Krebshilfe Tirol
Weihnachtskarte kaufen und gleichzeitig spenden

- Weihnachtskarte 2024 gestaltet von Viktoria Ploner: Ein kunstvolles Fest der Emotionen.
- Foto: ©Krebshilfe Tirol
- hochgeladen von Julia Perktold
Weihnachtskarten kaufen und gleichzeitig spenden- so einfach geht`s.
TIROL. Zahlreiche Tiroler Künstler unterstützen die Österreichische Krebshilfe Tirol und stellen die Motive für den Druck von Weihnachtskarten zur Verfügung. Beim Kauf einer Karte spendet man gleichzeitig an die "Österreichische Krebshilfe Tirol". Bestellen kannst du unter www.krebshilfe-tirol.at
Die Weihnachtskarte 2024 wurde von Viktoria Ploner kreiert. Online finden sich aber auch andere Motive.
Über die Künstlerin
Viktoria Ploner wurde am 17. März 2001 in Innsbruck geboren und lebt seit ihrer Kindheit in
Zirl. Schon früh entdeckte sie ihre Begeisterung für Kunst. Gemeinsam mit ihrer Mutter
verbrachte sie viele Stunden mit Zeichnen, Malen und Basteln. Heute sagt sie über sich:
„Mir ist es wichtig, kreativ zu sein, Emotionen zu verarbeiten und in anderen Emotionen auszulösen. Mit meiner Kunst möchte ich ausdrücken, was Worte oft nicht vermögen.“
Statistik Österreich
Stand 9.1.2024
Häufigste Krebsneuerkrankungen: Brustkrebs bei Frauen, Prostatakrebs bei Männern. 44.764 Neuerkrankungsfälle, 21.005 Sterbefälle, 400.000 Menschen leben derzeit in Österreich mit der Diagnose Krebs. 2022 wurde in Österreich bei 20.683 Frauen und 24.081 Männern Krebs festgestellt. Die häufigsten Diagnosen waren bösartige Tumore der Brust bei Frauen (6.096 Fälle) und bösartige Tumore der Prostata bei Männern (7.000 Fälle), gefolgt von bösartigen Tumoren der Lunge (5.203 Fälle, beide Geschlechter zusammen) und bösartigen Tumoren des Dickdarms bzw. Enddarms (4.467 Fälle, beide Geschlechter zusammen).
Neugierig? Hier geht es zu weiteren Artikeln aus Tirol:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.