Norbert Hofer

Beiträge zum Thema Norbert Hofer

Paukenschlag
Odin Wiesinger tritt als Landeskulturbeirat zurück

ANDORF. Nach der medialen Menschenjagd, wie der Andorfer Künstler Odin Wiesinger zur BezirksRundschau bereits zu Beginn der Woche gesagt hat, tritt er nun vom Posten als Landeskulturbeirat zurück. In einem Schreiben an Landeshauptmann Thomas Stelzer, das der BezirksRundschau vorliegt, schreibt Wiesinger: "Aufgrund der widerlichen medialen Hetze gegen meine Person als Mensch und Künstler, habe ich, um meine Familie zu schützen und weiteren Schaden abzuwenden beschlossen, meine Funktion im...

  • Schärding
  • David Ebner

Plakattafel "zurückgekehrt" - Wernberger FPÖ möchte sich gerne beim Finder bedanken

Die Wernberger FPÖ freut sich, dass eine Plakattafel wieder aufgetaucht ist. Immerhin seien im Laufe des Bundespräsidentenwahlkampfes einige entwendet und beschädigt worden. Im Laufe dieser schon sehr lange andauernden Wahlbewegung für die Bundespräsidentschaft wurden immer wieder einzelne Plakattafeln der Wernberger Freiheitlichen beschädigt, beschmiert und auch entwendet. Am vergangenen Donnerstag Nachmittag dann eine schöne Überraschung: eine Tafel hat ihren Weg zurück gefunden und stand...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus di Bernardo
Manfred "Odin" Wiesinger wehrt sich gegen rechtsextreme Vorwürfe.
1 9

Andorfer Künstler ist Norbert Hofers Lieblingsmaler

Manfred "Odin" Wiesinger ist der Lieblingsmaler von FPÖ-Bundespräsidentenkandidat Norbert Hofer. ANDORF. Im Interview spricht Wiesinger über seine Freundschaft mit Hofer, rechtsextreme Unterstellungen und seinen Künstlernamen "Odin". BezirksRundschau: Norbert Hofer nennt Sie seinen Liebblingsmaler - was sagen Sie dazu? Wiesinger: Aus vorangegangenen Gesprächen mit ihm wusste ich ja bereits, dass er meine Arbeit und auch mich persönlich schätzt. Aber dass er mich als seinen Lieblingskünstler...

  • Schärding
  • David Ebner
1 1 2

Radikale Tendenzen stoppen

Es ist eigentlich die Basislektion der Politikwissenschaften: Wenn die politische Mitte kein Angebot für die Bevölkerung mehr ist, wenn sie diese nicht mehr erreicht – dann driften die Menschen an die Ränder ab. Auf Österreich umgelegt bedeutet das: SPÖ und ÖVP haben jedweden Kontakt zur Bevölkerung verloren, sie sind nicht mehr glaubwürdig. Und das Schlimmste daran: Niemand in Österreich traut dem Duo Faymann/Mitterlehner ernsthaft zu, dieses Land in durchaus schweren Zeiten zu führen. Von der...

  • Steiermark
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.