Nepal

Beiträge zum Thema Nepal

In der gesamten Erzdiözese Salzburg wurden 2,09 Millionen Euro gesammelt. | Foto: Pfarre Mattsee
3

Erzdiözese Salzburg
Sternsinger sammelten 2,09 Millionen Euro

Erzdiözese Salzburg verzeichnet eine Steigerung der Spenden um 1,67 Prozent; heuer Sammlung für humanitäre Hilfsprojekte in Nepal. SALZBURG, TIROL. In der Erzdiözese Salzburg sammelten 10.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei der heurigen Sternsinger-Aktion 2,09 Millionen Euro für humanitäre Hilfsprojekte in Nepal. Das ist eine Steigerung um 1,67 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Österreichweit wurde ebenfalls ein historisch einmaliges Rekordergebnis von 20,5 Millionen Euro gesammelt. Das...

2

Ingenieur:innen ohne Grenzen Austria reisten nach Nepal

Die drei IOG-Mitglieder Florian, Andreas und Sukrit machten sich auf den Weg nach Nepal, um die letzte Phase des RagoCiao-Projektes umzusetzen. In Kathmandu angekommen, trafen sie unsere unsere Projektpartner und sprachen über die nächsten 3 Wochen in Raghuchour. Am dritten Projektreisetag erreichten die Drei Raghuchour, den Ort des RagoCiao-Projektes. Das Hauptziel dieser Projektreise bestand darin, die Wasserleitung zu reparieren und Wasser von der 3 km entfernten Wasserquelle im oberen Teil...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ingenieur:innen ohne Grenzen Austria
Mathias Gfall spendiert €6000.- für Bildungsprojekte von Frizzey Greif in Nepal | Foto: Frizze Light Verein
3

Frizzey Light Verein
Bausteine für Bildungs- & Sozialeinrichtung Nepal

Frizzey Greif bekommt große Unterstützung von Firmen, die sich als fixe Frizzey Light Partner bei seinen unermüdlichen Hilfsprojekten in Nepal beteiligen. PRUTZ / NEPAL. Unternehmer Mathias Gfall, von der Fa. „Tyrolight“ spendet weitere Bausteine um € 6000 für die FRIZZEY LIGHT PROJEKTE in Nepal, der sich u.a. als Stammgast bei sämtlichen Frizzey Light Benefizevents, vielen Gesprächen, Filmvorträgen mit Organisator Frizzey Greif über die menschenunwürdigen Zustände beschäftigt hat. Bildung ist...

Das "FRIZZEY LIGHT TEAM NEPAL" konnte 6 Tage lang über 9000 Mahlzeiten an die vergessenen Flutopfer vor Ort verteilen, durch die Hilfspakete (Eintritt) der 100 Gäste beim Frizzey Light Benefizvent in Ladis. | Foto: Frizzey Light
4

Frizzey Light Verein
9000 Mahlzeiten durch Hilfspakete von 100 Gästen

Beim Benefizevent von Frizzey Light in Ladis kamen über 100 hilfsbereite Gäste zusammen und ermöglichten mit ihren Eintritts-Hilfspaketen die Versorgung von Flutopfern in Kathmandu. BEZIRK LANDECK (clei). Über 9.000 Mahlzeiten und Trinkwasser wurden durch diese Unterstützung vom Frizzey Light Team vor Ort verteilt und kamen den am stärksten betroffenen Menschen zugute. Mit Herz und Solidarität setzt die Organisation weiterhin auf dauerhafte Partnerschaften und kreative Spendenideen, um Hilfe...

Dankbar holt sich dieser Junge einen Sack Reis für seine Familie. | Foto: Frizzey Light
2

Help-Tour in Nepal
Frizzey Light-Hilfspakete für Erdbebenopfer

Im Erdbebengebiet von Nepal organisierte die Organisation von Frizzey Greif kurz vor Weihnachten einen Transport von dringend benötigten Hilfsgütern. NEPAL. Tausende Opfer mussten durch die Erdbebenkatastrophe in Nepal ohne Unterkunft, ohne Kleidung und ohne richtige Nahrung überstehen. Frizzey Light versorgte die Menschen in den Gebieten mit dem Wichtigsten zum Überleben. Essenspakete für mindestens einen Monat, Kleidung, Bettwäsche sowie Decken. Und die Kinder freuten sich unendlich über das...

Am Aschermittwoch gab es wieder Suppe im Widumkeller Zams. | Foto: Celina Leitner
5

Suppentag in Zams
Solidarität und Suppe: Aschermittwoch im Widumskeller

Am Aschermittwoch öffnete der Widumskeller erneut seine Türen, um eine Tradition fortzusetzen, die nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch Herzen wärmt. Die Möglichkeit, köstliche Suppen zu genießen oder für zuhause abzuholen, lockte zahlreiche hungrige Besucher an. ZAMS (clei). Doch dieser Tag war mehr als nur ein kulinarisches Erlebnis - er stand im Zeichen der Solidarität und Unterstützung für Frauen aus Nepal. Das diesjährige Projekt fokussiert sich darauf, Frauen in Nepal zu...

Großer Andrang beim Suppenessen am Aschermittwoch im Rahmen der Aktion Familienfasttag beim Innsbrucker Stadtturm. | Foto: Sigl/dibk.at
3

Fasten in Tirol
„Wähle das Leben! – Klimaschutz ist Nächstenliebe.“

Der Fokus der Aktion Familienfasttag liegt auf Nepal, und das Motto lautet: „Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit“. In diesem Zusammenhang werden gezielte Maßnahmen ergriffen, um auf die spezifischen Herausforderungen Nepals im Kontext des Klimawandels aufmerksam zu machen. Die Aktion strebt danach, gemeinschaftliche Anstrengungen zu fördern, um eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft für die Menschen in Nepal zu schaffen. TIROL/NEPAL. Trockenheit, Sturzfluten, Schädlinge, Hitze: Menschen im...

Das Hilfsprojekt für die Erdbebenopfer in Nepal startet. | Foto: Frizzey Light Nepal
5

HILFESCHREIE aus Nepal!
Frizzey Light Help-Tour Weihnachten 2023

6ooo Erdbebenopfer ohne Hilfe, besonders Frauen und Kinder frieren im Freien, dem will Frizzey Greif mit dem weihnachtlichen Hilfsprogramm Abhilfe schaffen. NEPAL/PRUTZ. Nach den erfolgreichen Hilfsprojekten in allen 77 Bezirken Nepals, sämtlicher Slums in und um Kathmandu,wo Kranke, elternlose Kinder, hilflose Frauen unter offenen Plastikplanen in der Kälte hoffnungslos dahin vegetieren, tagelang vom Frizzey Light Team vor Ort medizinisch, warmen Kleidern, Essenspaketen und warmen Speisen...

V.l. Severin Parger, Paul Gürtler, Marc Offner und Michael Kohlhuber verwirklichten sich ihren Traum.
57

Expedition
Alpinisten aus der Region brachen nach Nepal auf

Als die vier Alpinisten Paul Gürtler, Severin Parger, Marc Offner und Michael Kohlhuber Ende September dieses Jahres zu einer Expedition nach Nepal aufbrachen, hatten sie nur eine grobe Vorstellung welches Abenteuer sie erwarten würde. Die Alpinisten hatten lange geplant, interessante Gipfel verglichen, sich mit nepalesischen Behörden abgestimmt und Sponsoren gesucht. Ziel war es, abseits von touristischen Trampelpfaden unbekanntere Berge zu besteigen. Bis in die Basislager nutzten Sie die...

Tiroler Hilfswerk ermöglicht Schulerweiterung in Chepuwa | Foto: Tiroler Hilfswerk
2

Bildungsoffensive in Nepal
Tiroler Hilfswerk ermöglicht Schulerweiterung in Chepuwa

Das Tiroler Hilfswerk "Dagu Himalaya", was im Nepali-Dialekt "Freund und Helfer" bedeutet, setzt sich mit ihrem neuesten Hilfsprojekt für die Bildung von Kindern und Jugendlichen in Nepal ein. INNSBRCK. Nachdem die Schulerweiterung in Namase, einer Ortschaft in einem Hochtal im östlichen Himalaya (Nepal), erfolgreich abgeschlossen wurde, erfolgt jetzt der zweite Streich: Geplant ist eine umfassende Schulerweiterung in Chepuwa, einer Ortschaft im Nordosten Nepals. Der Baustart ist für Januar...

Frizzey Light Team in Ladis.
22

KVZ Ladis
Neuer Spenden-Rekord beim Frizzey Light Benefizevent

Beim traditionellen FRIZZEY LIGHT BENEFIZEVENT Nr.08 im Rechelerhaus in Ladis, am 09. September wurde in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein und der Gemeinde Ladis ein neuer Spenden Rekord aufgestellt. LADIS. Ein vielseitiger Abend der Nächstenliebe und Begegnungen war das Frizzey Light Benefizevent Nr.08 in Ladis. Es kamen viele verschiedene Gäste aus Vorarlberg und auch einige Gäste von Bayer bis nach Prag. Egal ob Künstler, Partner, Sponsoren oder Mitglieder - alle fanden sich an diesem...

GF Christian Abenthung (li.) und Küchenchef Chris Ammon (2.v.l.) schätzen die Mitarbeiter aus Nepal. | Foto: Lizum 1600
3

Verstärkung im Lizum 1600
"Nepal-Team" in der Axamer Kalkkögel-Bergwelt

Insgesamt fünf Nepalesen verstärken heuer im Sommer das Team des Hotel- und Kompetenzzentrum Lizum 1600. AXAMS. Wer schon einmal das Lizum 1600 besucht hat, kennt den über zwei Stockwerke reichenden Indoor Kletter- und Boulderturm. "Vor dem Eingang im Foyer hängen zwei Bilder: Ein Bild vom leider viel zu früh verstorbenen Kletterstar David Lama, das andere zeigt Fura Gyalzen Sherpa am Mount Everest mit der Fahne vom Lizum 1600," so Christian Abenthung, Geschäftsführer des Tiroler...

Ganz Nepal 2015-2023 - gegen den Strom: Das 8. Frizzey Light Benefizevent findet am 09. September 2023 im Rechelerhaus in Ladis statt. | Foto: Frizzey Light
Video 9

"Ganz Nepal 2015-2023"
Frizzey Light Benefizevent Nr. 08 im Rechelerhaus Ladis

Im Rechelerhaus in Ladis findet am 09. September wieder das traditionelle Frizzey Light Benefizevent Nummer acht statt. Heuer gibt es einen Rückblick auf die letzten acht erfolgreichen Jahre der Hilfsprojekte in Nepal. Zudem gibt es eine Vorschau auf das neue Projekt "Frizzey Lighthouse" im Jahr 2024. Für 80 Euro können Interessierte dabei sein und finanzieren damit ein Hilfspaket. LADIS, PRUTZ (otko). Beim Frizzey Light Benefizevent am 09. September 2023 werden die Highlights der Hilfsprojekte...

Visionär Frizzey Greif aus Prutz: Ganz Nepal in 77 Distrikts für die Nächstenliebe, als Vorzeigeprojekt für die Welt. | Foto: Frizzey Light
24

Frizzey Light
Größtes Friedens- und Hilfsprojekt in Nepal abgeschlossen

In den letzten acht Jahren (2015 bis 2023) hat Visionär Frizzey Greif aus Prutz mit seinem Frizzey Light Verein in ganz Nepal in allen 77 Distrikten den Ärmsten der Armen geholfen. Neben der Verteilung von Kleidung, Nahrung und Medizin wurden zudem Frizzey Light Schulen und Sozialeinrichtungen gebaut. Ein Vorzeigeprojekt der Nächstenliebe für die Welt. PRUTZ, NEPAL (otko). Trotz unzähliger Hindernisse ist die Vision von Frizzey Greif aus Prutz aufgegangen – über 10.000 Kilometer kreuz und quer,...

3

Benefizkonzert für das RagoCiao-Projekt in Nepal

Vergangenes Wochenende veranstaltete der Lions Club Innsbruck Nordkette ein Benefizkonzert im Tiroler Landeskonservatorium. Der Gesamterlös des Konzertes kommt dem Nepal-Projekt der Tiroler Regionalgruppe zugute. Unter dem Motto „Von Heute auf Morgen – Musik vom Impressionismus bis in die Schellackzeit“ unterhielten Martin Lechleitner (Tenor), Martin Reining (Violine) und Vinzenz Praxmarer (Klavier) das Publikum. Werke von Arnold Schönberg, Joseph Marx, Erwin Schulhoff und viele mehr gaben die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ingenieur:innen ohne Grenzen Austria
Frizzey Light Generalversammlung im Frizzey Light House in Prutz: Obmann Frizzey Light (re.) mit Lebensgefährtin und Kassierin Christine Jarosch. | Foto: Frizzey Light
6

Nepal-Hilfe
400 Mitglieder unterstützen den Frizzey Light Verein

Der Frizzey Light Verein hielt kürzlich die Generalversammlung mit Neuwahlen ab. Durch die unentgeltliche und ehrenamtliche Arbeit bleiben dem Verein zusätzlich über 120.000 Euro an Spendengelder jährlich übrig, um den Ärmsten der Armen in Nepal vor Ort zu helfen. PRUTZ. Der Frizzey Light Verein hielt am 28. März 2023 die Generalversammlung im "Frizzey Light House" in Prutz ab. Obmann Frizzey Greif nahm die Begrüßung mit einführenden Worten sowie Informationen über die geleisteten Hilfsprojekte...

7

Ingenieur:innen ohne Grenzen Austria kochten im Dinnerclub Innsbruck

Um Spenden für ihr Projekt in Nepal zu sammeln, kochten die Ingenieur:innen ohne Grenzen Austria der Regionalgruppe Tirol am Freitagabend im Dinnerclub in Innsbruck. Für die knapp 100 anwesenden Gäste stand an dem Abend ein original nepalesisches Daal-Bhat mit Gemüse, Salat und scharfer Soße auf dem Menü. Dafür mussten allein 6 kg Reis, 20 Karfiol und 375 Knoblauchzehen zubereitet werden. Unterstützung beim Kochen bekamen die Ingenieur:innen von ihrem nepalesischen Freund Bhim und einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ingenieur:innen ohne Grenzen Austria
Frizzey Greif beim ausführlichen Gespräch mit dem nepalesischen Botschafter Mr. Bharat Kumar Regmi. | Foto: Frizzey Light
2

Nepal-Hilfe
Frizzey Greif tauschte sich mit Botschafter Mr. Bharat Kumar Regmi aus

Friedensbotschafter Frizzey Greif hatte eine Begegnung mit dem nepalesischen Botschafter Mr. Bharat Kumar Regmi in Innsbruck. Dieser bedankte sich über die vielen Hilfsprojekte des Frizzey Light Vereins. PRUTZ, INNSBRUCK. Multimediakünstler, Friedensbotschafter und Vereinsobmann Frizzey Greif aus Prutz führte auf Einladung von Dipendra Himalaya Karki ein ausführliches Gespräch in Innsbruck mit dem neuen Botschafter aus Nepal in Österreich H.E. Mr. Bharat Kumar Regmi, über die zukünftige...

Weihnachtsaktion: Scheckübergabe an Frizzey Greif und Christine Jarosch von Prof. Manuela Lusser neben Dir. Karl Digruber. | Foto: Frizzey Light
5

Nepal-Hilfe
1.200 Euro Weihnachtsspende vom BRG Imst an Frizzey Light

Das Bundesgymnasium Imst sammelte im Rahmen einer weihnachtlichen Sozialaktion Spenden für den Frizzey Light Verein aus Prutz. Insgesamt 1.200 Euro konnten für die Unterstützung der Ärmsten der Armen in Nepal übergeben werden. IMST, PRUTZ, NEPAL. Der Weihnachtsbaum, der jedes Jahr in der Adventzeit im Foyer des Imster Bundesrealgymnasiums steht, bringt nicht nur Freude, er schenkt auch alljährlich Wärme und Hoffnung. Denn dieser Baum ist nicht nur schön anzusehen und bringt den Weihnachtszauber...

Frizzey Greif und Christine Jarosch nahmen inmitten der 2D-Klasse die gespendete Geldsumme in Empfang. Vorne im Bild: Prof. Benedikt Ladner, Christine Jarosch, Frizzey Greif und Prof. Manuela Lusser (v.l.)  | Foto: BRG Imst
2

Weihnachtsaktion am BRG Imst
Wärme, Freude – und 1.200 Spenden-Euro

Weihnachtsbäume gibt's überall. Selten aber mit derart viel gutem Zweck an jedem Zweig, wie's zum vergangenen Fest wieder am Bundesrealgymnasium Imst der Fall war. IMST. Der Weihnachtsbaum, der jedes Jahr in der Adventzeit im Foyer des Imster Bundesrealgymnasiums steht, bringt nicht nur Freude, er schenkt auch alljährlich Wärme und Hoffnung. Immerhin ist der Baum ist nicht nur schön anzusehen und bringt den Weihnachtszauber in die Schule: Nein, er ist auch Symbol für die Sozialaktion, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Weihnachtspaket um 120 Euro: Schlafsack, Anorak, Mütze, Medikamente, Schultasche mit Inhalt und ein Essenspaket für einen Monat. | Foto: Frizzey Light
10

Frizzey Light Verein
Weihnachtspakete für die Ärmsten der Armen in Nepal

Der Frizzey Light Verein bittet um Spenden für die Hilfsaktion in Nepal. Vier verschiedene Weihnachtspakete stehen zur Auswahl. Zudem gibt es Frizzey Light Kunstauktionen mit über 70 Kunstwerken von namhaften heimischen KünstlerInnen. PRUTZ, NEPAL. Die aktuellen Krisen haben auch das bitterarme Himalaya-Land Nepal fest im Griff. Seit Jahren unterstützt der Frizzey Light Verein aus Prutz die Ärmsten der Armen. Erst kürzlich wurde die neunte Frizzey Light Helptour durchgeführt – MeinBezirk.at...

5

Ingenieure ohne Grenzen Austria luden in Innsbrucker Hofburg

Am 15. November 2022 veranstaltete die Regionalgruppe Tirol das dritte Get Together in der Kammer für ZiviltechnikerInnen in der Innsbrucker Hofburg. Unter dem Thema „Cross-Cultural Initiatives” blickten wir gemeinsam mit internationalen Gästen auf die Vielfalt des humanitären Engagements. Fundraising-Beauftragter Michael Ernst begrüßte Interessierte und Vertreter aus Industrie, Wirtschaft und universitärem Umfeld und führte durch das Programm. Parallel zu unseren aktuellen Tätigkeiten in Nepal...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ingenieur:innen ohne Grenzen Austria
Das Ärzteteam in Palpa, mit Tshering, Christine Jarosch und Dr. Rohit, die Frizzey Greif für das Gruppenfoto auf den Stuhl setzten, nachdem er zusammen gebrochen ist. | Foto: Frizzey Light
11

"Knapp am Tod vorbei"
Dengue-Fieber überschattete Frizzey Light Helptour in Nepal

Die neunte Frizzey Light Helptour nach Nepal wurde für den Prutzer Visionär und Friedensbotschafter Frizzey Greif zum Albtraum und zu einer Tortur. Nach einem Zusammenbruch musste er mit hohem Fieber in ein Missionsspital eingeliefert werden: Die Diagnose lautete: Dengue-Fieber. PRUTZ, NEPAL. Die neunte Frizzey Light Helptour in Nepal war vom lebensgefährlichen Dengue-Fieber überschattet. Während der Fahrt mit dem Frizzey Light Team in die Berge nach Palpa, um weitere Hilfspakete zu verteilen,...

Nicolas Scheidtweiler am Manaslu. Die Expedition war kein Erfolg. | Foto: Nicolas Scheidtweiler
8

Ein Reuttener in Nepal
Gipfel des Manaslu blieb für Scheidtweiler unerreichbar

Nicolas Scheidtweiler aus Reutte versuchte vor wenigen Wochen den Manaslu im Himalaya-Gebirge zu besteigen. Das Vorhaben scheiterte. Für ihn wäre der Versuch beinahe in der Katastrophe geendet, ein befreundeter Sherpa fand den Tod. REUTTE/NEPAL. Mit 8163 Metern Höhe ist der Manaslu der achthöchste Berg der Welt. Auf viele Extrembergsteiger übt er eine magische Wirkung aus. Auch Nicolas Scheidtweiler konnte sich dieser Faszination nicht entziehen. Im Zuge einer mehrwöchigen Expedition plante er...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.