Spendenaufruf

Beiträge zum Thema Spendenaufruf

Damit das in die Jahre gekommene Schindeldach restauriert werden kann, ist die Zunftbruderschaft auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen. | Foto: Archiv
5

Zunftkirche Bichlbach
"A nuis Schindeldach muass her"

Die Zeit hat sichtbare Spuren an der traditionsreichen Zunftkirche St. Josef in Bichlbach hinterlassen. Besonders gravierend sind die Schäden am historischen Schindeldach – eine Sanierung ist unumgänglich und äußerst dringend. BICHLBACH (eha). „Die Sache duldet keinen Aufschub mehr“, unterstreicht Paul Strolz, der Obmann der Zunftbruderschaft St. Josef zu Bichlbach, die vor kurzem ihre Rechtsform in einen gemeinnützigen Verein verändert hatte. Über viele Jahre hinweg bot das ortstypische...

Der Circo PaniKo verwandelte den Hofratsgarten bereits mehrfach in eine Bühne voller Artistik, Musik und Fantasie.
 | Foto: Kulturlabor Stromboli
3

Zirkuszauber in Gefahr
Spendenaufruf für den Circo PaniKo in Hall

Ein Stück Zirkusmagie für Hall steht auf der Kippe. Wegen gekürzter Subventionen kann das Kulturlabor Stromboli den „Circo PaniKo" nicht mehr ohne Unterstützung einladen – jetzt wird händeringend um Spenden gebeten. HALL. Seit Jahren begeistert der „Circo PaniKo" mit seiner unkonventionellen Mischung aus Zirkusartistik, Live-Musik, Tanz und Akrobatik das Publikum in Hall in Tirol. Nun droht das beliebte Artisten-Kollektiv aus Bologna jedoch fernzubleiben. Grund dafür sind die jüngsten...

Neurofibromatose wird oft lange nicht diagnostiziert, die Kinder erst spät in professionelle Betreuung überwiesen. | Foto: Myroslava / Fotolia
Video 9

Neurofibromatose
Innsbrucker Polizist startet Spendenaktion am 12.2

Neurofibromatose ist eine chronische Erkrankung die angeboren ist. Betroffene werden häufig erst später im Leben diagnostiziert. Die Krankheit ist wenig bekannt. Dabei ist eine frühe Diagnose enorm wichtig um den Krankheitsverlauf präzise zu verfolgen. Der Innsbrucker Polizist Markus Kopp hat eine besondere Spendenaktion ins Leben gerufen. Er wird am 12.02.2025 eine 12-Stunden-Skitour auf die Mutterer Alm unternehmen und dabei Spenden für NF Kinder sammeln.  INNSBRUCK. Unter Neurofibromatose...

Weihnachtskarte 2024 gestaltet von Viktoria Ploner: Ein kunstvolles Fest der Emotionen. | Foto: ©Krebshilfe Tirol
3

Krebshilfe Tirol
Weihnachtskarte kaufen und gleichzeitig spenden

Weihnachtskarten kaufen und gleichzeitig spenden- so einfach geht`s. TIROL. Zahlreiche Tiroler Künstler unterstützen die Österreichische Krebshilfe Tirol und stellen die Motive für den Druck von Weihnachtskarten zur Verfügung. Beim Kauf einer Karte spendet man gleichzeitig an die "Österreichische Krebshilfe Tirol". Bestellen kannst du unter www.krebshilfe-tirol.at Die Weihnachtskarte 2024 wurde von Viktoria Ploner kreiert. Online finden sich aber auch andere Motive. Über die KünstlerinViktoria...

Nikolausbesuch: Der BSIN-Nikolaus setzt eine jahrelange Tradition fort und besucht die MeinBezirk-Redaktion in Innsbruck. | Foto: MeinBezirk
3

Nikolaus-Besuch bei MeinBezirk
Tradition und Hilfe für den globalen Süden

Seit Jahren besucht der Bruder und Schwester in Not-Nikolaus mit seinen Begleitern zahlreiche Multiplikatoren wie Landeshauptleute, Bürgermeister und die Tiroler Medien, darunter auch die Redaktion von MeinBezirk in Innsbruck. INNSBRUCK. Legenden und historische Überlieferungen beschreiben den heiligen Nikolaus als einen Menschen, der sich bereits im 4. Jahrhundert besonders für Bedürftige einsetzte. Er half ihnen je nach Überlieferung mit Nahrung oder anderen lebensnotwendigen Gütern. Der...

Lino ist derzeit auf Hundeurlaub und freut sich schon bald wieder bei seiner Familie zu sein. | Foto: SAMA Tirol GmbH (HZO Hundezentrum Oberland)
3

Familienhilfe
Brandopfer Lino auf Ferien im Hundezentrum Oberland

Seit 25. November bis 12. Dezember befindet sich Lino, Pomeranian aus Fließ auf Erholungsurlaub im HZO Hundezentrum Oberland. FLIESS. Der Kleine sowie die Familie musste nach einem Zimmerbrand am 19. November in Fließ fremd untergebracht werden, da die gesamte Wohnung in einem unbewohnbaren Zustand ist und ausgeräumt werden musste. Lino auf HundeurlaubBereits Bekannte der Familie Schranz (Brandopfer) übernahmen dankenswerterweise vorübergehend die Unterbringung. Seit 25. November übernimmt das...

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Waltraud Fohringer (li.) und Helga Weinhart (re.) mit Leiterin des Sozialmarktes Wörgl Jennever Mierke.  | Foto: Nimpf
5

Mehr Menschen & weniger Ware
Sozialmarkt Wörgl ist auf Spenden angewiesen

Immer mehr Menschen sind auf das Angebot des Caritas-Sozialmarktes in Wörgl angewiesen. Mit welchen Problemen der Markt zu kämpfen hat und warum die Produkte mehr und mehr zur Mangelware werden, erzählt die Leiterin Jennever Mierke im Interview. WÖRGL. Beim Einkauf im Lieblingssupermarkt mal eben die Markenschokolade oder das teure Joghurt in den Einkaufswagen gelegt – für viele ganz normal. Der Einkauf im Lebensmittelgeschäft zählt für die allermeisten zum normalen Alltag mit dazu, ganz ohne...

Seit 24 Jahren ist Hubert Außerlechner als Caritas-Haussammler in Rum Dorf im Einsatz.  | Foto: Kendlbacher
2

Caritas-Haussammler Hubert Außerlechner unterwegs

Seit über zwei Jahrzehnten geht Hubert Außerlechner aus Rum mit unermüdlichem Einsatz von Tür zu Tür, um Spenden für die Caritas zu sammeln. Sein Engagement für Menschen in Not, ist bewundernswert. RUM. Vom 1. bis 31. März startet die Caritas ihre jährliche Haussammlung in ganz Österreich. Zahlreiche Haussammler sind in dieser Zeit im Land unterwegs, um Spenden für Menschen in Not aus der Region zu sammeln. Einer von ihnen ist der pensionierte Lehrer Hubert Außerlechner, der seit rund 24 Jahren...

„Nur ein gutes Fundament, verleiht Stabilität. Dies gilt sowohl für Bauten als auch für unser Leben.“, Erich Klemera, Kurator der Auferstehungskirche Innsbruck | Foto: Bezirksblatt
5

Die Auferstehungskirche Innsbruck
„Zelt Gottes bei den Menschen“

Sie liegt rein geografisch nicht so prominent da wie die Pauluskirche, nur wenige Meter an der Hauptstraße entfernt, obwohl sie sicher einzigartig ist in ihrer Art. Die Rede ist von der Evangelischen Auferstehungskirche in der Reichenau, die sich auch als mehr als nur ein Kirchenraum versteht, und diese wird jetzt gerade generalsaniert und es wird um Unterstützung gebeten. INNSBRUCK. Die Kirche wurde anlässlich der Olympischen Winterspiele 1964 vom Architektenehepaar Pfeiler erbaut und ist mit...

Jährlich am 15. August feiert die christliche Kirche den Festtag Mariä Himmelfahrt, oft auch „Hoher Frauentag“, genannt. | Foto: pixabay
3

Hoher Frauentag: Mariä Himmelfahrt
Schutz durch Kräuter

25 Pfarrkirchen in der Diözese Innsbruck und Stift Stams feiern ihr Patrozinium – oft mit Prozessionen und Festen. TIROL. Jährlich am 15. August feiert die christliche Kirche den Festtag Mariä Himmelfahrt, oft auch „Hoher Frauentag“, genannt. An diesem Tag gedenken die Gläubigen der leiblichen Aufnahme Marias in den Himmel. In der Diözese Innsbruck feiern am 15. August gleich 25 Pfarrkirchen sowie zwei Exposituren ihr Patrozinium – zumeist mit Prozessionen und Pfarrfesten. Im Stift Stams wird...

Österreichweites Glockenläuten um auf die Hungersnot aufmerksam zu machen. | Foto: Caritas Österreich
2

Caritas sammelt
Glockenläuten gegen den Hunger

Als Zeichen gegen den weltweiten Hunger läuten am 28. Juli 2023 um 15 Uhr die Kirchenglocken in ganz Österreich für fünf Minuten. TIROL. Österreichweit werden auch heuer wieder am Freitag, den 28. Juli, um 15 Uhr die Kirchenglocken fünf Minuten lang läuten, um auf die lebensbedrohliche Situation vieler hungernder Menschen aufmerksam zu machen. Die jährliche Kirchensammlung der Caritas für die Menschen in Mali und Burkina Faso findet im Rahmen des Gottesdienstes am 15. August in allen Pfarren...

Visionär Frizzey Greif aus Prutz: Ganz Nepal in 77 Distrikts für die Nächstenliebe, als Vorzeigeprojekt für die Welt. | Foto: Frizzey Light
24

Frizzey Light
Größtes Friedens- und Hilfsprojekt in Nepal abgeschlossen

In den letzten acht Jahren (2015 bis 2023) hat Visionär Frizzey Greif aus Prutz mit seinem Frizzey Light Verein in ganz Nepal in allen 77 Distrikten den Ärmsten der Armen geholfen. Neben der Verteilung von Kleidung, Nahrung und Medizin wurden zudem Frizzey Light Schulen und Sozialeinrichtungen gebaut. Ein Vorzeigeprojekt der Nächstenliebe für die Welt. PRUTZ, NEPAL (otko). Trotz unzähliger Hindernisse ist die Vision von Frizzey Greif aus Prutz aufgegangen – über 10.000 Kilometer kreuz und quer,...

Großbrand auf einem Bauernhof in Nauders: Die Brandermittler gehen von einer "fahrlässigen Handlung" aus, die zum Brand geführt haben soll. | Foto: Charly Heymich
2

Spendenkonto
Welle der Hilfsbereitschaft nach Großbrand in Nauders

Nach dem Großbrand auf einem Bauernhof in Nauders gehen die Brandermittler von einer "fahrlässigen Handlung" aus, die das Feuer ausgelöst haben soll. Inzwischen wurde ein Spendenkonto für die Brandopfer eingerichtet und zahlreiche Hilfsaktionen laufen. NAUDERS (otko). Der Schock nach dem Großbrand in Nauders sitzt bei allen immer noch tief. Am Sonntagabend (07. Mai) stand der Bauernhof binnen weniger Minuten in Vollbrand. Während sich die Familie unverletzt retten konnte, verendeten rund 30...

2

Spendenaufruf für die Erdbebenopfer
Erdbeben Türkei/Syrien 2023

Türkei/Syrien 2023 Aufgrund der Erdbebenkatastrophe der Stärke 7.7, von der zahlreiche Regionen im Südosten der Türkei und Syrien betroffen sind, möchten wir unser Beileid aussprechen und allen Menschen viel Kraft und Geduld bei der Suche nach Verschütteten wünschen. Alle Betroffenen und mitfühlenden Menschen wünschen sich, dass diese Katastrophe schnellstmöglich mit möglichst geringerem Schaden und ohne weitere Verluste an Menschenleben überwunden wird. Wir rufen alle Menschen auf, hier die...

  • Tirol
  • Alevitische Jugend Tirol AJT
Erdbeben in der Südosttürkei | Foto:  UMIT BEKTAS / REUTERS / picturedesk.com
2

Hilfsaktion Türkei
Sachspende beim ATP noch bis morgen (8.2.) möglich!

Beim ATP Haus in Innsbruck (Heiliggeiststraße 16) ergab sich kurzfristig ein Hilfsprojekt für die Türkei. Noch bis morgen (8. Februar) 16:00 Uhr ist es möglich Hilfsgüter, die in die Türkei transportiert werden, abzugeben.  INNSBRUCK. Kurzfristig liefert ein LKW vom ATP Haus in der Heiliggeiststraße 16 Hilfsgüter in die Türkei. Die Aktion läuft noch bis morgen, 8. Februar, 16:00 Uhr.  Diese Dinge werden dringend benötigt:Hygieneartikelhaltbare...

Dank der großzügigen Unterstützung vieler Tierfreund:innen konnte wieder eine große Hilfslieferung starten. | Foto: Nicole Staudenherz
2 2

Weihnachtsspenden für die Ukraine
Herzenswärme in eiskalten Zeiten

Zum Grauen des Krieges kommt nun auch noch die Kälte des Winters hinzu. Menschen und Tiere in der Ukraine leiden extrem unter den eisigen Temperaturen. Kein Strom, keine Heizung und wenig zu essen. Die Angst begleitet alle Lebewesen. Deshalb hat die Tiroler Aktivgruppe rund um VGT Tirol Kampagnenleiterin Nicole Staudenherz wieder Tiernahrung, Schlafsäcke und warme Winterjacken gesammelt. Von den Spendengeldern wurden außerdem zwei Stromgeneratoren angeschafft. In Zusammenarbeit mit dem Tiroler...

Weihnachtspaket um 120 Euro: Schlafsack, Anorak, Mütze, Medikamente, Schultasche mit Inhalt und ein Essenspaket für einen Monat. | Foto: Frizzey Light
10

Frizzey Light Verein
Weihnachtspakete für die Ärmsten der Armen in Nepal

Der Frizzey Light Verein bittet um Spenden für die Hilfsaktion in Nepal. Vier verschiedene Weihnachtspakete stehen zur Auswahl. Zudem gibt es Frizzey Light Kunstauktionen mit über 70 Kunstwerken von namhaften heimischen KünstlerInnen. PRUTZ, NEPAL. Die aktuellen Krisen haben auch das bitterarme Himalaya-Land Nepal fest im Griff. Seit Jahren unterstützt der Frizzey Light Verein aus Prutz die Ärmsten der Armen. Erst kürzlich wurde die neunte Frizzey Light Helptour durchgeführt – MeinBezirk.at...

Maximilian Gritsch, Bischof Hermann und Magdalena Wiesmüller starten die Adventsammlung 2022 von Bruder und Schwester in Not für El Salvador. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
Video 5

Adventsammlung (Video)
Hausgärten sichern die Grundversorgung in El Salvador

Die Markthalle Innsbruck, als lokales und regionales Frischezentrum, ist der passende Ort für den Auftakt der Adventsammlung von Bruder und Schwester in Not. Dieses Jahr steht das Projekt "Hausgärten sichern die Grundversorgung" in El Salvador im Mittelpunkt. INNSBRUCK. Die Versorgung von Familien mit Grundnahrungsmitteln in El Salvador steht im Mittelpunkt der Adventsammlung 2022 von Bruder und Schwester in Not. Die Versorgungssituation vieler Menschen in El Salvador ist prekär. Ungleiche...

Den Klimabonus teilen? Wenn man ihn nicht nötig hat, sollte man darüber nachdenken, ihn zu spenden, so die Caritas Tirol.  | Foto: Pixabay/moerschy (Symbolbild)
1 Aktion 2

Soziales
Klimabonus teilen, wenn man nicht drauf angewiesen ist?

Wer hat bereits den Klimabonus auf seinem Konto? Diejenigen, die ihn bereits bekommen haben, ihn aber nicht nötig haben, sollten überlegen das Geld zu spenden oder zu teilen, so ein Aufruf der Caritas.  TIROL. Die Caritas ruft zur Solidarität auf und bittet jene, die auf den Klima- und Anti-Teuerungsbonus nicht angewiesen sind, diesen mit Menschen in Not zu teilen. "Nur ein Tropfen auf den heißen Stein"Caritas-Direktorin Elisabeth Rathgeb ruft zur Spende des Klimabonus auf: „Für...

Nicole Staudenherz (links) auf dem Lebenshof in Kattowitz, Polen. | Foto: Nicole Staudenherz
2 3

Spendensammlung
Innsbrucker organisieren Hilfsprojekt für ukrainische Tiere

Das Ehepaar Nicole und Günther Staudenherz sammelt fiebrig Futterspenden für Tiere in der Ukraine – und bittet die Innsbrucker Bevölkerung um Unterstützung.  Nicole Staudenherz ist engagiert. Für Mensch und Tier. Gemeinsam mit ihrem Ehemann, Günther, hat sie ein Hilfsprojekt für die Ukraine organisiert. Bereits zwei Mal lieferte das Paar im Juni privat gesammelte Sachen an einen 950 Kilometer entfernten Lebenshof in Kattowitz, Polen. Dessen Betreiber Dominik fährt regelmässig über die...

Thomas Falger (l.) und Harald Lederer übergaben den Spendenscheck an Vater Mario Kletke.
 | Foto: Soccer Team

Spendenübergabe
Soccer Team überreicht 18.000 Euro an Familie aus Nassereith

Der Spendenaufruf für eine Familie aus Nassereith hat Wellen geschlagen. Der Vorstand des Soccer Teams überreichte der Familie einen Spendenscheck in Höhe von 18.000 Euro. RUM/NASSEREITH. Über Social Media und persönliche Kontakte konnte das Soccer Team eine gewaltige Spendensumme erzielen. „Unser Spendenaufruf war keine fünf Minuten alt und wir konnten schon die ersten Spendeneingänge verzeichnen", so Harald Lederer. Mit der Spende möchte der Verein einer Familie helfen, die Anfang Feber einen...

FREEDOM! – Benefizveranstaltung des Tiroler Landestheaters zugunsten der Ukraine | Foto: TLT

#tirolhilftukraine
FREEDOM! Benefizveranstaltung von TLT, TSOI & Literaturhaus am Inn für die Ukraine

INNSBRUCK. Mit einer Benefizveranstaltung am 23. April 2022 möchte die Tiroler Landestheater & Orchester GmbH in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus am Inn ein Zeichen der Solidarität angesichts des Krieges in der Ukraine setzen. Gemeinsam gestalten Theater und Kultureinrichtungen in der Ukraine dienen zurzeit als Bunker, als Zufluchtsstätte, aber auch als Treffpunkte. Künstlerinnen und Künstler helfen bei der Verteilung von Essen und Medizin. Der ukrainische Schriftsteller Jurij...

Dirigent und Komponist Matthias Georg Kendlinger übergibt die Einsatzfahrzeuge perönlich an die Helfer des humanitären Zentrums von Lemberg.  | Foto: Max Kendlinger
2

Rotary Club Wörgl-Brixental
,Ukraine-Tirol-Hilfe‘ direkt nach Lemberg

Zwei Rettungs-Einsatzfahrzeuge für Kinderklinik und Krankenhaus direkt in die Ukraine überstellt. ÖSTERREICH / UKRAINE. In der klassischen Musik- und Kulturszene ist der Komponist und Dirigent der K&K Philharmoniker Matthias Kendlinger eine fixe Größe im europäischen Raum. Durch seine monatelangen Europa-Tourneen mit seinen Musikern aus der Ukraine (K&K Philharmoniker) hat er eine große Verbundenheit mit dem Land und den Bürgern im Osten Europas. Er hat in der Heimat seiner Musiker jährlich ein...

Spendenaufruf für die Ukraine: Die Schülerinnen und Schüler der MS Prutz/Ried u.U. mit Lehrerin Christina Köhle. | Foto: Martin Jehle

#standwithukraine
Sachspendenaufruf für die Ukraine der MS Prutz-Ried u.U.

PRUTZ, RIED. Die SchülerInnen und Lehrpersonen der MS Prutz-Ried u.U. sammeln Sachspenden für die Opfer des Ukraine-Krieges. Diese gespendeten Hilfsgüter werden dann i einer Kooperation in die Westukraine nahe er ungarischen Grenze transportiert und dort verteilt. Großes Engagement für die Ukraine Die ukrainische Bevölkerung steht nach dem Vormarsch russischer Truppen im Krieg und viele tausende Menschen flüchten täglich in den Westen. "Wir, die MS Prutz-Ried u.U., wollen einigen dieser sehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.