkasse in Innsbruck an alle Passanten kostenlos heiße Würstel mit Semmel, Getränke, Eis, Kaffee und süßes Gebäck verteilt. Wer möchte, kann gerne eine freiwillige Spende geben. 100% der Spenden kommen dem Kinderhospiz in Hall in Tirol zugute. Wann? Freitag, 11. Juni 2021 von 9 Uhr - 12 Uhr Wo?...

Sieger der Integrations-WM Tirols als Team Serbien | Foto: Spoji
10

Serbisch-Orthodoxer Verein "Spoji" stellt sich vor
Kulturen und Minderheiten verbinden

INNSBRUCK. Nachdem die vom Serbisch-Orthodoxen Verein (SPOJI) und dem Sozialdemokratischen FreiheitskämpferInnenbund Tirol 2010 initiierte Anbringung der Gedenktafel von Diana Budisavljević, (geb. Obexer) am Obexer Haus in der Maria-Theresien-Straße nun endlich beschlossen wurde, haben wir ein spannendes Interview mit Vereinsvertreter Vladimir Vlajic geführt. Link zur Anbringung der Gedenktafel Die Non-Profit-Organisation "SPOJI" ("verbinden") wurde im Jahr 2009 gegründet und hat sich zum Ziel...

Herrn Salituri, Präsident des italienischen Instituts Dante Alighieri in Innsbruck | Foto: Institut Dante Alighieri

Italien-Fans aufgepasst!
Institut Dante Alighieri von Krise stark betroffen

INNSBRUCK. Die Verbreitung von Covid-19 hat eine Krise verursacht, die auch das italienische Institut stark getroffen hat. Das Institut Dante Alighieri Innsbruck ist eine gemeinnützige Non-Profit-Organisation, die fast ausschließlich von den Beiträgen der Kursteilnehmer, der Spender, vieler Freiwilliger und Fans der italienischen Sprache und Kultur lebt. Das Institut leistet seit neun Jahren einen großen Beitrag zur Förderung der italienischen Sprache und Kultur in Tirol. „Wir arbeiten mit...

Firzzey Greif – Kosmopolit, Visionär, Botschafter, Multimedia Artist, Filmemacher, Komponist sowie Gründer,Organisator und Obmann der non profit organization Frizzey Light – wünscht sich zum 65er Spenden für die Ärmsten in Nepal. | Foto: Frizzey Light
6

Frizzey Light Verein
Frizzey Greif: "Spenden für Nepal als Geburtstagswunsch"

PRUTZ, NEPAL (otko). Frizzey Greif, Organisator und Gründer des ehrenamtlichen Frizzey Light Vereins, ruft für Spenden für das von der Corona-Krise schwer gebeutelte Nepal auf. Benefizevent coronabedingt abgesagt Eigentlich wollte Frizzey Greif zu seinem 65. Geburtstag ein großes Fest zum traditionellen "Frizzey Light Benefizevent" im Recherlerhaus in Ladis machen. Coronabedingt ist die Durchführung dieser Veranstaltung heuer leider nicht möglich. "Mein Geburtstagswunsch wäre es, dass wir durch...

Die Spendesammler halten alle Sicherheitsmaßnahmen ein.  | Foto: freiraum-europa

freiraum-europa
"Haussammlungen schwierig, aber dringend notwendig"

TIROL. Spendensammler haben es in Zeiten von Corona nicht leicht. Und doch sind viele gemeinnützige Organisationen, wie auch freiraum-europa auf Spenden angewiesen. All jene, die Haussammlungen machen, stellt die Corona-Krise vor besondere Herausforderungen. Doch man ist gut vorbereitet: Bei allen Spendensammler von freiaum-europa werde laufend der Gesundheitszustand ermittelt. Außerdem hat jeder ein eigenes Desinfektionsmittel bei sich, sowie Reserve-Mund-Nasenschutze. Bei den Gesprächen an...

Erfolgreiche Gesellschafterversammlung: Die Frizzey Light Vereinsmitglieder Bgm. Heinz Kofler (Prutz), Frizzey Greif und Bgm. Josef Raich (Kaunertal) (v.l.). | Foto: Frizzey Light
13

Jahreshauptversammlung
Frizzey Light Verein hilft Ärmsten der Armen

PRUTZ. Der 2014 gegründete Frizzey Light Verein hilft den Vergessenen in Nepal. Bei der Jahreshauptversammlung wurde eine positive Bilanz gezogen. Mitgliederzahlen steigen Die non profit organization Frizzey Light zog kürzlich bei der Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz. Die Zahl der Mitglieder des gemeinnützigen Vereins, der den Ärmsten der Armen in Nepal hilft, ist inzwischen von 150 auf 250 gestiegen, wobei sich viele Bürgermeister und Lehrkräfte der Gemeinden beteiligen. Zudem...

Frizzey mit der 3a Klasse Zams-Schönwies im Frizzey Light Studio in Prutz. | Foto: Frizzey Light
8

"Frizzey Light House" in Prutz voller SchülerInnen

Die SchülerInnen der NMS Zams-Schönwies unterstützen den Frizzey Light Verein. PRUTZ. Weltoffene Schülerin mit großem Herzen, Laura überzeugte ihre Klasse und Lehrerinnen der 3a, NMS Zams-Schönwies – ihr Spendenaufruf „Freude schenken, Gutes tun“ unter dem Motto „Love – Frizzey Greif“ hat Früchte getragen. Alle waren sprachlos und begeistert vom lehrreichen Meeting bei Frizzey in Prutz. Frizzey Greif zeigte wie er sein "Reich der Schwingungen" trotz vieler Hindernisse aus einem Rohbau aufgebaut...

Frizzey Light: Über 60 begeisterte Gäste aus Nah und Fern kamen zum Tag der offenen Tür. | Foto: Frizzey Greif/Christine Jarosch
6

Frizzey Light: Tag der offenen Tür in Prutz

Friedensbotschafter Frizzey Greif und Lebensgefährtin Christine Jarosch konnten über 60 Gäste aus Nah und Fern begrüßen. PRUTZ. Für das Glück aller fühlenden Wesen stellte Friedensbotschafter Frizzey Greif unterstützt von seiner Lebensgefährtin Christine Jarosch mit den Friedensfahnen (Windpferdchen) aus Nepal über den Dächern von Prutz im Rahmen des Dorfentwicklungsprozesses "Platz da!",  mit einer Film & Studiotour die non profit organization FRIZZEY LIGHT vor. Seit 1997 setzt sich Frizzey...

Anzeige

Helft-Helfen - Eröffnung der Boyani Schule

Mit freudiger Erwartung sind wir Ende September nach Kenia geflogen, um unser Projekt, die Boyani Schule in den Shimba Hills, zu besuchen. Aber es kam leider ganz anders. Schon während des Fluges erkrankte ich (Kurt) und musste die nächsten Tage in Diani Beach das Bett hüten. Martina (meine Frau) und Manfred sind mit Kerstin, Levi (unsere Projektbetreuer vor Ort) und Alina in die Shimba Hills zu den Kindern gefahren. Kurz vor der Schule wurden wurden sie von Tänzerinnen in ihren farbenfrohen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias
Ein Gruppenfoto von der Jahreshauptversammlung mit Obmann Frizzey Greif (5 v. re.). | Foto: Frizzey Greif/Christine Jarosch
11

"Aus vielen Tropfen entsteht ein Meer"

Die Non-Profit-Organisation Frizzey Light aus Prutz hilft Unschuldigen vor Ort. Bei der Jahreshauptversammlung wurde Bilanz gezogen. PRUTZ. Spürbare Begeisterung in der wunderbaren Runde war vor kurzem bei der Jahreshauptversammlung der Non-Profit-Organisation Frizzey Light in Prutz zu spüren. Neben tollen Gesprächen gab es auch eine große Bereicherung der herzgebildeten Mitglieder, die sich für diese Begegnung die Zeit genommen haben. Begeistert waren die Mitglieder unter anderem auch über...

Frizzey Greif bei Indira Ranamagar in Kathmandu – beide bekamen den "Ambassador for Worldpeace"verliehen. | Foto: Fotomontage: Frizzey Greif/Christine Jarosch
1 14

"Gemeinsam viel mehr bewegen"

Die non profit Organisation "Frizzey Light" wird von großzügigen Mitgliedern und Sponsoren unterstützt. PRUTZ (otko). Der Prutzer Multimediakünstler und Friedensbotschafter Frizzey Greif war wieder erneut mit seiner Lebensgefährtin Christine Jarosch für individuelle Dokumentarfilme weltweit mit Kameras unterwegs. Dort wurden vor Ort Koffer voller Kleider, Medikamente und Geldspenden übergeben. Faszinierende Kunstwerke, viele Abenteuer und wunderbare hilfreiche Menschen erlebten die beiden in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.